Hallo,
seit mehr nunmehr knapp 20 Jahren beschäftige ich mich mit der Offroad Navigation, Satellitennavigation, Offline-Karten, Georeferenzierung, etc.
Gleichzeitig mappe ich seit Jahren auch bei OSM, OpenStreetMap.
Die in meinen Augen mit Abstand beste Anwendung für ein Smartphone ist OsmAnd+.
Etwas leistungsfäheriges habe ich noch nicht gefunden. Ich biete dazu auch Schulungen an. Dazu kann man das Smartphone so einstellen, das alle aufgezeichneten Tracks, Wegpunkte, Track-Photos, etc. automatisch zum PC per WLAN übertragen werden können. Die Kartenansichten können vollständig angepasst werden, POI-Listen definiert werden, etc. Es können auch Satellitenbilder vom Zielgebiet zu Hause heruntergeladen werde, um diese später offline nutzen zu können; sehr praktisch. Und und und...
Wichtig ist das benutze Kartenmaterial der Anwendungen. Viele greifen, fast alle, auf das Kartenmaterial von OSM zurück. Selbst in Google-Karten finde ich meine im OSM gemappten Objekte wieder. In OsmAnd+ ist es so, das das Kartenmaterial bei Änderungen stündlich aktualisiert wird. Bei anderen, auch kostenpflichtigen Anwendungen, nur 4-mal im Jahr...
Komoot bedeutet für mich "Geld"; die sind sehr geschäftstüchtig.
Zum planen von Routen benutze ich verschiedene Routenplaner von outdooractive, Komoot, etc. Jeder hat so seine Vor- & Nachteile. Und zum Glück greifen die alle auf Kartenmaterial von OSM zurück.
In dem Zusammenhang vielleicht für machen interessant: automatisches Erstellen einer Exceltabelle aus Bildern mit Koordinaten hier im Forum.
Grüße,
Steffen