Naturfotos

Es gibt 2.947 Antworten in diesem Thema, welches 857.579 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von lupus.

  • heute nach dem Regen

    Hexenkraut-Wanzennymphchen

    Das ist so schön, das bekommt von mir noch extra ein ==10 !

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (Stand Nov. 2021=117 -15 Einsatz APR 2021 +4 1000. Beitrag APR +4 Ü200 Punkte im APR +4 Segmentwette =114 (Stand Nov. 2022) -15 Einsatz APR 2022 =99 +5 Gewinn aus Wette mit Suku =104 +5 9.Platz APR 2022 =109 +3 Gnolmkultur-Bonus APR 2022 =112 +7 Zieleinlaufswette APR 2022 =119 -15 Einsatz APR 2023= 104 +4PC Plazierungswette APR23 +3PC Platz 11APR23 +Teamwork-Phahl 3PC +Landungswette APR23 3PC +Gnolmgeschichtenbonus 3PC = 120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • heute nach dem Regen

    Hexenkraut-Wanzennymphchen

    Das ist so schön, das bekommt von mir noch extra ein ==10 !

    Ich teile Grüni/Kagis Input voll und ganz. Die Aufnahme ist toll! :love:

    Hinweis: Mit meinen Beiträgen und Kommentaren kann ich keine Tipps/Empfehlungen zum Verzehr abgeben. Zur Pilzbestimmung für Speisezwecke den Pilzsachverständigen vor Ort konsultieren. Vielen Dank.

  • Hallo zusammen!

    Da habe ich auch einen Kaktus zu bieten… Das war während des ersten Blütenrauschs, aber es kommen seitdem immer wieder einzelne Blüten nach 😍






    Danke Norbert, für den kleinen Stachelfreund. Dafür gibt es ein paar wilde Erdbeeren :)

  • Toller Sonnenuntergangshimmel, den ich gerade von meinem Lieblingsplatz vor dem Haus von meiner Hollywoodschaukel aus beobachtet habe.


    So fing es an...


    ...schon sehr schön...


    ...so ging es weiter...


    ...aber dann!


    ...wurde es spektakulär!



    Leider liegt unser Haus recht tief im Tal, und es ist eine Wohngegend, daher mußte ich die Häuser im Bild in Kauf nehmen. Sind auch nur Handyfotos.


    Edit: Wenn man an Gott/Götter/Göttinnen glaubt, könnte es ein Zeichen sein...ansonsten ist es einfach die Schönheit der Natur...

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (Stand Nov. 2021=117 -15 Einsatz APR 2021 +4 1000. Beitrag APR +4 Ü200 Punkte im APR +4 Segmentwette =114 (Stand Nov. 2022) -15 Einsatz APR 2022 =99 +5 Gewinn aus Wette mit Suku =104 +5 9.Platz APR 2022 =109 +3 Gnolmkultur-Bonus APR 2022 =112 +7 Zieleinlaufswette APR 2022 =119 -15 Einsatz APR 2023= 104 +4PC Plazierungswette APR23 +3PC Platz 11APR23 +Teamwork-Phahl 3PC +Landungswette APR23 3PC +Gnolmgeschichtenbonus 3PC = 120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

    2 Mal editiert, zuletzt von Grüni/Kagi ()

  • Trockenheit, Sonne, keine Pilze. Dafür aber späte Flattermänner.

    Hummelschwänzchen


    Labkrautschwärmer


    Russenbär


    Admiral


    Und heute früh eine unterkühlte Schleiche.


    Schwalbenschwanz


    Kaisermantel


    Tagpfauenauge

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.

  • Hungrige Ringelnatter auf der Terrasse


    :gschock:

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (Stand Nov. 2021=117 -15 Einsatz APR 2021 +4 1000. Beitrag APR +4 Ü200 Punkte im APR +4 Segmentwette =114 (Stand Nov. 2022) -15 Einsatz APR 2022 =99 +5 Gewinn aus Wette mit Suku =104 +5 9.Platz APR 2022 =109 +3 Gnolmkultur-Bonus APR 2022 =112 +7 Zieleinlaufswette APR 2022 =119 -15 Einsatz APR 2023= 104 +4PC Plazierungswette APR23 +3PC Platz 11APR23 +Teamwork-Phahl 3PC +Landungswette APR23 3PC +Gnolmgeschichtenbonus 3PC = 120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • Grüni ist vermutlich StarTrek Fan. Keine Einmischung entsprechend der oberste Direktive. Sowohl Kröte als auch Ringelnatter sind Pre-Warp Lebensformen.

    Etwaige Bestimmungen meinerseits sind mit keiner "Verzehrfreigabe" verbunden. Bitte sucht hierfür einen Sachverständigen auf, der sich die Pilze vor Ort genau ansehen und sie hinsichtlich Verzehr viel besser bestimmen bzw. ihren Zustand bewerten kann.


