Beiträge von Tuppie

    Hallo Ihr Lieben!

    Heute ist es wieder so weit: Online-Stammtiiiiisch!

    Hat jemand was zu zeigen, zu fragen, zu erzählen? Gibt es die ersten Morcheln?

    Ich freue mich auf Euch :sun:

    Liebe Grüße, Eure Tuppie

    Hallo Hilmi!

    Ja, das "Runde" soll ein Querschnitt des Pseudo-Stammes sein. (Hätte ich beschriften sollen. In einer Viertel Stunde ist da kaum an mehr an Informationen zu notieren, während man zeichnet.)

    Also, Roseann hat eine Karte vorbereitet und Fotos der verschiedenen Bäume.

    Dann gibt sie ein paar einführenden Worte und schon geht's los: sie zeigt einen gesplitteten Bildschirm, auf der linken Seite die Fotos, damit man auch zeichnen kann und auf der rechten Seite, wie sie zeichnet.

    Falls man eine Frage hatte, durfte man sich laut stellen und fragen. Zwischendurch h erklärt sie, was sie macht oder auch noch ein paar Details zu der Pflanze.

    Es schult ungemein die zeichnerische Auffassung, solche Übungen zu machen und macht Spaß. :sun:


    Field Arts Workshop: Around the World in 80 Trees No. 7 (Australia) — Exploring Overland
    Inspired by Jonathan Drori’s wonderful books Around the World in 80 Trees and Around the World Plants , we’re going to travel around the globe by region…
    www.exploringoverland.com

    Hallo Ihr Lieben!

    Gestern habe ich mal wieder an einem Online-Zeichen-Event teilgenommen:

    „Around the World in 80 Trees“ Nr. 7 mit @roseannhanson
    Es geht darum, zu üben, wie man in der Natur schnell etwas erfasst, ohne sich in zu vielen Details zu verlieren. Also keine botanische Illustration sondern eben Illustrationen für ein Naturjournal.

    Das hat Spaß gemacht! Ich habe nur Nr. 6 verpasst, da ich nach drinnen wechseln musste, auf der Terrasse wurde es zu kalt zum zeichnen. Für jeden Baum hatten wir 15 Minuten, um ihn zu skizzieren und dabei die Essenz seines Erscheinungsbildes zu erfassen.

    Ich hätte alles noch nacharbeiten können, Texte noch einfügen etc. aber ich versuche immer, mit der gegebenen Zeit auszukommen. 🙃


    Liebe Grüße, Eure Tuppie

















    Hallo Stefan!

    Danke noch mal für den Vortrag, auch, wenn mir als nichtwissenschaftlichem Pilzfreund einige der wissenschaftlichen Namen um die Ohren geflogen sind. Aber man wächst ja mit den Herausforderungen. :)


    Anbei auch die Seite mit den Skizzen von Euch. Alle Teilnehmer habe ich allerdings in der Zeit nicht geschafft.


    Liebe Grüße, Tuppie



    Lieber Peter!

    Danke für Dein/Euer Lob :sun: Das tut der "Künstlerseele" einfach gut.

    An dieser Stelle auch danke an die ganzen "likes", die hier gelassen wurden. 😍


    Was das Malen in der Reha betrifft: sie haben mich ja vor drei Wochen schon entlassen... Und auch wenn ich es liebevoll die "Anstalt" nannte, mussten wir eine weiße Jacke nur in Form einer FFP2-Maske tragen, die Hände durften wir frei bewegen ==19

    Liebe Grüße, Tuppie

    Hallo Zusammen!


    Ich wollte mal wieder etwas mit Gouache-Farben ausprobieren, da bin ich oft noch sehr unsicher. Sie unterscheiden sich doch massiv von Aquarellfarben.

    Als Modelle habe ich Fotos von meiner letztjährigen Tour mit Norbert in die Bulau verwendet.

    Hier also die ersten beiden, weitere sollen noch folgen.

    Schmincke Horadam Gouache auf Kraftpapier


    Liebe Grüße, Eure Tuppie



    Hallo Zusammen!

    Morgen, 20 Uhr ist es wieder so weit, Online-Treffen!

    Gibt es einen Vortrag, hat jemand was zu zeigen oder zu fragen?

    Ich freue mich auf jeden Fall auf Euch

    Liebe Grüße, Eure Tuppie

    Hallo Zusammen!

    hier mal wieder völlig unpilzlich, aus zwei Sessions #drawingwithdylan - Jazzgrößen. Absolut raus aus meiner Komfortzone, Bilder mit Zeitlimit zeichnen, in schwarzweiß, Portrait aaahhh!

    Aber ich zeige sie Euch trotzdem. Manche gefallen mir sogar. :)


    Was ich noch lernen muss ist, dass man bei Tinte, Marker und Co. nicht radieren kann :gzensiert:








    Mein lieber Hans!

    Auch wenn ich mich hier nicht zu Wort gemeldet habe, es war mir eine Freude, jeden Abend mit Dir und den anderen Tour-Teilnehmern unterwegs gewesen zu sein. Ich danke Dir für diesen kurzweiligen wunderschönen und farbenfrohen Bericht. Habe mich immer über die neuen Kapitel gefreut. :)

    Liebe Grüße,

    Tuppie

    Hallo Zusammen!

    Eben war ich beim therapeutischen Boxen. Mann, hat das gutgetan!

    Und da ich jetzt frisch geduscht nach etwas zu trinken lechze (mal kein Heilwasser), gebe ich eine Runde, "jeda ois wia a mog" :sun: Prost!

    OK, zurück zu den Zeichnungen...


    Hier im Haus herrscht ja immer noch Maskenpflicht in allen öffentlichen Bereichen. Ja, ich finde die Dinger auch lästig, aber so ist das nunmal.

    Aber es gibt immer Zeitgenossen, die sich von dieser Pflicht selbst befreien.






    Liebe Grüße, Tuppie

    Hallo Steffen!

    Danke der Nachfrage. :sun:

    Mir geht es wirklich gut hier. Man wird in Bewegung gehalten, ich spüre jeden Muskel, sogar welche, von denen ich gar nicht mehr wusste, dass ich sie habe. ;)

    Die psychologische Betreuung gefällt mir auch sehr gut, ich habe es da prima getroffen mit meiner Therapeutin und die Natur liegt hinter und um das Haus herum. Die Unterbringung ist mehr als komfortabel in großen Einzelzimmern mit Balkon, eigener Dusche und WC.

    Das Heilwasser sprudelt direkt im Haus aus einer Quelle, kann man sich also ständig frisch zapfen und das Essen ist gesund, gut und wenn man es möchte auch reichhaltig.

    Also habe ich die „aufgebrummte“ Verlängerung um eine Woche gerne angenommen. :gnicken:


    Alles in allem denke ich, dass mir die Zeit hier guttun wird (und auch schon tut), wieder besser mit mir und allem anderen klarzukommen. Krafttanken für den Alltag inklusive.


    Liebe Grüße, Tuppie