Alles Gute zum Geburtstag, lieber Norbert!
Beiträge von Naan83
-
-
Lieber Mausmann, danke für deine netten Worte, die tolle APR Zusammenfassung und fürs Mitfreuen, hoffentlich bist du beim nächsten Mal (sofern eines gibt?) wieder "richtig" mit dabei, du hast uns nämlich gefehlt.
-
Lieber Meister Norbert,
für deine unermüdliche Arbeit und deinen riesigen Beitrag ein ganz herzliches Dankeschön. Das Rätsel war auch dieses Jahr wieder spannend und unterhaltsam. Danke, dass durch dich das APR jetzt schon 5 Jahre nach meinem Rätselschluss weiterbesteht.
Liebe Gratulanten und Miträtseler, leider schaffe ich es zeitlich nicht jedem zu antworten, aber ich habe mich riesig über jeden einzelnen der lieben Posts gefreut. Dankeschön!
Liebe Romana, liebe Pixie, liebe Anja - liebe Nachbarinnen, Glückwunsch zum tollen Ergebnis, ich habe mich schon an die unverwechselbare Frauenpower auf den oberen Treppchenplätzen gewöhnt.
Liebes Engelchen, für die wunderschöne Urkunde mit den rosa Rettichhelmlingen vielen herzlichen Dank. Es ist ja sehr viel Arbeit, für alle Urkunden zu basteln, das weiß ich. Und dann auch noch so schöne...
Liebe Tuppie-Zeichenfeder, deine Staubpelze halten das APR lebendig, dankeschön!
Lieber Ingo-Gnolmenkönig, ohne deine gnolmigen Beiträge wäre es hier langweilig und fad. Das gilt jedes Jahr.
Auslieferungs-Gnolm zur Grünen ist unterwegs
Ich werde es wohl nicht mehr verstehen, wie man teilweise nebenher mit Stress, Arbeit und Gnolminen solche Punktzahlen erreicht.Das kann keine Hexerei mehr allein sein, da muss noch was höheres, was mystisches dahinterstecken, vielleicht sogar sowas wie Wissen, von dem mitunter in alten Büchern berichtet wird.
danke für 13 glitzernden Münzen, die dem Gnolm vor unser Wohnungstüre aus der Tasche gefallen sind, hoffentlich bringen sie Glück.
Hexerei, mystisch, Wissen? Nö. Wäre Wissen entscheidend, würden andere gewinnen. Nicht selten steh ich am Anfang vor den Rätseln wie der Ochs vorm Berg, ich löse das auch nicht einfach herunter. Es dauert übrigens immer ein Weilchen, bis ich mich traue Meister Gnobert was als Zwischenstand zu schicken.
Lieber Norbert!
Danke, dass Du das APR weiter fortgeführt und somit eine wohl einmalige Sache im www am Leben gehalten hast.
Gnuppie
Das möchte ich gerne so unterschreiben. Danke, Gnorbert.
Großartige Dezemberverschwendung bringt es auf den Punkt, danke lieber Hans.
Naan83: Gern würde ich dir den Rehbraunen überlassen, weil’s so schön wäre: 300 Punkte. Wie das klingt. Aber ich brauche ja selbst jeden Punkt. Ändert aber auch nichts. Wieder mal eine grandiose Leistung, die mich allerdings auch ein wenig nachdenklich macht – zum Beispiel hinsichtlich der Aufgabenverteilung hier. Darüber wird zu sprechen sein. Aber nicht heute. Heute sollst du feiern und dich feiern lassen.
Lieber Gnafste, ich bin sehr zufrieden mit der schönen Zahl 295. Man muss sich ja noch Zukunfstziele offenhalten. 296 z.B.
Über eine Neuverteilung der Hausaufgaben können wir ja gerne verhandeln, aber eines ist klar, den Keller putzt du. Schmierentheater, wahrlich.
Bitte, bitte, plaudere noch ein bisschen aus dem Nähkästchen: Wie machst du das? Was ist das Geheimnis deines Erfolges? Zählst du auch Lamellen und Zwischenlamellen? Misst du reale Fruchtkörpergrößen professionell mit einer speziellen Software aus? Oder hast du einfach nur den vollen Durch- und APR-Blick?
