DGSPR - DAS GROẞE SOMMERPILZRÄTSEL

Es gibt 425 Antworten in diesem Thema, welches 13.776 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Craterelle.

  • Das ist ein Wald mit Mammutbäumen....

    Da_Schwammalmo vielleicht sollten wir doch noch ein paar Brillen loswerden? :gskeptisch:

    Wenn das so weiter geht, dann definitiv. Bis Stand genau jetzt würde ich es noch so belassen.

    93 Chips vor APR 2024

    ./. 10 Chips Meldegebühr

    + 2 Chips für Platz 25

    + 2 Chips für 500. Beitrag im Lösungsthread

    + 6 Chips bei der Einlaufwette

    + 2 Chips Vorfeldphal "Bock ist im Stall"

    + 7 Chips drittbester Phal (Sonnenblumengedicht)

    = 102 Chips



    Ohne den Pilz selbst in der Hand gehabt zu haben, ist eine 100%ige Bestimmung nie möglich. Keine Verzehrfreigabe übers Internet. Die gibt es nur beim Pilzsachverständigen/-berater/-kontrolleur vor Ort.

  • Wisst ihr eigentlich, warum die Athena im Rätzelbild einen Helm trägt?

    Die Lösung ist ganz einfach. Bei den zu erwartenden :gomg: :gomg: :gomg: nach der Auflösung bekam sie alleine schon beim Gedanken davon Kopfschmerzen...

    :gpfeiffen:

    93 Chips vor APR 2024

    ./. 10 Chips Meldegebühr

    + 2 Chips für Platz 25

    + 2 Chips für 500. Beitrag im Lösungsthread

    + 6 Chips bei der Einlaufwette

    + 2 Chips Vorfeldphal "Bock ist im Stall"

    + 7 Chips drittbester Phal (Sonnenblumengedicht)

    = 102 Chips



    Ohne den Pilz selbst in der Hand gehabt zu haben, ist eine 100%ige Bestimmung nie möglich. Keine Verzehrfreigabe übers Internet. Die gibt es nur beim Pilzsachverständigen/-berater/-kontrolleur vor Ort.

  • Hallo Leute,

    nach einer Nacht voller Träume erschien mir des Rätsels Lösung.

    Nun kann ich auch :kaffee:und auf den kommenden Samstag warten.

    Für mich war dieses Rätsel eine "schwere Geburt"


    LG Jutta

  • Morgen kommt die Auflösung und die Beschreibung dazu. Da werde ich die :gomg: :gomg: :gomg: bis zu mir nach Hause hören :gklimper:

    Die Welt ist schön, weil sie bunt ist==Gnolm16

    "Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück. Es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt"

    (Lucius Annaeus Seneca)

  • Guten Morgen an alle Rätzler,


    es ist Freitag - Zeit für die Auflösung:

    Rätzelbild 1.3

    Statue der Athene oder auch Athena: Eine der 12 Götter des Olymps. Göttin der Weisheit, Strategie, des Handwerks und des gerechten Krieges. Die Stadt Athen ist nach ihr benannt. (Zusätzliche Info: auch antike Münzen (Tetradrachme) zeigen die Göttin und eine Eule)


    Eines der auffälligsten Attribute der Athene/a ist die Eule (Symbol der Weisheit) Die könnt ihr auch auf der Feuerschale erkennen. Hinter der Schale steht eine Vestalin. Auf dem Kopf hat sie einen Schleier.

