APR 2021 - die Auflösung

Es gibt 1.004 Antworten in diesem Thema, welches 160.729 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Craterelle.

  • Moin, den Balkenschröter habe ich gleich erkannt. ...

    Läuft bei Dir, Anja. ==Gnolm8

    Schönen Gruß,
    Hans aus Bremen
    ------------------
    "Es gibt Gottsucher, Ichsucher und Schwammerlsucher" (G. Polt)



  • Tja, Schröter oder Schröterin...

    Gnolmige Gnüße,

    Gnüni/Kagni   ==Gnolm7


    100 Pilzchips


    (120PC Stand 07.01.24 -15PC Einsatz APR 2024 = 105PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus +3PC für Sozialphahl= 115PC Stand 05.01.2025 -15PC Einsatz APR 2025 = 100PC)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • da hat geholfen, dass ich ab und an in einer Insekten Gruppe unterwegs bin..

    LG Inken


    _____________
    Essensfreigabe nur beim PSV vor Ort!


    Pilzchips: 92 (100 + 20 APR 2013 + 5 APR 2014 - 15 Kollekte APR2015 + 17 APR 2015 -10 Kollekte APR2016-10 Einsatz Podiumswette- 15 APR2020 +9 APR2020 )=101 -APRStartgeb.2021= 86

  • Tja, Schröter oder Schröterin...

    Hallo Grüni, ich hab auch nicht daran gedacht genauer zu differenzieren, ob das ein Käfer oder Käferin ist. Dabei hatte ich eigentlich passende Bilder von einem Weibchen.

  • da hat geholfen, dass ich ab und an in einer Insekten Gruppe unterwegs bin..


    Besser, als in einer Gruppe Insekten unterwegs zu sein…


    Oder in Sekten-Gruppen?


    Sorry! ==18

  • Sylvester war ich in einer Sektgruppe. ==Gnolm10

    Schönen Gruß,
    Hans aus Bremen
    ------------------
    "Es gibt Gottsucher, Ichsucher und Schwammerlsucher" (G. Polt)



  • Tja, die 6 B war dann Unkis

    "Schimpfwort für unfähigen Zimmermann" ==Gnolm7.

    Hab ich zwar noch nie gehört: "Du Balkenschröter!", aber ich kenne auch nicht so viele (also eigentlich gar keine) Zimmerleute...auf jeden Fall hat es mich ein wenig bestärkt in meiner Lösung.

    Hi Grüni, ich meinte damit ja nicht, dass dies ein übliches Schimpfwort sei, sondern ein mögliches neues, gerade anlässlich dieses Anlasses erfundenes und vielleicht im Anlassfall zu verwendendes ==Gnolm7.

    Grüße

    Unki

    284 (goldene Zeit < APR 2020),...viele Min-, wenige Plusse, APR 21 + andere Rätsel: 272. Nach -20 Startgeld APR22: Tiefpunkt bei 252.

    Dort: nach Wetten, Abrackern, Platz 1 und Prozenten f. GI: 300. Dann nach APR '23 => 310. Dann minus 20 f. Teilnahme APR 2024 = 290.

    Dort: +12 (Platz 1) +2 (Beitr.#.500) + 6 (Allejokerallerschnellstrauswurf) + 2 (3.gen. Joker) +2 (6-best-PhalHaiku) +3 (Unbewusstphal) + 3 fürs Y +3 (Aufmerksamkeit) + 3 für Kryptisches: 320. Minus 10% von 30 für den GI =317. 317 - 20 (APR '25) = 297

    Einmal editiert, zuletzt von eberhardS ()

  • Hallo,

    Bin wieder online , Zeit zum Weitermachen.

    Da_Schwammalmo , bitte auf die Bühne.


    Hallo Matthias , herzlichen Glückwunsch zum 20.ten Platz.

    Ein schönes Bildchen hat dir Angela da kreiert , könnte man neidisch werden.

    Lieben Gruß

    Norbert

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------

    • Offizieller Beitrag

    Herzlichen Glückwunsch Matthias. :)

  • Glückwunsch Matthias, da haste dich ja nicht umsonst schick gemacht.....


