Buntwiesen-Wettbüro geöffnet: Fundlistenwette

Es gibt 58 Antworten in diesem Thema, welches 9.360 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von nobi.


  • Hallo VielWissenwollenGrüni


    Keine Sorge, das wird alles offen gelegt. Ich denke, die Nordtreffler sind gerade am auftauen bzw anglühen.
    Die Fundliste kommt sicher erst in ein paar Tagen.


    Hallo VielwissentuMarco,
    danke für die Infos!
    [hr]


    Hallo Grüni!
    Fraach doch mich, ich hätts Dir heute Mittag erzählen können, wie das meistens läuft.


    Hallo Schwesta Tuppie,
    da habe ich wirklich an anderes gedacht! (tote Vögelein, Zitherakkorde,...)
    Wollte dich net als behelligen...==13

    Bilder

    Liebe Grüße

    Grüni/Kagi  ==Gnolm7


    120 Pilzchips


    (Stand Nov. 2021=117 -15 Einsatz APR 2021 +4 1000. Beitrag APR +4 Ü200 Punkte im APR +4 Segmentwette =114 (Stand Nov. 2022) -15 Einsatz APR 2022 =99 +5 Gewinn aus Wette mit Suku =104 +5 9.Platz APR 2022 =109 +3 Gnolmkultur-Bonus APR 2022 =112 +7 Zieleinlaufswette APR 2022 =119 -15 Einsatz APR 2023= 104 +4PC Plazierungswette APR23 +3PC Platz 11APR23 +Teamwork-Phahl 3PC +Landungswette APR23 3PC +Gnolmgeschichtenbonus 3PC = 120PC Stand 07.01.24)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

    Einmal editiert, zuletzt von Grüni/Kagi ()

  • Nabend nochmal,


    natürlich behalte ich mir die Siegerehrung selbst vor. Aber als kleinen Vorgeschmack hier die getippten Zahlen der 7 Buntwiesenwetter in zufälliger Reihenfolge:


    123 - 123 - 173 - 174 - 189 - 235 - 280


    Man hat den Nordtrefflern trotz Kälteeinbruch doch noch beachtliche Zahlen zugetraut. Wir sind alle gespannt.


    Dazu kann man ja noch die beiden Tipper außer Konkurrenz (weil Teilnehmer) zeigen, die waren auch sehr selbstbewusst...
    Mausmann: 277
    huperzia: 284

    Grüße aus dem Moseltal

    Marco
    ----------------------------------------------------------------------------
    Wenn das Leben Dir einen Korb gibt... geh Pilze sammeln. ==18

  • Bis die vorläufige Liste kommt werden ein paar Tage vergehen müssen. Und dann kommen noch Nachbestimmungen hinterher die man nicht außer acht lassen kann denn wenige sind das nicht.


    Bin gerade zurück und stimme mich mental auf einen arbeitsintensiven Montag ein. Zu schade daß es schon fast um ist, das Treffen. Einige Leute harren aber noch bis morgen aus und haben weiterhin eine gute Zeit. :)

  • Tuppi, nicht schon aufgeben, ;)


    wir hoffen auf das Beste........ vielleicht liegen wir eng beieinander.......


    die Hoffnung stirbt zuletzt. Jetzt heißt es bei den Ausflüglern erst mal zählen und genau auflisten.............


    Nun die Daumen drücken für ein paar Chipse.................. :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    Schönen Abend noch Bärbel

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Pilzchips nach Gewichtsschätzung : 123 :D (minus 10 Einsatz für Gesamtfundliste des Nordtreffens)
     
    Neuer Stand: 113 -2 Chipse für FPPR 2021 Neuer Stand 111 -2 fürs Blumenrätsel von Wolfgang ,neuer Stand 109 Chipse, +1 Trostchip im Blumenrätsel =110 Chipse

  • Hallo Zusammen!
    Mausmann hat natürlich recht, so etwas braucht seine Zeit. Vielleicht könntest Du, Marco, dennoch eine Deadline festlegen, so in etwa "5 Tage nach Eingang der vorläufigen Liste gibt es keine Änderungen mehr" oder so etwas ähnliches. Sonst könnte sich das Ganze zu lange hinziehen? Was wäre da realistisch?