    Eule + Schleier = Schleiereule


    Joker 1.3


    Das Augenmerk fällt auf das Buch: Jäger der Nacht

    Autorin: Athene Noctua


    Athene Noctua = Steinkauz (Familie der Eulen) – Die Eule der Athene/a

    Über der Stuhllehne liegt ein Schleier

    Also: Schleier + Eule


    War doch einfach, oder? :gpfeiffen: :gklimper:


    Bevor jetzt viele schreiben, das ist ein Tuch und kein Schleier:

    "Ein Schleier ist eine Kopfbedeckung aus leichtem Gewebe mit meist angenähert rechteckiger Grundform und von unterschiedlicher Länge. Der Schleier kann entweder das Gesicht freilassen, auch den unteren Teil des Gesichtes bedecken oder aber das Gesicht ganz verhüllen. In der Länge kann er das Haar und den Nacken bedecken, den Oberkörper schalartig umhüllen oder als Ganzkörperschleier den gesamten Körper verbergen. Das Haar wird von einem Schleier oft nur teilweise bedeckt und z. B. der Haaransatz freigelassen. Schleier werden hauptsächlich von Frauen getragen"

    (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Schleier)


    Punkte Spiel 1.3

    Anja 8

    Austernseitling 10

    Azalee 10

    Bläuling 1

    Brassella 10

    Christine 10

    Craterelle 8

    Grüni/Kagi 10

    Hilmgridd 8

    Huehnchen69 8

    Josef-08 10

    Kabelwoman 10

    Lactarius 8

    Linde 10

    Norbert.S 8

    Pilzkörble 10

    Pilzmausi 10

    probot 8

    Rendel 10

    Suku 10

    Sushi 10

    Tuppie 1


    Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag.


    Die nächsten 2 Rätsel bekommt ihr von Da_Schwammalmo.


    LG

    Dodo

    Die Welt ist schön, weil sie bunt ist==Gnolm16

    "Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück. Es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt"

    (Lucius Annaeus Seneca)

  • Die nächsten 2 Rätsel bekommt ihr von Da_Schwammalmo.

    Da wird mir jetzt schon Angst und Bange.... :ghilfe:

    Liebe Grüße
    Birgit

    ____________________________________________________

    100 Chipse - APR 2024 Meldebüah 10 Chipse = 90 Chipse +3 (Nannette-Rätzel) + 6 Chipse (Platz 07) = 99 Chipse

  • Lassen wir uns überraschen.... :gwinken: :gwinken: :gwinken:

    Das bin ich schon längst.

    Leute! Was seid Ihr gut!

    Wahnsinn, das hätte ich mir nicht gedacht!


    :gbravo: :gbravo: :gbravo:



    Da wird mir jetzt schon Angst und Bange.... :ghilfe:


    Das muss nicht sein. Das nächste Rätzel wird nicht so schwer sein.

    Denn ich habe bereits jetzt schon die Lösung.

    :gklimper:

    93 Chips vor APR 2024

    ./. 10 Chips Meldegebühr

    + 2 Chips für Platz 25

    + 2 Chips für 500. Beitrag im Lösungsthread

    + 6 Chips bei der Einlaufwette

    + 2 Chips Vorfeldphal "Bock ist im Stall"

    + 7 Chips drittbester Phal (Sonnenblumengedicht)

    = 102 Chips



    Ohne den Pilz selbst in der Hand gehabt zu haben, ist eine 100%ige Bestimmung nie möglich. Keine Verzehrfreigabe übers Internet. Die gibt es nur beim Pilzsachverständigen/-berater/-kontrolleur vor Ort.

  • Da_Schwammalmo Zitat:

    Das muss nicht sein. Das nächste Rätzel wird nicht so schwer sein.

    Denn ich habe bereits jetzt schon die Lösung.


    Das glaub ich Dir auf's Wort. :gzwinkern: :gzwinkern: :gzwinkern:


    Ich schwitze jetzt schon, trotz Dauerregen und zunehmender Temperaturabnahme.

    :grolleyes: :grolleyes: :grolleyes:

  • Hallo Zusammen!

    Ja, wenn man es weiß... :haue: Die Eule war mir klar, aber ich war zu sehr mit dem Feuer und dem Buch und anderen Dingen befasst, um den Schleier zu erkennen.


    Aber wie ich vor ein paar Tagen schon schrieb, ich steige aus dem Rätsel aus.

    Auch wenn es eine tolle Sache ist, ich habe aus persönlichen Gründen gerade wenig Nerven. Und das hindert mich daran, mit Freude zu rätseln.

