Mein lieber Herr Gesangsverein, wenn man eure Kommentare so liest, wechselt mein Gefühl ständig von Lachanfall zu Angstgezitter, bin jetzt schon gespannt wie ein Flitzebogen. ![]()
Einladung zum Adventspilzrätsel 2025
- nochn Pilz
- Unerledigt
Es gibt 99 Antworten in diesem Thema, welches 2.206 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Lactarius.
-
-
"... worum es im APR überhaupt geht, ..."
Um das, was jede/r für sich draus macht, wenn er/sie möchte, hätte ich gesagt.

Was war Deine bisherige Vermutung?
Grüße, auch in die Runde,
Eberhard
-
Alles anzeigen
Eigentlich wollte ich nur schreiben, dass Wolfi aufgewacht ist, aber dann.....
Ja, ausufat is.
Ruhe da unten!
V Gn
Gnupus
Wahrlich, ich sage euch, AUSUFAT IS!
Ich hab noch Lachtränen in den Augen, so hab ich mich über Wolfi-Gnolmis Wandlung vom Saulus zum Paulus und wieder zurück amüsiert!Und Gnupus so alt wie die Bibel! Gnnihihiiii!

-
Mein lieber Herr Gesangsverein, wenn man eure Kommentare so liest, wechselt mein Gefühl ständig von Lachanfall zu Angstgezitter, bin jetzt schon gespannt wie ein Flitzebogen.

Hallo Gnabelwoman,
GENAU DAS ist die Definition des APR:
Lachanfall, Angstzittern und Spannung, immer abwechselnd oder auch alles gleichzeitig. Treffender hätte man es nicht sagen können!
-
(...) da ich wahrscheinlich niemals verstehen werde, worum es im APR überhaupt geht, denke ich darüber nach, mich zur Tribüne anzumelden. Vielleicht erhellt das den Dunstkreis.
Viele Grüße,
Steffen
Jaaaa Steffen, hau rein!
Das APR ist es, was dir in deinem Leben noch gefehlt hat...und von der Tribüne ist der Sprung in die Arena nächstes Jahr dann auch nicht mehr so weit! 
Wenn du die Erhellung - um nicht "Erleuchtung" zu sagen - erst wirst erfahren haben, wirst du's nie wieder missen wollen!

-
Ich bin ein absoluter Neuling beim APR, hatte aber einen enormen Spaß bei den diesjährigen Sommerlochüberbrückungsrätseln. Sind die Rätsel ungefähr vergleichbar, was den Schwierigkeitsgrad betrifft?
Das kann man gar nicht vergleichen. Beim Sommerrätzel haben wir ja aus AI-erstellten surrealistischen Bildern deutsche Pilznamen erraten. Ein bißchen wie ein Rebus oder so; d.h., man mußte den Pilz gar nicht kennen, um seinen Namen zu erraten.
Beim APR aber versuchen wir, aus winzigen, angeblich das Typische zeigenden Foto-Ausschnitten Pilze oder manchmal auch andere Dinge aus der Natur zu erkennen, und auf Artebene zu identifizieren.
Nicht, daß ich dich entmutigen möchte, aber m.E. ist das APR schwieriger. Ist halt auch eine ganz andere Art Rätzel, bei dem es nicht auf Worte, sondern auf Bilderkennung ankommt.
-
" Ist halt auch eine ganz andere Art Rätzel, bei dem es nicht auf Worte, sondern auf Bilderkennung ankommt."
Ich bin Brillenträgerin....passt

-
Auweia, ist schon wieder Mitte November? Kinder, wie die Zeit vergeht...

