Forumstreffen vom 24-26.10.2025 in Lehesten Thüringen
- Wutzi
- Erledigt
Es gibt 501 Antworten in diesem Thema, welches 34.409 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von KaMaMa.
-
-
Ich freu mich!
-
-
Hätte jemand mal auf die Schnelle die Adresse für mich? Sonst suche ich mir die Finger wund.
Danke!
-
Schiefersteinbruch Lehesten
-
Danke! Ich hatte den Eindruck, dass es da jede Menge davon gibt, aber wenn ich damit zum Ziel komme, ist mir das recht. Bis bald!
-
-
Habt eine schöne Zeit, ihr Lieben!

-
-
Hi zusammen,
Ach geil, Tom, Spechtsbrunn.
Jedes Jahr mit dem MTB den Hügel hochkurbeln.
Viel Spaß Euch allen und viele Grüße aus Ligurien.
Björn
-
Ich grüße euch von meiner Fortbildung aus Nürnberg.
Ich wäre gerne dabeigewesen, aber Arbeit geht vor.
LG
Elisabeth
-
Hallo Ihr Lieben,
seid auch von mir herzlich gegrüßt und habt viel Spaß miteinander! Hoffe, das nächste Treffen passt besser zu meinem Terminkalender, würde Euch alle gerne persönlich kennenlernen.
LG aus dem Schwarzwald,
Pilzkörble
-
Hallo zusammen!
Das ist ja lustig. Gerade hatte ich die Markierung der neuen Beiträge gelöscht, als eine neuer hier hochploppte. Sonst hätte ich das Thema gar nicht entdeckt...
In den Schieferbrüche um Lehesten war ich vor einer Woche Flechten gucken unterwegs.
Da war wirklich grandios.
Pilze gab es auch viele, aber darauf lag nicht mein Augenmerk.
Jedenfalls wünsche auch ich euch viel Spaß und tolle Fund!
und ich bin schon auf euren Bericht gespannt...
LG, Martin
Lt. Stefan gibt es 2 Lehesten? Wo geht es denn genau hin? Auch ins Schiefergebirge?
Das kann ich nur empfehlen!
-
Hallo zusammen,
das Forumstreffen ist völlig an mir vorbeigegangen. Aber wäre zurzeit für mich ohnehin nicht möglich gewesen. Ich wünsche euch viel Spaß und einen regen Austausch und natürlich gutes Wetter für die Exkursionen!

Grüße
Oliver
-
Alles anzeigen
Hallo zusammen!
Das ist ja lustig. Gerade hatte ich die Markierung der neuen Beiträge gelöscht, als eine neuer hier hochploppte. Sonst hätte ich das Thema gar nicht entdeckt...
In den Schieferbrüche um Lehesten war ich vor einer Woche Flechten gucken unterwegs.
Da war wirklich grandios.
Pilze gab es auch viele, aber darauf lag nicht mein Augenmerk.
Jedenfalls wünsche auch ich euch viel Spaß und tolle Fund!
und ich bin schon auf euren Bericht gespannt...
LG, Martin
Lt. Stefan gibt es 2 Lehesten? Wo geht es denn genau hin? Auch ins Schiefergebirge?
Das kann ich nur empfehlen!
Hallo Martin,
das Lehesten wo die DGfM-Tagung einmal war, das beim Schieferbruch und wo auch das Tagungszentrum ist.
Viele Grüße,
Steffen
-
Lt. Stefan gibt es 2 Lehesten?
Laut Wikipedia gibt es drei Orte namens "Lehesten", und alle befinden sich in Thüringen. Ein "Lehesten" liegt bei Jena, der zweite im Saale-Orla-Kreis direkt an der A9, und der dritte eben im Schiefergebirge.
-
In den Schieferbrüche um Lehesten war ich vor einer Woche Flechten gucken unterwegs. Da war wirklich grandios.
LG, Martin
Hallo Martin!
Zeigst Du hier im Forum auch was von den gefundenen Flechten?
Liebe Grüße von einem interessierten Flechten-Noob,
Tuppie
-
Hallo Tuppie,
ja, die Flechten zeige ich natürlich gerne.
Mit der Bestimmung habe ich aber erst angefangen, ich hinke der Bestimmung von meinen heurigen Alpenfunden und jetzt den Schieferfunden gnadenlos hinterher ...
Ich kann sie aus aktuellem Anlass natürlich schon jetzt gerne zeigen (siehe Beitrag hier), aber nicht alle sicher benamen.
Die Flechten sind deshalb nicht weniger schön.
LG, Martin
-
N'abend Martin.
In den Schieferbrüche um Lehesten war ich vor einer Woche Flechten gucken unterwegs.
Da war wirklich grandios.
Pilze gab es auch viele, aber darauf lag nicht mein Augenmerk.
Auf dem Rundweg dort um den Steinbruch-See gab es Flechten en masse. Cladonien, Parmelia und Rhizocarpon-Arten und, und, und...
Nur hatten wir da heute mehr den Fokus auf Pilze und mussten dort die Operation "Heidekeule" durchführen, die Hannes2 huehnchen69 und ich dann erfolgreich meistern konnten, nachdem diese gestern schon von den Kollegen und Kolleginnen dort gefunden wurden.

LG
-Marcel.
-
DIE HESSE KOMME!!!
... im "Blauwal"

-
-
Lieber Martin,
Ich hoffe sehr, die Wahl des Präteritums im Satz ist nicht der Vergänglichkeit der Flechten durch eine Pilzler-Stampede geschuldet!

Hoffe ich...
wir Mykologen nehmen i.d.R. stets Rücksicht auf Mykobionten u. Photobionten und vielleicht hat ja noch hilmgridd die eine und andere Flechte von dort etwas näher untersucht?

LG
-Marcel.
-
Lieber Marcel,
über derartige artige Rücksichtnahme freut mich zu lesen.
Auf Hilmgridds Nachforschungen bin ich gespannt!
LG, Martin
-
-
Hallo Wutzi,
was dir gefällt kann doch nicht banal sein.
Sie sind schön!
LG, Martin
