Azalee Member
- Mitglied seit 27. Oktober 2019
- Letzte Aktivität:
- Suchergebnisse
- Beiträge
- 136
- Karteneintrag
- nein
- Erhaltene Likes
- 13
- Punkte
- 823
- Profil-Aufrufe
- 363
-
Azalee
Mag den Beitrag von Tuppie im Thema Morcheln - bisher vergebens gesucht..Like (Beitrag)Hallo!
Da es bei uns noch recht frisch ist, läuft bei uns die Heizung noch. Ich trockne meine Morcheln immer auf der Heizung. Funktioniert prima, die Morcheln werden rascheltrocken.
Nach dem Trocknen (halbgeschnitten, 2 Tage) lege ich sie in ein offenes… -
Azalee
Mag den Beitrag von Oehrling im Thema Morcheln - bisher vergebens gesucht..Like (Beitrag)Hallo zusammen,
am Dienstag fand ich Käppchenmorcheln, die ich für den heutigen Donnerstag, als wir mit unserem Pilzverein eine Morchelsuchwanderung machten, als Demomaterial mitbringen wollte. Ich hatte die Käppchenmprcheln einfach auf die… -
Azalee
Mag den Beitrag von Stefan. im Thema Morcheln - bisher vergebens gesucht..Like (Beitrag)Ich habe selbst noch keine gefunden aber eine Video Empfehlung mit allen Infos über (Speise-) Morcheln, dass sich sehr lohnt anzuschauen:
Magische Morcheln: die Speisemorchel (Morchella esculenta) - Standort, Zeigerpflanzen, Inhaltsstoffe (27min)
… -
Azalee
Mag den Beitrag von PhilEsc im Thema Morcheln - bisher vergebens gesucht..Like (Beitrag)Der Dörrex ist hier in der Schweiz so verbreitet dass wir einfach Dörrex sagen wenn wir Dörrgerät meinen. Sicher tut's ein halb so teures Gerät auch. Schön ist dass man dort bis zu 10 Gitter drauf stellen kann. Ohne Kunststoff wird aber schwierig.… -
Azalee
Mag den Beitrag von PhilEsc im Thema Morcheln - bisher vergebens gesucht..Like (Beitrag)Grüezi
Grundsätzlich funktionieren auch Omas Methoden. Wenn es zu lange dauert kann es halt gut sein, dass ab und zu etwas gammelt bevor es trocken ist oder dass man ab und zu einen widerlichen Klumpen voll Maden statt einem getrockneten Pilz… -
Azalee
Hat eine Antwort im Thema Morcheln - bisher vergebens gesucht. verfasst.BeitragNein, nein, nein, ich höre gar nicht hin...
...
Ist der Stöckli Dörrex die Standardempfehlung? Oder welche Dörrgeräte sind noch empfehlenswert? Plastikfrei wäre mir wichtig, Timer klar. -
Azalee
Hat eine Antwort im Thema Morcheln - bisher vergebens gesucht. verfasst.BeitragKorrigiert mich, wenn das falsch ist, aber iIch glaube, die Methode ist fast egal, solange die Pilze richtig trocken werden, ohne dabei zu vergammeln (also keine Berührungen, gute Belüftung etc.). Ich habe schon gewürfelte Birkenporlinge auf einem… -
Azalee
Mag den Beitrag von Peter im Thema Morcheln - bisher vergebens gesucht..Like (Beitrag)Hallo Josephine (toller Name!),
zu lange trocknen geht nicht - aber zu heiß!
Temperatur maximal(!) 50 Grad, besser weniger. Die Backofentür unbedingt einen großen Spalt offen stehen lassen, damit Luft ran kann und die Feuchtigkeit entweichen kann.… -
Azalee
Mag den Beitrag von Peter im Thema Morcheln - bisher vergebens gesucht..Like (Beitrag)(Zitat von Azalee)
Hallo Azalee,
natürlich ist das absoluter Unsinn. Aber in den paar Zeilen sind so viele unsinnige Sachen dabei:
- bei Morcheln die Stiele entfernen... (die sind genauso essbar!)
- trocknen bei 65 Grad... (viel zu heiß, da werden sie… -
Azalee
Hat eine Antwort im Thema Morcheln - bisher vergebens gesucht. verfasst.BeitragHier gab es heute auch einen Erstfund 😊 der ganze Hang war voll mit Morcheln, na ja streng genommen mit Böhmischen Verpeln, aber egal. Unglaublich, wie viele dort wachsen! -
Azalee
Hat eine Antwort im Thema Morcheln - bisher vergebens gesucht. verfasst.BeitragAlso um ehrlich zu sein ist es für mich nicht ungewöhnlich, Pilze mit Handschuhen zu sammeln. Das mache ich aber nicht wegen der Pilze, sondern wegen Zecken und Verunreinigungen. Letzteres liegt daran, dass ich ständig mein Handy oder die Kamera… -
Azalee
Hat eine Antwort im Thema Morcheln - bisher vergebens gesucht. verfasst.BeitragDanke euch. Fundierte Beiträge habe ich dazu auch nicht gefunden, war aber über diesen Hinweis hier gestolpert: Morcheln trocknen, haltbar machen - Rezept - ichkoche.at -
Azalee
Hat eine Antwort im Thema Morcheln - bisher vergebens gesucht. verfasst.BeitragEine Frage noch: Ich habe gelesen, dass man Morcheln nur mit Handschuhen anfassen sollte. Stimmt das und wenn ja warum? -
Azalee
Hat eine Antwort im Thema Morcheln - bisher vergebens gesucht. verfasst.BeitragOh, ich habe deine Antwort ganz übersehen.
Ich wohne ganz am anderen Ende in Nordhessen. Böhmische Verpeln wurden hier wohl schon gesichtet, ich bleibe dran! -
Azalee
Hat eine Antwort im Thema Morcheln - bisher vergebens gesucht. verfasst.BeitragIch hänge mich hier mal an: Ich würde auch gerne auf Morchelsuche gehen, habe allerdings das Problem, dass es laut Nabu in meinem Bundesland (Hessen) nur einen einzigen Auwald gibt, und der ist ganz am anderen Ende...
Wo kann ich alternativ schauen?…