Beiträge von hilmgridd
-
-
Juhuuuuu ! endlich hat sich mal einer meiner Ideen durchgesetzt, wenn auch nur knapp! Ich freu mich wie Bolle !!!!
Edit: Schwatzhexx ? Ist das mein neuer Nic hier im Forum, weil ich immer so viel Schwatze beim Onlinetreffen
dann muß Tuppie ne neue Hex zeichnen !
-
Was für ein provokanter Titel! Hat geklappt, Björn, ich werde beobachten!
LG Hilmi
-
Probleme bei der Anmeldung im Google-Konto - Google-Konto-Hilfe
guck mal, hier wird empfohlen so was wie ein Ersatz- Konto zu erstellen, vielleicht hilft das weiter?
Viel Erfolg, Hilmi
-
oder gibt es dafür sogar ne Support Hotline Nummer (zwangsläufig sicher mit Wartezeit)?
-
Ich schaffe es wenn, dann nur spät reinzuschauen... Zu zeigen gibts nur 2 angefressene Märzschnecklinge
-
Ohhhh, wie niedlich
-
Hi, ja ich weiß,
aber ich hatte meinen Rucksack mit den Döschen vergessen und drum nix eingepackt. Fahr vielleicht morgen nochmal vorbei und hol was
Grüßle
-
Das ist ja das Problem
Hab gelesen, dass selten auch Nadelholz befallen werden kann.Was kommt mit solchen geformten FK in Frage ? und zerfließt das dann so?
-
-
Hey, spitze, dass Ihr gleich so Feuer und Flamme seid !
Ich würde auch Mitte Oktober vorschlagen. Da sind die Ausstellungen durch und hier gibt's noch genügend Pilze.
Eine Unterkunft finde ich, kommt auch darauf an, wie viel Leute wir werden. Tatsächlich würde ich im Vogtlandkreis bleiben wollen,da mir hier schon einige Exkursionsorte einfallen, die wir entsprechend der Witterung besuchen könnten.😀
Grüßle Sandra
-
Hallo,
die Blattflecken auf Rumex sind mir auch schon aufgefallen...
Wie bekomme ich die aber so toll unters Mikro? Abkratzen? Wie machst du das? Gibt es noch Anderes, das solche Flecken verursacht? Hier ist fast alles befallen, aber nur rötlich-braune Flecken, die keinen so erhabenen Befall zeigen?
LG Sandra
-
Hallo,
nachdem hier schon so viele Treffensvorschläge unterbreitet wurden:
Wie wäre es mal mit einem Ost- Treffen?
Ich würde Euch gern auch mal in unsere Region einladen, hier gibt es ja pilzlich auch einiges zu sehen !
Da dieses Jahr schon viel geplant ist, würde ich Mitte nächsten Jahres 2023 vorschlagen!
Oder auch im Herbst ?
Vielleicht hat Climbingfreak ja auch Vorschläge?
Gern übernehme ich dann die Organisation.
Grüßle Sandra
aus dem überaus sehenswerten und traditionsreichen Sachsen
-
-
Oh, schön ! Bei uns ist auch nix groß los mit Pilzen, nicht mal ne Lorchel
Aber Deine Pflanzenbilder sind schön. Bin erstaunt, wie weit der Raps bei Euch schon ist. In welcher Gegend bist Du zuhause? Die Eidechse scheint noch ganz verschlafen, so eingekringelt wie sie ist!
Danke für`s Mitnehmen
LG Sandra
-
Huhu!
Das klingt spannend, kann ich aber leider nicht bieten. Wollt Ihr umziehen? So, für Immer?
LG Sandra
-
Hallo und Willkommen!
Meine erste Frage wurde gleich geklärt, denn ich wusste auch nicht was ein Kuksi ist. Sieht aber lecker aus, in meiner Vorstellung war es ein kleiner chinesischer Keks
Viel Vergnügen im Forum
LG Sandra
-
Glückwunsch zum Blumentopf- Fund! Den hatte ich noch nicht.
