Aber auch sehr gern mehr als 0.

Forumstreffen vom 24-26.10.2025 in Lehesten Thüringen
- Wutzi
- Erledigt
Es gibt 324 Antworten in diesem Thema, welches 16.424 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Tuppie.
-
-
Hallo, 8 Euro auch von mir. Geht klar!!! Danke ans Gedankengeschwader und LG
Raine
Gnnnihihiii...Gedankengeschwader...
-
Wir freuen uns über eine Spende von den Tagesgästen, Steffen. Das darf gern weniger als 8 Euro sein.
Hallo Wutzi,
nee, 8 € sind schon OK. Ich will abends ja auch was vom Grill futtern...
Und ein Getränk brauche ich auch.
Viele Grüße,
Steffen
-
Wir freuen uns über eine Spende von den Tagesgästen, Steffen. Das darf gern weniger als 8 Euro sein.
Hallo Wutzi,
nee, 8 € sind schon OK. Ich will abends ja auch was vom Grill futtern...
Und ein Getränk brauche ich auch.
Viele Grüße,
Steffen
Nee nee, Steffen, die 8 Eus sind nur für das Hinzubuchen der großen Profiküche. Für die Lebensmittel zum Grillen und die Getränke abends musst du extra noch was berappen. Dafür gibts noch ne extra Umlage
. Gegrillt wir übrigens schon Freitag, Sonnabend Abend wird gekocht.
-
Wir freuen uns über eine Spende von den Tagesgästen, Steffen. Das darf gern weniger als 8 Euro sein.
Hallo Wutzi,
nee, 8 € sind schon OK. Ich will abends ja auch was vom Grill futtern...
Und ein Getränk brauche ich auch.
Viele Grüße,
Steffen
Nee nee, Steffen, die 8 Eus sind nur für das Hinzubuchen der großen Profiküche. .........
und des großen Ess/Aufenthaltsraum
-
8 Euro für ein großes Küchen-Gemeinschafts-Gefühl.
Absolut dafür!
-
Hallo Claudia Wutzi ,
nur mal so ein Gedanke, da nun zum Treffen viele Teilnehmer erscheinen, möchte ich das Stichwort „Namensschilder“ einwerfen. (Forumsname + Vorname)
Dann wüsste jeder gleich, wen er vor sich hat. Klingt anfangs vielleicht komisch, hat sich aber mMn immer bestens bewährt, wenn ich wo war, wo es diese kleinen Schilder gab. Das macht es viel einfacher, miteinander zu kommunizieren.
Viele Grüße,
Steffen
-
Hallo Steffen und die anderen,
ich kenne es so, dass man bei einer solchen Art von Treffen die Namensschilder einfach aus einer Rolle Malerkrepp und Edding kreiert. Und die Verwendung von Namensschildern an sich finde ich eine super Idee.
Beste Grüße
Sabine
-
Die Idee finde ich auch gut. Aber es könnte ja quasi jeder sein eigenes schon vorbereiten und mitbringen
-
Hallo Zusammen,
das hört sich alles gut an und ich mache natürlich mit. So richtig schön wäre es auch, wenn es schon vorher hierzulande Pilze gäbe. Fünf Monate sind eine lange Zeit!
GR Ingo
-
Also ich fände so handgeschnitzte Namens-Schildchen für alle eine tolle Sache.
Die würde bestimmt jeder in Ehre halten...
Entschuldige, aber ich konnte gerade nicht anders.
Gruß
Peter
-
Darüber liesse sich reden, wenn ich nicht gerade in einer Vorbereitung auf die PSV-Prüfung stecken würde
-
Darüber liesse sich reden, wenn ich nicht gerade in einer Vorbereitung auf die PSV-Prüfung stecken würde
ach komm schon, Erstens machst du die Prüfung jetzt schon mit links, und Zweitens so ne Schwarzhexx mit Besen, Pilz und Pils wird dir doch leicht von der Hand gehen.... ich kenn übrigens auch Deine Prüfer
-
Namensschilder aus Scheiben von getrockneten Birkenporlinge oder rotrandigen Baumschwämmen?..... Lochen, Schnur durch, umhängen?