    VGn

    Gnupus

    ----------------------------------------------------
    Ich bin ein fortgeschrittener Anfänger. Meine Einschätzungen zu Bestimmungsanfragen sind mit Vorsicht zu "genießen" !
    Und: Nicht jeder meiner Funde muss unbedingt bestimmt werden, ich freue mich einfach über jedes "Kerlchen"... :gzwinkern:

  • Glückwunsch, Matthias und Ulla!

  • Das hatte ich wohl irgendwie im Urin.

    Ich ließ ja fast keine Gelegenheit aus, um Punkte liegen zu lassen. Da wurde mir schnell klar, dass es mit dem anvisierten Mittelfeldplatz nix wird.

    Aber 20., das ist ja eine schöne Platzierung, die ich da erreicht habe. Bin schon zufrieden damit.


    Mein Dank gilt insbesondere dem Engelchen für die wunderschöne Urkunde.

    Dann natürlich Meista Gnobat fürs Durchführen, sowie den fleißigen Gratulanten

    und last but not least Gnengelchen nochmal, sowie dem Habichtala, Hilmi und Ulla fürs Vorlassen.==Gnolm7

    93 Chipse voa APÄ 2024

    ./. 10 Chipse Meldebüah 24

    + 2 Chipse füa Platz 25

    + 2 Chipse füa 500. Beit'aag

    + 6 Chipse füa 'laufwett

    + 2 Chipse Voapheldphal "Bock ist im Stall"

    + 7 Chipse d'eitbesta Phal (Sonnenblumengedicht)

    = 102 Chipse

    ./. füa Sukdou und Pilzknöable füa DGSPR

    = 98 Chipse

    ./. 10 Chipse Meldebüah 25

    = 88 Chipse



    Ohne den Pilz selbst in der Hand gehabt zu haben, ist eine 100%ige Bestimmung nie möglich. Keine Verzehrfreigabe übers Internet. Die gibt es nur beim Pilzsachverständigen/-berater/-kontrolleur vor Ort.

  • Na, Glückwunsch, Schwammalgmo!

    Ich wundere mich nur, dass Du Dich nicht beim Hiasl bedankt hast, für seine gute Hilfe…

    Er hat sich doch so viel Mühe gegeben, Dich von Deinen Biervorräten zu befreien, damit Du besser Rätseln kannst!

    Liebe Grüße,

    Mama Gnuppie

  • Liebe Tuppie, so was sagt man ihm doch persönlich.

    Fernab jeglicher Öffentlichkeit. ==Gnolm19



    Auch wenn er nun wieder bei dir weilt, haben wir doch einen kurzen Draht zueinander.

    93 Chipse voa APÄ 2024

    ./. 10 Chipse Meldebüah 24

    + 2 Chipse füa Platz 25

    + 2 Chipse füa 500. Beit'aag

    + 6 Chipse füa 'laufwett

    + 2 Chipse Voapheldphal "Bock ist im Stall"

    + 7 Chipse d'eitbesta Phal (Sonnenblumengedicht)

    = 102 Chipse

    ./. füa Sukdou und Pilzknöable füa DGSPR

    = 98 Chipse

    ./. 10 Chipse Meldebüah 25

    = 88 Chipse



    Ohne den Pilz selbst in der Hand gehabt zu haben, ist eine 100%ige Bestimmung nie möglich. Keine Verzehrfreigabe übers Internet. Die gibt es nur beim Pilzsachverständigen/-berater/-kontrolleur vor Ort.

  • Herzlichen Glückwunsch zum 20sten Platz, lieber Schwammalmo!

    ==konfetti

    Ich liebe es, wenn du bayrisch schreibst!


    Viele Gnüße, Oootfuß

    "Pilze sind erst einmal nicht anwesend, sie verstecken, verbergen, verschließen und tarnen sich, aber es gibt eine Wahrscheinlichkeit und eine Hoffnung, sie zu finden. Die Suche bedeutet Aufbruch, Verheißung, Abenteuer, und je vergeblicher und erfolgloser der letzte Pilzgang war, desto mehr Spannung, Erfüllung, Belohnung verspricht der nächste." (Hans Helmut Hillrichs: Pilze sammeln)


    Pilzmärchen

  • Ich möchte auch allen bisher hier Platzierten herzlich gratulieren!!

    Sehr schöne Urkunden übrigens, Engelchen! ==Gnolm8


    Schöne Grüße, Euch allen,

    GnE.


