Beiträge von nochn Pilz
-
-
-
Walter, Du bist wirklich gut,
bist fit, bist nett und liebst den Wald.
Walter, machst mir wirklich Mut,
denn langsam werd` ich selber alt.
Wenn`s Alter aber so aussieht,
wie ich es so bei Dir wahrnehm`,
dann pfeif ich einen fröhlich´ Beat
und sehe kein Problem.
Ich wünsche Dir die vollen Hundert,
von Hannelore sehr bewundert!
Lieben Gruß auch von Frau nichtschonwieder Pilze.
-
Ach, Algarve!
Der böse Nachbar, Gift er streut
Was mich nun überhaupt nicht freut
Doch wenn man dann was ehrlich sagt
Wird konsequent sofort geklagt
Man find’t sich wieder vor Gericht
Darauf ist niemand gern erpicht
Das find ich doof, das ist nicht fein
Nur Krach und Hass fast überall
Warum kann’s hier nicht freundlich sein
Wie ich es kenn‘ aus Portugal
Die Steuer jährlich ist von Nöten
Der Staat hätt‘ gerne meine Kröten
Er gräbt, er klaubt, kennt keine Gnade
Kennt jeden Schlich (was wirklich schade)
Er lässt mir wenig nur vom Lohn
So krieg‘ ich niemals ne Million
Nun bin ich also wieder pleite
Als wie nach einem Überfall
Ist das denn nötig, dass ich streite
Ach wär‘ ich doch in Portugal
Ich laufe fröhlich durch den Wald
Und plötzlich ruft da Einer „HALT“
Ein Mensch mit Uniform und Dackel
„Mein Freund, ich hier jetzt gar nicht fackel‘
Ihr’n Pilzkorb ich jetzt konfisziere,
Ihr Outfit ich nicht akzeptiere“
Das ist doch Kacke, keine Frage
Der hat doch wirklich einen Knall
Wenn ich das jetzt mal überschlage
Wär‘ lieber ich in Portugal
-
Gruß zurück aus der Stadt der Ebenfalls-Aufsteiger. Auch wenn ich's nicht aktiv verfolge, war kaum zu überhören, dass der Rot-Weiß Essen wohl auch irgendwohin aufgestiegen ist. ..
Ganz Herzlichen Glückwunsch auch dazu. Toller Traditionsverein. 3. Liga! Hat Werder II nicht geschafft.
-
...und auch für Dich die Besten Grüsse aus der Stadt der Aufsteiger:
Lieber Jarne, ich wünsche Dir ebenfalls Glück, Gesundheit und spannend-knifflige Funde.
-
Na, dann nochmal schnell die Besten Grüsse aus der Stadt der Aufsteiger:
Lieber Stefan, ich wünsche Dir Glück, Gesundheit und spannende oder auch knifflige Funde.
-
Nein nein, Sandra, das ist irgendwie vom letzten APR bei mir übergeblieben. Ich werde es mir schnell wieder abgewöhnen.
-
Lass Dich hochleben, hilmgridd!
Sandra, unsere Schwatzhex hat sich knapp, aber verdient den Monatssieg im April gesichert.
Herzlichen Glückwunsch dazu.
Natürlich wurde auch dieses Gedicht in das PP-Poesiealbum eingetragen.
-
April 2022
April- gut- Blumentopf
von hilmgridd
April – April
Der 4. Monat ist wohl der Beste,
denn er macht was er will!
oft stürmisch und selten windstill.
Mal Kleid dann wieder Weste!
Die Vögel singen in Höchstform,
es ist ein Konzert.
Schwamme suchen im Regen ist es wert!
Das Wetter trotzt aller Norm.
Mein Herz schlägt schnell,
der Sommer ist weit.
Nichts ist vergänglicher
als unsere Lebenszeit.
Drum genießt jeden Augenblick,
jede Hummel am Morgen!
Es lohnt kein Zaudern, kein Sorgen.
Die Zeit kommt nie zurück!
Ich sitze am Strand, schau der Wellen Flut.
