Forumstreffen vom 24-26.10.2025 in Lehesten Thüringen

Es gibt 396 Antworten in diesem Thema, welches 28.022 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Wutzi.

  • Hallo Ingo,

    ich wohne nur 45 km nordwestlich von Lehesten und kann deine Beobachtungen bestätigen. Richtung Südosten ist schon ordentlich Niederschlag runtergekommen. Ein paar km von Lehesten entfernt, in Oberfranken ist es sogar richtig nass. Zur Zeit sieht es hier noch mau aus, aber nach der Tag- und Nachtgleiche ändert sich das in der Regel. Lange Schatten, nächtlicher Tau und kühle Nächte befördern das Pilzwachstum. Ende Oktober gibt’s in Lehesten mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit erfreuliche Pilzvorkommen. Zur Zeit zeigen sich die ersten Saprobionten nach der großen Trockenheit und Hitze im August. Die „richtigen“ kommen immer etwas später. Ich halte euch auf dem Laufenden.


    Frische Grünblättrige Schwefelköpfe


    Junge Hasenstäublinge

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.

  • Hallo,


    zum Forumtreffen könnte man sogar einen Besuch der Waldbrandstelle in Gösselsdorf (siehe hier im Forum) ins Auge fassen. Das wäre eine Anfahrt von rund 30 min und 25 km.


    Brandstellenpilze im Herbst - sicher spannend! Und mit vielen Leuten wäre man sehr schlagkräftig.


    Viele Grüße,

    Steffen

  • Moin zusammen, Pilz-Update:


    gestern hatten wir eine Pilzausstellung bei Rudolstadt. Es sind 175 leicht bestimmbare Arten zusammen gekommen.


    Im Moment ist das Pilzaufkommen also erfreulich, zumal die Pilze alle frisch und knackig sind. Allerdings fehlten auch am Sonnabend noch die Pilze im Fichten-Hochwald. Meine These ist, das die Mykorhizzapilze erst einmal die Bäume mit Wasser und Nährstoffen versorgen müssen, bis sie von den Bäumen den Zucker für den Aufbau der Fruchtkörper bekommen. Das entfällt ja bei den Saprobionten bzw. ist vermutlich bei den jüngeren Bäumen schneller gegangen. Auf jeden Fall hat die Saison begonnen und die Pilzwanderungen werden wieder länger.


    Hier exemplarisch ein paar Fotos, die wichtigsten (Speisepilzsammler-)Gattungen sind mit mehreren Arten vertreten:




    Grünlinge


    Cortinarien


    Ritterlinge


    drei Raue Füße



    Kokosmilchling


    vereinzelt Boleten


    und es gibt wirklich Unmengen Schmierlinge. Exemplarisch die Butterpilze. Aber auch Goldröhrlinge und Kuhpilze stehen sind Massenpilze.

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.

  • Was für eine Artenvielfalt ! Hier ist leider tote Hose, bin schon am Schwindling- fotografieren! Ich hoffe auf Pilze beim Treffen!

    Liebe Grüße aus dem Vogtland

    die Schwarzhex

    :gwinken: Sandra

    (PC 100 - 10 (fürs APR 2020) = 90 - 15 (APR 21) = 75-10 (APR22) = 65 + 7 (APR 22 Auflösung) - 5 (Rätsel-Gedicht)= 67 - 10 (APR 23) = 57 + 5 Gnanzierung = 62 - 10 (Ast-Wette gegen Björn) = 52 - 10 (APR 24)- 1 (legaler Bestechungsversuch im Vorfeld des APR zugunsten GI)= 41 + 21 (Thorwulf Spende)= 62 + 38 (Hannes2 Spende) = 100 PC :gbravo: + 3 Gnolmengastfreundlich = 103

  • Hallo ihr Lieben,


    da Mreul aus dem bekannten traurigen Anlass nicht mehr nach Lehesten kommen kann, übernehme ich seinen Platz in der Unterkunft. Ich bin also beim Wochenende dabei und freue mich auf viele Pilze, gute Gespräche, das ein oder andere bekannte Gesicht und viele neue Gesichter dazu :)

  • Guten Morgen Miteinander,

    wie vor einiger Zeit versprochen, hier den Überblick für das Mampfen bei unserem Treffen.

    Frühstück:

    Sieht so aus, als ob wir fast alles für ein gutes Frühstück hätten. Vielleicht noch etwas WURST und OBST?


    Grillabend:

    Hier fehlt noch das GEMÜSE und jemand, der die BRÖTCHEN bestellt oder MITBRINGT. Ein paar SALATE mehr wären auch nicht schlecht.


