Beiträge von Rotfuß

    Hallo Peter,


    das ist schade, dass das mit deinen eingefrorenen panierten Riesenschirmlingen nicht geklappt hat. Aber mit dem Einfrieren von Pilzen hatte ich auch nicht immer Glück (waren z.B. bitter), obwohl ich drauf geachtet hatte, die nicht zu lange im Gefrierfach zu lagern und sie noch gefroren in die Pfanne zu geben.


    Naja, und mit dem gendern übe ich auch jeden Tag auf's neue. Schärft auf jeden Fall mein Bewusstsein. Ich glaube, dass ist dabei doch das Wichtigste.


    Liebe Grüße

    Rotfuß

    ist das sicherlich nicht auf den Bildern. Das ist etwas Clavulina-Artiges.

    Hallo Felli,


    Danke für deinen Einwand, mit dem du sicher recht hast. Die waren wirklich mehr "keulig", nur an einzelnen Fruchtkörpern oben etwas "spatelartig". Ich hab den Dottergelben auch schon mal gefunden und da waren alle Fruchtkörper wie ein kleines Schäufelchen.


    LG Rotfuß

    Hallo,

    erstmal vielen Dank für eure zahlreichen und interessanten Erfahrungen!

    Uff, zum Glück ist die Geschichte gut ausgegangen und das Rotfüßchen wurde nicht vom bösen Lupus gefressen 😁.

    Mein erster Gedanke dazu: Vielleicht hat auch lupus Glück gehabt, dass ihm nicht das böse Rotfüßchen begegnet ist ==Gnolm7

    ...aber nein, keine Sorge lieber lupus. Ich bin ganz harmlos :gklimper:


    das passiert in meiner Gegend mit Bergen und vielen Orientierungsmöglichkeiten nicht so schnell

    Berge sind schon was schönes. Aber ich als "Flachlandtirolerin" mit null Kondition bin ganz froh, wenn ich beim Pilze suchen nicht auch noch ständig irgendwelche Berge erklimmen muss.


    Das zeigt einem schnell die eigene Beschränktheit und Verwundbarkeit auf - da braucht noch es gar kein Unwetter oder schwieriges Gelände.

    Oh ja, diese Verwundbarkeit hab ich auch schon bei Stürzen im Wald gehabt. Und dann noch einmal, als sich eine Freundin von mir einen bösen Knöchelbruch mitten im Wald zugezogen hatte. Mit dem Handy die 112 gewählt und gemerkt, wie verdammt schwer es ist, beschreiben zu sollen, wo wir sind und wie der Krankenwagen da hin kommt. Dann war mitten im Gespräch mein Akku leer. ==Gnolm12 Zum Glück tauchte ein Jogger Pärchen auf (die auch noch Mediziner waren!) und sich bestens in der Gegend auskannten. Diese Schutzengel haben dann mal die Situation "übernommen". Mensch, da war ich vielleicht dankbar!


    Mittlerweile hat man ja diese schlauen Telefone, die auch GPS können und einem den Weg weisen.

    Ja, solange die nicht im Wald verloren gehen, ne super Erfindung.


    Nach einer halben Stunde kam dann leichte bis mittelschwere Panik auf, nach einer weiteren halben Stunde war ich kurz davor, mir in die Hose

    zu machen

    Das Gefühl von Panik ist schon ein sehr starkes und unangenehmes Gefühl. Ich hätte auch nie gedacht, dass mich das mal beim entspannten Pilzesuchen erwischt.


    dies ging mir schon ein paar Mal so. Ein echt blödes Gefühl, wenn man überhaupt nicht mehr weiß wo man ist und in welche Richtung man laufen muss!

    Maria, du sagst es. Scheißgefühl.


    Zum Pinkeln im Wald brauch' ich keinen Baum, muss ja nicht das Haxerl heben, :grofl:

    Das Haxerl muss ich zwar nicht heben, aber da habt ihr Männer* es doch ein bisschen leichter.


    Euch noch einen schönen Abend!

    Liebe Grüße

    Rotfuß

    Hallo Sandra,


    die drei Gläser süß-sauer eingelegte Hallimasche sind schon längst gegessen. Nach knapp 3 Wochen musste schon das erste Glas dran glauben, da ich so neugierig war, wie die schmecken: Lecker. Würde ich wieder genauso machen.

    Es freut mich, dass dir die Bilder gefallen!


    Liebe Grüße

    Rotfuß

    Hallo ihr Lieben,

    weiter geht es mit Teil 2 meines (Speise-)pilzjahres 2022. Hier geht es zu Teil 1

    Diesmal ganz ohne mich im Wald zu verirren, was wesentlich angenehmer ist.


    Ich war in verschiedenen Wäldern meines Heimatkreises Marburg-Biedenkopf unterwegs. Vor allem im Burgwald.


    Steinpilzfunde





    ...können sich auch gut verstecken


    Im Buchenwald





    Die hier haben mir oft den Weg gewiesen: Fliegenpilze




    Mag ich fast noch lieber als Steinis: Flockenstielige Hexenröhrlinge




    ...mit langen Stielen, weil die Moosschicht so dick war



    Stockschwämmchen


    Birkenpilz


    Sklerotien-Stielporling



    Riesenschirmlinge hab ich letztes Jahr auch viele geerntet. Kleiner Tipp: Lassen sich super nach dem Panieren einfrieren!





