APR 2022 - Die Auflösung

Es gibt 967 Antworten in diesem Thema, welches 38.007 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ingo W.

  • Wer soll das verstehen? I sicha net.

    Liebe Grüße,

    Grüni/Kagi ==11


    119 Pilzchips


    (Stand Nov. 2021=117 -15 Einsatz APR 2021 +4 1000. Beitrag APR +4 Ü200 Punkte im APR +4 Segmentwette =114 (Stand Nov. 2022) -15 Einsatz APR 2022 =99 +5 Gewinn aus Wette mit Suku =104 +5 9.Platz APR 2022 =109 +3 Gnolmkultur-Bonus APR 2022 =112 +7 Zieleinlaufswette APR 2022 =119)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • Auch der nächste Pilz war freundlich zu Euch. Einundzwanzig Volltreffer bei vier Jokern, drei mal Gattungspunkte.




    Schönen Gruß,
    Hans aus Bremen
    ------------------
    "Es gibt Gottsucher, Ichsucher und Schwammerlsucher" (G. Polt)

  • Och, da dachte ich mal ich hätte was ganz alleine geschafft und dann treffe ich nicht genau. Zum Glück habe ich nur die Gattung gephählt:


    Wer einen Pilz aufgrund meines Bestimmungsversuchs verzehrt, ist lebensmüde. Warnhinweis


    Chipskonto: 100 - 10 APR'22 - 5 Grüniwette + 6 Platzierung + 3 Unterhaltung APR + 7 Platzierungswette + 3 Phorpheldphal = 104

  • Ah wie schön, auch das habe ich durch Bildervergleich gefunden. In den FotE sind genau solche Stiele zu sehen! Naja und auf etlichen Fotos in diesem Internetz auch... ==Gnolm7

    Liebe Grüße,

    Grüni/Kagi ==11


    119 Pilzchips


    (Stand Nov. 2021=117 -15 Einsatz APR 2021 +4 1000. Beitrag APR +4 Ü200 Punkte im APR +4 Segmentwette =114 (Stand Nov. 2022) -15 Einsatz APR 2022 =99 +5 Gewinn aus Wette mit Suku =104 +5 9.Platz APR 2022 =109 +3 Gnolmkultur-Bonus APR 2022 =112 +7 Zieleinlaufswette APR 2022 =119)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • Ich LIEBE eure Joker!


    :grofl::grofl::grofl:

    Ich auch :grofl:



    In den FotE sind genau solche Stiele zu sehen!


    Das ist ja eine Überraschung, hatte sowas von fest damit gerechnet, dass der das nicht ist. Alles AUSSER den FotE durchgeblättert, weil ich den falschen Band mit nach Athen geschleppt habe :gkopfwand:

    In keinem anderen Buch und bei 123Pilze nichts mit so einer Musterung. Die Farben erinnerten mich aber an Chroogomphus, also danach gesucht, und hier im Pilzforum eine Gegenüberstellung von C. rutilus und dem Spitzgebuckelten gefunden. Und dann fiel mir auf, dass das Bild so gestellt nach Pilzausstellung aussah. Und auf so einer Pilzausstellung würde sich der Spitzgebuckelte ja mehr anbieten als so ein Filzfuß... Also echt ein Schuss ins Blaue, weil mir auch keine Zeit mehr blieb.

  • Der war schön. Mit dem bin ich quasi "per Du". Is hier im sauren Bayerischen Wald fast überall anzutreffen. Der Genatterte Stiel ist schon typisch. Ein bisschen dunkel, die meisten sind heller. Eure sind auch so schön spitz gebuckelt, das haben sie nicht immer.


    Aber der Joker, der ist schon böse. ==Gnolm7

    107 Chips vor APR 2022

    ./. 15 Chips Startgebühr

    + 6 Chips beinahe Punktlandung

    = 98 Chips



    Ohne den Pilz selbst in der Hand gehabt zu haben, ist eine 100%ige Bestimmung nie möglich. Keine Verzehrfreigabe übers Internet. Die gibt es nur beim Pilzsachverständigen/-berater/-kontrolleur vor Ort.

  • Kurzer Schreck, aber Polyporus ciliatus ist offenbar Synonym für Lentinus substrictus. :)


    Jo Mai!

    Das von heute war wohl eher was für den Hiasl...

    Der war klasse, liebe Pixie ==Gnolm8 Du kannst also auch anders, wenn du willst. Hat mir echt geholfen, weil ich mich erst auf den Sklerotien-Stielporling eingeschossen hatte.


    Ingosixecho, Glückwunsch zur Punktlandung 200!