    100-10(APR2024)+3(APR2024)=93

  • Menno, du hättest der Kröte zu Hilfe kommen sollen!

    Wenn ich ein Schnitzel esse kommt auch keiner dem Schwein zur Hilfe !

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------

  • Grüni ist vermutlich StarTrek Fan. Keine Einmischung entsprechend der oberste Direktive. Sowohl Kröte als auch Ringelnatter sind Pre-Warp Lebensformen.

    Du hast mich erkannt! Das bin ich wirklich!

    Nerdy... Und die prime directive ist unantastbar!


    Live long and prosper🖖,

    Lt. Grüni


    Sie ist auf unserem Bücherschrank gelandet...


    Cpt. Mike (mein Mann), unser Kumpel Jim und Lt. Grüni. Bühnendeko auch von mir.


    Ein bißchen Offtopic-offtopic muß manchmal sein...😉

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (Stand Nov. 2021=117 -15 Einsatz APR 2021 +4 1000. Beitrag APR +4 Ü200 Punkte im APR +4 Segmentwette =114 (Stand Nov. 2022) -15 Einsatz APR 2022 =99 +5 Gewinn aus Wette mit Suku =104 +5 9.Platz APR 2022 =109 +3 Gnolmkultur-Bonus APR 2022 =112 +7 Zieleinlaufswette APR 2022 =119 -15 Einsatz APR 2023= 104 +4PC Plazierungswette APR23 +3PC Platz 11APR23 +Teamwork-Phahl 3PC +Landungswette APR23 3PC +Gnolmgeschichtenbonus 3PC = 120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

    3 Mal editiert, zuletzt von Grüni/Kagi ()

  • Menno, du hättest der Kröte zu Hilfe kommen sollen!

    Wenn ich ein Schnitzel esse kommt auch keiner dem Schwein zur Hilfe !

    Sähe auch blöd aus da noch Mund-zu-Flappen-Beatmung zu machen.

    Aber wenn du dich mit einem Messer an einem Schwein vergreifst sieht die Sache anders aus. Da käme ich dem Schwein zu hülf. Ganz besonders in einem Lokal. Im Wald, auf einem Baum und der Schwarzkittel darunter ... da würde ich aber ein Auge zudrücken. :gzwinkern:

  • Hallo,


    auch bei uns lohnt es nicht, mit der Kamera durch den Wald zu wanden. Also hab‘ ich eine kleine Fototour durch unseren Garten unternommen.


    Die Ampeln an der Terrasse stehen in voller Blüte und sind zu meinem Erstaunen dieses Jahr von der „Weißen Fliege“ bisher verschont worden...


    Ein paar weitere Terrassenbewohner...





    Die typischen Sommer – und Spätsommerblumen sind natürlich auch überall...






    Und natürlich die Rosen...





    Die wilden Verwandten haben längst Früchte angesetzt...


    Unsere Kübel-Stiefmütterchen halten sich überhaupt nicht an die Jahreszeit...


    Jetzt zum kulinarischen Tel:

    Der Chinesische Knoblach blüht und bald gibt’s neuen Samen für’s nächste Jahr...


    Die Triebe der Himbeeren kappe ich im Sommer. Was dann neu austreibt ist meist madenfrei...


    Unser Nashi-Baum trägt sehr viele Früchte, nicht so groß wie im Laden, aber viel leggerer… :gnicken:


    Feigen haben wir im Sommer schon geerntet, mal sehen ob's der zweie Schub noch schafft...


    Mein ganzer Stolz:

    Zum ersten Mal Melonen angebaut war ich skeptisch, aber das war unbegründet. Dieses Exemplar wog knapp 3 Kilo

    und war zuckersüß. ..


    Auch die Futura gedeiht prächtig...


    Nicht alle Tomaten sehen so gesund aus...


    Viele muss ich wegen dieser "Hübschen" hier entsorgen.

    Ich dachte zuerst, dass meine Frau die aus China importiert hat :glol: Kommt aber aus Afrika..

    In unserem Garten darf alles kreuchen und fleuchen, aber diese Drecksviecher mache ich platt... :gwut:    


    Zum Schluss noch eine Physalis.

    Erstaunlich, was aus einem kleinen Pflänzchen für ein Busch mit unzähligen leckeren Früchten in den Lampions entsteht...