    Maronenröhrlinge





    Körbchen voll



    Perlpilze mag ich auch sehr gerne






    Hallimasch brauchte ich für mein Einlege-Experiment



    Krause Glucke


    Espenrotkappe



    Es war wirklich toll, was nach der langen Trockenheit im Wald los war. Wenn auch, zu meinem Bedauern, Täublinge und Pfifferlinge in meiner Region fast völlig fehlten. Fototografiert hab ich relativ wenig aber mich noch an vielen weiteren Arten erfreut.

    Uns allen wünsche ich viel Regen und schöne Funde in 2023!


    Liebe Grüße

    Rotfuß

    Hallo ihr Lieben,


    um die etwas pilzärmere Zeit im Forum zu überbrücken, wollte ich euch gerne einige meiner (Speise-)pilzfunde von 2022 zeigen. Für mich war insbesondere zwischen Ende September und Anfang November die Zeit, in der ich regelmäßig losgezogen bin und für mich persönlich schöne, wenn auch eher gewöhnliche, Funde machen konnte.


    Los ging es Ende September in einem Mischwald in meinem Urlaub an der Ostsee (Lübecker Bucht):


    Ein wunderschöner Spechttintling begrüßte mich auf meiner Tour



    Ein kleiner Weiher



    Der Klebrige Hörnling


    Ein Kartoffelbovist


    Der Dottergelbe Spateling Keulenpilze





    Die Gefleckten Rüblinge schmeckten der Schnecke



    Grubiger Wurzelrübling



    Als Farbtupfer: Lila Lacktrichterlinge


    Der Wald war so schön...



    Weiter ging es mit Pilzen für das Körbchen.

    Goldröhrlinge, ganz schön schmierig...


    Knackige Maronenröhrlinge




    ...im leuchtenden grünen Moos




    Nach einer kleinen Rast ging es weiter mit einem Erstfund für mich:

    Die Hundsrute





    Leider nahm die bislang wunderschöne Tour kurz nach diesem Baum


    eine andere Wendung...


    Ich merke, dass ich mein Handy verloren hatte und ich war mir sicher, dass ich es nur beim pinkeln (hinter diesem Baum) verloren haben konnte. Also zurück zum Baum. Aber wie, wenn in diesem Wald alles so gleich aussieht und weit und breit auch kein Weg mehr zu sehen war?

    Ich verlor auf der Suche nach meinem "Pinkelbaum" völlig die Orientierung. Auch der Sonnenstand brachte mich nicht so richtig weiter, als ich mein Handy schon innerlich aufgegeben hatte und nun versuchte, zumindest wieder einen Waldweg zu finden. Um es kurz zu machen: Ich brauchte ca. eine knappe Stunde, um einen Weg zu finden, und dann schließlich zum Waldparkplatz zurückzukehren.

    Nachdem ich dann in der Ferienwohnung etwas Kraft geschöpft hatte, kehrte ich zurück und habe tatsächlich mein Handy unter dem Baum (den ich dann als Erinnerung fotografiert habe) wiedergefunden. Krasse Tour! Aber zum Abendessen kochte ich dann meiner Freundin und mir Maronen, Goldröhrlinge und Schopftintlinge in Sahnesauce auf Gnocchi. Also unterm Stich ein sehr aufregender und dennoch schöner Tag "in den Pilzen".


    Mich interessiert natürlich brennend, ob ihr euch auch schon mal im Wald verirrt habt, oder ob nur ich so dödelig bin ==Gnolm4


    Hier geht es zu Teil 2 von meinem Pilzjahr 2022


    Liebe Grüße

    Rotfuß

    Hey, Glückwunsch an nobi für den besten Phal. Der war kurz und knackig und hat mir auch sehr weitergeholfen ==Gnolm8

    Ich bin ganz entzückt, dass so viele meinen Aua - :sleeping: Phal gewählt haben. Danke! Das ist das erste mal, dass ich in dieser Kategorie was gewinne, yeah ==Gnolm16

    "Uuääähh, gäähnn==Gnolm16 Gnolmi gaanz, gaanz müüde is. APÄ vobei is. Gnolmi jetz slaafen will!"

    Du hast ja wirklich lange durchgehalten. Kein Wunder, dass du jetzt einfach müde bist. Leg dich schon mal in die Kisd. Die hast du dir doch in den letzten Tagen so gemütlich ausgekleidet...

    "Oootfuß no was volesen soll!"

    Na klar, mein lieber Spygnolmi. Heute ist unser letzter gemeinsame Abend. Natürlich lese ich dir noch was vor:

    Es war einmal ein kleiner Pilz Namens Rotfüßchen....Pilzmärchen

    Hallo liebe Wutzi,


    ja, wie immer hast du lieber auf der Tribüne platz genommen. Und ich versuche ja schon lange nicht mehr, dich zum Schritt in die Arena zu überreden. Nur soviel: APR gehört zu den Dingen, die frau unbedingt mal mitgemacht haben muss. Eine Erfahrung für's Leben. Egal, welcher Platz am Ende dabei herauskommt. Und ich würde dir diese Erfahrung von Herzen gönnen!


    Liebe Grüße

    Rotfuß