    • Offizieller Beitrag

    Hi!


    Schöne Grüße aus dem Norden. Ich könnte ja spoilern.... eine vorläufige Liste gibt's schon. Vieles muss noch nachbestimmt und mir übermittelt werden. Wir geben Gas. Und dann kommt ja auch noch ein bilderreicher Bericht... :)


    Liebe Grüße,
    Jan-Arne

  • Moin,


    obwohl die Schätzung ja ziemlich weit auseinander liegen, müssen wir das schon seriös machen. :cool: Aber so, wie unsere Cracks bisher (online) kennen gelernt habe, gehe ich baldigst von einer einstimmigen Fundliste aus.

    Grüße aus dem Moseltal

    Marco
    ----------------------------------------------------------------------------
    Wenn das Leben Dir einen Korb gibt... geh Pilze sammeln. ==18


  • Ich bin ja so gespannt!


    Gar nicht sooo sehr auf die Zahl (auch wenn das natürlich jetzt noch den Extra-Kick gibt ;) ), sondern auf die Berichte und die Bilder! :)


    Da kann ich mich nur anschließen! :)

  • Tach zusammen,


    also Mausmann hat mir die ersten Fleischbrocken hin geschmissen und anscheinend sind die Cracks alle zur Höchsfrom aufgelaufen. Trotz nur Wiese (nach meinem Wissenstand) und Kälteeinbruch... 8| 8|


    Aber wir geben dennoch nix auf Wasserstandsmeldungen, sondern warten hier auf seriöse Fundlisten... aber es scheint doch in Richtung 250 8| 8| aufwärts zu gehen....(so viel hab ich in meinem ganzen Pilzleben noch nicht zusammen gefunden :( ).


    Also ich bin auf jeden Fall mit meinem Tipp schon raus :haue:

    Grüße aus dem Moseltal

    Marco
    ----------------------------------------------------------------------------
    Wenn das Leben Dir einen Korb gibt... geh Pilze sammeln. ==18

  • Hallo Marco (und alle)
    ...da müssten doch rein rechnerisch, sobald die Zahl 228 offiziell erreicht ist, die mit den drei höchsten Zahlen schon mal damit anfangen, ein Bierchen kaltzustellen ...


    einen schönen Abend, vielleicht ja schon mit dem einen oder anderen Bericht ;) ?
    eberhard

    Chiprechnerei:

    284 (goldene Zeit < APR 2020), dann viele Min-, wenige Plusse, APR 21 + andere Rätsel: 272. Nach -20 Startgeld APR22: Tiefpunkt bei 252.

    Dort: nach Wetten, Abrackern, Platz 1 und Prozenten f. GI warens: 300. Dann APR '23-Startgebühr: =>280. Dort: 5 (Platz 7) + 6 (Platzwette) + 3 (500. Beitrag Rätsel) + 5 (Jokerschnellstrauswurf) + 3 (Frühjoker) + 3 (Kurzphal) + 3 (Teamphal) + 3 (Kreativ-Bonus) - 5 (Gewinnsteuer-GI) + 4 (get. viertbester Phal ) = 310


  • Hallo Marco (und alle)
    ...da müssten doch rein rechnerisch, sobald die Zahl 228 offiziell erreicht ist, die mit den drei höchsten Zahlen schon mal damit anfangen, ein Bierchen kaltzustellen ...


    einen schönen Abend, vielleicht ja schon mit dem einen oder anderen Bericht ;) ?
    eberhard




    Hallo Eberhard,


    das Bierchen konnte ich garnicht so schnell kaltstellen, wie ich's getrunken habe... :D


    Viele Grüße
    Wolfgang

    ----------------------------------------------------
    Ich bin ein fortgeschrittener Anfänger. Meine Einschätzungen zu Bestimmungsanfragen sind mit Vorsicht zu "genießen" !
    Und: Nicht jeder meiner Funde muss unbedingt bestimmt werden, ich freue mich einfach über jedes "Kerlchen"... :gzwinkern:

    Einmal editiert, zuletzt von lupus ()

    • Offizieller Beitrag

    Hi!


