Steinpilz? Pilz-Neuling..

Es gibt 19 Antworten in diesem Thema, welches 1.113 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Joana_.

  • Hallo,


    ich habe erst vor Kurzem angefangen, mich mit Pilzen zu beschäftigen und habe Steinpilze bisher als Pilt mit dickem Stamm, brauner Kappe und weißem Netz abgespeichert. Nun habe ich diese hier im Wald gefunden, die deutlich heller sind. sind das Steinpilze?


    VG Kim

  • Toll,


    dass es hier Leute gibt, die nach Fotos Speisepilze locker von oben genau(!) bestimmen können. :girre:


    Unsere Pilzsachverständigen können das nicht. Und aus gutem Grund dürfen sie das auch nicht.


    Kopfschüttelnde Grüße

    Peter

  • Hallo Peter

    Glauben Sie wirklich, dass Sie auf diesem Bild keine Steinpilze erkennen können? Glauben Sie wirklich, dass selbst Pilzexperten sie nicht erkennen können?

    LG

  • Hallo Peter,

    dass es hier Leute gibt, die nach Fotos Speisepilze locker von oben genau(!) bestimmen können. :girre:


    Unsere Pilzsachverständigen können das nicht. Und aus gutem Grund dürfen sie das auch nicht.

    das verstehe ich aber dann dürfte in einem Forum niemand einen Speisepilz als solchen identifizieren weil er den nicht persönlich in der Hand hatte und da kann man sie alle abschalten. Natürlich gibt es viele Anfragen wo dies nicht so eindeutig ist wie in diesem Fall. Für die Verwertung der angefragten Pilze ist der Finder selber verantwortlich.


    VG Jörg

  • Lieber Peter,

    dass es hier Leute gibt, die nach Fotos Speisepilze locker von oben genau(!) bestimmen können. :girre:


    Unsere Pilzsachverständigen können das nicht. Und aus gutem Grund dürfen sie das auch nicht.

    Ich weiß nichts darüber, dass es mir als PSV nicht erlaubt wäre, Speisepilze nach Foto zu bestimmen.


    Zum Essen freigeben darf ich sie nicht. Aber bestimmen - das machen wir hier doch dauernd. Wieso soll das auf einmal nicht mehr gehen oder erlaubt sein, bloß weil auf dem Foto ein Speisepilz zu sehen ist?


    In vielen Fällen geht das einfach nicht. Aber es gibt jede Menge Pilzarten, deren Bestimmung ich mir nach einem Foto von (schräg) oben zutraue.


    Beste Grüße

    Sabine

    100 Startguthaben minus APR-Gebühr 2024 = 90 + 3 (drittschnellstes Jokerverballern 2024) = 93 + 10 (dritter Platz APR) = 103

  • Hm vielleicht kann man sich in der Mitte einigen, Pilzbestimmung per Foto okay, Freigabe nicht okay?

    Glaube das meinte auch Peter. (?) Scheint der Konsens im Forum zu sein.


    Ich dachte früher es würde kein Mensch Pilze essen die er/sie nicht sicher bestimmt hat. Bis ich einem Pilzforum beigetreten bin. 😆

    Vielleicht hat Peter da einfach zu viel gesehen von.

    Naja alles nur Vermutungen.

    lg

  • Hallo

    Aus diesem Grund glaube ich, dass es sich bei allen Pilzen auf dem Bild um Steinpilze handelt.


    Bevor ich meine Meinung schrieb, vergrößerte ich dieses Bild und bemerkte, dass der kleine (gelbe) Pilz ganz rechts das gleiche Netz hat wie die anderen Steinpilze daneben. Das überzeugte mich davon, dass es sich bei dem kleinen gelben Pilz um denselben Steinpilz handelt. Versuchen Sie, das Bild (Originalbild aus Beitrag 1) zu vergrößern, dann werden Sie das Netz deutlich erkennen.