Ich bin seit über drei Wochen krank, eine fiese Erkältung hat sich nahtlos an mein erstes(!) Covid angeschlossen, die Arbeit ist zu einem Berg angewachsen, den ich wahrscheinlich bis Jahresende noch nicht abgearbeitet habe, in der Speisekammer rappelt es (huch!
), der Kühlschrank hat sich unerklärlicher Weise über Nacht geleert, ich sollte wieder einmal duschen, das Haus liegt im totalen Chaos, jemand hat in der Küche einen Eiffelturm aus Mandarinen gebastelt, im Garten stehen auf den Beeten hüfthoch Brennnesseln, jemand sollte meine Steuererklärung machen, in der Waschmaschine hat ein giftgrüner Pulli (wie ist denn der da reingekommen?) die Weißwäsche schön lindgrün gefärbt, ich kann meinen eigenen Namen nicht mehr buchstabieren, wo ist denn der Käse hingekommen?, ich hab keine Zeit mehr für irgendwas…Also kurz gesagt: Sphinxi und ich sind wieder dabei!

Da ist doch schon wieder irgendein Phal drin! Wo ist das Bild dazu?

Gx
-
Ich bin Brillenträgerin....passt

...wer nicht?
-
Hallo,
da ich wahrscheinlich niemals verstehen werde, worum es im APR überhaupt geht, denke ich darüber nach, mich zur Tribüne anzumelden. Vielleicht erhellt das den Dunstkreis.
Viele Grüße,Steffen
Gerüchteweise habe ich mal gehört, das es ursprünglich mal darum gegangen sein soll, Pilze auf Fotos zu erkennen.
Da muss man aber schon mindestens eine archeologische Grundausbildung haben und sehr tief forschen,um diese antiken Wurzeln unter dem riesigen Haufen purem Chaos noch ab und an durchschimmern zu sehen.

-
Mein lieber Herr Gesangsverein, wenn man eure Kommentare so liest, wechselt mein Gefühl ständig von Lachanfall zu Angstgezitter, bin jetzt schon gespannt wie ein Flitzebogen.

Perfekte Grundeinstellung für's APR.

Stelle dich schon mal darauf ein, das es den ganzen Dezember über exakt genau so bleiben wird.

" Ist halt auch eine ganz andere Art Rätzel, bei dem es nicht auf Worte, sondern auf Bilderkennung ankommt."
Ich bin Brillenträgerin....passt

Ebenfalls perfekte Voraussetzungen. Brillensammlungen kann man beim APR immer ganz hervorragend erweitern.

-
Eigentlich gibt es beim APR nur ein einziges Problem. Das sind diese Kameras mit immer besseren Auflösungen. Hans scheint eine besonderes gute zu haben. Die kann sogar Mikrobilder.
-
Hi,
Bin sehr gern wieder auf der Tribüne mit dabei. Zum alleinigen Rätseln wird mein stressiger Job keine Kraft lassen.
l.g.
Stefan
-
Hab ich das eigentlich richtig verstanden, man erfährt erst nachdem alle Rätsel durch sind, ob man die richtige Antwort gegeben hat? Also nicht so wie beim Sommerrätzel?
-
Genau, die Auflösung und Bekanntgabe der Platzierungen werden zelebriert im eigenen Thread.
-
Hab ich das eigentlich richtig verstanden, man erfährt erst nachdem alle Rätsel durch sind, ob man die richtige Antwort gegeben hat? Also nicht so wie beim Sommerrätzel?
Genau genommen erfahren wir erst nachdem alle Rätsel durch sind, ob unser Bestechungsgeld Bemühen und unsere Jammerei gereicht haben, damit unsere Lösungen als richtig gewertet werden.
-
APR ! Ach jetzt kapier ich endlich wieso mein frisch gebackener Quarkstollen schon angefuttert ist - die Gnolmenbande ist zurück!!!!

Jetzt hab ich DAMIT noch gar nicht gerechnet - zum Glück ist heute neuer Schlehenwein angesetzt worden - für Vorrat im Weinkeller also gesorgt.
Will damit sagen : RESER
BVIERT DER SCHWARZHEXX MAL NEN PLATZ IM APR IRRSINN !!!Übrigens sollen ja die Gnolmies auch was lernen- somit sagt Euren Helferlein schonmal dass Plätze bei Keks, Stollen und Wein diesmal mit dem lernen einer
FremdGeheimsprache einhergehen, um alle TeilnehmerInnen zu verwirren. Gningo, wohin soll ich diesmal die Nantzbestechungsgelder schicken?Also, des missdr itze scho emol in Gauff nemme, des de Hilmi ze solchn Middln greifn dah muss!
Auf auf zum APR liebe Gemeinde

