Bodenlose Frechheit

Es gibt 27 Antworten in diesem Thema, welches 1.095 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Grüni/Kagi.

  • Hallo zusammen,

    ich habe gerade von jemandem gehört, der sich das Buch "Hut ab - Das Pilzkochbuch" gekauft hat. Dieses ist im September vom Herausgeber Callwey erschienen und kostet stolze 45€ für 240 Seiten. Um die Rezepte geht es gar nicht, sondern um die Illustrationen der Pilze. Diese sind offensichtlich KI generiert und zeigen teils völlig irreführende Merkmale (beziehungsweise einfach einen völlig anderen Fantasiepilz).

    Ein PSV der an dem Buch mitgewirkt hat, hat wohl vor den KI Bildern gewarnt, das wurde aber ignoriert. Bei Amazon gibt es das Buch nach wie vor zu kaufen. Ich finde das ganz ehrlich eine bodenlose Frechheit. Man hört ja teilweise sogar von komplett KI generierten Pilzguides mit völlig falschen Bildern. Ich schätze das als sehr gefährlich ein und wollte mal fragen wie ihr das seht beziehungsweise wie man gegen sowas vorgeht.

    Viele Grüße

  • Wenn es nicht so gefährlich wäre, könnte man darüber lachen. Ich sehe das genau wie Du, das geht gar nicht. Ob man dagegen vorgehen kann, kann wohl nur ein Jurist sagen. Eventuell können Käufer des "Kochbuchs" etwas machen...

  • Das sind ja einfach totale Phantasiepilze! Wenn das ein Märchenbuch oder Kunstbuch wäre, wären das coole Gestaltungen, aber für ein Kochbuch ist das mehr als fahrlässig und völlig irreführend!

    Wer macht sowas und kommt damit auch noch durch?

    Eigentlich müßte man dagegen angehen, denn es wird genug Menschen geben, die jetzt denken, die Pilze sehen so aus, ohne es zu hinterfragen. :gomg:

    Gnolmige Gnüße,

    Gnüni/Kagni   ==Gnolm7


    100 Pilzchips


    (120PC Stand 07.01.24 -15PC Einsatz APR 2024 = 105PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus +3PC für Sozialphahl= 115PC Stand 05.01.2025 -15PC Einsatz APR 2025 = 100PC)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

    Einmal editiert, zuletzt von Grüni/Kagi ()

  • Natürlich sehen die Pilze so aus. Da sind ja die Bilder davon! :gklimper:


    *Ironie aus*


    Schrecklich, sowas. Das ist doch unverantwortlich! Mir ist unbegreiflich, wie man so etwas guten Gewissens auf den Markt bringen kann...

    93 Chipse voa APÄ 2024

    ./. 10 Chipse Meldebüah 24

    + 2 Chipse füa Platz 25

    + 2 Chipse füa 500. Beit'aag

    + 6 Chipse füa 'laufwett

    + 2 Chipse Voapheldphal "Bock ist im Stall"

    + 7 Chipse d'eitbesta Phal (Sonnenblumengedicht)

    = 102 Chipse

    ./. füa Sukdou und Pilzknöable füa DGSPR

    = 98 Chipse

    ./. 10 Chipse Meldebüah 25

    = 88 Chipse



    Ohne den Pilz selbst in der Hand gehabt zu haben, ist eine 100%ige Bestimmung nie möglich. Keine Verzehrfreigabe übers Internet. Die gibt es nur beim Pilzsachverständigen/-berater/-kontrolleur vor Ort.

  • Hallo zusammen,

    traurig ist das... wie soll ein Laie beim Kauf überhaupt zwischen seriösen und und unseriösen Büchern unterscheiden!


    ARTE hat demletzt eine Doku rausgebracht, wo es unter anderem auch darum ging:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    (Ab 11:33 min)


    Liebe Grüße

    Noah

  • Die Krause Glucke sieht aus als hätte man einen Spaltblättling mit einem Eichhase gekreuzt. ^^

    Schöne Zeichnungen für Kunstprojekte aber mit der Realität hat das nichts zu tun.

    Sowas in einem Kontext zu benutzen in dem man realistische Darstellungen braucht. :haue:

    Grüße Marwin

  • 100 (sind irgendwie so da) -2 (Einsatz) +7 (Gewinn Blumenrätsel) = 105

    -15 (APR-Gebühr 2022) = +5 (Joka-Schnellvaballa-Lohnung) = 95

    -10 (APR-Gebühr 2023) = +2 (vorbildliche Zahlungsmoral und ausgezeichnete Buchführung) +5 (Punktlandung) +3 (Schnapszahl 222 am nächsten) +3 (wisenschaftliche Unterstützung) = 98

    -10 (APR-Gebühr 2024) = +3 (hübsche Gnolm-Collage) +10 (bester Zaunsphal) = 101
    -15 (APR-Gebühr 2025) = 86


  • Hallo zusammen,


    auf Amazon sind wohl zeitweise auch Pilzführer erschienen, die anscheinend gänzlich von einer KI erstellt wurden. Das geschah im Selbstverlag bzw über Amazon direkt. Allein das ist schon eine Katastrophe, aber wenn so etwas über einen Verlag publiziert wurde, ist das noch schlimmer. Gibt es wenigstens einen Hinweis darauf, dass Bilder KI generiert wurden? Selbst wenn sie richtig wären, finde ich es wichtig, dass sowas gekennzeichnet wird.