LG Sandra
-
Ebbe im Blumentopf
Wer kennt es nicht,
wer hat's geahnt.
Im April ist Pflanzzeit-
ich hab's verplant!
Kein Spößling sprießt im Blumentopf,
nicht mal die Tomaten
hatt' ich im Kopf!
Alles kahl und leer auf Düngererde
Kein Pflanzenwetter hier in Sachsen.
Klar, dass ich kein Gärtner werde!
Nur ein Tintling kann hier wachsen.
Ich sah ihn sprießen,
freute mich schon,
doch statt Blumen gab's nur Hohn!
Hämische Blicke von den Nachbarn
Was hat die Alte wieder gemacht?
Im April weder Tulpe noch Farn,
ich werd immer nur ausgelacht!
Denen zeig' ich's im Herbst,dann aber doll!
Hab den Korb voller Steinis
und zwar bis oben hin voll!
Dann schauen sie neidisch und voller Wut ,
auf mein Trockenbrettchen in der sächsischen Sonn'
Ich lache und finde es mega, und absolut gut!
Denn das haben sie dann einfach davon!
-
April – April
Der 4. Monat ist wohl der Beste,
denn er macht was er will!
oft stürmisch und selten windstill.
Mal Kleid dann wieder Weste!
Die Vögel singen in Höchstform,
es ist ein Konzert.
Schwamme suchen im Regen ist es wert!
Das Wetter trotzt aller Norm.
Mein Herz schlägt schnell,
der Sommer ist weit.
Nichts ist vergänglicher
als unsere Lebenszeit.
Drum genießt jeden Augenblick,
jede Hummel am Morgen!
Es lohnt kein Zaudern, kein Sorgen.
Die Zeit kommt nie zurück!
Ich sitze am Strand, schau der Wellen Flut.
„Ob's wohl Morcheln schon gibt?“
Die Gedanken, sie schweifen,
Ich weiß genau – alles wird Gut!
-
Klar, immer doch gern. Ich bin noch von meinen Urlaubsimpressionen und den 6 Ladungen Wäsche, die ich heute machen durfte hin und weg
-
-
Hi, ich hab die Aufsätze auch, funktionieren bei mir (Samsung irgendwas 9) auch super. Für kleines Geld erstaunliche Ergebnisse. Meine Stereolupe ist mir allerdings lieber
Lg Sandra
-
Hallo Nobi,
danke fürs Mitnehmen! Adonisröschen hab ich noch nie gesehen, danke fürs Zeigen.
Vergißmeinnicht dagegen sind meine Lieblingsblumen, weil meine Omi die so gemocht hat und ich ihr immer im Frühjahr ein Sträußchen gepflückt hab. Tolle Erinnerung! Der Storch ist ja auch süß! Mit Untermieter meinst du die Spatzen, brüten die etwa unten im Nest?
Da wir keine Störche hier haben (wenn, nur kurze "Durchzieher") kenn ich mich da nicht aus. Und die Umgebung sieht nach nem interessanten Ausflugsziel aus, wenn auch etwas weit weg für uns!
LG Sandra
-
Hi,
dass mit dem Kuhmaul färben geht, glaube ich, nicht.Die färben denke ich auch nix anderes als sich selbst. Vielleicht mit dem Samtfußkremling. Ob der auch noch getrocknet färbt, weiß ich allerdings nicht, aber wer hat denn bestimmt, dass man nur zu Ostern färben darf
Ich behalte das mal im Hinterkopf, würde aber auch nur ausgeblasene Eier verwenden, wer weiß, ob es nicht unverträgliche Stoffe gibt, die ins Ei gehen. Du könntest ja auch im Herbst färben und dann die Eier bis Ostern aufbewahren....
Vielleicht in einer Essig/Wasser Mischung, damit die Eierschale poröser wird? Hmmm.. da fällt mir viel ein, was man probieren könnte!
Gute Idee, lyd.
LG Hilmi