Bodenlose Frechheit

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 247 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Austernseitling.

  • Hallo zusammen,

    ich habe gerade von jemandem gehört, der sich das Buch "Hut ab - Das Pilzkochbuch" gekauft hat. Dieses ist im September vom Herausgeber Callwey erschienen und kostet stolze 45€ für 240 Seiten. Um die Rezepte geht es gar nicht, sondern um die Illustrationen der Pilze. Diese sind offensichtlich KI generiert und zeigen teils völlig irreführende Merkmale (beziehungsweise einfach einen völlig anderen Fantasiepilz).

    Ein PSV der an dem Buch mitgewirkt hat, hat wohl vor den KI Bildern gewarnt, das wurde aber ignoriert. Bei Amazon gibt es das Buch nach wie vor zu kaufen. Ich finde das ganz ehrlich eine bodenlose Frechheit. Man hört ja teilweise sogar von komplett KI generierten Pilzguides mit völlig falschen Bildern. Ich schätze das als sehr gefährlich ein und wollte mal fragen wie ihr das seht beziehungsweise wie man gegen sowas vorgeht.

    Viele Grüße

  • Wenn es nicht so gefährlich wäre, könnte man darüber lachen. Ich sehe das genau wie Du, das geht gar nicht. Ob man dagegen vorgehen kann, kann wohl nur ein Jurist sagen. Eventuell können Käufer des "Kochbuchs" etwas machen...

  • Das sind ja einfach totale Phantasiepilze! Wenn das ein Märchenbuch oder Kunstbuch wäre, wären das coole Gestaltungen, aber für ein Kochbuch ist das mehr als fahrlässig und völlig irreführend!

    Wer macht sowas und kommt damit auch noch durch?

    Eigentlich müßte man dagegen angehen, denn es wird genug Menschen geben, die jetzt denken, die Pilze sehen so aus, ohne es zu hinterfragen. :gomg:

    Gnolmige Gnüße,

    Gnüni/Kagni   ==Gnolm7


    100 Pilzchips


    (120PC Stand 07.01.24 -15PC Einsatz APR 2024 = 105PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus +3PC für Sozialphahl= 115PC Stand 05.01.2025 -15PC Einsatz APR 2025 = 100PC)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

    Einmal editiert, zuletzt von Grüni/Kagi ()

  • Natürlich sehen die Pilze so aus. Da sind ja die Bilder davon! :gklimper:


    *Ironie aus*


    Schrecklich, sowas. Das ist doch unverantwortlich! Mir ist unbegreiflich, wie man so etwas guten Gewissens auf den Markt bringen kann...

    93 Chipse voa APÄ 2024

    ./. 10 Chipse Meldebüah 24

    + 2 Chipse füa Platz 25

    + 2 Chipse füa 500. Beit'aag

    + 6 Chipse füa 'laufwett

    + 2 Chipse Voapheldphal "Bock ist im Stall"

    + 7 Chipse d'eitbesta Phal (Sonnenblumengedicht)

    = 102 Chipse

    ./. füa Sukdou und Pilzknöable füa DGSPR

    = 98 Chipse

    ./. 10 Chipse Meldebüah 25

    = 88 Chipse



    Ohne den Pilz selbst in der Hand gehabt zu haben, ist eine 100%ige Bestimmung nie möglich. Keine Verzehrfreigabe übers Internet. Die gibt es nur beim Pilzsachverständigen/-berater/-kontrolleur vor Ort.

  • Hallo zusammen,

    traurig ist das... wie soll ein Laie beim Kauf überhaupt zwischen seriösen und und unseriösen Büchern unterscheiden!


    ARTE hat demletzt eine Doku rausgebracht, wo es unter anderem auch darum ging:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    (Ab 11:33 min)


    Liebe Grüße

    Noah

  • Die Krause Glucke sieht aus als hätte man einen Spaltblättling mit einem Eichhase gekreuzt. ^^

    Schöne Zeichnungen für Kunstprojekte aber mit der Realität hat das nichts zu tun.

    Sowas in einem Kontext zu benutzen in dem man realistische Darstellungen braucht. :haue:

    Grüße Marwin

  • 100 (sind irgendwie so da) -2 (Einsatz) +7 (Gewinn Blumenrätsel) = 105

    -15 (APR-Gebühr 2022) = +5 (Joka-Schnellvaballa-Lohnung) = 95

    -10 (APR-Gebühr 2023) = +2 (vorbildliche Zahlungsmoral und ausgezeichnete Buchführung) +5 (Punktlandung) +3 (Schnapszahl 222 am nächsten) +3 (wisenschaftliche Unterstützung) = 98

    -10 (APR-Gebühr 2024) = +3 (hübsche Gnolm-Collage) +10 (bester Zaunsphal) = 101
    -15 (APR-Gebühr 2025) = 86


  • Hallo zusammen,


    auf Amazon sind wohl zeitweise auch Pilzführer erschienen, die anscheinend gänzlich von einer KI erstellt wurden. Das geschah im Selbstverlag bzw über Amazon direkt. Allein das ist schon eine Katastrophe, aber wenn so etwas über einen Verlag publiziert wurde, ist das noch schlimmer. Gibt es wenigstens einen Hinweis darauf, dass Bilder KI generiert wurden? Selbst wenn sie richtig wären, finde ich es wichtig, dass sowas gekennzeichnet wird.


    Grüße

    Oliver

  • Ah danke das habe ich nicht gelesen, das ist ja schon mal gut. Finde trotzdem sowas darf nicht passieren wenn geschrieben wird der Autor sei leidenschaftlicher Pilzkenner. Jeder der schon mal einen dieser Pilze gesehen hat würde da doch sofort Veto einlegen.

    Viele Grüße

  • Das ist ja unglaublich! Aber so etwas habe ich schon erlebt mit einem Buch von Christian Rätsch-"Pilze und Menschen". Dieses Buch hatte noch nichts mit KI zu tun. In diesem Buch wimmelt es von Fehlern nur so. Ich habe nur das Kapitel Pilze genauer betrachtet und alle Fehler in einer Rezension im Tintling aufgeführt. Zusammen mit einem Herrn aus der Schweiz, der das gesamte Buch untersucht hat, haben wir uns an den Verlag gewand. Keine Reaktion von deren Seite.!!!

    Anscheinend kann jeder schreiben,was ihm gefällt, der Wahrheitsgehalt ist Nebensache. Und das wird mit KI noch schlimmer und deshalb gefährlich.

    Viele Grüße
    Veronika Weisheit - Pilzberaterin Landkreis Rostock
    Auch Pilzberater können irren, erst recht in einem Forum, deshalb gibt es keine Freigabe von mir, Pilze zu verzehren, auch, wenn diese essbar sind.

  • Wo siehst du das, Christine? Ich könnte es immer noch bestellen...

    Zum Glück hat die Crowd noch immer eine gewisse Intelligence und schreibt schlechte Bewertungen. Aber einer meint tatsächlich, man solle doch ein Auge zudrücken ob der schönen falschen Bilder... die Rezepte seien ja toll... hier fängt die Verblödung an... und wer weiss, ob sie nicht bald Überhand nimmt (oder hat sie bereits genommen?).


    Danke BlonBoah für die coole Doku!


    LG Andreas