    Ich bin als Schreiberling mal so frei, das Ganze schon mal aufzulösen, damit ihr euch voll auf die Berichte konzentrieren könnt. ;)


    Am 1. Tag waren wir in der Nähe des Ferienhofs kurz im Wäldchen und haben die ersten Arten notiert. Am 2. Tag, dem Wiesentag, hatten wir - inklusive Nachbestimmungen - alleine 215 Arten. Am 2. Tag waren wir dann in zwei Kiesgruben und in einem Totholz-Wald und hatten noch einmal einige neue Arten, weshalb wir vorläufig bei 307 Arten sind. Die drei Sieger sind also die, die uns am meisten zugetraut haben. Irgendwie fair. :D ... Dazu kommen dann noch diverse Nachbestimmlinge von allen Beteiligten. Eine endgültige Zahl kann ich wohl erst in ein, zwei Wochen nennen, weshalb ich das Ganze hier schon einmal vorzeitig aufgelöst habe. Die Namensliste als Beweis folgt auch später. :)


    Liebe Grüße,
    Jan-Arne

  • Moin zusammen,


    wow, das ist mal ne Hausnummer. Ich denke mal, da wir können die Siegerehrung machen, die Nachbestimmungen bzw. sonstigen Korrekturen werden kaum das Ergebnis noch mal verändern. Hätte nicht gedacht, dass man so viel auf einer Wiese findet :haue:


    AND THE BUNTWIESEN-OSCAR goes to.....: eberhardS :thumbup: :thumbup: :thumbup: (Tipp 280) Gratulation eberhards
    Zweiter Sieger: lupus :thumbup: :thumbup: (Tipp 235)
    Dritter Sieger: sarifa :thumbup: (Tipp 189)


    Hier die ganze Rangliste:

           
    Nord-Teilnehmer huperzia nahm wie Mausmann ausser Konkurrenz teil. Die beiden hatten sich selbst auch sehr viel zugetraut und wären auf dem Treppchen gelandet. Wir küren sie daher als Sieger der Herzen (huperzia) und Dritter der Herzen (Maumann) :thumbup: :thumbup:


    Die Berechnung Eures neuen Pilzchip-Stand überlasse ich Euch aber selbst. :cool:

    Grüße aus dem Moseltal

    Marco
    ----------------------------------------------------------------------------
    Wenn das Leben Dir einen Korb gibt... geh Pilze sammeln. ==18

  • Also ich stelle mir das auch so vor: die bewegen sich etwas 5 Meter in einer Std. und scannen echt jeden Quadratzentimeter.
    Und alles, was sich nicht wehrt, wird bestimmt (inkl. Käfer, Kräuter und Grünzeug).


    Und beachten halt auch all die Gebilde die
    - mir zu klein zum Bücken sind
    - mir zu schleimisch sind
    - meinem Blick verborgen bleiben
    - mir zu kompliziert aussehen
    - ich irgendwo anders schon gesehen und bestimmt hab, was aber falsch war und es ist doch ein anderer


    Ich muss da irgendwann auch mal mit (durch) X/

    Grüße aus dem Moseltal

    Marco
    ----------------------------------------------------------------------------
    Wenn das Leben Dir einen Korb gibt... geh Pilze sammeln. ==18


  • Boah seid ihr krass!!!! Über 200 wollte ich erst tippen, aber dann kam der Frost... und selbst jetzt habt ihr noch über 300 Arten gefunden??? Wahnsinn!


    Ehrlich, manche waren aber nur noch Leichen, aber durchaus noch bestimmbar, einige aber auch nicht mehr. Ohne Frost wären es noch mehr geworden.
    [hr]


    Also ich stelle mir das auch so vor: die bewegen sich etwas 5 Meter in einer Std. und scannen echt jeden Quadratzentimeter.
    Und alles, was sich nicht wehrt, wird bestimmt (inkl. Käfer, Kräuter und Grünzeug).


    Nee, es wird da gar nicht so langsam gelaufen und sicher sogar einiges übersehen, aber viele in der Gruppe hatten echt einen Blick für das kleine. Ich hätte ohne die anderen vieles gar nicht wahrgenommen.

