Beiträge von eberhardS
-
-
"... Stimmt wida letzta wiad". ..."
Genau das
unktähm sagt Unki auch seit Jahren - es scheint jetzt aber so, als hätte er in Puncto Herum-Unken seinen Meister gefundenGrüße Gne,
PS.: Ich schlage Umbenennen vor: seit heute mein "Suku-ärger-dich-Pilz"
Grüße
Unki
-
Na dann, jetzt viel Spaß uns allen!
E&U
-
"Hallo GnE!
Ach du meinst, ich sollte demnächst (wenn die Anmeldung abgeschlossen ist und die aktuellen Nichtzahler rausgeschmissen worden sind) die bisherigen Einnahmen nicht ..."
Aha, die dunkle Seite ist also doch nicht so arg kri... äh kreativ wie befürchtet!
Gne&U.
"...Auffällig ist, dass sich unser Kontostand seit Jahren nicht vermehrt, egal, wie wir uns abmühen und -rackern,..."
Grüße
U. (und Gne)
-
Lieber GI,
mir ist durchaus bekannt, dass es spannende Wege gibt, die dazu führen könnten, dass zum Schluss dann doch einiges auf der Halde ganz rechts im Bild landet.
Allerdings glaube ich, dass Du diesmal alle mathematischen Konventionen etwas strapazierst: ich hab mal nachgerechnet: wenn Du tatsächlich von den 249 Chipsen dieses Jahres - so wie Du angibst- die gleichen Beträge wie im Vorjahr subtrahierst, dann komme ich auf ein Minus von ca 128 Chipsen.
Obwohl, da noch etwas abzwacken fällt dann wohl auch nicht mehr sonderlich auf
Gne&U
-
Bräuchten dann Schlafplätze und den Schlüssel für den Weinkella.
Ob das eine gute Idee ist ?
Da werden die doch trunkbunken......
Vielleicht verleiht das den Gnollegen die Kreativität, die Mathematik hinter den von GI hier am Anfang beschriebenen Gnewinnmöglichkeiten zu durchschauen
Grüße, Gne & Unki (der mich wegen meines schlechten Gnolmisch ständig kritisiert )
-
"GnEbahad?
Äääääderkist ohne Hängematt noch im Kella stehen tut?
Löungs-LISDn von alle APÄ-Loit neinpassen tun?"
Gnihihihihiii!
Lieber GnI,
die Kiste steht wie weiter oben geschrieben schon im Haus,
und seit Unki jetzt anscheinend wach ist, rollt sie öfters herum und füllt sich mit Staub sowie Krümeln aller Art.
Listen hätten dort von dutzenden Teilnehmern Platz, und das locker im A3 Format
(welches ich mit entsprechender Schriftgröße allen zwecks besserer Mitlesbarkeit empfehlen würde)
Lieb grüßen E&U
-
Ja Servus, 'asselbande!
Gnemeinheit! Erst abkassieren und uns dann als Asselbande bezeichnen!
Grüße
Gne
-
Hallo
kennt jemand eine zuverlässige Website mit Bildern von Suillellus ( Boletus ) adonis , wenn möglich auch mit Beschreibung ?
LG
Hallo Beli, Seiten mit Bildern ist schwierig. ich empfehle die Originalarbeit aus der Sydowia. Ihr hattet dieses Thema aber hier im Forum auch schon mal: Suillellus adonis - Adonis Röhrling Mediterranraum Kroatien ?
Bzw https://www.zobodat.at/publikation_articles.php?id=126192
Gefunden haben "Bodo" (Reinhold Pöder) und Heidi Ladurner diesen Pilz ja erstmals 1997 bei einer unserer Kroatien- Exkursionen bei Ustrine auf Cres. Publiziert dann 2002.
Liebe Grüße,
Eberhard
PS.:Sehr schöne Arten zeigst Du hier in Deinem Bericht
-
Schön Euch alle hier wieder zu treffen!
liebe Grüße,
Gne
...auch wenn das APR-Leben dadurch nicht gerade einfacher wird!
liebe Grüße, U. (kurzzeitig halb wach)
-
Ich kann Euch auch gerne mal zwischendurch den Unki zur Gesellschaft vorbeischicken. Orte, an denen er halbwegs akzeptable Lösungslisten findet, interessieren ihn immer.