    Ps von Unki:

    Gute Idee, mal die Urkundenkünstlerin zu loben, denn wenn ich mir Deine bisherige Liste ==Gnolm4 so anschaue, wird es schneller gehen als Du denkst, bis Du Deine bekommst, mein lieber GnE. ==Gnolm19

    284 (goldene Zeit < APR 2020),...viele Min-, wenige Plusse, APR 21 + andere Rätsel: 272. Nach -20 Startgeld APR22: Tiefpunkt bei 252.

    Dort: nach Wetten, Abrackern, Platz 1 und Prozenten f. GI: 300. Dann nach APR '23 => 310. Dann minus 20 f. Teilnahme APR 2024 = 290.

    Dort: +12 (Platz 1) +2 (Beitr.#.500) + 6 (Allejokerallerschnellstrauswurf) + 2 (3.gen. Joker) +2 (6-best-PhalHaiku) +3 (Unbewusstphal) + 3 fürs Y +3 (Aufmerksamkeit) + 3 für Kryptisches: 320. Minus 10% von 30 für den GI =317. 317 - 20 (APR '25) = 297

    2 Mal editiert, zuletzt von eberhardS ()

  • Gnaamd Schwammgnalmo!

    ......dass Du Dich nicht beim Hiasl bedankt hast, für seine gute Hilfe…

    Hier noch ein wenig einstudierter, aber sehr lauter Lobgesang für dich.


    Die ehrenwerte APR-Tschibbs-Verwaltung trennt sich von 4 PCs für den 20. Platz für dich.

    Congnatulations!


    GnGn

    GI

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165-20 (Teilnahme APR 2025) = 145


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzn 2025

    Link: APR 2024

  • Lieber Matthias, lieber Hiasl,

    Euch beiden ein herzliches "Jo mei!" aus dem lauwarmen Nordwesten (Radfahren ohne Handschuhe).

    Glückwunsch zur Zielankunft und zur schönen Urkunde. ==Gnolm8

    Schönen Gruß,
    Hans aus Bremen
    ------------------
    "Es gibt Gottsucher, Ichsucher und Schwammerlsucher" (G. Polt)



  • Gnalloh,

    Dann lösen wir vor dem Abendessen noch einen auf.


    Den haben alle richtig , allerdings drei mit Jokerhilfe.==Gnolm23

    Gnüße

    Knecht Gnorbrecht==Gnolm7

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------

    • Offizieller Beitrag

    Und dabei haben einige auf die 7 geschimpft. Und dann noch alle richtig? Das ist iwie mergwürdsch.


    Na ja. Zumindest war für mich die Sache schnell klar. Bei der Färbung; was hätte es denn sonst sein sollen. ==Gnolm4==Gnolm7

  • Ich bin ja bekannt dafür, viel Fantasie zu haben... ==Gnolm10


    Gut, dass ich den Joker gezogen habe.

    Schönen Gruß,
    Hans aus Bremen
    ------------------
    "Es gibt Gottsucher, Ichsucher und Schwammerlsucher" (G. Polt)



  • Auf den hin hatten ja einige Probleme mit der Blase.

    Der Hiasl musste da auch noch mitmachen.


    Jetzt muss ich mich aber doch noch bei ihm öffentlich bedanken, zusammen mit dem Gnolmenchor für dieses schöne Ständchen.

    Mir klingeln die Ohren immer noch.

    93 Chipse voa APÄ 2024

    ./. 10 Chipse Meldebüah 24

    + 2 Chipse füa Platz 25

    + 2 Chipse füa 500. Beit'aag

    + 6 Chipse füa 'laufwett

    + 2 Chipse Voapheldphal "Bock ist im Stall"

    + 7 Chipse d'eitbesta Phal (Sonnenblumengedicht)

    = 102 Chipse

    ./. füa Sukdou und Pilzknöable füa DGSPR

    = 98 Chipse

    ./. 10 Chipse Meldebüah 25

    = 88 Chipse



    Ohne den Pilz selbst in der Hand gehabt zu haben, ist eine 100%ige Bestimmung nie möglich. Keine Verzehrfreigabe übers Internet. Die gibt es nur beim Pilzsachverständigen/-berater/-kontrolleur vor Ort.