Beiträge von JanMen
-
-
Hallo ihr Lieben,
vielen Dank für die ganzen netten Wünsche und tollen Bilder!
Ich habe gestern einen Tag mit ein wenig Arbeit, ein wenig Natur und ein wenig Family verbracht.
Bis auf die Arbeit also alles, wie es sein sollte.
...und auch für Dich die Besten Grüsse aus der Stadt der Aufsteiger:
Gruß zurück aus der Stadt der Ebenfalls-Aufsteiger. Auch wenn ich's nicht aktiv verfolge, war kaum zu überhören, dass der Rot-Weiß Essen wohl auch irgendwohin aufgestiegen ist.
Beste Grüße
Jan-Arne
-
Hallo ihr Lieben,
bisher kamen erst drei Bilder bei mir an.
Kriegen wir noch mindestens die 5 voll?
Das wäre super!
Beste Grüße
Jan-Arne
-
Die Jury hat entschieden!
1. PlatzBild 2 - SandraB (Monatssiegerin) mit Anemonen-Becherling (Dumontinia cf. tuberosa)
2. Platz
Bild 7 - Doris und Helmut mit Helmling (Mycena spec.)
3. PlatzBild 5 - KaMaMa mit Flechte (indet. Lichen)
Die weiteren Platzierungen:
4. Platz - Bild 4 (Alis) mit Sporenabdruck
5. Platz - Bild 3 (Schupfnudel) mit Böhmische Verpel (Verpa bohemica)
6. Platz (punktgleich) - Bild 1 (Da_Schwammalmo) mit Judasohr (Auricularia auricula-judae)
6. Platz (punktgleich) - Bild 6 (Brummel) mit Flaschen-Stäubling (Lycoperdon perlatum)
8. Platz - Bild 8 (PDPAP) mit Runzelige Koralle (Clavulina rugosa)
9. Platz - Bild 9 (Pilzfreund92) mit Stinkmorchel (Phallus impudicus)
Vielen Dank fürs Mitmachen und Ansehen!
-
Hallo liebes Forum,
ein weiterer Monatswettbewerb startet:
Für alle Interessierten: Bis zum 19. Mai um 23:59 Uhr habt ihr Zeit, euer Foto einzuschicken!
Bitte Folgendes vor der Teilnahme lesen!
--> Regeln und Ablauf zur Teilnahme am Pilzfotowettbewerb
--> Bitte schickt mir das Foto per Konversation innerhalb des Forums!
___________________________
Hier findet ihr eine Übersicht der Jahrespreise für 2022!
___________________________
Allen Teilnehmenden viel Glück und eine ruhige Hand!
Das Pilzforum.eu-Team
-
Es haben sich noch einige Bilder zusammentragen lassen - Danke!
Hier nun die Bilder des aktuellen Monatswettbewerbs!
(für die volle Qualität bitte, falls möglich, die einzelnen Bilder anklicken)
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Bild 6
Bild 7
Bild 8
Bild 9
Die Jury zieht sich bis zum 01. Mai zur Beratung zurück!
-
Hi Sandra,
wenn ihr es im Onlinetreffen geklärt bekommt, wäre das natürlich super.
Falls nicht, gib mir gerne Bescheid, wo deine Fragen liegen.
Beste Grüße
Jan-Arne
-
Hallo zusammen,
da bisher erst zwei Bilder bei mir eingegangen sind, gebe ich noch einmal 2 weitere Tage.
Wenn wir nicht mindestens 5 Bilder zusammenbekommen, fällt der diesmonatige Wettbewerb aus.
Ihr habt noch bis zum 22. April um 23:59 Uhr Zeit!
Beste Grüße
Jan-Arne -
Moin,
mir fällt bei der Optik direkt die Gattung Collybia ein.
Da müsste man allerdings etwas über das genaue Substrat (z. B. alte Pilze) und mögliche Sklerotien wissen.
Beste Grüße
Jan-Arne -
Die Jury hat entschieden!
1. PlatzBild 1 - Doris und Helmut (Monatssieger) mit Rotrandiger Baumschwamm (Fomitopsis pinicola) (?)
2. Platz
Bild 2 - Timm mit Buchen-Schleimrübling (Mucidula mucida)
3. PlatzBild 5 - Alis mit Anemonenbecherling (Dumontinia tuberosa)
Die weiteren Platzierungen:
4. Platz (punktgleich) - Bild 4 (KaMaMa) mit Schichtpilz (Stereum sp.)
4. Platz (punktgleich) - Bild 6 (Da_Schwammalmo) mit Flechte
6. Platz - Bild 3 (Brummel) mit Röhrige Keule (Macrotyphula fistulosa)
Vielen Dank fürs Mitmachen und Ansehen!
