Die 5. Jahreszeit
Wenn im Spätherbst die Sonne früh verschwindet,
und sich kaum noch ein Fress-Pilz findet,
dann schont man Knie und Schenkel,
es beginnt das APR-Geplänkel.
Der Gnolm im Keller startet sein Gehämmer,
es beginnt das Keks und Punsch-Geschlemmer.
Standartwerke fein sortiert,
wird heimlich manche App sondiert.
Die Gnolmen-Mama, die mag jeder,
spitzt die kreative Zeichen-Feder.
Die Tribüne wirkt meist sehr ge-chillt,
während Gningo Gnolmen drillt.
Mit Chipsen wird geschmissen,
auf Körperpflege meist geschissen.
Die Spannung zum zerreißen,
da muss man auf die Zähne beißen.
Meister Gnobat, ohne Star-Allüren,
öffnet endlich die Kalendertüren.
Es startet dann die Raterei,
mit reichlich Forums-Laberei.
Zweifel, Sorgen, viele Fragen,
quälen meist die Mykophagen.
Selbst die Nerds und PSV,
martern ihre Zellen grau.
Unken, Hanse und der Hesse,
kloppen Sprüche ganz schön kesse,
Für manche wirkt das fies,
doch so sind Gnolmen-VIPies.
So mancher fühlt sich echt gequält,
wenn massenweise wird gepfählt.
Phrasen werden oft gedroschen,
doch nicht immer fällt der Groschen.
Säbelrasseln und Gepoker,
wer nutzt wann und welchen Joker.
Der Rater wieder mal auf was anderes blickt,
ist die Lösungsliste endlich abgeschickt.
Die 5. Jahreszeit, gar keine Frage,
sind die 24 Rätsel-Tage.