„Ob's wohl Morcheln schon gibt?“
Die Gedanken, sie schweifen,
Ich weiß genau – alles wird Gut!
-
Hallo liebe Pilz- und Poesiefreunde.
Wir sind schon wieder mitten drin im PPC-Jahr, mittlerweile im 10. PPC-Jahr! Das ist sehr erfreulich, ich danke für die treue Teilnahme. Gerne sind auch neue Forenmitglieder, die ich hiermit ausdrücklich anspreche, willkommen: probierts mal mit den Pilzgedichten! Es ist eine zwar leicht vernachlässigte, aber sehr schillernde Facette unseres schönen Hobbys.
Es geht darum der wenig beachteten Sparte der Poesie, den Pilzgedichten, die verdiente Geltung zu verschaffen.
Also, traut Euch, zeichnet, dichtet, filmt, fabuliert, erzählt, malt, reimt, besingt, plaudert, hörspielt.... werdet kreativ!
Hier finden sich die bisherigen Gewinnergeschichten: PPC-Poesiealbum
Eure Vorgaben:
Das Gedicht (oder ähnliches Werk) muss mindestens 12 Zeilen vorweisen.
Die Zahl eurer in den Monats-Wettkampf gebrachten Werke ist auf maximal drei begrenzt.
Jedes eurer Gedichte hat selbstverständlich irgendwie die Pilze mit im Gepäck.
Weiterhin müsst ihr eine weitere Vorgabe erfüllen, und zwar,
von den nachfolgenden Vorgabethemen müsst ihr eine Thematik oder zumindest einen der Begriffe verwenden.
Der Rest ist euch freigestellt. Macht wie ihr meint.
Und jetzt ran an den Speck, Griffel gespitzt, die vorgegebenen Begriffe in diesem Monat sind
Schwierigkeiten- freundlich- Geld
Abgabeschluss ist der 24.05.22 24:00 Uhr.
Schönen Gruß,
-
Vielleicht möchte ja noch jemand abstimmen.
-
Liebe Freunde der fungiphilen Dichtkunst.
Hier dürft Ihr Eure Stimme abgeben.
Die Abstimmung endet urlaubsbedingt erst mit Ablauf des 06. Mai.
Welches der folgenden Gedichte hat Euch am Besten gefallen?
Die Vorgaben waren April- gut- Blumentopf.
Und hier nochmal die Beiträge:
Im Auwald
An einem Tage im frühen April,
im Auwald ich es mal versuchen will.
Eine Freude ist es mir, das zu seh'n.
Über und überall wird es jetzt grün.
Der Bärlauch breitet seinen Teppich aus.
Durch die jungen Haselblätter flitzt eine Maus.
Die Schlüsselblume trägt ihre Blüten gut zur Schau
passen ganz wunderbar zu Lungenkrauts Blau.
An einer freien Stelle im letztjährigen Laub
begrüßt mich ein kleines, hübsches Ding.
Ich kann es nicht fassen, wie glücklich ich nun bin.
Daran hatte ich schon gar nicht mehr geglaubt.
April – April
Der 4. Monat ist wohl der Beste,
denn er macht was er will!
oft stürmisch und selten windstill.
Mal Kleid dann wieder Weste!
Die Vögel singen in Höchstform,
es ist ein Konzert.
Schwamme suchen im Regen ist es wert!
Das Wetter trotzt aller Norm.
Mein Herz schlägt schnell,
der Sommer ist weit.
Nichts ist vergänglicher
als unsere Lebenszeit.
Drum genießt jeden Augenblick,
jede Hummel am Morgen!
Es lohnt kein Zaudern, kein Sorgen.
Die Zeit kommt nie zurück!
Ich sitze am Strand, schau der Wellen Flut.
„Ob's wohl Morcheln schon gibt?“
Die Gedanken, sie schweifen,
Ich weiß genau – alles wird Gut!
Ebbe im Blumentopf
Wer kennt es nicht,
wer hat's geahnt.
Im April ist Pflanzzeit-
ich hab's verplant!
Kein Spößling sprießt im Blumentopf,
nicht mal die Tomaten
hatt' ich im Kopf!
