Es gibt mehrere ähnliche Arten.
Für den Speisewert ist das allerdings nicht von Bedeutung.
LG
Es gibt mehrere ähnliche Arten.
Für den Speisewert ist das allerdings nicht von Bedeutung.
LG
Ahoj,
der gehört zumindest in das Aggregat.
LG
Malone
Ahoj, Edoard,
ja, das sind junge Judasohren.
LG
Malone
Ahoj, Dafr,
kannst mal mit dem dickschaligen Kartoffelbovist vergleichen,
wobei auf Madagaskar natürlich noch ganz viel Anderes
vorkommen dürfte.
LG
Malone
Ahoj, Fungus,
ich denke, wir sind hier in der Gattung Peziza;
ohne Mikro käme ich da nicht weiter.
LG
Malone
Ahoj, Noah,
es besteht die Gefahr der Austrocknung;
versuche mal, sie mäßig feucht zu halten,
z.B. zu besprühen.
Good Luck!
Malone
Sicher, auch ich experimentiere gerne;
in anderen Bereichen nennt man das Grundlagenforschung.
Indes finde ich den pipperatus viel zu selten, als daß ich ihn
in für die Küche tauglichen Größenordnungen sammeln mag -
meistens lasse ich ihn lieber seine Arbeit weiter tun.
Um einem Gericht einen pfeffrigen Geschmack zu verleihen
greife ich lieber in einschlägigen Geschäften zu und nehme frischen grünen Pfeffer mit,
behalte einen Teil im Frigo und friere den Rest ein.
Hernach wird zum Gebrauch die erforderliche Menge liebevoll klein- und kleinstgehackt,
je nachdem angeröstet oder auch einfach so ins Kochgefäß gegeben - lecker.
Im Übrigen (und speziell an Ingo) hatte ich bisher den Eindruck, daß hier keine Meinung unterdrückt wird,
außer sie verstößt gegen die Forenregeln.
Hätte ich mitbekommen, daß dies seitens der Administration geschieht,
wäre es mir sehr sauer aufgestoßen und ich wäre dagegen angegangen,
soweit dies in meiner Macht steht.
Allerdings ist es etwas anderes, wenn ich "stark ornamentierte" (= stachelige) Formulierungen lesen muß.
Da sträubt sich mir denn doch etwas.
Mir persönlich hilft es viel, meine Beiträge vor dem Abschicken noch einmal (oder sogar mehrmals) durchzulesen
und auch den Kampfmittelräumdienst noch einmal drüberschauen zu lassen.
Maá salama oder so.
Malone
P.S.:
"...gilt...eigentlich als ungenießbar. Ich verwende ihn jedoch manchmal,
um einem geschmorten Mischpilz-Gericht einen würzigeren Geschmack zu verleihen"
(A. Carluccio, Pilze)
Ahoj, Ingo,
spannend, was es Alles gibt!
LG
Malone
Die Sendung davor über Moose war aber auch fein.
LG
Übrigens zeigen Jörgs Bilder,
daß sie an unberindeten Stellen fruktifizieren.
Seit mehr als 4 Jahren gibt es hier eine sichere Bank,
das ist ein noch stehender, rindenloser Stamm.
LG
„Trauen Sie niemals allgemeinen Eindrücken, ...sondern konzentrieren Sie sich auf Einzelheiten.“ (A.C.Doyle, Sherlock Holmes)
Ach, Wutzi,
Du bist ja gewissermaßen entschuldigt, weil auffe Tribüne...
aber genau wie beim Abgestandene-Pilz-Reste-Rätzel,
galt es, auch am "Stammtisch", die Guckerchen aufzureißen und ganz, ganz, ganz genau hinzugucken....
LG
Mojnsen z'samm!
ist Euch eigentlich in der Adventszeit, sprich vom 1. bis zum 4.Advent,
am "Stammtisch" gar nichts aufgefallen?
Seid Ihr überhaupt sicher, am "Stammtisch" gewesen zu sein?
Schaut lieber nochmal nach oder fragt Eure Lehrer, Eltern, Apotheker, behandelnden Ärzte...
ich kann Euch versichern, daß an den AtzFentzZeitzSonntagen
niemand von Euch am "Stammtisch" war...
LG
Malone
In My Humble Opinion = Meiner bescheidenen Meinung nach.
LG
Su mok wie dat = so machen wir das (IMHO).
Su mok wie dat. (richtig übersetzt?)
Meistens, wenn Du keine Lösung hast,
reicht es, einfach mal den Frust auszusprechen
oder "Frust!" zu rufen, und es macht klick!
Und genauso bist Du ja auf die richtige Spur gelangt.
LG
der Pilz ist einfach nur klasse
Stimme zu!
Sehe ich auch immer wieder gern,
hier in Rhein-Main durchaus kein seltener Zeitgenosse.
LG
P.S.:
Übrigens...
überlegt einmal, wie spaßig dieser deutsche Name ist...
(ganz davon abgesehen, wie musikalisch der lateinische ist)
gibt es so selten Pilze, die Hüte tragen?
Pilze auf Buchen, die Hütchen tragen?
...oder welche, die Hütchen aus Buchen tra....?
ad. infinitum.
setzt es selber fort...
Und deswegen, nehmt mich doch heute einfach einmal imaginär in den Arm und stoßt mit mir an.
So sei es denn!
P.S.:
Deine Links im ersten Beitrag funktionieren leider nicht,
müsstest Du nochmal hochladen.
LG
Ahoj,
aufgrund welcher Merkmale soll er sich denn vom Judasohr unterscheiden?
Ich sehe jedenfalls auf den Fotos ebensolche.
LG
Malone
Ahoj, Michael,
der ist eindeutig.
LG
Malone
Ahoj,
dumme Frage (ja, ich weiß, gibt es nicht)
Marasmius würdest Du ausschließen?
LG