    Für das Abendessen am Samstag müsst ihr euch keine Sorgen machen.


    Noch eine Frage: Wer bringt welche und wie viele GETRÄNKE mit?


    Ich wünsche euch allen noch einen schönen Sonntag.


    LG aus Lörrach

    Dodo

    Die Welt ist schön, weil sie bunt ist==Gnolm16

    "Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück. Es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt"

    (Lucius Annaeus Seneca)

  • Hallo liebe Dodo, hallo alle,

    ich bringe noch 200g Aufschnitt (auch Geflügel-) und 200g Salami/Cervelatwurst, sowie 2 Sorten Frischkäse fürs Frühstück mit und gewöhnlichen Ketchup fürs Grillen.

    Die Zutaten für meinen Salat sowieso.

    An Getränken würde ich 2Fl. Äbblwoi mitbringen. Da unser Hessen-Auto vollbesetzt ist, können wir keine größeren Mengen an Getränken (Kästen) transportieren. Außerdem ist da ja noch Norberts Gitarre!

    ==Premiere

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • Hallo,


    zum Grillabend gibt es eine 0,35 l Flasche „Schwamme-Brieh“ aus dem Erzgebirge zum verkosten. Eine Art Kräuterschnaps.


    Viele Grüße,

    Steffen

  • ...ausserdem die Reste meines Robinienblüten-Likörs, den Zierquitten-Likör und mal schauen, was ich sonst noch so finde :kaffee:

  • Hallo,


    ab welcher Uhrzeit kann man überhaupt dort aufschlagen? Vor allem Corne, der mich abholen würde, muß das wissen.


    VG Jörg

  • ingosixecho


    Lieber Ingo,

    siehe es mal so: Damit man eine EINKAUFSLISTE erstellen kann, muss man ja zuerst mal wissen WIEVIEL von WAS man benötigt.

    Deswegen gab es je eine WAS ESSE ICH liste für das Frühstück und für den Grillabend.

    Je eine Liste danach für den EINKAUF (oder eben was mitgebracht wird).


    Dies ist bei ca. 40 Leuten, die Selbstversorger sind, nötig.


    Den Matjessalat für den Grillabend finde ich ==Gnolm8


    Wenn du sonst noch etwas mitbringen willst - gerne.


    LG

    Dodo

    Die Welt ist schön, weil sie bunt ist==Gnolm16

    "Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück. Es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt"

    (Lucius Annaeus Seneca)

  • Hallo,


    ab welcher Uhrzeit kann man überhaupt dort aufschlagen? Vor allem Corne, der mich abholen würde, muß das wissen.


    VG Jörg

    Hallo,


    ja, das ist eine gute Frage, ab wann wir uns treffen wollen. Ich kann ab Hellwerden da sein.


    Viele Grüße,

    Steffen

  • Hallo,


    ab welcher Uhrzeit kann man überhaupt dort aufschlagen? Vor allem Corne, der mich abholen würde, muß das wissen.


    VG Jörg

    INFO AN ALLE TEILNEHMER:


    Auskunft von Herren Steinmeyer:

    Einchecken: Am besten ist es, wenn wir einen Zeitpunkt zwischen 10 Uhr und 17 Uhr vereinbaren können, an dem wir die Zimmerschlüssel und die Gäste-Infos übergeben können. Wer wird das wann sein? (Danach könnnen Ihr TeilnehmerInnen natürlich einchecken ...)


    Auschecken:


    Zimmer: Bitte bis 10 Uhr am Sonntag aus den Zimmern auschecken - den Schlüssel an der Rezeption abgeben


    Aufenthaltsräume, Küche: Können bis 15 Uhr genutzt werden. Bitte besenrein zurücklassen.


    Da ich schon am Donnerstag dort sein werde, könnte ich die Schlüssel usw. entgegennehmen.


    LG

    Dodo

    Die Welt ist schön, weil sie bunt ist==Gnolm16

    "Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück. Es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt"

    (Lucius Annaeus Seneca)

  • Was bedeutet Gäste-Infos?


    Ist das einfach Name und Adresse von allen, die übernachten? Oder muss man eigenhändig mit Unterschrift ein Anmeldeformular ausfüllen?


    Beste Grüße

    Sabine

    100 Startguthaben minus APR-Gebühr 2024 = 90 + 3 (drittschnellstes Jokerverballern 2024) = 93 + 10 (dritter Platz APR) = 103

  • Es sind die üblichen Infos die an die Gäste gegeben werden: Passwort für WLAN - wann check in - wann check out etc.etc.


