
Norbert.S Suchender
- Männlich
- 71
- aus 63584 Gründau
- Mitglied seit 10. Oktober 2010
- Letzte Aktivität:
- Forum
- Beiträge
- 4.574
- Karteneintrag
- ja
- Erhaltene Likes
- 1.321
- Punkte
- 26.184
- Profil-Aufrufe
- 4.311
-
Norbert.S
Hat eine Antwort im Thema Problempilz (Clitocybe?) verfasst.Beitrag(Zitat von zuehli)
Hallo Harald,
Nein , Chlor ist fast geruchslos , brennt nur in den Atemwegen.
Schwimmbadgeruch kommt von Trichloramin , das entsteht aus Chlor und Harnstoff.
Und der Harnstoff kommt vom menschlichen Schweiß und von denen , die ins… -
Norbert.S
Hat eine Antwort im Thema Problempilz (Clitocybe?) verfasst.Beitrag(Zitat von Hassi)
Gefällt mir auch besser. -
Norbert.S
Hat eine Antwort im Thema Problempilz (Clitocybe?) verfasst.BeitragHallo,
Mit Geruchsbeschreibungen ist das sowieso so eine Sache.
Wer weiss schon, wie Chlor riecht ?
Gruß
Norbert -
Norbert.S
Mag den Beitrag von kruenta im Thema Spaziergang am Moorrand.Like (Beitrag) -
Norbert.S
Hat eine Antwort im Thema Auricularia mesenterica = Gezonter Ohrlappenpilz verfasst.Beitrag(Zitat von Bernd Miggel)
Hallo Bernd,
Dann wirds blau und kristallisiert möglicherweise aus.
Auch das Ankoppeln an das Untersuchungssubstrat funktioniert nicht mehr.
Gruß
Norbert -
Norbert.S
Hat eine Antwort im Thema Helmlingsreste verfasst.BeitragHallo,
Also ich hätte mich bei 4 umgedreht und nach einer nahen Fichte gesucht.
Sieht dem FiZaRü nämlich sehr ähnlich.
Und bei 6 erinnert mich die Hutform an den Rosablättrigen Helmling.
Kann natürlich beides falsch sein.
Gruß
Norbert -
Norbert.S
Hat eine Antwort im Thema Brummel traf unverhofft auf Ella Trem und Erica Mesent verfasst.Beitrag(Zitat von Tuppie)
Hi,
Wird schon an der Farbe liegen.
Beau Brummel ist ja sehr modebewusst , und sowas liegt wohl im Trend.
Grüße
Norbert -
Norbert.S
Hat eine Antwort im Thema Baumpilze - Heilpilze verfasst.BeitragHi,
Nach diversen Quellen macht ja auch gemahlenes Nashorn potent und gebratener Tiger stark.
Und manche dieser "Heilpilz-Quellen" (nicht alle) entspringen am selben Berg.
Würde ich persönlich nicht daraus trinken.
Grüße
Norbert -
Norbert.S
Hat eine Antwort im Thema Pilz beim Spaziergang im laubwald verfasst.BeitragHallo,
Na ja , Büschelig am Baumstumpf mit weißen Lamellen um diese Jahreszeit....
Da tippe ich auf Winterhelmling Mycena tintinnabulum .
Gruß
Norbert -
Norbert.S
Hat eine Antwort im Thema Pilzpräparator Klaus Wechsler verfasst.BeitragHallo,
Danke für den Link.
Schon beeindruckend , was dieser Mann so produziert.
Aber den Garten mit Plastik vollzustellen ist auch nicht gerade Natur,
Gruß
Norbert -
Norbert.S
Hat eine Antwort im Thema Ein Prachtexemplar vom Chaga Pilz. verfasst.Beitrag(Zitat von kruenta)
Hallo Bernd,
Lenkt zwar vom Thema ab , aber von den Chips bekommt jeder 100 Stück bei Anmeldung im Forum.
Für die Verwaltung ist dann jeder selbst zuständig. Wir sind doch alle ehrlich..........
Gruß
Norbert -
Norbert.S
Hat eine Antwort im Thema Hallo und Moin aus Kiel verfasst.BeitragHallo Roland,
Für vielfältig Interessierte ist hier ein prima Eckchen im WWW.
Natürlich mit Fokus auf Pilze und auch Mikroskopie.
Gruß
Norbert -
Norbert.S
Hat eine Antwort im Thema Strobilurus esculentus ? verfasst.BeitragHallo Sandra,
Ziemlich mickrig das ganze , aber bei dem Wetter.....
Zumindest die Kaulozystiden mit dem Köpfchen schauen schon passend aus.
Ein eigenes Bild :
Gruß
Norbert -
Norbert.S
Like (Beitrag)Hallo Ihr Lieben!
Einen kleinen Wintergruß möchte ich Euch da lassen -
obwohl es nicht zu leugnen ist, dass das Jahr mit kleineren
und größeren Schritten in Richtung Frühling rennt...
Trotz der Kälte!
Es war herrlich, die kalte Luft völlig… -
Norbert.S
Hat eine Antwort im Thema Zähnchenschwamm an Hainbuche - Irpex oder Steccherinum?- ein mikroskopischer Erstversuch verfasst.Beitrag(Zitat von ogni volta)
Nicht auf diese....... -
Norbert.S
Hat eine Antwort im Thema Zähnchenschwamm an Hainbuche - Irpex oder Steccherinum?- ein mikroskopischer Erstversuch verfasst.BeitragHallo Ogni,
Schnallen entstehen während des Zellwachtums /Teilung.
Und wenn sie da sind , bleiben sie auch.
Sind aber in manchen Fällen schwer zu finden , oft aber auch sehr deutlich.
Meine Frau sagt manchmal wenn ich am Mikro sitze :
"Suchst du wieder… -
Norbert.S
Hat eine Antwort im Thema Verschiedene Pilze aus dem letzten Jahr verfasst.BeitragHallo,
..und Nummer 3 istder Tränende Saumpilz Lacrymaria lacrymabunda.
Ja , Nummer 1 ist einer der Rötlichen Lacktrichterlinge.
Gruß
Norbert -
Norbert.S
Hat eine Antwort im Thema Erfahrungsbericht Pilzzuchtset Austernseitlinge verfasst.BeitragHallo,
Schaut ihr hier :
HILFE - Austernseitlinge Sporen Problem - kulturpilz.de
Grüße Norbert
EDIT
Oder auch : Thieme E-Journals - DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift / Abstract -
Norbert.S
Hat eine Antwort im Thema Pilze fotografieren Hilfestellung verfasst.BeitragHallo,
Die Sony alpha - Serie geht so von 400 bis 7000 Euro.
Da sind bestimmt Gute dabei.
Gruß
Norbert