-
Hallo liebes Forum,
ein weiterer Monatswettbewerb startet:
Für alle Interessierten: Bis zum 19. April um 23:59 Uhr habt ihr Zeit, euer Foto einzuschicken!
Bitte Folgendes vor der Teilnahme lesen!
--> Regeln und Ablauf zur Teilnahme am Pilzfotowettbewerb
--> Bitte schickt mir das Foto per Konversation innerhalb des Forums!
___________________________
Hier findet ihr eine Übersicht der Jahrespreise für 2022!
___________________________
Allen Teilnehmenden viel Glück und eine ruhige Hand!
Das Pilzforum.eu-Team
-
-
Die Jury hat entschieden!
1. PlatzBild 2 - Timm (Monatssieger) mit Trompetenpfifferling (Craterellus tubaeformis)
2. Platz
Bild 3 - Alis mit Kelchbecherling (Sarcoscypha sp.)
3. Platz
Bild 9 - Brummel mit Zunderschwamm (Fomes fomentarius)
Die weiteren Platzierungen:
4. Platz (punktgleich) - Bild 8 (Doris und Helmut) mit Helmling (Mycena sp.)
4. Platz (punktgleich) - Bild 1 (dieter.heune) mit Gallertkäppchen (Leotia lubrica)
4. Platz (punktgleich) - Bild 7 (Peter) mit Kreisel-Drüsling (Exidia recisa)
7. Platz - Bild 5 (KaMaMa) mit ?
8. Platz - Bild 6 (Pilzfreund92) mit Goldgelber Zitterling (Tremella cf. mesenterica)
9. Platz - Bild 4 (Cyathus) mit Kelchbecherling (Sarcoscypha sp.)
Vielen Dank fürs Mitmachen und Ansehen!
-
Hallo liebes Forum,
ein weiterer Monatswettbewerb startet:
Für alle Interessierten: Bis zum 19. März um 23:59 Uhr habt ihr Zeit, euer Foto einzuschicken!
Bitte Folgendes vor der Teilnahme lesen!
--> Regeln und Ablauf zur Teilnahme am Pilzfotowettbewerb
--> Bitte schickt mir das Foto per Konversation innerhalb des Forums!
___________________________
Hier findet ihr eine Übersicht der Jahrespreise für 2022!
___________________________
Allen Teilnehmenden viel Glück und eine ruhige Hand!
Das Pilzforum.eu-Team
-
-
Hallo zusammen,
bisher kam nicht viel rein.
Bis morgen Abend hättet ihr (regulär) noch Zeit.
Beste Grüße
Jan-Arne
-
Hallo zusammen,
ein kleines Update von uns.
Die Änderungswünsche wurden letzte Woche bereits weitergegeben. Bisher wurde nur die Beitragsanzahl auf der Startseite geändert.
Wir haben heute noch einmal an die angesprochenen Punkte erinnert und hoffen, dass sie zeitnah umgesetzt werden.
Beste Grüße
Jan-Arne
-
Moin zusammen,
ich habe mal gesammelt. Korrekturen bitte hier anbringen.
- Rubrik ‚Notizen‘ wiederherstellen inkl. Inhalt
- Rubrik ‚Pinnwand‘ wiederherstellen inkl. Inhalt
- Sidebar mit 10 (nicht 5) neuesten (nicht zufälligen neueren) Threads und Beiträgen anzeigen. Gerne mit jeweils 10 weiteren aufklappbaren. Dazu Usernamen, die/der Beitrag erstellt hat.
- Alte Beitrags-Emojis wiederherstellen ODER nur ‚Daumen hoch‘ Zusätzlich: Likes für alte Beiträge wiederherstellen.
- Verlinkung auf externe Seiten (z. B. picr.de) erlauben. Ansonsten würden zig alte Thread für immer verlorengehen.
Beste Grüße
Jan-Arne
-
Meine letzte PN an Euch vom Oktober (!) mit der Bitte um Nachbesserung was den Forenbug betrifft (Beiträge von neuen Usern werden einfach gelöscht), wurde ja bisher noch nicht einmal gelesen.