LG
Dodo
-
Namensschilder aus Scheiben von getrockneten Birkenporlinge oder rotrandigen Baumschwämmen?..... Lochen, Schnur durch, umhängen?
... und mit Schopftintlingstinte beschrieben sowie mit Pilzen gefärbte Schurwolle dann zum Umhängen. Da hätte ich schon was vorbereitet....
LG
Marcel
-
Hallo Zusammen,
das hört sich alles gut an und ich mache natürlich mit. So richtig schön wäre es auch, wenn es schon vorher hierzulande Pilze gäbe. Fünf Monate sind eine lange Zeit!
GR Ingo
Gibt es doch. Ich hab sehr schöne Phytos dieses WE gefunden.
l.g.
Stefan
-
Hallo Zusammen,
das hört sich alles gut an und ich mache natürlich mit. So richtig schön wäre es auch, wenn es schon vorher hierzulande Pilze gäbe. Fünf Monate sind eine lange Zeit!
GR Ingo
Gibt es doch. Ich hab sehr schöne Phytos dieses WE gefunden.
l.g.
Stefan
Ich auch,
an einer meiner Heidelbeerplanzen. Ich kann dem aber nichst Gutes abgewinnen.
Grummel
-
Hallo Steffen und die anderen,
ich kenne es so, dass man bei einer solchen Art von Treffen die Namensschilder einfach aus einer Rolle Malerkrepp und Edding kreiert. Und die Verwendung von Namensschildern an sich finde ich eine super Idee.
Beste Grüße
Sabine
So kenne ich das von meinen Kursen auch. 👍🏻
-
ach komm schon, Erstens machst du die Prüfung jetzt schon mit links...
Das kommt auf die Prüfer drauf an.
-
Hallo,
ich finde Namensschilder wo man einen Zettel einschieben kann praktisch. Das Schild selbst kann per Klipp befestigt werden.
Denn wenn es regnen sollte hält kein Malerkrepp etc. Die Schilder hier wären auch wetterfest.
Bei Amazon gibt es so was recht preiswert in der benötigten Anzahl zu kaufen.
Die PDF-Vorlage zum Ausdrucken kann ich gerne erstellen, wenn ich die Größe der Label hätte. Dann kann ich das demjenigen, der die Namensschilder hat, zukommen lassen.
Ich bin ja nur Tagesgast am Sonnabend, sonst würde ich den Teil ganz übernehmen.
Viele Grüße,
Steffen
-
Moin zusammen, das entwickelt sich hier ja gerade zum Kreativ-Thread.
Namensschildchen wären sinnvoll. Wir kennen uns ja nur vom Avatar. Leider habe ich meine Birkenporlinge aus 2024 zerschnippelt. Aber bis zum Herbst gibt es neue. Fürs Pilztreffen wären natürlich stilechte Pilznamensschilder schön. 36 Scheibchen mit Loch dürften sich beschaffen lassen. Beim Beschriften halte ich mich zurück. Das kann keiner lesen.
-
Die Idee der Namensschildchen finde ich generell gut. Ob es nun ein "modernes" mit Clip etc. ist oder ein selbstgemachtes aus Pilz; beides wäre mir recht.
Wenn man sie vorher beschriften will, sollte man ausmachen, was draufstehen soll. Manch einer/eine möchte sich lieber mit dem Forumsnick ansprechen lassen, andere wieder mit dem Vornamen.
-
Ich schaue mal, ob ich einen schönen Bipo finde. Beschriften kann ihn ja jeder selber.
BITTE BIS ENDE WOCHE BESCHEID GEBEN OB ES MIT DEN 8 EURO FÜR ALLE OK IST (gehe davon aus, schließlich wollen wir ja zusammen sein - nicht nur zum Essen)
LG
Dodo
-
... Manch einer/eine möchte sich lieber mit dem Forumsnick ansprechen lassen, andere wieder mit dem Vornamen.
Hallo,
na ja, das soll/kann jeder selbst entscheiden. Nur muss ich dann meinen Nachbarn eventuell mit „ingosixecho“ ansprechen...
BiPo-Scheiben wären natürlich Stilgerecht. Das muss dann nur jemand beschriften, der nicht meine Handschrift hat...
Viele Grüße,
Steffen
-
Kein Problem!