    Und liebe Sarah: Schnapszahl 11. Platz. Glückwunsch zu dieser starken Leistung!

    ==Pilz23

    "Pilze sind erst einmal nicht anwesend, sie verstecken, verbergen, verschließen und tarnen sich, aber es gibt eine Wahrscheinlichkeit und eine Hoffnung, sie zu finden. Die Suche bedeutet Aufbruch, Verheißung, Abenteuer, und je vergeblicher und erfolgloser der letzte Pilzgang war, desto mehr Spannung, Erfüllung, Belohnung verspricht der nächste." (Hans Helmut Hillrichs: Pilze sammeln)


    Pilzmärchen

  • Hm, irgendwie auf dem Schlauch gestanden. Da bin ich ja nachträglich richtig fett stolz auf mich!!!!!! :giggle:

    ==19


    Grüße zum neuen Jahr von Angela


    Begrüße das neue Jahr
    mit offenem Herzen
    und möge kein Schatten deinen Weg
    durch die nächsten 365 Tage verdunkeln.


    96 Pilzchips


    96 = 67 + Chipse vom APR: 5 letzter Platz + 3 Sonderchipse Urkundenbau + 3 Chipse Kreativ-Phalschlösung für 19B + 3 Chipse Segmentwette
    + 5 Chipse Dankes Boni-10 Chipse Startgebühr APR 2022 + Geschenk von nochn Pilz von 10 Chips (weil Du uns mit Deiner wunderbaren Urkundserstellung riesig geholfen hast) + 10 Cipse APR 2022



  • Lieber Hans, liebe Cratie,

    Ich muss zwischendurch mal loswerden, wie beeindruckt ich von eurem Rätsel und den Jokern bin! Hut ab! ==Pilz24 Ganz große Leistung!



    An dieser Stelle gratuliere ich den Treppchenbesteigern

    Azalee ==Pilz25

    pilzkörble ==Pilz22

    Nobi ==Pilz25

    ingosixecho ==Pilz22

    Sarifa ==Pilz25

    !

    Toll gemacht und brav durchgehalten!

    :gbravo::gbravo::gbravo::gbravo::gbravo:

    ==konfetti

    103-15 APR2017+17(3.Platz)+2(Wette)=107-1(OBR)-15 APR2018=91+13(3.Platz)+8(Wetten)=112-2+7(Wette)=117-15 APR2019=102+8(8.Platz)=110-15 APR2020=95+12(3.Platz)+27(Wetten)=134-15 APR2021=119+10(4.Platz)+12(Wetten)=141-15+16 APR2022=142

  • Ich gratuliere ebenfalls den weiteren Platzierten ingosixecho und Sarifa! (Ich hoffe, dass ich niemanden vergessen habe!) Ich bin sehr beeindruckt und frage mich, wohin das hier noch führen wird! Jetzt aber schnell die Platzierungswetten abgegeben, wie soll ich das jetzt wieder machen... :gkopfkratz:

    Alle meine Bestimmungshilfen sind nur als Anregung zu verstehen. Für eine sichere Bestimmung sollten Pilze einem PSV vorgelegt werden. Eine Essensfreigabe gibt es im Forum grundsätzlich nicht.

  • Das schickst du per PN (Konversation) an Gningo, den Herrn der Gnolme und Nanzen. (Ingo W)

    Liebe Grüße,

    Grüni/Kagi ==11


    119 Pilzchips


    (Stand Nov. 2021=117 -15 Einsatz APR 2021 +4 1000. Beitrag APR +4 Ü200 Punkte im APR +4 Segmentwette =114 (Stand Nov. 2022) -15 Einsatz APR 2022 =99 +5 Gewinn aus Wette mit Suku =104 +5 9.Platz APR 2022 =109 +3 Gnolmkultur-Bonus APR 2022 =112 +7 Zieleinlaufswette APR 2022 =119)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • Ach so, ja, das meinte ich nicht, sorry. Ich fragte mich, wie um alles in der Welt ich abschätzen soll, wer wie weit vorne landet :gkopfkratz:


    Ich hab' geraten g:D

    Alle meine Bestimmungshilfen sind nur als Anregung zu verstehen. Für eine sichere Bestimmung sollten Pilze einem PSV vorgelegt werden. Eine Essensfreigabe gibt es im Forum grundsätzlich nicht.