Grüße,
Gne
-
Aaaaaach du liebe Zeit, hier ist ja schon seit Tagen Mords was los und ich hab es nicht mal mitgekriegt!!!!!
Warum sacht'n mir keiner was??!?
Warum meldet sich Hessegnolmi net??!?
..."
Und ich dachte mir schon: wieso meldet sich Grüni dies' Jahr nicht?
Grüße, GnE
-
GnI-Hallo!
einverstanden! (Und falls ihr keine Hängematte findet, muss ich nächstes Jahr nicht so lang wegen einem Gneschenk herumsuchen.)
Ich hab die Kiste schon mal ins Haus gestellt, damit sie bis dahin noch etwas Staub fängt.
Beste Grüße
Gne
-
Seine Meinung dazu wäre diese:
"GnE & U ----> 17 PCs + 10% von (20 + Gewinne bis 8.1.23) + KISD mit Räda + Inhalt = Hängematt, un schwazz Schaf-Fell bleibt, wo is."
Schüsssiii
Nanz(r)ater
+
GnGn
GI
Lieber GI,
es freut mich, dass Du auch der Meinung bist, dass wir wegen ein paar Chipsen auf oder ab auch nicht herumstreiten müssen. Um solche stressigen Verhandlungen nicht ausufern zu lassen wird Dir der Nanzgnolm sowieso bald raten, das unterste Limit dafür auf "200+" festzulegen
.
Was Dein Angebot betrifft, wiederspricht das hier noch in Betrag und Datum dem, was Du am Beitrags-Anfang bei der Auflistung der Teilnehmer geschrieben hast.
Machen wir es aber der Einfachheit halber so: Du sollst, wie dort steht, die 18(!) Chipse haben, die wunderschöne Hängematte, die Du ZUSÄTZLICH* zur Fahrkiste haben willst meinetwegen auch noch
, aber beim Datum lassen wir den 5.1.'24, was ja auch schon eine sehr gedehnte Interpretation von "bis zum Weihnachtstag" ist.
Beste Grüße
Gne.
*der in letztjähriger Kiste auch versteckte und als Piraten-Schnapps etikettierte "Trank der Milde" (aus'm harrypotterbasiskurs) scheint anstelle von Dir wohl der Nanzgnolm getrunken zu haben, der jetzt beratend tätig sein will
... na da ich bin mal gespannt!
-
"...Aber warum sollte es im APR anders zugehen, als im wahren Leben?..."
Ich glaube, da lassen sich durchaus Unterschiede finden
Grüße,
Gne
-
"...ab 201 = 25 PCs + individuelle interessante größere Gneschenke ..."
Lieber GI, es ist jedes Jahr dasselbe!
Erinnern wir uns doch wieder daran, dass in Beitrag #8 in "Nanzen '2021" folgendes geschrieben stand:
und dass dieses "sodass ich 20 Chips nur zahle - für dies und alle weitren Male" dann auch vereinbart ward.
Davon ausgehend schlage ich für diesmal noch eine klitzekleine Reduktion auf 17 Chips vor (um zu berücksichtigen, dass die Konkurrenz auch immer ärger wird und es somit für mich und Unki, so er wieder mitmacht, quasi unmöglich ist, da irgendwie allein wieder auf Null zu kommen.
Zu den weiteren Punkten: zum Transport der "10 Prozent von 20 plus..." und in Ermangelung alter Koffer und Kisten (die ja irgendwann kommen musste) war ich gestern im Schuppen und kann für dieses Jahr folgende -ähm- Gneschenksvorschläge machen, die Du mit Deinem Gnolmen-Team diskutieren kannst:
Es gäbe: einen Seilsack mit oder ohne Kletterseil, ein altes Katzenklo, eine Katzentransportbox, ein Bobby-car-ähnliches Ding aus Kinderzeiten mit ausreichendem Kofferraum, einen ebensolchen Trettraktor mit Anhänger, eine alte Hängematte, eine offene Holzkiste mit Rädern, die sicherlich auch gut zum Transport von Chipsen, Gnolmen und ähnlichem geeignet wäre. Zusätzlich gäbs noch Unkis schwarzes Schaf-Fell, (eingerollt in welchem dieser allerdings derzeit noch schnarcht).