Liebe rotfuß, ein System habe ich nicht. Ich messe jedenfalls nichts. Sammle passende Vergleichsbilder und versuche genau hinzusehen. Höre ungern auf zu suchen, wenn das Bauchgefühl noch nicht passt. Sicher hilft mir meine Erfahrung als APR-Rätselstellerin hier und da ein wenig.
Hallo liebe Gnaaaaaana!
Gnolmi sein easte Post schreibe tut. Unn als eastes Dia gratulian tut!
Da drück ich Dich ma gans feste.
Heazliche Lückwunch von mia un alle Gnolmis in Gnuppies Kella
Gnihihihihiiiii
Gnolmi unn die andan Staubpelzchen
Lieber Gnolmi,
willkommen im Forum und Dankeschön für die lieben "Lückwünsche". Gruß an alle Stabpelzi und an Gnuppie
-
Wow, stark, was soll ich sagen? Der Mittag war bei mir gut ausgefüllt mit Kochen, Mittagessen, Brei verfüttern und jetzt Mittagspause für die Minignolminen (von denen eine mich gerade sporadisch weiter auf Trab hält), da konnte ich nur alles kurz überfliegen und mal zwischendurch hereinlinsen. Die Seiten von Beiträg schaue ich mir später noch in Ruhe an. Herzlichen Glückwunsch schon mal an alle meine supertollen Treppchennachbarinnen - romana, Pixie und Anja. Lieben Dank an Engelchen für die zauberhafte Urkunde, an alle für die lieben Glückwünsche und natürlich an Meister Norbrecht für ein weiteres sehr vergnügliches APR.
-
Herzlichen Glückwunsch, liebe romana. Wie immer bei dir darf zum Superergebnis gratuliert werden. Und wie du die 5b ohne Joker lösen konntest, ist mir schleierhaft. Respekt.
-
Da hab ich ja wirklich allerhand verpasst, bei meiner Verabredung mit dem Kopfkissrn gestern abend. Das muss ich gleich alles noch mal genauer lesen, sobald der nahezu koffeinfreie Kaffee wirkt...
Bestechend schöne Urkunden, Norbert und Tuppie - sehr verdient, natürlich.
-
Lieber Wolfgang, was für ein Höhenflug, beeindruckend, Kompliment.
Lieber Eberhard, bei dir hat die APR-Spitze ja schon Tradition, Applaus und meinen Gruß an die Unke.
-
Gratulation auch von mir, liebe Inni! Wie immer oben mit dabei.
-
Glückwunsch, Emil, mal wieder mal eine super Leistung, wie man es von dir ja kennt.
-
Glückwunsch, Ingo und Stefan! Toll gemacht...
-
Also auf Ideen bringt ihr einen.
Gut, dass mir so ein Verhalten völlig fremd ist.
Gnafste (der Sanfte)
Schaf im Wolfspelz oder Wolf im Schafspelz, das ist die Frage.
-
Also doch der rehbraune. Ich glaubte mit etwas Fantasie
dunkle Lamellenschneiden zu erkennen. Also wäre der Joker vom Dottergelben hier besser aufgehoben gewesen...
Wunderschön, die Winterstimmung, Norbert. Da würde es mich auch nach draußen ziehen. Sehr schöne Videos , Touren und Bilder auch, die du verlinkt hast. So nah ans Dammwild heranzupirschen ist sicher gar nicht so einfach... Und eine zusammengestellten Kakteenbilder sind natürlich auch ganz besonders schön.
-
Aiaiai...
Ich seh schon. Ich hätte viel eher "Stop the count!" rufen sollen. So nach der 0B... :-/
So lange du keinen Gmob aus geifernden Schmierenthaeter-Gnolmen zu Knecht Norbrecht schickst, die sein Wohnzimmer und seine Tabelle kapern, ist alles gut.
-
Liebe Tuppie, sehr schön, dein Ausflug und deine Bilder. Hoffentlich geht es dem Kopf inzwischen wieder besser.
-
Glückwunsch, lieber Rudi, wie schön, dass du wieder mitgemacht hast und natürlich auch an unseren einzigartigen Groszingnolm, den Meister der Gnolme und Schatzmeister der Chipse.