  • Hallo, ich freue mich natürlich, auch mit den Mitratenden und allen vom Treffen, die Ihr so viele Arten gefunden habt.
    Ich fand meine Schätzung auch sehr optimistisch. Eigentlich war sie ja ein Gebräu aus Wettervorhersage, Spaß an Kozakis Idee und folgenden Gedanken bei dem zusammengemixt 280 herauskam ;) :
    100 Arten waren bei Uni-Exkursionen oft auch im Spätherbst bald erreicht, dazu hab ich die 50 Pflicht-coprophilen wortwörtlich aus einem Beitrag übernommen. Climbing-Stefan hatte Phytobuch und Interesse dabei - und diese machen, angefangen mit verschiedensten Mehltauarten meist jede Fundliste lang, und zusätzlich waren ja einige Leute dabei, die sich mit den vielen Pilzen sehr gut auskennen, die sich bei jedem Wetter immer noch an Holz festhalten :)


    liebe Grüße
    eberhard

    Chiprechnerei:

    284 (goldene Zeit < APR 2020), dann viele Min-, wenige Plusse, APR 21 + andere Rätsel: 272. Nach -20 Startgeld APR22: Tiefpunkt bei 252.

    Dort: nach Wetten, Abrackern, Platz 1 und Prozenten f. GI warens: 300. Dann APR '23-Startgebühr: =>280. Dort: 5 (Platz 7) + 6 (Platzwette) + 3 (500. Beitrag Rätsel) + 5 (Jokerschnellstrauswurf) + 3 (Frühjoker) + 3 (Kurzphal) + 3 (Teamphal) + 3 (Kreativ-Bonus) - 5 (Gewinnsteuer-GI) + 4 (get. viertbester Phal ) = 310

    Einmal editiert, zuletzt von eberhardS ()

  • Hallo Eberhard,


    mein Glückwunsch ist dir sicher. Die Schätzungen von Huperzia und Mausmann sind natürlich auch sensationell :thumbup:
    Gut, dass sie nur a.K. teilgenommen haben. :D
    Meinen Tipp habe ich eigentlich nur am Wetterbericht, bzw. an der Kompetenz der Teilnehmer ausgerichtet, und hätte das Treffen gestern bis heute stattgefunden..........
    :rolleyes::shy:;(


    Viele Grüße
    Wolfgang

    ----------------------------------------------------
    Ich bin ein fortgeschrittener Anfänger. Meine Einschätzungen zu Bestimmungsanfragen sind mit Vorsicht zu "genießen" !
    Und: Nicht jeder meiner Funde muss unbedingt bestimmt werden, ich freue mich einfach über jedes "Kerlchen"... :gzwinkern:

    Einmal editiert, zuletzt von lupus ()

  • Woooooow!
    Das hätte ich ja nie gedacht, daß so spät im Jahr u. nach dem trockenen Sommer so viele Arten gefunden werden. Daß es überhaupt so viele Arten in dieser Gegend gibt! Und ihr sie alle findet! Respekt!
    Naja, war halt mein erster Wettversuch.
    Das wird mir für eine nächste Fundlistenwette eine Lehre sein, werde euch mehr zutrauen! Ich hatte auch anfangs gar nicht an all die Winzigkeiten wie Schimmel, Rostpilze auf Pflanzen etc. gedacht.
    Nachdem ich jetzt aber die Fotos von über Mikroskope gebeugten und auf dem Bauch im Schlamm robbenden Menschen gesehen habe, ist mir einiges klar...


    Kozaki: Ein kleiner Trost ist mir, daß ich als Anfängerin gleichauf mit dir lag!

    Liebe Grüße

    Grüni/Kagi  ==Gnolm7


    120 Pilzchips


    (Stand Nov. 2021=117 -15 Einsatz APR 2021 +4 1000. Beitrag APR +4 Ü200 Punkte im APR +4 Segmentwette =114 (Stand Nov. 2022) -15 Einsatz APR 2022 =99 +5 Gewinn aus Wette mit Suku =104 +5 9.Platz APR 2022 =109 +3 Gnolmkultur-Bonus APR 2022 =112 +7 Zieleinlaufswette APR 2022 =119 -15 Einsatz APR 2023= 104 +4PC Plazierungswette APR23 +3PC Platz 11APR23 +Teamwork-Phahl 3PC +Landungswette APR23 3PC +Gnolmgeschichtenbonus 3PC = 120PC Stand 07.01.24)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

    Einmal editiert, zuletzt von Grüni/Kagi ()