Beiträge von eberhardS

    Gute Reise, lieber Peter! ...etwas anders fällt mir da auch nicht mehr ein.


    Eberhard

    Noch mal für Dich: Die Nacht.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo Noah,

    mich würde interessieren, an welche Beispiele für unlogische oder fehlerhafte Taxonomie Du konkret denkst bzw auf welche Quellen bzw Literatur stützt Du Dich bei Deinem Urteil, wenn Du von taxonomischem Quatsch schreibst?


    Schöne Grüße aus Innsbruck,

    Eberhard

    "Liebe Foristen,

    ich bin der Meinung, dass man zur kulinarischen Verwendung des Pfefferröhrlings Experten zu Rate ziehen sollte.

    Das sind meiner Meinung nach aber nicht Mykologen, sondern Köche. ...:

    Hallo allseits, ich habe diesen Versuch heute via Anruf in Tirol, Südtirol und Italien gemacht und dreimal als Antwort die Frage bekommen, wieso man diesen Pilz nur der Schärfe wegen verwenden sollte solange es doch Pfeffer gibt.


    Grüße aus dem Süden

    Eberhard

    "...Mich interessiert natürlich brennend, ob ihr euch auch schon mal im Wald verirrt habt, oder ob nur ich so dödelig bin ==Gnolm4


    Liebe Grüße

    Rotfuß

    Hallo Rotfuß, das passiert in meiner Gegend mit Bergen und vielen Orientierungsmöglichkeiten nicht so schnell, und in den meisten Fällen hilft es, einfach nach unten zu gehen um wieder (zumindest irgendwo) im Tal zu landen.

    (Ok, manchmal passiert es, dass man bei solchen Versuchen plötzlich im Brombeergestrüpp, am Rand einer Schlucht oder einer darunterliegenden Felswand steht, dann muss man wieder rauf und woanders runter. Als besonders tückisch kann sich hier auch die leichtfertige Wahl einer zufällig gefundenen falschen Forststraße erweisen. Solche können nach einigen Kilometern talwärts plötzlich wieder ansteigen und, wenn man ihnen beharrlich mit der Überzeugung folgt, dass es doch irgendwann wieder nach unten gehen muss, manchmal auf einer Alm im obendrein falschen Tal enden.)


    dennoch, unterwegs sein macht Spaß

    Eberhard

    Hallo (G)I,

    obwohl ich vorhin gesehen habe, dass mein Beitrag #1000 vom 23.12. jetzt wundersamerweise mit #995 angezeigt wird - den Grund wissen wohl die Gnolme oder die Mods - ändere ich daran jetzt auch nichts mehr.

    Also werden es zusätzlich zur Kisd 10% von 36 ( 20 plus 5 für die Wette mit Dir plus 5 für den 1000 Beitrag plus 6 weil ich den letzten Joker am 18.12 rausgeworfen hab), was 3,6 und damit aufgerundet 4 Chipse für Dich* ergibt. Damit kann ich leben, denn das bedeutet auch für mich immer noch eine schöne runde Zahl, die ich vorher noch nie hatte. ==Gnolm7


    Guten Abend, Gut' Nacht,

    (Gn)E


    *Bzw können wir sie ja dem Zweck widmen, ein eventuelles Minus in der APR-Kasse etwas aufzufüllen

    Hallo GI, eine Rechnung ist noch offen: Die Kiste ist somit endgültig in den Krall - äh Händen der Gnolmpiraten und die Prozente (10 Prozent von 20 und für das was ich bis zum 5.1. an Chips bekommen hab). Nach meiner Rechnung wäre das die Wette mit Dir und ich glaube die Joker- Chipse, die auch recht früh verteilt wurden. Fällt Dir sonst noch was ein?


    Grüße,

    Gne

    "...Den Kurzphal müsste GnE kriegen mit "5p" beim Pappelschüppling. Gibt ers den Phal eigentlich?