    -

    LG

  • Hallo,


    da kommt ein Anfänger mit seinem ersten Beitrag und will eine Bestätigung von seinen gefundenen Steinpilzen haben. Weshalb fragt er denn und was wird er wohl mit den Pilzen "mit dickem Stamm, brauner Kappe" vorhaben, wenn nicht verspeisen?

    Und Speisepilzberatung anhand von Fotos wird bei der DGfM explizit ausgeschlossen.


    Niemand kann mir erzählen, dass er bei den hinteren Fruchtkörpern alle Merkmale eines Steinpilzes ausmachen kann. Man sieht doch nur einen Teil der "Kappe". Bei den PSV-Prüfungen wird zurecht erwartet (verlangt!), dass jeder Fruchtkörper einzeln angesehen und die Merkmale kontrolliert werden, bevor man einen Pilz benennt.

    Gruß

    Peter

  • Also eine Verzehrfreigabe kann natürlich niemand geben aber man sieht doch hier schon genug Merkmale um das als Steinpilze zu bestimmen findest du nicht?

    Viele Grüße

    Ich sehe hier auch mit großer Wahrscheinlichkeit Steinpilze, aber Peter hat schon recht: hier liegt eine offensichtliche Verzehrabsicht vor, und man kann auf den Fotos nichtmal die Röhrenschicht sehen.

    Korrekterweise hätte man Fotos von der Unterseite und ein Schnittbild anfordern sollen. Darauf basierend hätte man dann die Bestimmung "festzurren" können, mit ausdrücklichem Hinweis darauf, dass es sich um keine Verzehrfreigabe handelt.


    Naja, jetzt ist es eh zu spät, die haben wahrscheinlich schon gestern Abend in der Pfanne gebrutzelt ^^ .


    LG Suillus

  • Moin, wenn ich eine WhatsApp-Anfrage bekomme, schlage ich aus den oben diskutierten Gründen immer vor, zu vergleichen. Beispielsweise mit dem Steinpilz. Und ich verweise darauf, dass das keine Verzehrfreigabe darstellt. ;)

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.

  • Hallo zusammen,

    ich fände es super, wenn beim Anmelden im Forum einfach ein Disclaimer erscheinen würde, der klar stellt, dass es hier keine Essensfreigaben gibt und in Zukunft könnte auf diese ewig gleiche Diskussion verzichtet werden.

    Beste Grüße vom Stefan

  • Hallo,


    Tut mir leid, aber ich vermag in der Anfrage von Kim keinerlei Verzehrabsicht zu erkennen.
    Wenn ein Neuling eine Anfrage stellt und die Pilze bereits geputzt und geschnippelt auf dem Küchentisch liegen, könnte man dies vermuten. Aber hier wurden die Pilze nicht einmal dem Boden entnommen, sondern vor Ort fotografiert. Auch hat Kim mit keinem Wort erwähnt, dass er die Absicht habe, sie zu essen. Allein auf Grund der Tatsache, dass der Anfragende Anfänger ist, würde ich ihm aber noch keine Verzehrabsicht unterstellen. Ganz im Gegenteil, dass er die Pilze stehen ließ, spricht doch eigentlich für ihn.


    Liebe Grüße

    Josef

  • Liebe Pilzler,


    dass hier in letzter Zeit wieder so gegeneinander geschrieben wird... komisch.


    Es sollte doch einfach erlaubt sein, dass wenn hier jemand Fotos einstellt, eine Vermutung anzugeben, welche Pilze wohl vorliegen. Wo ist das Problem? Es muss doch gar nicht erwähnt werden, dass die eigene Vermutung keine Essensfreigabe ist. Das ist doch jedem klar!

    Gerade die Funde Anderer zu sehen, zu vermuten, was es ist, Tipps abzugeben, nachdem man selbst nachgeforscht hat, das macht doch Spaß!

    LG Stefan

  • Dieser thread ist schon ein Monat alt, ich habe ihn lediglich wegen Funginators Idee ausgegraben, welche ich für sehr gut halte. Wer seine Nachricht aufmerksam liest wird merken es geht nicht drum Anfänger zu vergrämen, sondern um klare Kommunikation.

    lg