Hi Tuppie,
das hatten wir mehrfach kommuniziert und wenn ich es richtig verstanden habe, war das auch der Auslöser dafür, sich intensiver mit dem Software-Zustand des Forums auseinanderzusetzen, bei dem die Plugin-Probleme dann aufgefallen sind. Jetzt wäre es nur noch spannend zu wissen, ob dieser Fehler zumindest erfolgreich behoben wurde.
-
Damit es nicht untergeht, der Verweis auf diesen Thread.
-
Hi zusammen,
solche Punkte bitte hier unterbringen.
Hier wird gesammelt und dann gebündelt weitergegeben.
Beste Grüße
Jan-Arne
-
Hallo zusammen,
wie ihr vielleicht bemerkt habt, war gestern das Forum noch einmal für ein paar Stunden offline.
Das hatte, kurz gesagt, damit zutun, dass einige Plugins neu konfiguriert oder entfernt werden mussten.
Dabei sind auch einige spürbare Änderungen gemacht worden.
Bitte meldet euch hier, wenn entscheidende Plugins fehlen, sodass wir diese Infos sammeln, an die Verantwortlichen weitergeben und ggf. zurück ins Forum bringen können, sofern es technisch möglich ist und es sich um ein Feature handelt, das viel genutzt wird oder aus irgendeinem Grund unabkömmlich ist.
Sind die Rubrik 'Notizen' und deine Eintragungen wieder aufgetaucht, Tuppie ?
Ich habe das Feature noch nie benutzt und weiß nicht einmal, wo es sich befindet bzw. befinden müsste.
Beste Grüße
Jan-Arne
-
Die Jury hat entschieden!
1. PlatzBild 6 - Timm (Monatssieger) mit Spaltblättling (Schizophyllum commune)
2. Platz
Bild 5 - Doris und Helmut mit Flämmling (Gymnopilus sp.)
3. Platz
Bild 2 - Irisle mit Kelchbecherling (Sarcoscypha sp.)
Die weiteren Platzierungen:
4. Platz (punktgleich) - Bild 1 (Pilzfreund92) mit Judasohr (Auricularia auricula-judae) (?)
4. Platz (punktgleich) - Bild 3 (dieter.heune) mit Trompetenpfifferling (Cantharellus tubaeformis)
6. Platz - Bild 9 (Alis) mit Kelchbecherling (Sarcoscypha sp.)
7. Platz (punktgleich) - Bild 4 (Mario) mit ?
7. Platz (punktgleich) - Bild 8 (Da_Schwammalmo) mit Abgestutzter Drüsling (Exidia truncata)
9. Platz - Bild 10 (KaMaMa) mit Ohrlappenpilz (Auricularia mesenterica) (?)
10. Platz - Bild 7 (PDPAP) mit Rötelritterling (Lepista sp.) (?)
Vielen Dank fürs Mitmachen und Ansehen!
-
Hallo liebes Forum,
ein weiterer Monatswettbewerb startet:
Für alle Interessierten: Bis zum 19. Februar um 23:59 Uhr habt ihr Zeit, euer Foto einzuschicken!
Bitte Folgendes vor der Teilnahme lesen!
--> Regeln und Ablauf zur Teilnahme am Pilzfotowettbewerb
--> Bitte schickt mir das Foto per Konversation innerhalb des Forums!
___________________________
Hier findet ihr eine Übersicht der Jahrespreise für 2022!
___________________________
Allen Teilnehmenden viel Glück und eine ruhige Hand!
Das Pilzforum.eu-Team
-
Hallo Tuppie,
es tut mir leid, dass es deine Notizen erwischt hat. Ich hoffe, dass diese sich wiederherstellen lassen werden.
Wir haben erfahren, dass es ein größeres Update und eine Umstellung der Forenrechte geben wird, als das Forum bereits offline war.
Es ging dabei um einige Plugins, die vorerst entfernt werden mussten, da es keine Rechte mehr an diesen Teilen der Software gab.
Ich würde euch bitten, gerne hier zu sammeln, ob euch weitere Features fehlen.
Wir hoffen, deren Wiederherstellung dann gesammelt an das Pilzmännchen-Team und ihre Entwickler weitertragen zu können.
Beste Grüße
Jan-Arne