    Grüße

    Oliver

  • Ah danke das habe ich nicht gelesen, das ist ja schon mal gut. Finde trotzdem sowas darf nicht passieren wenn geschrieben wird der Autor sei leidenschaftlicher Pilzkenner. Jeder der schon mal einen dieser Pilze gesehen hat würde da doch sofort Veto einlegen.

    Viele Grüße

  • Das ist ja unglaublich! Aber so etwas habe ich schon erlebt mit einem Buch von Christian Rätsch-"Pilze und Menschen". Dieses Buch hatte noch nichts mit KI zu tun. In diesem Buch wimmelt es von Fehlern nur so. Ich habe nur das Kapitel Pilze genauer betrachtet und alle Fehler in einer Rezension im Tintling aufgeführt. Zusammen mit einem Herrn aus der Schweiz, der das gesamte Buch untersucht hat, haben wir uns an den Verlag gewand. Keine Reaktion von deren Seite.!!!

    Anscheinend kann jeder schreiben,was ihm gefällt, der Wahrheitsgehalt ist Nebensache. Und das wird mit KI noch schlimmer und deshalb gefährlich.

    Viele Grüße
    Veronika Weisheit - Pilzberaterin Landkreis Rostock
    Auch Pilzberater können irren, erst recht in einem Forum, deshalb gibt es keine Freigabe von mir, Pilze zu verzehren, auch, wenn diese essbar sind.

  • Wo siehst du das, Christine? Ich könnte es immer noch bestellen...

    Zum Glück hat die Crowd noch immer eine gewisse Intelligence und schreibt schlechte Bewertungen. Aber einer meint tatsächlich, man solle doch ein Auge zudrücken ob der schönen falschen Bilder... die Rezepte seien ja toll... hier fängt die Verblödung an... und wer weiss, ob sie nicht bald Überhand nimmt (oder hat sie bereits genommen?).


    Danke BlonBoah für die coole Doku!


    LG Andreas

  • Bei Amazon, da führt mein Link doch hin.


    LG Christine

    100 (sind irgendwie so da) -2 (Einsatz) +7 (Gewinn Blumenrätsel) = 105

    -15 (APR-Gebühr 2022) = +5 (Joka-Schnellvaballa-Lohnung) = 95

    -10 (APR-Gebühr 2023) = +2 (vorbildliche Zahlungsmoral und ausgezeichnete Buchführung) +5 (Punktlandung) +3 (Schnapszahl 222 am nächsten) +3 (wisenschaftliche Unterstützung) = 98

    -10 (APR-Gebühr 2024) = +3 (hübsche Gnolm-Collage) +10 (bester Zaunsphal) = 101
    -15 (APR-Gebühr 2025) = 86


  • KRASS, danke Schrumz für diesen Hinweis.

    teils völlig irreführende Merkmale (beziehungsweise einfach einen völlig anderen Fantasiepilz).

    hab meine Unterstützung bei den Ein-Sternebewertungen hinterlassen und selbst eine Negativbewertung verfasst...amazon hat es noch voll im Programm! Bewertungen können noch abgeschickt werden.

    doch (Danke Christine!!!)

    beim Anklicken eines gebrauchten Exemplars für 31,90 erscheint bei mir "Der Verlag hat dieses Buch vorübergehend aus dem Verkauf genommen und unterzieht die Inhalte derzeit einer internen Prüfung".

    lG, inge

  • Hallo an alle,


    Diesen Fall kannte ich durch Lesen von reddit/pilze und wollte ihn auch hier mal thematisieren in Verbindung mit eigenen, anderen Recherchen (kam nicht dazu aus anderen Gründen). Hab jetzt wieder alles vorbereitet, was ich auch damals teilen wollte, inklusive Quellen un Links


    1. Zu diesem Fall findet sich in folgenden Links die erste Stellungnahme des PSVs der am Buch beteiligt war, und dann noch eine andere Stellungnahme (im 2. Foto screenshot) zu KI-generierten Bildern:


    Aus der Community Pilze auf Reddit: KI-Bilder in Pilzkochbuch?
    Entdecke diesen Beitrag und mehr aus der Community Pilze
    www.reddit.com


