Beiträge von Radelfungus
-
-
-
Aus gegebenem Anlass, leider
:
Tina Turner: "Proud Mary":
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ahoj, Radi,
die hellroten Dinger sind doch Blutmilchpilze,
oder etwa nicht?
LG
Malone
Das fragst Du mich
? Du bist doch der PSV
. Dann wird das schon so sein.
Vielleicht reichts mir die Tage da noch mal hin. Wenn ich die Dinger bluten sehe stelle ich Bilder ein. Bin gespannt.
-
-
Guten Abend allerseits.
Diese Gesellen hier habe ich heute bei Sonnenhöchststand beim Heimradeln auf einem toten Buchenstamm gesehen:
Sind das Buchenwaldbecherlinge? Oder doch was anderes, Blasiger Becherling ......?
Der Stamm ist seit ca 15 Jahren im Habe-fertig - Status, seit drei Jahren liegt er.
Die kugeligen hellroten Dinger, sind das rötliche Kohlbeeren?
Vielen Dank an alle Bestimmerinnen und Bestimmer.
-
-
-
Wie ist das bei mit den Nachtfrösten?
Nachtfröste bis in den Mai auch über die Eisheiligen hinweg sind immer drin. Vereinzelt hatten wir auch schon Neuschnee an Pfingsten.
Letzte Woche -7,5°C.
Eigentlich ist es immer einen halben Kittel frischer als bei den Unterländlern.
Bin froh drüber, diese Bollenhitze kann mir gestohlen bleiben.
Schwäbische Alb 500 - 800 Hm.
-
-
Ja, Daphne mezereum hat irgendwie was, auch vom Bouquet bzw. Duft her....
Ich war heute nochmals ausgiebig auf der Seidelbast-Halde unterwegs, mitunter im tiefsten Dickicht, und komme jetzt mit meinen Funden von gestern dort auf nur sieben Exemplare etwas verstreut. Mithin scheint dieses Pflänzlein hier doch schon recht selten zu sein....
Ich hoffe jedenfalls, dass sich trotz dieser Tatsache, hier wohl eine Rarität gefunden zu haben, noch Wabenköpfe finden und evtl. auch noch eine Orchidee so als Sahnehäubchen.....
Nun, wir werden ja sehen....
Was den Standort anbelangt sind die Orchideen wesentlich wählerischer als der Seidelbast. Der Seidelbast stört sich nicht an der unmittelbaren Nähe zu intensiv landwirtschaftlich genutzten Flächen, wächst aber auch am Waldrand neben Magertrockenwiesen, auf denen Orchideen erscheinen.
Momentan sind bei uns die ersten Großen Zweiblätter dabei anzuschieben.
-
-
-
-
Kennt hier jemand noch den James Cotton, einen der Großmeister der Goschenhobelerei?
James Cotton: "The Creeper":
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ihr sei alle total lieb und ich danke Euch sehr.
Ich gehe einmal die Tasten durch die leider nach wie vor nicht richtig funktionieren und erzähle Euch was da passiert.
a - die Smileys weiter unten werden "angesprungen"
s - die Großschreibetaste am Laptop wird aktiviert
d - die Lautstärkeregelung auf dem Laptop erscheint
f - es wird der Buchstabe t geschrieben
Alle anderen Tasten funktionieren wieder problemlos, nur diese vier in der mittleren Reihe (noch?) nicht wirklich und genau dies sind die wohl häufigsten Buchstaben.
Was ist da geschehen, also warum funktionieren diese vier Tasten zwar auch wieder, aber halt verkehrt?
Liebe Grüße
Maria
Guten Abend, Maria,
jetzt ist die Zeit für gefühlvolle Druckluft gekommen.
-
nicht zu vergessen die vielen lyrisch-musikalischen Beiträge von Bob Dylan, die ja auch politische Aussagen haben, z.B.:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Grüße Axel
Rolling Stone?
Hier der 47-jährige Muddy Waters mit seiner Version des rollenden Steines, 1960 auf dem Newport Jazz Festival:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hallo Maria,
schade um den guten Wein.
Kannst Du das Läppi aufgeklappt mit der Tastatur nach unten lagern, abgestützt auf Hölzchen, Bauklötzchen o.ä.
Traust Du Dir zu, die Schräubchen an der Unterseite zu entfernen und den "Boden" abzunehmen?
Hast Du Druckluft im Haus?
Ich puste damit alle paar Monate den Staub und die Krümel aus der Tastatur. Die können auch vom Wein zusammengeschwemmt worden sein und unter den Tasten klemmen.
Jetzt direkt nach dem Verschütten des Weißweins ist es eher kontraproduktiv, weil dann die Flüssigkeit womöglich noch tiefer ins Gerät geblasen wird, aber nach ein paar Tagen Trocknung würde ich es mal mit viel Gefühl probieren.
Viel Erfolg, das wird schon wieder.
-
Heute zu tausenden gesichtet: Petasites hybridus (L.) G. Gaertn., B.Mey. & Scherb., Syn. Petasites officinalis Moench im bergbaubedingten, trockengelegten Feuchtgebiet mit Fließgewässer und Auencharakter.
Die Bach-Pestwurz gehört mit zu den ersten Frühjahrsblühern und die Bienen dürften sich da sehr freuen.
Hier bei uns im Wilden Süden sagt man zu dem Pflänzchen, und das nicht grundlos -----------------> "Arschwurz"
-
Dann gibt´s noch ´ne Zugabe:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Der junge ( 33 Jahre alt ) Angelo Branduardi: "La pulce d`aqua":
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Hallo,
nette Sachen sind hier vorgestellt worden, danke.
"Lancum" muss ich mir ansehen, gefällt mir.
Etwas in der Art auch hier, lang, aber gut. Und nebenbei kann hier einer Radfahren:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Grüße,
Steffen
Puh, da spürt man seine eigenen alten Knochen schon beim Zuschauen brechen
.
-
-