    Aber ich werde natürlich verfolgen, was Euch noch so alles an Rätseln einfällt.

    Und lieben Dank für den Trostpunkt. 😍

    Liebe Grüße, Tuppie

  • Moin! ("Moin Moin is schon Gesabbel"...ich glaub, ich war zu lange im Nordseeurlaub! 😅)

    Einige haben sich vielleicht gefragt, wo/was denn nun mein erster Phahl war. ==Gnolm18 Da ich die Lösung früh hatte, konnte ich gleich zu Beginn einen Phahl setzen, aber der sollte noch nicht so offensichtlich sein. Deshalb schrieb ich einfach nur:

    Juuu-huuu! Ich freu mich, daß ich die Lösung schon habe und entspannt :kaffee: kann. (...)

    Das entscheidende war "Juuu-huuu" in Anlehnung an Eulenrufe. ZU platt sollte es ja nicht gleich sein. Weiß nicht, ob den jemand verstanden hat... :gkopfkratz:

    Tuppie : Mit "Krimi lesen" und den Autorinnen Martha Grimes und Elizabeth George wollte ich dich dazu bringen, im Jokerbild nach dem Namen der Autorin des Buches zu schauen... :gzwinkern: Aber wenn man gerade keinen Sinn und Nerv für die Rätzelei hat, bringt der beste Phahl nix...das verstehe ich.

    Ich kam so schnell auf die Lösung, weil ich mit Athene sofort die Eule assoziierte, und es meines Wissens nur einen deutschen Pilznamen mit "Eule" gibt. Daß die Priesterin einen Schleier trägt, bestätigte dann die Vermutung.

    Dodo: Die Eulen auf der Feuerschale habe ich nur als irgendein Ornament wahrgenommen, auf dem billichen Schaumi-Dreckshandy viiieeel zu klein... :glol:

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (Stand Nov. 2021=117 -15 Einsatz APR 2021 +4 1000. Beitrag APR +4 Ü200 Punkte im APR +4 Segmentwette =114 (Stand Nov. 2022) -15 Einsatz APR 2022 =99 +5 Gewinn aus Wette mit Suku =104 +5 9.Platz APR 2022 =109 +3 Gnolmkultur-Bonus APR 2022 =112 +7 Zieleinlaufswette APR 2022 =119 -15 Einsatz APR 2023= 104 +4PC Plazierungswette APR23 +3PC Platz 11APR23 +Teamwork-Phahl 3PC +Landungswette APR23 3PC +Gnolmgeschichtenbonus 3PC = 120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

    4 Mal editiert, zuletzt von Grüni/Kagi ()

  • (...) und es meines Wissens nur einen deutschen Pilznamen mit "Eule" gibt.

    Nein, liebe Grüni. Da fallen mir gleich mehrere ein.

    Zum Beispiel den K-Eulen-Fußtrichterling, oder auch die Puppen-Kern-K-Eule...

    93 Chips vor APR 2024

    ./. 10 Chips Meldegebühr

    + 2 Chips für Platz 25

    + 2 Chips für 500. Beitrag im Lösungsthread

    + 6 Chips bei der Einlaufwette

    + 2 Chips Vorfeldphal "Bock ist im Stall"

    + 7 Chips drittbester Phal (Sonnenblumengedicht)

    = 102 Chips



    Ohne den Pilz selbst in der Hand gehabt zu haben, ist eine 100%ige Bestimmung nie möglich. Keine Verzehrfreigabe übers Internet. Die gibt es nur beim Pilzsachverständigen/-berater/-kontrolleur vor Ort.