    Aus der Community Pilze auf Reddit: Update: KI-Bilder in Pilzkochbuch
    Entdecke diesen Beitrag und mehr aus der Community Pilze
    www.reddit.com



    2. Im deutschsprachigen Raum war das jetzt noch ein relativ harmloser Fall im Vergleich zu dem was Amazon/Google etc englischsprachigem Raum betreiben. Es waren jetzt "nur" die Illustrationenm KI-generiert, statt Fotos, oder fachmännische Zeichnungen. Der Text wurde schon von menschlichen Autoren geschrieben


    In USA, Kanada, Großbritannien, Australien, werden schon komplett KI-generierte Pilzbücher (Text+Bilder) verkauft von Amazon, die komplett unbrauchbar, irreführend und gefährlich sind. Oder von KI-generierten Bildern die bei Google an oberster Stelle bei Bildersuchen platziert werden. Ein paar Links zu meiner Recherche dazu:


    2.1 Artikel von CBC (kanadisches "ARD") über ein KI-generiertes Buch zu Pilzen aus Sasketchewan, und die Beschwerden darüber, hier geht es um zwei Bücher, eines heißt "Edible and medicinal plants for the elderlies ":


    https://www.cbc.ca/news/canada/saskatchewan/mushroom-picking-ai-generated-1.7502667


    2.2. Ein zweiter Fall aus Kanada, diesmal ein Buch "Pilze aus (dem Bundesstaat) Manitoba" in dem nur 15 Pilzarten beschrieben wurden und alle giftigen fehlten, und auch keine Verwechslungsgefahrhiweise vorkamen.


    'The risk is real': Book on Manitoba mushrooms suspected to be written by AI
    A Manitoba professor is warning the public after a book on regional mushrooms that he suspects is AI-generated was delisted from Amazon.
    www.ctvnews.ca



    2.3 Hier der bemerkenswerteste Investigativ-Artikel aus dem Jahr 2023 mit gleich drei komplett Chat-GBT erzeugten Büchern von Amazon produziert und verkauft, in den USA, eins davon speziell als Kochbuch.

    ‘Life or Death:’ AI-Generated Mushroom Foraging Books Are All Over Amazon
    Experts are worried that books produced by ChatGPT for sale on Amazon, which target beginner foragers, could end up killing someone.
    www.404media.co


    Es werden auch in der Einleitung verstärkt angenehmer Geruch und Geschack als Bestimmungsmerkmale für essbare Pilze gepriesen!



    Zu diesem Fall noch einen Artikel der englischen Zeitung Guardian:


    Mushroom pickers urged to avoid foraging books on Amazon that appear to be written by AI
    Sample of books scored 100% on AI detection test as experts warn they contain dangerous advice
    www.theguardian.com


    2.4 Ein Artikel der englischen Daily-Mail in dem Mal eine Kollektion von halluzinierten KI-Bildern (angeblichen Tintlingen oder Parasolen), oder falschen Bildern (Steinpilz und Morcheln statt den richtigen Bildern), oder einem richtigen Igel vermute für den Stachelbart:


    Google is showing AI-generated images of mushrooms
    Foragers have been warned to stop using Google Images to identify mushrooms after the search engine pushed AI-generated images as top results.
    www.dailymail.co.uk


    3. Last not least:

    auch wenn es bis jetzt solche komplett "KI"-generierte Pilzbücher in D noch nicht gab,

    gibt es schon in anderen Bereichen komplett unbrauchbare KI-Reiseführer oder KI- Kinderbücher!!!

    Produziert von Amazon in Polen.


    Dazu hier der ein Beitrag vom SWR Wissen zum Nachhören oder als PDF zum Nachlesen.


    Bücher von der KI – Wie sich der Buchmarkt verändert
    Zunehmend drängen KI-generierte Kinderbücher auf den Markt. Sie haben die immer gleichen Erzählmuster und Stereotype. Auch Reiseführer kriegen KI-Konkurrenz.…
    www.swr.de


    Kaum verwunderlich sind die Autorennamen auch enweder

    - frei erfunden; die KI/Amazon scheut auch nicht davor einen "Dr." Doktotortitel vor dem Namen zu platzieren wie bei dem einen Pilz-Kochbuch (siehe Link bei 2.3).

    - oder geklaut wie bei dem Albanien-Reiseführer, wo der Name identisch ist mit dem einer albanischen Sängerin die mal am Eurovision Song-Kontext teilnahm.

    Eine einzige Amazon-KI- "Autorin Linda Hanna" hat es geschafft alleine in diesem Jahr 2025 nicht weniger als 60 "Reiseführer" zu schreiben.


    Bitte gerne diese Infos auch an andere (ausserhalb der Pilzcommunity) weiterleiten.