Alles kahl und leer auf Düngererde
Kein Pflanzenwetter hier in Sachsen.
Klar, dass ich kein Gärtner werde!
Nur ein Tintling kann hier wachsen.
Ich sah ihn sprießen,
freute mich schon,
doch statt Blumen gab's nur Hohn!
Hämische Blicke von den Nachbarn
Was hat die Alte wieder gemacht?
Im April weder Tulpe noch Farn,
ich werd immer nur ausgelacht!
Denen zeig' ich's im Herbst,dann aber doll!
Hab den Korb voller Steinis
und zwar bis oben hin voll!
Dann schauen sie neidisch und voller Wut ,
auf mein Trockenbrettchen in der sächsischen Sonn'
Ich lache und finde es mega, und absolut gut!
Denn das haben sie dann einfach davon!
-
Anfang Oktober bin ich fest gebucht in Ruppertshofen auf der Jagd nach den begehrten drei Buchstaben.
Aber wenn Ihr Euch trefft, könnt Ihr mir alle mal die Daumen drücken.
-
Gib's gar keine Abstimmung? Wir müssen das hier mehr publik machen ! So viele Foris und nur 2 Leute die hier sich verwirklichen? Das darf nicht sein!
Los, WERBUNG machen, für unsere tolle Unterrubrik!
Gemach, Gemach, ich bin gerade erst aus dem Urlaub zurück.
Dort kein WIFI und das Datenvermögen ruckzuck aufgebraucht.... Ich war quasi blind.
-
Das hört sich interessant an, Sandra.
-
Hallo Alis, ich bin vom 15.08. bis 24.08. in Hornberg.
Ein Treffen in Deutsch-SW kurz davor oder kurz danach wäre super. Da wäre ich dann gerne dabei.
-
Aaaaaahhhh.... sehr schön.
Hätte ich fast verpasst. Bin in südlichen Gefilden und geniesse die Sonne.
Mal sehen, ob mich die Muse hier findet.
-
DAS ist der richtige PPC-Sportsgeist, Sandra!
-
Hallo Sandra,
reiche es einfach beim PPC 3/22 ein.
Wir sind diesbezüglich nicht so kleinkariert.
-
Hallo liebe Pilz- und Poesiefreunde.
Auch dieses Jahr ist der PPC gestartet, mittlerweile im 10. Jahr! Das ist sehr erfreulich, ich danke für die treue Teilnahme. Gerne sind auch neue Forenmitglieder, die ich hiermit ausdrücklich anspreche, willkommen: probierts mal mit den Pilzgedichten! Es ist eine leicht vernachlässigte, aber sehr schillernde Facette unseres schönen Hobbys.
Es geht darum der leicht vernachlässigten Sparte der Poesie, den Pilzgedichten, die verdiente Geltung zu verschaffen.
Also, traut Euch, zeichnet, dichtet, filmt, fabuliert, erzählt, malt, reimt, besingt, plaudert, hörspielt.... werdet kreativ!
Hier finden sich die bisherigen Gewinnergeschichten: PPC-Poesiealbum
Eure Vorgaben:
Das Gedicht (oder ähnliches Werk) muss mindestens 12 Zeilen vorweisen.
Die Zahl eurer in den Monats-Wettkampf gebrachten Werke ist auf maximal drei begrenzt.
Jedes eurer Gedichte hat selbstverständlich irgendwie die Pilze mit im Gepäck.
Weiterhin müsst ihr eine weitere Vorgabe erfüllen, und zwar,
von den nachfolgenden Vorgabethemen müsst ihr eine Thematik oder zumindest einen der Begriffe verwenden.
Der Rest ist euch freigestellt. Macht wie ihr meint.
Und jetzt ran an den Speck, Griffel gespitzt, die vorgegebenen Begriffe in diesem Monat sind
April- gut- Blumentopf
Abgabeschluss ist der 24.04.22 24:00 Uhr.
-
Mein Herzlicher Glückwunsch an unseren Schwamm aus Malmö
Du hast Dir ein schwieriges Thema gewählt und es gut und würdig umgesetzt.
