Hallo Nobi,
Vielen Dank für die schönen Bilder
LG
Dodo
Hallo Nobi,
Vielen Dank für die schönen Bilder
LG
Dodo
Alles anzeigenHi,
deine Minibecher sind Scutellinias.
Ansonsten schöne Bilder. Danke fürs Einstellen.
l.g.
Stefan
Danke Stefan. Wahrscheinlich Holz-Schildborstling. Habe ich zum ersten Mal, dank meinem Mann, gesehen. Schade, dass ich ihn nicht besser fotografieren konnte.
Hallo Boletaceae
Natürlich hast du Recht Im Eifer galsch betitelt.
lG
Vor meiner Abreise konnte ich so einiges finden.
1. Braunporling
2. Pfifferlinge
4. Alte Schönfüße (erst 2 Fotos -sogar mit Türmchenschnecke) danach Netzstielige Hexen
5. Keine-Ahnung-Minibecher auf Sägmehl
Digitalis
Irgendwo habe ich auch ein Bild von kleinen Blutmilchpilze - finde ich gerade nicht
Die Fotos sind leider nur vom Handy meine Kamera muss ich noch reparieren lassen.
LG aus Italien
Dodo
Hallo Ihr Lieben,
momentan bin ich in Italien im Urlaub und frage mich was es aktuell an Pilze nach dem Regen bei uns (LKR Lörrach) zu finden gibt.
Hier in Italien herrscht seit einiger Zeit extreme Dürre und mein Cousin überlegt gerade mit uns mitzufahren um für ein paar Tage einige Pilze zu sammeln.
Freue mich über jede Info.
LG aus Italien
Dodo
Hallo Timm,
Was für beeindruckende, tolle Fotos!!!
Vielen Dank fürs Teilen.
LG
Dodo
https://www.gruppenhaus.de/fre…-schuttertal-hs3469.html#
Hier zum Vergleich mal eine preiswerte Alternative. Anfrage läuft.
Normalerweise sollte es dort gut Pilze geben, zu Kalkgebieten ist es aber weit.
Gefällt mir gut.ist auch eine schöne Gegend
Bei meiner Suche wurde mir als Alternative die Anmietung diverser FW im gleichen Haus angeboten. Bei der Anfrage waren sie noch frei.
Gebiet Titisee. Auch für mich wäre es zu entdecken.
LG
Dodo
Hallo Alis und alle Interessierte
auch ich hatte bei verschiedenen Hütten angefragt und feststellen müssen, dass alles schon belegt ist. Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt ob man nicht einen alternativen Termin finden könnte.
Bezüglich des Abspringen: bei anderen Treffen musste ich ja auf meinen Namen reservieren. Die fällige Anzahlung + Restzahlung habe ich bei den Teilnehmern im Voraus kassiert - sonst muss derjenige der Reserviert aus eigener Tasche zahlen.
Als erstes habe ich eine Tabelle gemacht in die man sich als Teilnehmer eingetragen hat. Sobald die benötigte Teilnehmerzahl erreicht war, konnte man die pro Kopf Summe ausrechnen. Jeder Teilnehmer wurde von mir dann x pn kontaktiert. Ich bat jeden mir seinen Namen und seine Adresse mitzuteilen. Auch gab ich die Kontonummer und Frist an auf die das Geld überwiesen werden sollte. Bei Eingang kam das Kreuzchen unter "bezahlt" auf die Liste neben den Forumsnicknamen.
Wegen dem Essen haben wir es so gemacht wie von Tuppie beschrieben. Vor Ort wurde dann entschieden was man kochen wollte und ein paar Leute gingen danach einkaufen. Die Ausgaben wurden geteilt durch die Teilnehmer
Das nur mal als Info...
Das Angebot von Alis finde auch ich ansonsten gut. (Schlößle)
Hallo Gena, was soll ich sagen außer dass ich begeistert bin!!!
Tolle Fotos von Landschaft, Tieren, Pflanzen und auch Pilzen. Dein "Tagebuch" liest sich gut und man kann sich vieles bildlich vorstellen.
Warte gespannt auf das, was du noch sehen wirst und deine weiteren Begegnungen.
LG
Dodo
A. phalloides soso David, du warst also bei Lörrach unterwegs? Dann waren die von mir gefundenen Schnipsel wohl von Dir?
Hi Miteinander,
in den letzten Tagen waren wir ein bisschen unterwegs. Viel konnte man nicht sehen, aber schön war es trotzdem und es kam erstaunlicher Weise sogar etwas für die Pfanne zusammen.
hier ein paar Bilder
Die grünblättrigen Schwefelköpfe dürfen natürlich nicht fehlen
Ein paar flockenstielige Hexen zeigten sich ebenfalls
Einige waren ziemlich von weißem Schimmel befallen
Ebenso wie diesesehr trockenen Birkenporlinge
Dann zum Schluß noch einige unerwartete Pilzlein
LG
Dodo
Hallo Ihr Lieben,
soeben hat mich Walter mit sehr schlechtem Gewissen angerufen. Da sein Laptop kurz nach Lesen der ersten Beiträge ihm runtergefallen ist (wahrscheinlich aus Freude? ), konnte er nichts mehr auf der Tastatur schreiben. Über Handy geht nicht - Bildschirm und Tastatur sind zu klein.