    Eine Liste mit allen euren Namen und wer - wo - wie - in welchen Zimmer übernachtet muss ich oder Wutzi noch erstellen und dann übergeben. Es wird dann eine einzige Rechnung erstellt die an Wutzi geht.


    Für die Extrabuchungen wie Grill, Profiküche, großer Aufenthaltsraum wird Wutzi vor Ort das Geld von Euch nehmen - Der Bedarf am Essen und an den Getränken der vor Ort bestellt oder eingekauft wird, wird dann auch zusammengerechnet, unter den Teilnehmer aufgeteilt und einkassiert. Zum Beispiel: ich bestelle und bezahle ja das Brot, die Brötchen für 2 x frühstücken, auch das für am Samstag benötigte Abendessen wird ja noch eingekauft, Getränke wie Wasser etc. fehlen und müssen noch besorgt werden.


    An Salate, Marmeladen, Milch etc. wird ja einiges gespendet - der Rest muss halt eingekauft werden und anhand der Kassenzettel ausgerechnet und aufgeteilt werden.

    Die Welt ist schön, weil sie bunt ist==Gnolm16

    "Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück. Es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt"

    (Lucius Annaeus Seneca)

  • Getränke wie Wasser etc. fehlen

    Ich versuche, dran zu denken, unseren Wassersprudler mitzunehmen. Ich weiß nicht, wie das für euch ist, aber für mich kommt das Wasser aus dem Hahn...


    Beste Grüße

    Sabine

    100 Startguthaben minus APR-Gebühr 2024 = 90 + 3 (drittschnellstes Jokerverballern 2024) = 93 + 10 (dritter Platz APR) = 103

  • Liebe Dodo, keine Sorge. Ich hatte mich bereits gekümmert und mich mit Herrn Steinmeyer für nächste Woche verabredet. Nun wundert er sich sicher, warum auch du ihn wegen der Organisation angeschrieben hast. Ich kenne die Hundezimmerummern und stelle alle Informationen, Zimmerbelegung etc., wenn ich sie zusammen habe, in den Eingangsthread. Kein Mensch hat Lust sich durch die Vielzahl der Beiträge zu scrollen und die Informationen zusammen zu suchen.

    Ach so, Bettwäsche und Handtücher sind wie vermutet inclusive. Ich bin am 24.10. rechtzeitig vor Ort, kläre Bezahlung und was sonst zu regeln ist. Ihr bekommt per PN rechtzeitig meine Handynummer. Alles wird gut🥴.

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.

  • Hallo Wutzi, eigentlich wollte ich nur von Herrn Steinmeyer wissen, ab wann man einchecken darf :glol:

    Er hat mich daraufhin mit allen möglichen Infos ausgestattet. Er dachte vielleicht, doppelt ist besser g:D


    Wir treffen ja Donnerstag dort ein. In dem Fall nehmen wir nur unsere Schlüssel entgegen.


    LG

    Dodo

    Die Welt ist schön, weil sie bunt ist==Gnolm16

    "Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück. Es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt"

    (Lucius Annaeus Seneca)

  • Du kannst gern, aber du musst die Schlüssel nicht schon Donnerstag an dich nehmen.

    Am einfachsten ist, wir telefonieren miteinander, nachdem ich in Lehesten war. Ich werde alle Informationen beschaffen, sodass wir einen Überblick bekommen, wo noch Organisations- bzw. Abstimmungsbedarf besteht. Ich überlege gerade, welche Exkursionsgebiete am Sonnabend infrage kommen. Darüber entscheiden wir am besten direkt vor Ort, wenn wir das Wetter und die Pilzverhältnisse genau beurteilen können.

    Ich denke, wer früh da sein kann, sollte den Tag auf alle Fälle nutzen. Auto abstellen und ab ins Gelände. Es gibt gerade am alten Förderschacht so viel Interessantes zu sehen in wirklich einmaliger Umgebung. Ich mache nächste Woche Fotos.

    Ich denke, ich werde mich von 10-13:00 Uhr irgendwo vor Ort befinden und leicht zu finden sein. Danach gehts zu unseren Lieblingen. Aber dazu schreib ich euch noch rechtzeitig.


    Ich würde mir einen Finanzer wünschen, der die Geldströme kontrolliert und die Umlage für Grill, Küchenmiete, Lebensmittel und Getränke berechnet. Ich kenne hier im Forum eigentlich nur einen absolut zuverlässigen Nanzexperten, dem wir alle zu 100% vertrauen können. Den legendären Don Gnolmeone von der Gnolmorha. Meinst du Ingo W dass es sinnvoll wäre, ihn mal anzusprechen?

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.