Es wäre wirklich schön, wenn Deine Schlusszeilen irgendwann Realität würden.
-
März 2022
Morgen- grün- Vogel
von Da_Schwammalmo
Ein leiser Traum
Komm mit mir mit. Wo du herkommst, ist doch marginal.
Wer du bist? Das ist mir völlig egal.
Komm mit, lass uns doch Freunde sein.
Komm mit mir mit, ich lade dich ein!
Wir hatten mal Streit? Das ist gewesen.
Alte Feindschaft? Schon längst vergessen.
Komm mit, lass uns doch Freunde sein.
Komm mit mir mit, ich lade dich ein!
Lass und doch grillen unten am See.
Im Winter fahren wir Ski im tiefen Schnee.
Zusammen feiern wir bis ganz in der Fruh,
hören den Vögeln beim Morgengesang zu.
Streifen zusammen durch das grüne Gras,
suchen nach Pilzen im feuchten Moos,
werfen danach noch unsere Angeln aus
und geh´n zum Schluss auf ein Bier zu mir nach Haus.
Mein leiser Traum klingt so nah und ist doch so weit.
Frieden auf Erden. Heute, morgen und für alle Zeit.
-
Liebe Freunde der fungiphilen Dichtkunst.
Hier dürft Ihr Eure Stimme abgeben.
Die Abstimmung endet mit Ablauf des 31. März.
Welches der folgenden Gedichte hat Euch am Besten gefallen?
Die Vorgaben waren Morgen- grün- Vogel.
Und hier nochmal die Beiträge:
Aufsteh´n
Noch früh am Morgen, Tag will beginnen,
fängt grässlich grau an, Wecker muss spinnen.
Wo sind die Augen? Im Traum vergessen,
Von unendlich tiefer Schlafsucht besessen.
Bleischwere Glieder, Gedanken wie Brei,
Radiokrächzen, Gefühlseinerlei.
Caféschwang´rer Duft belebt das Gemüt,
Durch finst´re Wolken ein Sonnenstrahl glüht.
Amselhahn schimpfend, lauernde Katze,
Am Fenster vorbei auf leiser Tatze.
Glieder lang strecken, herzhaftes Gähnen,
Was kommt wohl heute? Schnuppern an Plänen.
Mit mut´gem Entschluss: Weg mit der Decke.
Jetzt nur noch Aufsteh´n, wackerer Recke.
In die Klamotten, unten die Socken.
Den Anfang geschafft, was kann jetzt locken?
Freudiges Zucken, sonst heut´ keine Pflicht,
Ab in die Pilze, die Findelust sticht.
Ein leiser Traum
Komm mit mir mit. Wo du herkommst, ist doch marginal.
Wer du bist? Das ist mir völlig egal.
Komm mit, lass uns doch Freunde sein.
Komm mit mir mit, ich lade dich ein!
Wir hatten mal Streit? Das ist gewesen.
Alte Feindschaft? Schon längst vergessen.
Komm mit, lass uns doch Freunde sein.
Komm mit mir mit, ich lade dich ein!
Lass und doch grillen unten am See.
Im Winter fahren wir Ski im tiefen Schnee.
Zusammen feiern wir bis ganz in der Fruh,
hören den Vögeln beim Morgengesang zu.
Streifen zusammen durch das grüne Gras,
suchen nach Pilzen im feuchten Moos,
werfen danach noch unsere Angeln aus
und geh´n zum Schluss auf ein Bier zu mir nach Haus.
Mein leiser Traum klingt so nah und ist doch so weit.
Frieden auf Erden. Heute, morgen und für alle Zeit.
-
...Anfang des Jahres 2022 veröffentlichte sie ein Album mit ihren Versionen bekannter Stones-Hits. ...
Viel Spaß damit, Nobi
Danke für den Hinweis Nobi!
Das war bei mir unter dem Radar geblieben. Letztes Jahr hat sie eine Scheibe mit Dylan-Covers rausgebracht, aber da war ich von der Songauswahl nicht so überzeugt.
Aber Stones... die höre ich mir ja auch gelegentlich mal an...