  • Achsooooooo! Naja, ich dachte, weil du zum ersten Mal dabei bist - sorry! :grotwerd:

    Deine Frage stellen wir uns natürlich alle! :gzwinkern:

    Liebe Grüße,

    Grüni/Kagi ==11


    119 Pilzchips


    (Stand Nov. 2021=117 -15 Einsatz APR 2021 +4 1000. Beitrag APR +4 Ü200 Punkte im APR +4 Segmentwette =114 (Stand Nov. 2022) -15 Einsatz APR 2022 =99 +5 Gewinn aus Wette mit Suku =104 +5 9.Platz APR 2022 =109 +3 Gnolmkultur-Bonus APR 2022 =112 +7 Zieleinlaufswette APR 2022 =119)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • Die Zeit rast heute!

    Schon sind wir bei der 21. Die war auch recht beliebt. Bei Einsatz zweier Joker gab es fünfundzwanzig Volltreffer sowie keine weiteren Gattungstreffer.




    Schönen Gruß,
    Hans aus Bremen
    ------------------
    "Es gibt Gottsucher, Ichsucher und Schwammerlsucher" (G. Polt)

  • Kompliment, liebe Gelbhex, und lieber ingosixecho, zum wie von euch gewohnt guten Ergebnis in einem echt kniffeligen Rätsel.

  • Für die Nummer 21 ist Sphinxi zu Hänschen in den Norden gereist - den Wurzelschleimrübling gab's ja damals auch beim Nordtreffen-Rätsel, wenn auch in völlig anderer Perspektive. ==Gnolm8

    Grüße, Pixie


    Pilzchips: 120 + 11 (3. Platz APR 22) + 8 (Landungswette APR 22) + 3 (Gastfreundlichkeitsbonus APR 22) + 7 (Phal APR 22) + 2 (Phal APR 22) + 4 (lustigphalsche Phalinterpretation APR 22) = 155

  • Einer meiner Lieblingsphähle in diesem Rätsel! Ich hab nur mehr darauf gewartet, dass Du Deinen Avatar anpasst. Was haben wir gelacht!

    E, damals auch U

    Chiprechnerei:

    284 (goldene Zeit < APR 2020), viele Min-, wenig Plusse = 269. Nach APR 2021 + anderen Rätseln: 272.

    Nun -20 (fürs APR22 bzw den Finanzgnolm) =252.

    Dann: +5 (Wette mit GI) + 6 (Jokerschnellst-Rauswurf) +5 (Beitrag #1000) +13 (HurraPlatz1) +9 (Platzierungswette Pl.1 geteilt) +3 (Kreativgnolm) +4 (Kurzphahl) +5+2 (5.&geteilter 6.Phahlwahlplatz) = kurz mal 304; -4 (KISD-Prozente für GI) = 300.

  • Wie bekomm ich denn meine Urkunde an meine Pinnwand?

    Du kannst den Bildlink von deiner Urkunde kopieren und ihn auf deiner Pinnwand in dem freien Feld über "Bild einfügen" als Quelle eingeben 😊

    Alle meine Bestimmungshilfen sind nur als Anregung zu verstehen. Für eine sichere Bestimmung sollten Pilze einem PSV vorgelegt werden. Eine Essensfreigabe gibt es im Forum grundsätzlich nicht.

  • Das hab ich dauernd versucht mit meinen zwei letzten Urkunden, es aber ums Verplatzen nicht hingekriegt. Weder im ipad noch im neuen Handy (Xiaomi).

    Liebe Grüße,

    Grüni/Kagi ==11


    119 Pilzchips


    (Stand Nov. 2021=117 -15 Einsatz APR 2021 +4 1000. Beitrag APR +4 Ü200 Punkte im APR +4 Segmentwette =114 (Stand Nov. 2022) -15 Einsatz APR 2022 =99 +5 Gewinn aus Wette mit Suku =104 +5 9.Platz APR 2022 =109 +3 Gnolmkultur-Bonus APR 2022 =112 +7 Zieleinlaufswette APR 2022 =119)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • Ich fragte mich, wie um alles in der Welt ich abschätzen soll, wer wie weit vorne landet :gkopfkratz:

    Ich finde es diesmal auch besonders schwierig. ==Gnolm5


    Schupfi hat sich dieses Jahr leider überhaupt nicht zu Wort gemeldet und bei Grüni und Mimimimiiiiiiiiii frage ich mich, wer von den beiden wohl ärger am Tiefstapeln ist. ==Gnolm24

    Grüße, Pixie


    Pilzchips: 120 + 11 (3. Platz APR 22) + 8 (Landungswette APR 22) + 3 (Gastfreundlichkeitsbonus APR 22) + 7 (Phal APR 22) + 2 (Phal APR 22) + 4 (lustigphalsche Phalinterpretation APR 22) = 155