  • Grüni/Kagi als du schneller als the Flash mir nach 3 Minuten schon die richtige Lösung geschickt hast, dachte ich: so ein Mist - das Rätsel ist zu einfach :gnicken:


    Das die Eulen auf der Feuerschale so dezent sind, war Absicht. Lag nicht an deinem billichen Schaumi-Dreckshandy :glol:


    LG

    Dodo

    Die Welt ist schön, weil sie bunt ist==Gnolm16

    "Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück. Es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt"

    (Lucius Annaeus Seneca)

  • Das entscheidende war "Juuu-huuu" in Anlehnung an Eulenrufe. ZU platt sollte es ja nicht gleich sein. Weiß nicht, ob den jemand verstanden hat... :gkopfkratz:

    Ich! Aber erst, als ich ohnehin schon auf der Eulenspur war. Du hattest später drauf bestanden, dass in deinem Post ein Phal war, und das konnte dann eigentlich nur das "Juuu-huuu" sein :gfreuen:

    Alle meine Bestimmungshilfen sind nur als Anregung zu verstehen. Für eine sichere Bestimmung sollten Pilze einem PSV vorgelegt werden. Eine Essensfreigabe gibt es im Forum grundsätzlich nicht.

  • Nachdem ich mich beim vorherigen Rätsel eher mit den Nebensächlichkeiten beschäftigt hatte, konzentrierte ich mich diesmal auf die Hauptperson, die Athene und da diese einen Helm trug ... Als ich dann aber mit den Helmlingen keinen Erfolg hatte, wechselte ich zu den Flämmlingen. Einen kurzzeitigen Gedanken an die Schleierdame verwarf ich, weil ich in dem Überwurf keinen Schleier zu erkennen vermochte. Erst als ich in einem Phal auf genaueres Hinsehen aufmerksam gemacht wurde, bemerkte ich nach Vergrößerung des Bildes die Eulenornamente auf der Feuerschale. Da war natürlich alles klar: Eulen nach Athen. Und da gibt's ja unter den Pilzen nur eine.

  • Freue mich schon total auf das neue Rätsel morgen. :D


    Auch, wenn ich wahrscheinlich erst am Montag etwas mehr Zeit dafür haben werde...


    Wünsche euch allen ein schönes Wochenende!


    Liebe Grüße


    Sus(h)i

  • Grünis Phahl habe ich auch erst nach glücklich erratener Lösung und anschliessend mehrfachem Nachlesen verstanden. Da werden alle Sinne strapaziert!

    Auf Grünis "Juhuu" hatte ich auch noch mal aufmerksam machen wollen ("alle Sinne..." nicht nur Text verstehen, sondern auch die Lautmalerei wahrnehmen). Hat vermutlich nicht geholfen...

    100 Chips (Startkapital) - 10 (Gebühr APR 2022) = 90 Chips + 18 Chips APR 2022 ( 3 Letzer Platz + 3 150+ Punkte + 4 Jokerverbrauch + 8 Landungswette) = 108 Chips - 15 (Startgebühr APR 2023) = 93 Chips + 18 Chips APR 2023 (4 f. 8. Platz + 3 f. 250 Punkte + 8 Platzierungwette + 3 Prämierung Falschpfahl) = 111 Chips - 15 (Startgebühr APR 2024) = 96 + 2 Chips APR24 (15.Platz) = 98 Chips

  • aber ich war zu sehr mit dem Feuer und dem Buch und anderen Dingen befasst,

    Ja, das war das wirklich fies. Das Feuer ist so prominent, dass klar war: das gehört dazu. Einmal daran festgebissen, war es schwer wieder loszulassen. Mein erster Vorschlag war Leuchtender Ölbaumpilz. Athene hat den Olivenbaum nach Athen gebracht und dazu das schöne Feuer.... Ich war beinahe persönlich beleidigt, dass das falsch war. Danke Christine für den Phal, die rechte Bildseite anzuschauen. Das hat mich nach den Helmlingen schließlich auf den "rechten" Pfad der Schleierlinge gebracht.