    Grüße

    Ingo W"

    Hi GI,

    Doch, am 28.12, direkt auf die wiederholte Frage von Grüni, die da zweifelt welchen sie wohl für die Nummer 2 nehmen sollte.

    Am smartPhone seh ich gerade die #Nummer nicht.


    Grüße, Gne

    Nein, könnte ich auch nicht besser. Ich hätte auch Schnabel, Kamm, Bauch, Schwanzfedern und Wald gesagt.


    Gne.

    Hallo Nobi,

    Beim Rätsel mit dem Knoblauch war das allgemeine Jammern schon recht groß. Ich setzte noch eins drauf, indem ich schrieb, dass das APR zum reinsten Gruselszenario wird, und unterstrich dies mit dem Versuch mit Zeichen, Sonderzeichen und den vorhandenen Smileys vampirähnliche Wesen zu zeichnen bzw Vampire darzustellen, die ja laut einigen Erzählungen keinen Knoblauch mögen.


    Grüße,

    Gne

    Liebe Leute,

    die Fremdphähle, die ich nennen wollte sind bereits genannt:

    - Sukus zur Stoppelfrisur rasierter Rauhkopf;


    Ebenso wunderbar:

    - #121 Rotfuß: "Aua! :sleeping: "

    - Nobis Papperlapapp
    - Naans Zauber zum Kopfstandnaseputzen

    - Pixies Backbuch

    - GIngos elegant blau gekleideter Gnolm, und falls der unbeabsichtigt gewesen sei: GI s Rosa von Gnolmheim, vermutlich zu 22 in #1.018


    Auch einige meiner lieblings eigenen Phähle sind ebenso schon genannt, deshalb noch schnell drei hübsche Unkenphählchen dazu, plus einen - tja...ähm - phalschphahl:

    Nun denn:


    #177 zum Gefelderten Grüntäubling, dem "Werderpilz"


    "Jetzt lass das Jammern doch mal sein,

    denk an den Lieblingssportverein

    vom Nochnpilz, der irgendwat*

    mit heut'gem Pilz gemeinsam hat."


    #252, zum Knoblauch: Das Apr wird gruselig mit

    /|\_(^•, ,•^)_/|\ , /|\_==Gnolm4_/|\ und

    /|\ _==Gnolm21_/|\ !


    Und zu letzt: schön, auch wenn ich mich vor lauter Lob für die schicke Brille derzeit kaum retten kann, in

    #745 das Brillenbringende Waldhuhn:


    Baum >'"c/ Baum >'"c/ Baum >'"c/



    Sowie ganz zum Schluß noch das Gedicht in Nummer

    #351, das sich leider später als Phalschphahl herausstellte, allerdings glaubte Unki beim Halsbandritterling wirklich lange an einen Schleierling und dichtete dementsprechend:


    "Crati 'nd Hans, die wolln uns quälen

    denn die hell erst, die Lamellen,

    später braun sind wie die Sporen

    und ab da ist man verloren! ==Gnolm14 :

    Das Bestimmen wird ein Graus

    gleich schaut jede Art dann aus!!

    Nachts, vom Bücherberg umgeben,

    wirst Du eines nur erleben ==Gnolm19 :

    Ganz entnervt zum Schluss, oh weh

    zum Gattungsnam' Du schreibst s p! ==Gnolm4

    Dennoch gibt's einzwei von denen

    mit so... Seltsamfarbe-Tönen..." ==Gnolm10


    ...wer wird hier aber hier so kleinlich sein und darauf achten, ob der Inhalt auch stimmt? ==Gnolm7

    ...und außerdem schreibt Unki in Beitrag #1.003 sowieso gleich sein an "liebe(r) x" adressiertes universal-phalschphahl-ist-passiert-entschuldigungsgedicht :