Ich habe ihn getröstet und angeboten, euch in seinem Auftrag zu schreiben um Dankeschön an alle zu sagen.
Er hat sich RIESIG über all Eure Glückwünsche gefreut!!!!!
LG aus Lörrach
von Walter
90 Jahr, liebe Leut
wird unser Walter heut.
Nicht zu fassen, aber wahr,
er hat sicher genossen jedes Jahr.
Wie ich das finde?
Dies zu beschreiben gibt’s nicht genug Tinte.
Du hast soviel Freude an der Natur,
besonders wenn der Himmel ist Azur.
Ob an Pilzen, Vögel oder Bäumen
Du findest alles so schön, zum träumen.
Und wenn in einem Bach die Fischlein siehst schwimmen, freust Du dich und hoffst, sie bald auf den Tisch zu bringen.
Auch wenn ich in letzter Zeit dich etwas aus den Augen verlor, verlor ich Dich nicht aus dem Sinn.
Wenn ich im Walde etwas Schönes sehe, denk ich oft wie es wäre, wenn auch Walter hier mit mir gehe.
Dir, lieber Walter, wünsche ich noch sehr viele schöne Tage voller Freude und Gesundheit im Kreise deiner Familie und deiner Freunde.
Es wäre schön, nochmal zusammen ein bisschen durch die Wälder zu gehen – auch gaaaaanz langsam, denn so genießt man sowieso mehr.
Liebe Grüße
Dodo
Na dann werde ich mal auch die frittierte Version probieren. Nur wie soll ich da je abnehmen?
LG
Dodo
Hallo Cratie und Alle,
Ich bin ja ja hier am Stammtisch nur eine stille Genießerin und schmarotze gerne etwas mit.
Dein Teig für deine "Diätpäppken" ist eigentlich ein Brandteig.
Du hast meine Fantasie angeregt. Ich würde den Teig auf Backblech häufchenweise spritzen oder mit Löffel tun wie Windbeutel. Bei ca. 230 Grad Ober -Unterhitze, 2.te Schiene von unten ausbacken und nach Erkalten mit einer Käse-Pilzfüllung befüllen..... oder so ähnlich
LG
Dodo
Hallo Jan-Arne,
Ich wünsche Dir, dass Alles was Du Dir wünscht in Erfüllung geht
Happy Birthday
Hallo Steffen, gute Besserung!!
LG
Dodo
Hallo Tuppie, schön dass du mit der Tasse Tee in der Hand mitgesungen bist
Hi Matthias, ich weiß, dass es schon im Mai Flockis gibt. Ich hatte mich nur darüber gewundert, dass diese schon so alt waren. Normalerweise finde ich in dieser Zeit nur die ersten jungen.
LG
Dodo
Hallo Malone, dankeschön für den Tipp. Morgen werde ich da mal stöbern.
Habe jetzt schon gestöbert und glaube, dass es die Raupe der Grasglucke/Trinkerin ist.
LG
Dodo
Hallo zusammen,
heute konnte mich keiner mehr halten - blauer Himmel, Sonnenschein, ein angenehmes Lüftchen - da musste ich dem Ruf des Waldes folgen.
Ich ging wieder einmal in einen meiner Lieblingswälder. Wie immer, bestaunte ich als erstes die Kunst - einige von Euch kennen den Ort
Munter lief ich los - und wie ich so aus Gewohnheit meinen Blick in den Wald und auf die Wegesränder schweifen ließ, entdeckte ich etwas das wie ein alter Pappdeckel aussah
Bei näherem betrachten sah ich rötliche Poren Waaas ist denn das? Ein Pilz....Wahnsinn, so früh um diese Jahreszeit fand ich noch nie eine schon so alte Flockenstielige Hexe. Ein echter Methusalem, der Pilz war schon dabei sich aufzulösen.
Nachdem sich meine Begeisterung etwas gelegt hatte, ging es weiter. Zu bestaunen gab es einiges:
Bäume die nicht wussten ob sie nach rechts, nach links oder doch nach rechts wachsen wollten
Ein Baumstamm mit vielen Zunderschwämmen
wie fotografiert man die bloß von unten mit dem Handy? (meine Kamera ist immer noch futsch)
So manche Verrenkung hat manchmal auch etwas Gutes. Im Gras zu meinen Füßen erspähe ich ein sehr haariges mir unbekanntes Tierchen.
Wird die mal ein schöner Schmetterling?
Nachdem ich noch einen uralten Stielporling begutachtete der sich praktisch auch schon in Auflösung befand und eines Fotos nicht mehr würdig war, machte ich mich wieder auf den Weg - und was sah ich? Noch so einen Urururalten Flocki. Dieser war gerade dabei, sein unteres nach ober zu krempeln
Wieder am Ausgangspunkt angekommen, genoss ich nochmal die schöne Aussicht
Ich bedanke mich bei allen die mich auf meinem kurzen Ausflug begleitet haben und wünsche Euch ein schönes WE.
LG
Dodo