    Schöne Grüße allerseits,

  • Anscheinend kann jeder schreiben,was ihm gefällt, der Wahrheitsgehalt ist Nebensache. Und das wird mit KI noch schlimmer und deshalb gefährlich.

    Hallo,


    genau so ist es aber. Das betrifft nicht nur dieses Buch, sondern alle Bereiche. Wer nicht mehr in der Lage selbst zu denken und zu recherchieren, der muss das glauben, was er glauben soll.


    Traurig, aber wahr.


    Viele Grüße,

    Steffen

  • Hallo zusammen,


    ich dachte, wir hätten das Thema damals im September auch hier im Forum schon gehabt, aber vielleicht täusche ich mich, und es war nur in der Vereins-WhatsApp-Gruppe.


    Ich hatte damals an Amazon geschrieben "ein Problem mit diesem Produkt melden" und eine Rückmeldung bekommen, dass sie planen, den Verkauf auszusetzen. Haben sie anscheinend nicht getan. Aber ich hoffe, dass es insgesamt die Summe der Rückmeldungen waren, die den Verlag zum "Überprüfen" gebracht haben.


    Der Autor hatte, wie er auf seiner Webseite schreibt, wohl schon vor der Veröffentlichung dem Verlag gesagt, dass er nicht will, dass das Buch mit KI-generierten Fotos bestückt wird. Hat den Verlag wohl nicht interessiert. Hoffentlich haben sie daraus gelernt.


    Die Fotos, die ich damals gesehen habe in der "Blick ins Buch"-Vorschau, waren schon beeindruckend falsch. Aber die oben gezeigten sind ja auch wahre Schmuckstücke.


    Beste Grüße

    Sabine

    100 Startguthaben minus APR-Gebühr 2024 = 90 + 3 (drittschnellstes Jokerverballern 2024) = 93 + 10 (dritter Platz APR) = 103 minus 15 für APR 2025 = 88

  • Man kann es aufgrund der Aktion des Verlags nicht mehr neu bestellen, aber natürlich gebraucht - alles, was je irgendwo publiziert wurde, kann man ja antiquarisch kaufen. Den Leuten kann man den Verkauf gebrauchter Bücher nicht verbieten.

    Zu dem Buch müßte halt, egal ob neu oder alt, automatisch eine Art Warnung aufpoppen, wenn jemand es kaufen will. Aber das ist leider utopisch...

    Gnolmige Gnüße,

    Gnüni/Kagni   ==Gnolm7


    100 Pilzchips


    (120PC Stand 07.01.24 -15PC Einsatz APR 2024 = 105PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus +3PC für Sozialphahl= 115PC Stand 05.01.2025 -15PC Einsatz APR 2025 = 100PC)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • Was mich an der Sache fast am meisten verblüfft ist, dass selbst wenn man KI benutzt diese das eigentlich kann wenn man sie prompted die Merkmale realistisch darzustellen. Das soll jetzt nicht heißen, dass ich es gut finde aber ich habe aus Interesse mal ChatGPT ein echtes Bild von Semmelstoppelpilzen gegeben und den Prompt, es solle diese im gleichen Stil wie oben aber merkmalsgetreuer darstellen. Und das ist jetzt natürlich nicht perfekt aber ungefähr 100x besser als das was tatsächlich gedruckt wurde.

    Schon komisch...

  • Hallo,


    ich habe eben mal schnell ein Pilz-Kochbuch mit 20 Rezepten incl. Anleitung etc. per KI generieren lassen – nicht schlecht.


    Viele Grüße,

    Steffen

  • Ahoj, Steffen.

    kann man sehen?


    LG

    Link zu Pilzlehrwanderungen: Pilzschule Rhein-Main

    Link: Verzehrfreigaben gibt es online nicht

    Galerie: Pilzfotos "zum Anfassen"/Stereobilder

    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Soll er doch im Dunkeln tappen...ich fange lieber Pilze. Fossas sind auch nur aktiv, wenn es sich lohnt.

    Meine Fotos und Artwork dürfen nicht ohne meine vorherige ausdrückliche Genehmigung außerhalb dieses Forums verwendet werden!

    Pilz-Chips: 90+8 für Nobis Pilz-Cover-Rätsel=98, +2 Interne Tribünen-Punkte-Wette APR 2022=100, +4 PhalschPhal-Gedicht APR = 104 +5 Rätselgedicht = 109, 3 als Rätselprämie an Lupus = 106, Gnolm-Kreativpreis APR 2024 +3 = 109

  • Das was der Verlag mit dem Kochbuch gemacht hat muss doch Absicht sein, die Beweggründe verstehe ich aber noch nicht ganz.

    Diese Bilder hatte ich mal von Microsoft Copilot erstellen lassen:


    Grüner Knollenblätterpilz


    Kiefernsteinpilz


    Finnischer Braunsporstacheling


    Und dann ging's an die Steinpilze...