    So, mit Bildern von Bohnen, Mangold, Kürbissen und dergleichen verschone ich euch, es reicht ja auch..... :gzwinkern:


    Viele Grüße

    Wolfgang


















    ----------------------------------------------------
    Ich bin ein fortgeschrittener Anfänger. Meine Einschätzungen zu Bestimmungsanfragen sind mit Vorsicht zu "genießen" !
    Und: Nicht jeder meiner Funde muss unbedingt bestimmt werden, ich freue mich einfach über jedes "Kerlchen"... :gzwinkern:

  • (...) Viele muss ich wegen dieser "Hübschen" hier entsorgen.

    Ich dachte zuerst, dass meine Frau die aus China importiert hat :glol: Kommt aber aus Afrika..

    In unserem Garten darf alles kreuchen und fleuchen, aber diese Drecksviecher (...)ache ich


    Kein Wunder! Wenn mir solche Riesentiere (siehe Größenangabe im Text) meine Tomaten killen würden, wäre ich auch sauer...und ich hätte auch ein bißchen Angst! :gschock:



    Aber, Spaß beiseite, Wolfgang, du hast einen tollen Garten mit wunderschönen Blumen und leckeren Früchten und Gemüsen - da muß man schon ein Händchen für haben und viel Arbeit reinstecken!

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (Stand Nov. 2021=117 -15 Einsatz APR 2021 +4 1000. Beitrag APR +4 Ü200 Punkte im APR +4 Segmentwette =114 (Stand Nov. 2022) -15 Einsatz APR 2022 =99 +5 Gewinn aus Wette mit Suku =104 +5 9.Platz APR 2022 =109 +3 Gnolmkultur-Bonus APR 2022 =112 +7 Zieleinlaufswette APR 2022 =119 -15 Einsatz APR 2023= 104 +4PC Plazierungswette APR23 +3PC Platz 11APR23 +Teamwork-Phahl 3PC +Landungswette APR23 3PC +Gnolmgeschichtenbonus 3PC = 120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • Hallo Grüni,


    ja, die sind einfach riesig, das Bild zeigt eine KI-unterstützte Verkleinerung... :gzwinkern:


    Und sicher ist es viel Arbeit, doch Gärtnern ist schon seit meiner Kindheit eine Leidenschaft von mir.

    Ohne unseren Brunnen ginge aber nichts !


    Wir haben übrigens auch einen Ka(g)kibaum..... :gzwinkern:


    Viele Grüße

    Wolfgang

    ----------------------------------------------------
    Ich bin ein fortgeschrittener Anfänger. Meine Einschätzungen zu Bestimmungsanfragen sind mit Vorsicht zu "genießen" !
    Und: Nicht jeder meiner Funde muss unbedingt bestimmt werden, ich freue mich einfach über jedes "Kerlchen"... :gzwinkern:

  • Ja, ein eigener Brunnen ist - heutzutage umso mehr - Gold wert! Bei uns ist alles furztrocken, und ich gieße meine Pflanzen mit ein bißchen Regenwasser, bis die Tonnen leer sind, und dann mit teurem Trinkwasser! Aber ich hab auch nur 2 Hochbeete und bunte einjährige Topfblumen ums Haus herum. Der Rest sind Bäume und sowas wie Stampflehm...

    Dachte gar nicht, daß der Ka(g)kibaum in Mitteleuropa gedeihen kann, oder habt ihr ein Gewächshaus?

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (Stand Nov. 2021=117 -15 Einsatz APR 2021 +4 1000. Beitrag APR +4 Ü200 Punkte im APR +4 Segmentwette =114 (Stand Nov. 2022) -15 Einsatz APR 2022 =99 +5 Gewinn aus Wette mit Suku =104 +5 9.Platz APR 2022 =109 +3 Gnolmkultur-Bonus APR 2022 =112 +7 Zieleinlaufswette APR 2022 =119 -15 Einsatz APR 2023= 104 +4PC Plazierungswette APR23 +3PC Platz 11APR23 +Teamwork-Phahl 3PC +Landungswette APR23 3PC +Gnolmgeschichtenbonus 3PC = 120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • .....................

    Dachte gar nicht, daß der Ka(g)kibaum in Mitteleuropa gedeihen kann, oder habt ihr ein Gewächshaus?

    Nachdem ich vor 3 Jahren in der Nachbarschaft einen Baum mit vielen großen Früchten gesehen habe, musste ich auch unbedingt einen haben.

    Es kommt wohl auf die Sorte an. Unserer ist absolut winterhart und gedeiht prächtig.

    Ist aber noch zu jung um Früchte zu tragen...



    Viele Grüße

    Wolfgang

    ----------------------------------------------------
    Ich bin ein fortgeschrittener Anfänger. Meine Einschätzungen zu Bestimmungsanfragen sind mit Vorsicht zu "genießen" !
    Und: Nicht jeder meiner Funde muss unbedingt bestimmt werden, ich freue mich einfach über jedes "Kerlchen"... :gzwinkern: