
hilmgridd Pilzessin
- Weiblich
- 38
- aus Vogtland
- Mitglied seit 8. September 2014
- Letzte Aktivität:
- Beiträge
- 507
- Karteneintrag
- ja
- Erhaltene Likes
- 149
- Punkte
- 2.879
- Profil-Aufrufe
- 1.044
-
hilmgridd
Hat eine Antwort im Thema Bestimmungshilfe gesucht - in meiner Feuchtkammer gewachsen verfasst.BeitragHallo Timm, ich weiß leider keinen Namen für das Pilzchen, aber das Bild finde ich allergrößte Klasse!
Das hätt ich gern als Bildschirmhintergrund! Suuuper! -
hilmgridd
Hat eine Antwort im Thema Kleines (Mikro)Rätsel zum Sonntag verfasst.BeitragAh! Mist, da war ich doch nicht so weit weg, hab als letzten Versuch nach Stefans Hinweis mit der Hexe nach Besenzystiden gesucht - keine Ergebnisse..... Na da bin ich jetzt echt gespannt wie Bolle!
PS: könnt ihr meine Signatur sehen? -
hilmgridd
Hat eine Antwort im Thema Kleines (Mikro)Rätsel zum Sonntag verfasst.BeitragHallo Stefan,
ich komm nicht drauf. Kannst du bitte auflösen, damit ich nicht noch dümmer sterbe, als so schon? -
hilmgridd
Mag den Beitrag von nobi im Thema Saccobolus beckii?.Like (Beitrag)(Zitat von hilmgridd)
Jedenfalls kein Hexenwerk, liebe Schwarzhex!
Wenn Du Hunderte Sporormiellen unterm Mikro hattest, bekommst du ein Gefühl für die Arten.
Zumal Sporormiella-Sporen einfach zu erkennen sind und sie zudem charakteristische Merkmale… -
hilmgridd
Hat eine Antwort im Thema Kleines (Mikro)Rätsel zum Sonntag verfasst.BeitragAlso jetzt weiß ich auch nicht..... der gezeigte Pilz erinnert mich an einen Knoblauchschwindling. Jetzt sag nicht dass die Teile dafür verantwortlich sind, dass der stinkt? Also wie die Brennhaare der Nessel nur dass die Gestank abgeben? -
hilmgridd
Hat eine Antwort im Thema Kleines (Mikro)Rätsel zum Sonntag verfasst.Beitragoch menno, jetzt hab ich mich schon so rangetastet! -
hilmgridd
Hat eine Antwort im Thema Kleines (Mikro)Rätsel zum Sonntag verfasst.BeitragUiiii, wie spannend! Danke Ulla für die Tipps! Was ich bis jetzt aus euren Andeutungen rauslesen konnte:
Die Dinger sind sag ich jetzt mal irgendwie Artspezifisch,
sie kommen bei Basidiomyceten vor und haben eine bestimmte Funktion für den Pilz oder… -
hilmgridd
Hat eine Antwort im Thema Saccobolus beckii? verfasst.BeitragWow, was für ein interessanter Beitrag ! Bin immer wieder erstaunt, was man hier alles lernen kann!
1. Nobi - aus einer EINZELNEN Spore ne Art herauszulesen! Wie krass ist das denn bitte!
2. hab ich erstmals was von Cerviden gehört und mich jetzt… -
hilmgridd
Hat eine Antwort im Thema Wurm-Alphabet-Aquarelle verfasst.BeitragHallo sarifa,
dein Job klingt ja echt cool! Alles richtig gemacht, würd ich sagen!
Da steckt sicher ein Haufen Arbeit und Recherche dahinter, und dass du schon neue Arten gefunden hast, ist ja wohl mal der Oberhammer!
(Zitat von sarifa)
pah, da kräht… -
hilmgridd
Hat eine Antwort im Thema Kleines (Mikro)Rätsel zum Sonntag verfasst.BeitragHey Andreas, das ist eigentlich nicht fair, dass du mitraten darfst! Wer selber so viel mikroskopiert, für den ist das sicher ein Klacks!
Aber wo du schonmal spoilerst: wie klein ist den "relativ" ? Und hab ich den Pilz auch schonmal sehen können,… -
hilmgridd
Hat eine Antwort im Thema Mikroskop-Abdeckung Drachenmama verfasst.BeitragDas kann ich nie und nimmer nachnähen! Das ist ja Sterne Niveau! Ich bin so begeistert, wie du das alles quasi Freihand genäht hast und schließe mich Peters Nachfrage an ! Zu all meinen Chips und Visa hab ich auch, geb ich noch ne Tüte…
-
hilmgridd
Hat eine Antwort im Thema Rotes Buchenholz verfasst.BeitragHallo,
Ja, da hast du Recht mit deiner Vermutung. Solche Färbung kann zB die Zinnoberrote Tramete oder auch ein Zystidenrindenpilz (Phaenerochaete sangiunea) hervorrufen. -
hilmgridd
Hat eine Antwort im Thema Pilz-Fund-Tagebuch nähen bzw. freihandquilten mit der Nähmaschine verfasst.Beitrag(Zitat von Wutzi)
Jaaaa !!!! Bitte mach das ! Ich will auch sowas haben !!!! Und füge bitte gleich einen Link mit ein, wo man das bei dir bestellen kannwenn du jedem hier, der mikroskopiert eine Hülle nähst, haste für die nächsten Jahre finanziell…
-
hilmgridd
Hat eine Antwort im Thema Kleines (Mikro)Rätsel zum Sonntag verfasst.BeitragHmmm, spannend. Ich weiß es auch nicht, hab aber ne Vermutung, da muß ich erstmal recherchieren.
Edit:
Ich weiß es doch nicht
Ich dachte erst, es könnte ein Fangapparat von nematophagen Pilzen sein- Fehlanzeige.
Dafür kenn ich jetzt diese… -
hilmgridd
Like (Beitrag) -
hilmgridd
Like (Beitrag)Hallo
Mittlerweile paaren sich die Wildschweine nicht nur einmal im Jahr. Durch die milden Winter und ein gutes Nahrungsangebot. Das ist auch der Grund, warum Jäger auf alles schießen, was bei 3 nicht auf dem Baum ist. Die um sich greifende Gefahr der… -
hilmgridd
Like (Beitrag)Hallo Sandra,
ich habe ein ein Stück von der Kartoffel kleingeschnitten und in eine mit Zewa ausgelegten Feuchtkammer (in diesem Fall eine verschließbare Dose) reingepackt.
Dann heißt es abwarten. Mittlerweile habe ich darauf einen Coelomyceten… -
hilmgridd
Like (Beitrag) -
hilmgridd
Hat eine Antwort im Thema Hübsches aus der Feuchtkammer verfasst.BeitragOho ! Du hast ja ganze Stämme da liegen, cool !Danke fürs Zeigen, jetzt hab ich ne Vorstellung.