Hallo,
ich bin auch am stillen mitlesen eurer Fahrt.
Mein Neffe hat solch eine Fahrt auch vor ein paar Jahren gemacht, Westküste runter.
Grüße aus Brandenburg Bärbel
Hallo,
ich bin auch am stillen mitlesen eurer Fahrt.
Mein Neffe hat solch eine Fahrt auch vor ein paar Jahren gemacht, Westküste runter.
Grüße aus Brandenburg Bärbel
Ich fand das auch fürchterlich, wie sich die Herren hervorgehoben haben. Die beiden jungen Damen , eine durfte immer eine Himbeere auf den Teller dekorieren und die andere den Kiefernzweig mit der krausen Glucke drapieren. So ein Patriarchat, da kommts mir hoch.
Und als wenn der Starkoch die Zeit findet selbst kleine Maronen und Pfifferlinge aus dem Wald zu holen.
Ich möchte auch halbwegs gesättigt nach einem Essen sein und nicht Zuhause erstmal an den Kühlschrank müssen.
Nur damit man tönen kann: Ich war heute bei Soundso....essen, es war wieder vortrefflich.
Bei mir gibt es morgen Putenrollbraten, grüne Bohnen und Klöße. 1. und 2. Feiertag Ente , Rotkohl und Kroketten.
Meine Lieben, besinnliche Feiertage und schöne Grüße aus Brandenburg Bärbel
Hallo Murph,
Was ist dir nur Schlimmes passiert Das du so traurig bist ?
Beste Adventsgrüße aus der Brandenburger Schorfheide Bärbel
Hallo,
Die waren sicher schon zu alt. Unten müssen sie weich sein und man kann mit den Fingernagel rein drücken. Ich schneide sie auch gleich in kleine Würfel und trockne sie dann an der Luft.
Gruß aus Brandenburg Bärbel
Mit der Heidekrautbahn bis Groß Schönebeck, da gibt es viel Wald. Fahrrad noch bei, dann kannste loslegen.
Schönen 2. Advent Bärbel
Komm auf die Seite Berlin/Brandenburg, da bekommst du alles mit was sich tut.
Schöne Grüße Aus dem Barnim Bärbel
Habe ich als Lesezeichen als Postkarte von einer lieben Freundin......
Schönen 1. Advent euch allen.
Bärbel
Habe ihn auch gerade geschaut, danke.
Grüße aus Brandenburg Bärbel
Danke Cratarelle, ich habe es mit deiner Erklärung auch gefunden.
Das Ergebnis stimmt mich aber relativ traurig. In Joachimsthal im Norden Brandenburgs ganze 11l für die letzten 30 Tage. Das kann im November nur besser werden.
Schöne Grüße Bärbel
Nu ist aber gut.
Ich finde auch ,das Bild sieht aus wie Pilzreste nach dem putzen auf meiner Zeitung.
Da würde ich gar nichts essen.
Schönen Abend Bärbel
Ich persönlich kenne Niemanden der mit Kofferwaage in die Pilze geht.
Ich habe hier in Brandenburg auch noch nie was von Kontrollen gehört.
Im Süden von Brandenburg ist dieses Jahr nach der Hitzewelle eine massige Steinpilzwelle ausgebrochen. Ich glaube kaum ,das ein Sammler nach 10 Steinpilzen aufhört und nach Hause fährt.
Die 25 kg sind natürlich zu viel und in dieser Qualität sowieso.
Bei den momentanen Lebensmittelpreisen gönnt den Leuten bitte doch auch 2 oder 3 kg Waldpilze.
Schöne Grüße aus Brandenburg Bärbel
Jawoll, genau so
Ich habe vor 14 Jahren im Sauerland am 8.11. noch 3 kg Steinpilze gefunden.
Meine Eltern waren zu Besuch und Muttern wollte einfach nochmal gucken.
Wir waren total baff, allerbeste Qualität.
Das ist wirklich alles eine Wetterfrage, wenn es mild ist , wachsen die Biester.
Schönen Abend Bärbel
Noah,
es ist nichts zu sehen, nur ein schwarzes Feld.
Hallo,
Seitdem ich 2 !! Jahre alt war bin ich mit in den Wald und habe alles gelernt von meinen Eltern und die Liebe für Wald und Flur ins Blut geimpft bekommen.
War auch schon mal als kleines Kind fast verloren gegangen, habe in einer kleinen Grube gesessen und vor mich hin gejammert.
Man denkt Kinder rufen dann, aber nein, man hat ja so viel zu entdecken.
Jetzt wohnen wir seit einigen Jahren ganz im Grünen, raus aus der Großstadt und geniessen die Natur und Ruhe.
Grüße aus Brandenburg Bärbel
Murph,
erst jammerst du wochenlang im Juli, August ,September.......
Jetzt wachsen nun endlich essbare Pilze und du schimpfst. Dir ist auch nichts Recht zu machen.
Vielleicht bist du morgen wieder besser drauf.
Einen schönen Sonntag Abend und beste Grüße aus Brandenburg Bärbel
Hallo,
Da darf man nicht so zimperlich sein beim essen.
Bärbel
Ich trockne Birkenporling nur an der Luft, die werden doch in Null Komma nichts steinhart und prasseltrocken.
Gruß Bärbel
Hallo,
es kann sein ,das du da mit deiner Vorliebe nur wenige Mitstreiter hast. Ich nehme nur große gute Steinpilze mit. Mache aber beim putzen die dicke Schwammschicht stets ab. Da wohnen mir zu viele Untermieter mit drin und das wird mir beim kochen zu wabbelig.
Aber das bleibt ja jedem ,Gott sei Dank, selbst überlassen und soll ja dir und deinen Lieben schmecken.
Weiterhin wünsche ich schöne Funde Bärbel
Hier im Norden Brandenburgs geht es erst jetzt so langsam los. War alles total verdorrt im Sommer. 9 Wochen Dürre ohne ein wenig Regen.
Hallo,
finde ich auch. Sehen ganz normal aus, die dunkeln beim dörren.
Ich nehme auch 50° C als Obergrenze, lieber 2 Stunden mehr trocknen als zu heiß.
Schönen Abend Bärbel
Joachimsthal soll 17l gehabt haben.
Joachimsthal regnet es auch endlich seit ca. 4 Stunden. Muss nachher mal ins Regenfass schauen. Dann geh ich Ende nächster Woche gucken ob sich was tut.
Schöne Grüße Bärbel
Murphie, ich wünsche es dir soooooo und mir auch....