    Schipse (Historie im Profil): 119-15(APR '24)=104+7(Platz 6)+4(Landungswette)+3(Gnolmgeschichten)+3(lustige Sprüche)+3(schöner PhalschPhal)+3(Laudator)=127


    Warnhinweis

  • Nachdem ich mich beim vorherigen Rätsel eher mit den Nebensächlichkeiten beschäftigt hatte, konzentrierte ich mich diesmal auf die Hauptperson, die Athene und da diese einen Helm trug ... Als ich dann aber mit den Helmlingen keinen Erfolg hatte, wechselte ich zu den Flämmlingen. Einen kurzzeitigen Gedanken an die Schleierdame verwarf ich, weil ich in dem Überwurf keinen Schleier zu erkennen vermochte. Erst als ich in einem Phal auf genaueres Hinsehen aufmerksam gemacht wurde, bemerkte ich nach Vergrößerung des Bildes die Eulenornamente auf der Feuerschale. Da war natürlich alles klar: Eulen nach Athen. Und da gibt's ja unter den Pilzen nur eine.

    Hey, bis auf den Schluss ist das fast genau wie bei mir. Sogar an die Schleierdame hatte ich mal kurz gedacht - an die Schleiereule leider nicht, sonst wäre ich bei "Athen" vielleicht drauf gekommen.


    Einiges an Becherlingen habe ich noch reingemischt.


    Beste Grüße

    Sabine

    100 Startguthaben minus APR-Gebühr 2024 = 90 + 3 (drittschnellstes Jokerverballern 2024) = 93 + 10 (dritter Platz APR) = 103

  • Hihihi, mein einziger Versuch war das "Zwergerlfeuer". - > das kleine Wesen neben der übermächtigen Göttin (das Zwergerl) macht Feuer...

    Irgendwie war mir klar, dass es der nicht sei, aber ich hatte keine Alternativen. Ich brachte die Eulen und das Feuer/Licht irgendwie nicht unter.

  • Ich finde, hier war alles möglich. Von Steinpilze über Becherlinge , Flämmlinge, Schleierdame, Zwergenfeuer, Brand Pilze, Mediterraner Kram bis zur Schleiereule. Ich sehe bis jetzt noch keinen Schleier und Eulen erkenne ich auch nicht wirklich, aber irgendwann erwähnte jemand das Wort Redewendung. Das war mein erster Gedanke und ich habs bildlich nicht kapiert. Das war meine Rettung, Dankeschön. Ganz gerissenes Rätsel :daumen:

  • (...) Ich sehe bis jetzt noch keinen Schleier und Eulen erkenne ich auch nicht wirklich. (...) Ganz gerissenes Rätsel :daumen:

    Die "erkennbaren" Eulen sind ja als ganz undeutliches Ornament auf der Feuerschale, aber die hab ich auch nicht gesehen, bis Dodo aufgelöst hat. ==Gnolm12

    Wie Dodo ja schon erklärt hat, wurde auf die Eule eher indirekt hingewiesen: Das Attribut/Symbol der Göttin Athene als Göttin der Weisheit und somit auch der Stadt Athen ist die Eule, verewigt u.a. auf der "Eulen-Tetradrachme" und in der von dir erwähnten Redensart.

    Hier ein Bild der besonderen Münze.


    Bildquelle:Wikipedia


    Dazu hatte Christine noch den massiven Phahl mit der "antiken Numismatik" gebracht - klasse! ==Gnolm18

    Einen Schleier hat die Priesterin auf dem Kopf.

    Ja - das Rätzel hatte es in sich.

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (Stand Nov. 2021=117 -15 Einsatz APR 2021 +4 1000. Beitrag APR +4 Ü200 Punkte im APR +4 Segmentwette =114 (Stand Nov. 2022) -15 Einsatz APR 2022 =99 +5 Gewinn aus Wette mit Suku =104 +5 9.Platz APR 2022 =109 +3 Gnolmkultur-Bonus APR 2022 =112 +7 Zieleinlaufswette APR 2022 =119 -15 Einsatz APR 2023= 104 +4PC Plazierungswette APR23 +3PC Platz 11APR23 +Teamwork-Phahl 3PC +Landungswette APR23 3PC +Gnolmgeschichtenbonus 3PC = 120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

    2 Mal editiert, zuletzt von Grüni/Kagi ()