Nun denn, lass mich wissen, wofür Ihr Euch entscheidet. Ich freue mich, dass wir uns so schnell einig werden,
-vorläufig mal lieb- grüßt
GnE.
-
Ich wäre auch gern mit dabei.
Ist das anfängertauglich?
Was hat es mit den Chips auf sich?Ich will dir kurz antworten, weil ich der Kompetente hier bin und die Fäden in der Hand halte.
Zu 1: Verstehe ich!
Zu 2: wirklich absolut nicht. Du wirst da kein Land sehen und dich psychisch fertig machen, dabei ein Haufen Zeit investieren, deine Pflichten vernachlässigen und am Ende kannst du dir einen Termin beim Psycho-Dok holen.
Zu 3: ...
Du vergisst, dass man sich dabei sogar eine Brille holen kann, wenn nicht gar gleich eine ganze Sammlung!
Grüß E
-
Hallo und G'n Morgen, Hans und Craterelle!
Schön, dass Ihr das wieder machen wollt. Danke!
Vom U. hab ich heuer noch nix gehört,* aber trotzdem meld einfach ich mich hiermit mal wieder an.
liebe Grüße allen
eberhard
*PS.:
"...Ausladung fristgemäß zugesandt bekommen?..."
Hoppla GI, die muss wohl bei U im Keller gelandet sein, vielleicht schläft er deshalb heuer so lange.
Egal, ich muss möglicherweise demnächst sowieso mal in den Keller, Chipse und Geschenksideen suchen.
-
Hallo, und für mich die Farbtafeln, Schaeffer, Pilze Mitteleuropas, lll, bitte!
Eberhard
-
Und auch noch von mir alles Gute zum Geburtstag,
Liebe Grüße,
Eberhard
-
Alles Gute zum Geburtstag,
Grüße aus dem Süden
Eberhard
PS: Hier ein wenig Panettone für die Feier:
-
Hallo Stefan, natürlich stimmt das,
allerdings platzen Bücherregal und Wohnung aus allen Nähten und womöglich steht es anderswo nicht so viele Tage im Jahr im Regal. So ein Buch soll ja leben.
Liebe Grüße
e.
Edit: leben - Vielleicht in irgendeinem Pilzverein?
-
Liebe Leute,
Ich verkaufe:
Walter Jülich, die Nichtblätterpilze, Gallertpilze und Bauchpilze, (Kleine Kryptogamenflora, Jena 1984).
Das Buch war neben dem "Moser" lange Zeit der Standardschlüssel für diese Gruppen, für die man sonst wohl mehr Platz im Regal braucht. Natürlich in einigen Punkten nicht mehr ganz up to date, aber auch neuere Werke haben wie wir sehen ihre - teilweise ganz neuen - Schwächen
.
Daher schreibt mir einfach eine PN, was es Euch einschließlich Versand aus Österreich wert ist.
Liebe Grüße,
Eberhard
-
Hallo,
klar, der "Nachfolger" ist auf dem Markt...
Also, nach dem was ich hier im Forum über den Nachfolger leider so lese wird der Preis für den Pareys wohl weiter steigen... falls noch wer einen zu einem fairen Preis loswerden möchte, der/die melde sich bei mir.
Wie Zühli sagt: für Kurse etc unschlagbar. Wohl nach wie vor.
Liebe Grüße,
Eberhard
-
Ahoj, Adi,
wichtig sind hier auch die Knollen sowie der Geruch.
LG
Malone
Hallo, wie Malone sagt. Bei Bild 3 wirst Du wohl auf den gelben kommen (Knolle, aber auch Farbe und Velumsrest am Hut). Bei Nr 2 findest Du die Manschette in Stücken am Hutrand. Das kommt öfter vor und lässt sich mit der Fruchtkörperentwicklung bzw der des Velum partiale begründen.
Liebe Grüß
Eberhard