-
Ich habe im Dezember nicht viel zu tun.
Neeeiiin, üüüberhaupt nicht!
Im Prinzip habe ich gar keine Zeit dafür.
Aber - kennt ihr das, wie es ist, mit der Sucht?
Ich will, ich muss dabei sein!
Ich schreibe mich hiermit ein.
Oh mein Gott, was habe ich da wieder getan?
Plätzchen müssen gebacken werden, das Haus weihnachtlich gerichtet, der Garten ist noch nicht ganz winterfest, im Keller knarzt schon der Gnolm, Weihnachtsfeiern, Versammlungen, der Arbeitgeber möchte mich auch mal sehen...
-
(...) Übrigens sollen ja die Gnolmies auch was lernen- somit sagt Euren Helferlein schonmal dass Plätze bei Keks, Stollen und Wein diesmal mit dem lernen einer
FremdGeheimsprache einhergehen, um alle TeilnehmerInnen zu verwirren. Gningo, wohin soll ich diesmal die Nantzbestechungsgelder schicken?Also, des missdr itze scho emol in Gauff nemme, des de Hilmi ze solchn Middln greifn dah muss!
Auf auf zum APR liebe Gemeinde

Meine liebe Hilmi, mit DER Geheimsprache kannst du uns nicht mehr verwirren! Nach nunmehr zweimaligem Aufenthalt bei den Pilzlern der östlichen Gefilde plus Treffen und netten Gesprächen mit dir, André, Jörg, Steffen &Co. im bayrischen Niemandsland verstehen wir (fast) ALLES! Ha! Ich meine natürlich Nü!

-
Gerüchteweise habe ich mal gehört, das es ursprünglich mal darum gegangen sein soll, Pilze auf Fotos zu erkennen.
PILZE????? Es ging letztes Jahr ernsthaft um PILZE?????

-
Moin,
da Ihr sicher schon wisst, dass Rätseln so gar nichts für mich ist und ich es hasse wie die Pest, mache ich selbstverständlich wieder mit!
Denn zum Glück geht es im APR ja gar nicht darum, sondern um die süßen Gnolme
, Bestechung, Vitamin B, gekränkte Eitelkeiten und daraus resultierende Selbsterkenntnis (im besten Fall). Vor allem aber um ganz viel Spaß!Tuppie: kannst Du mir bitte rechtzeitig Bescheid geben, wenn sich Gnolmi (hoffentlich) wieder auf den Weg zu mir macht. Sonst hat das doch alles gar keinen Sinn...
Oootfuß
-
Leute, der jährliche Wahnsinn beginnt bald wieder... muss dann mal alle brauchbaren Bücher hier griffbereit stapeln. Ja, lieber Hans, ich bin gerne wieder dabei. Bei beidem. Rätseln und Urkunden zaubern. Habe ich doch einige tolle Funde im Urlaub in Kärnten im September machen können. Ihr dürft gespannt sein.
Das Engelchen.
-
Ach Gottle 🙈 Weihnachten kommt ja auch noch, wir kommen in der ersten Dezemberwoche aus dem sonnigen Süden zurück, am 20.12. soll unser erstes Enkelchen zur Welt kommen, Kekse und Stollen sollen gebacken werden...kann die KI inzwischen auch Klone erstellen?

Naja, ab Januar kann ich ja dann wieder schlafen 😵💫
-
Heimatland!
Wieviele wollen sich denn hier noch beim APR anmelden?
Nanz-Gnolm muss da helfen!
Wir müssen abkassieren, das wird hoffentlich einige auf den Boden zurückholen!
Wo sind die Staubigen bloß alle?
GI
-
(...) Wieviele wollen sich denn hier noch beim APR anmelden? (...)
Na, Gningo, nu sei ma net so; ich hab eben gerade mal 16 gezählt, evtl. zwei mehr, aus deren Posts ich noch keine eindeutige Anmeldung herausgelesen habe...
ingosixecho -Gnixio, eberhardS -Gnebahad ?