Der Kaffeebraune hat mich geärgert...da hab ich unnötigerweise einen Joker verbraten, obwohl ich das richtige stehen hatte. Aber irgendwie war ich nicht richtig glücklich mit dem Lamellenansatz und dachte: nee, so leicht kann das doch nicht sein.
Tja...was soll ich sagen. Bin halt Teetrinkerin 🤷♀️
Ging mir genauso, Inni. Dabei trinke ich sogar sehr gerne Kaffee...
-
Lieber Gnobi, Herzlichen Glückwünsch! Sehr schöne Urkunde auch von unserem Engelchen, da denke ich gleich an die tollen Rezepte von dir...
-
Aaaaber .... da stimmt doch etwas nicht.
Euer Zweitgnolminchen sollte doch Ablenkung, Chaos und Konzentrationsschwächen beim Rätsellösen ins grüne Hexenhaus bringen...
Hat es ja auch.
Ja, Konzentrationsschwäche: zum Beispiel verlegt die Grüne neuerdings ständig ihren Smartgnom, und Gnafste muss ihn dann für sie wiederfinden. Und ohne den ist sie aufgeschmissen.
Und irgendein unsichtbarer Gnolm zieht letztens ständig bei uns durch die Bude und hinterlässt Chaos und Verwüstung wohin er nur geht.
Die Minignolminchen bringen Verwirrung und Ablenkung, sind aber auch hilfreich. Die Kleine z.B. erzählte die ganze Zeit etwas von Wawawabababawawa... Pppp--pfff..pfffff. Das musste man natürlich übersetzen können, aber ich fand es interessant. Und die Große schlägt das Pilzbuch schon mal auf sehr nützlichen Seiten auf...
-
Natürlich freut mich's besonders, dass du wieder mitgemacht hast, lieber Stefan.
Und beim Chef des mannheimer Schmierentheaters kann ich mir natürlich einen Kalauer nicht verkneifen: Das lief ja mal wieder wie geschmiert...
-
Auch von mir einen lieben Gruß und herzlichen Glückwunsch an unseren Schweizer Stephan!
-
Glückwunsch, liebe Grüni, auch dieses Jahr wieder ein richtig gutes Ergebnis.
-
Mhh, da hole ich mir gleich mal ne Tasse.
Dass du auch wesentlich weiter fliegen kannst...
Apropos fliegen: Bei deinem Besen ist der TÜV abgelaufen. Ab jetzt wieder zu Fuß.
Besen, Besen, sei’s gewesen…
Na gut, dann wandere ich eben mal eine Runde auf Schusters Räppchen, bis mein guter alter APR-Besen die Truppe vom TÜV vermö… äh besucht hat und dann poliert und mit Abzeichen zu mir zurückgeflogen kommt.
-
Glückwunsch an Hans - ohne dich würde im APR echt was fehlen. Dass du auch wesentlich weiter fliegen kannst, wissen wir alle.
-
Bin nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube Meister Norbert hatte den Bonus fürs alleinige Erraten eines Rätsels ohne Joker, den ich damals drin hatte, ohnehin nicht weitergeführt bzw. es vereinfacht? So oder so ist es echt aufwendig in eine gelaufene Auswertung einzugreifen, das sollte man wirklich nur im Notfall machen, sonst kann der Berg zu groß werden, denn in der Auswertung ist der Rätselsteller schon am Limit. Wie schnell punktemäßig etwas durcheinandergeraten kann, weiß ich selbst ja ganz gut. Gut, dass sich der Fehler hier noch korrigieren ließ. Am Ende bleibt es ein Rätsel, das jemand mit Rieseneinsatz für uns organisiert, keine Prüfung. Niemand sollte sich wegen ein paar Punkten mehr oder weniger besser oder schlechter fühlen als andere, finde ich. Der Spaß daran und was man aus dem Rätsel mitnimmt ist doch das Wichtigere.
-
Es geht weiter und wieder steht man
dicht an dicht. Glückwunsch an Rotfuß und Schupfnudel und Kompliment an Engelchen - wieder sehr schöne Urkunden.
Vermutlich sind noch einige kuschlige Mehrfachtreppchen zu erwarten.
-
Glückwunsch, Matthias und Ulla!