    "Bitte nimm entschuld'gend hin,

    dass ich so ein Pfosten bin! g:D "


    einen schönen Tag, weiterhin

    Gne

    Also ich nominiere für fast alle sonderphahl-Kategorien erst mal meinen universal einsetzbaren-phorpheld-kürzest&elegantest-Weniger-ist-mehr- phahl, (der natürlich auch unbeabsichtigt sein kann), den Punkt:


    .


    der Rest folgt,

    Gne

    G'nMorgn,

    ... Seltsam: Tisch und Boden übersäht von Krümeln des Panettone, den ich fürs heutige Frühstück geplant hatte, mitten drin sitzt nur die schwarze Katze, keine Spur von Unki. Bin jetzt gespannt ob er nächstes Mal in meinem Keller, auf der Tribüne oder erst mal auf GI's Insel auftaucht ==Gnolm7 .


    Gne

    Hi Pixie,

    nein, Unki geht's bestens, auf dem Herd war nur gerade das Abendessen fertig ==Gnolm7 .

    Unki hätte ja inzwischen antworten können, aber der hatte beide Hände voller Kekse.

    Zu den Brätseln: 1B ist bei uns häufig, bei 18B hab ich mich ja selbst reingelegt, den Knoblauch hatten wir genau so schon mal wem bei einer Uni-Exkursion untergejubelt, 4B war plötzliches ==Gnolm12 , 11B stand mal in einem Regal und für die Eibe hatte ich keine Joker mehr. Dass ich den Joker für 15 gezogen hab war Mischung aus Glück und Unkis Bequemlichkeit, der meinte, dass ich die Fruchtschichten sämtlicher Pilze auf Holz gerne selber vergleichen möge während er in Italien ist.


    Einen schönen Rest des Tages

    E & U

    Liebe Leute,

    Ich freue mich! Bzw wir uns, meint Unki! ==Gnolm16 , ==Gnolm16 und nochmal ==Gnolm16.

    Ein Bierchen ist wie gesagt geöffnet, die 27. Schachtel Kekse schon im Verschwinden begriffen.

    Gratuliere nochmal Naan und Pixie, ich war mir bis zum Schluß keineswegs sicher, ob und wen ich da überholen kann und wo ich wohl landen werde.

    Dieses Jahr waren für mich sehr viele unbekannte Pilze dabei, wie ich schon mehrmals erwähnt hab. Ich hab daher beschlossen, dass ich wohl öfter mal in Deutschland Pilze suchen gehen sollte, um Dinge wie Halsbandritterling oder dieses eigenartige rosa Rätsel 22 mal selber zu finden.

    Danke euch allen für die schönen Dinge, die ihr mir/uns da schreibt!

    Was war es für ein Spaß, gemeinsam mit Euch zu rätseln und ==Gnolm7 , ==Gnolm6 , ==Gnolm21 ,==Gnolm11 , ==Gnolm12 -Erlebnisse zu haben!

    Großen Dank nochmal auch an das Rätzelteam Hans und Craterelle! Ebenso an Engelchen für die schöne Urkunde mit der ebenso schönen Zahl!

    Feiert noch schön, viel Spaß weiterhin! ==Gnolm7

    Eberhard mit Unkengnolmi

    Pixie! Du bringst auch meine Platzierungswette noch mehr durcheinander, aber lass Dir herzlich gratulieren! ==Pilz22

    Wie Suku schon sagt, auch ich freue mich immer über die Pixie-Bücher ==Gnolm7 !


    Eberhard und Unki

    (Ersterer mit einem Bier vor sich und Letzterer mit einigen Keksschachteln intus)

    Herzlichen Glückwunsch Anja und Romana!

    Hoppla, ich seh gerade dass da nur mehr drei Plätze übrig sind - Gratuliere auch uns schon mal, die vermutlich dort irgendwo landen werden ==Gnolm7


    Gne ... und, ach schau mal, Unki ist wieder da!

    Edit: ich jammere jetzt nochmal auf hohem Niveau: Neiiin! Nicht diese Glucke!! ==Gnolm21