
Climbingfreak Distel- und Bergfink
- Männlich
- 38
- aus Dresden
- Mitglied seit 17. November 2013
- Beiträge
- 14.054
- Karteneintrag
- ja
- Erhaltene Likes
- 1.379
- Punkte
- 73.262
- Profil-Aufrufe
- 4.374
-
Climbingfreak
Mag den Beitrag von Beorn im Thema dubiose Werbe-Einblendungen.Like (Beitrag)N'Abend!
Ach, Leute...
Das Blöde an der ganzen Sache ist ja: Ziel erreicht für diejenigen, die hinter dem ganzen Popanz mit Geschichtsverdreherei (in welche Richtung auch immer) stehen, und dazu einen verlag, den ich jetzt nicht mehr mit Namen nennen… -
Climbingfreak
Hat eine Antwort im Thema Weiße Pracht adieu und 1-2 Kuriositäten verfasst.BeitragHi Steve,
im glad, that you enjoyed my report. Yes the buffalo/Ox is very cute. I limitid myself to pet it. I had a little respect of the massive horns.
Regards
Stefan -
Climbingfreak
Like (Beitrag)I would love to hug that fluffy brown Scottish 'buffalo / ox ' Thanks for sharing -
Climbingfreak
Hat eine Antwort im Thema Enteridium olivaceum verfasst.BeitragHi,
sehr schön das freut mich sehr; ich verschiebe den Thread troztdem mal in die Schleimpilzsektion des Forums, denn da gehört er hin.
l.g.
Stefan -
Climbingfreak
Mag den Beitrag von Wutzi im Thema Weiße Pracht adieu und 1-2 Kuriositäten.Like (Beitrag)Hallo Stefan, ich bin Bei der Schneefigurenbestimmung ganz bei Ulla, Käse ist ein eindeutiges Mausmerkmal. Schottische Hochlandrinder leben bei mir um die Ecke. Kamele nicht. Danke fürs Mitnehmen. -
Climbingfreak
Like (Beitrag)Hey, schöne Bilder "im Schnee".
Kamele haben wir hier auch, Schnee fällt seit gestern ununterbrochen, 15 cm hat es sicher schon geschneit heute
Der Zaun gefällt mir besonders gut, selten lassen sich die Leute heutzutage sowas Schönes noch anfertigen.
… -
Climbingfreak
Like (Beitrag)Hallo Climby!
Danke für Deinen Tourbericht!
Ich mag die Mondviole gerne, aber noch lieber die heimische Wildform, Lunaria rediviva. In der Rhön gibt es eine Standort, den ich sehr mag. -
Climbingfreak
Hat eine Antwort im Thema Weiße Pracht adieu und 1-2 Kuriositäten verfasst.Beitrag(Zitat von Beorn) -
Climbingfreak
Mag den Beitrag von Beorn im Thema Weiße Pracht adieu und 1-2 Kuriositäten.Like (Beitrag)Hallo, Stefan!
Ach, da guck an. So schönen Schnee hätte ich auch gerne mal wieder. Und die Schneekamele: Eindeutig goldig.
Was nun noch fehlt: Schneeelephanth!
Übrigens das einzige gebräuchliche Wort, wo ich den Dreifachvokal im Schriftbild für… -
Climbingfreak
Mag den Beitrag von mollisia im Thema Arbeiten mit Schlüssel.Like (Beitrag)Hallo Bernd,
es ist nicht das Problem das zu programmieren. Und natürlich kann ich ein Merkmal auf irrelevant setzen, aber was habe ich dann davon. Und dass Du, und natürlich viele andere auch, entsprechend vorgebildet sind und auch synoptische… -
Climbingfreak
Hat eine Antwort im Thema Pholiota aus dem Garten ... verfasst.BeitragHi,
für P. mixta passen die Zystiden leider auch nicht so wirklich; sie wirken zu schlank und zu kurz. Du kannst ja mal mit meinem Portrait von damals abgleichen.
Pholiota mixta = Runzelschüppling
Ich habe ja das "Glück", dass ich die Art in einem… -
Climbingfreak
Hat eine Antwort im Thema 3 Pilzfunde aus dem Laubwald verfasst.BeitragHi,
Nr.3 ist in jedem Fall die Anamorphe von A. sarcoides
Nr.2 sieht mir sehr nach Chondrostereum purpureum aus, wenn das Bild keinen Farbstich hat
Nr.1 ist eine Exidia, wenn eine Seite richtig rauh und trocken war, würde ich mit E. glandulosa… -
Climbingfreak
Like (Beitrag) -
Climbingfreak
Mag den Beitrag von thorben96 im Thema dubiose Werbe-Einblendungen.Like (Beitrag)Hallo zusammen,
(Zitat von Käpt'n Chaos)
Einfach oben rechts auf das blaue x klicken und dann auf Werbung blockieren, dann siehst du diese gezeigte Werbung nicht mehr.
So kannst du jede unerwünschte Werbung wegmachen.
VG : Thorben -
Climbingfreak
Hat eine Antwort im Thema An Apfel verfasst.Beitrag(Zitat von Pilzler 13)
Hypocreales *grusel*. Das ist eine Gruppe, die ich mir geschworen habe nie intensiver anzusehen.
l.g.
Stefan -
Climbingfreak
Mag den Beitrag von Pilzler 13 im Thema An Apfel.Like (Beitrag)Hallo Bernd
dein erster pPilz sollte was azs dem Umkreis von den Nectriaceaen sein.
LG,Eike -
Climbingfreak
Hat eine Antwort im Thema Arbeiten mit Schlüssel verfasst.Beitrag(Zitat von Lukas)
Jein, das kommt darauf an, wie der Schlüssel ausgelegt ist. Das ist halt immer die Frage ob die morphologischen Schlüsselpunkte auch taxonomische Relevanz haben oder nicht.
l.g.
Stefan -
Climbingfreak
Hat eine Antwort im Thema Arbeiten mit Schlüssel verfasst.BeitragSehr richtig aber Schlüssel sind diese "Tabellen" dann dennoch.
l.g.
Stefan -
Climbingfreak
Mag den Beitrag von kruenta im Thema Arbeiten mit Schlüssel.Like (Beitrag)Hallo Harald,
(Zitat von zuehli)
doch kann man, der Algorithmus ist nur ein anderer. Stellen wir uns ein Set von 5 Arten mit entsprechend vielen verschiedenen Eigenschaften vor. Beim klassischen dichotomen Schlüssel hat man jeweils eine Eigenschaft, die… -
Climbingfreak
Hat eine Antwort im Thema Arbeiten mit Schlüssel verfasst.Beitrag(Zitat von Wutzi)
Hi,
ich teile dazu Christophs Meinung, dass dieser Satz max. nur als Plattitüde geeignet ist. In den ganzen großen "komplizierten" Gattungen z.B. geht es nur mit Schlüssel, es sei denn du kennst die gefundene Art schon so gut, so…