Ahoj, Bernd,
Deine Nr. 5 kannst Du mal mit Nectria cinnabarina vergleichen.
LG
Malone
Ahoj, Bernd,
Deine Nr. 5 kannst Du mal mit Nectria cinnabarina vergleichen.
LG
Malone
Ahoj, Frank,
Glückwunsch zum Schlupf!
Ist bei den Saturniiden auch gar nicht so selten, das "Überliegen".
LG
Malone
Ahoj, Jan,
für mich zeigt sich auf dem letzten Bild die Kirsche.
LG
Malone
Ich meine, wir hätten die in Griechenland auch an Eukalyptus gehabt (und vielleicht auch danach noch in Portugal und/oder Nordspanien?)
Genauso ist es.
Griechenland, Portugal, Nordspanien/Asturien.
Der letzte am Strand der 100000 Stufen.
LG
Meine durchaus ehrlich interessierte Gegenfrage an dich wäre: sieht das für dich appetitlich aus?
Ahoj,
die Frage hätte ich auch gestellt.
LG
Malone
Ahoj, Stropharia,
absolut richtig.
LG
Malone
Ahoj, Dodo,
so auf Anhieb komme ich bei der Raupe da auch auf keinen grünen Zweig.
Aber die hier
https://www.lepiforum.de/lepiwiki_vgl.pl?Bestimmungshilfe
können Dir ganz sicher weiterhelfen.
Da sind alle Koniferen Europas unterwegs....
LG
Malone
Ahoj, Seppl,
ich sehe hier den Schuppigen Porling.
Ein Mehlgeruch sollte das bestätigen.
LG
Malone
Ahoj,
dazu auch noch einmal unsere eindeutige Stellungnahme
Online-Bestimmungshilfen sind keine Verzehrfreigaben!
LG
Malone
Ahoj,
Und im übrigen sind PilzberaterPilzsachverständige über den Verband, der sie geprüft hat, haftpflichtversichert.
"Alle PSV der DGfM, die Mitglied in der DGfM sind und einen gültigen PSV-Status haben, sind
durch die DGfM für ihre Beratertätigkeit haftpflichtversichert."
(Ordnung für die Prüfung, Tätigkeit und Weiterbildung der Pilzsachverständigen der DGfM)
LG
Malone
Jau!
Für mich klar die Hochgerippte Becherlorchel.
LG
Malone
Ahoj,
da gibt es keinen Zweifel.
LG
Malone
Holà und Ahoj,
heute auf einem kleinen Ausflug in Nordspanien
durften wir unsere allerersten Marmormolche in einem kleinen Wasserloch aufspüren.
Freude, schöner Götterfunken!
Okay, das Bild ist nur ein Handybild und grottenschlecht,
reicht aber zur eindeutigen Bestimmung.
Mit etwas gutem Willen lässt sich sogar der Paarungskamm des Männchens entdecken.
LG
Malone
Wollt Ihr umziehen? So, für Immer?
Asi es.
Vielen Dank für Deine Tipps.
Idealista kennen wir schon, da flattern täglich Angebote rein.
Wesentlich weniger komfortabel finde ich habitaclia,
da kann man sich einen Wolf suchen.
Suche eingrenzen gibt es da nicht.
LG
Malone
Ahoj und Holà!
Cratie und Meinereiner sind aktuell in Nordspanien unterwegs.
Nicht nur der Pilze wegen, aber auch.
Wir suchen etwas.
Nämlich ein Haus, und das nicht ohne Grund, sondern mit Grund.
Sollte es zufälligerweise der Fall sein,
daß jemand von Euch jemanden kennt, der/die weiß,
wer von jemandem gehört hat,
daß der/die Bekannte von der/dem/jenigen
einen Schwager o.Ä. hat, der von jemandem gehört hat,
wer in Nordspanien, heißt, vom Baskenland bis nach Asturien
ein Haus mit Grundstück loswerden möchte,
dann lasst es uns wissen, am Besten per PN.
GLG
Malone
Sehr schönes Opening, Nobi!
Auch ich wünsche Euch allen schöne Tage und vielleicht auch schöne Funde!
LG
Malone
Sehr schön, R.-Fu.,
ein Pfauenauge
genauer gesagt, das Tagpfauenauge.
S'gibt ja auch noch das Abendpfauenauge (bei den Schwärmern)
und 3 Nachtpfauenaugen (das kleine, das mittlere und das große oder Wiener) bei den Spinnern,
LG
Malone
Könnten das vielleicht Schwarzweiße Becherlorcheln (Helvella leucomelaena) sein?
Hmmm... die wächst "nebenan" und hat m.E. doch einen anderen Habitus.
Am End' müsst' ich noch mikroskopisieren, nur weil ich sie gefunden...
Weiß aber gar nicht, wonach ich denn schauen müsste...
LG
Malone