Forumstreffen vom 24-26.10.2025 in Lehesten Thüringen

Es gibt 324 Antworten in diesem Thema, welches 17.024 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Tuppie.

  • Hallo Tuppie,

    aktuell ist im Gästehaus noch 1 Zimmer und im Haus Remise sind es noch 3. Bis zum 20.März ist ja noch Zeit. :)


    LG

    Dodo

    Die Welt ist schön, weil sie bunt ist==Gnolm16

    "Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück. Es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt"

    (Lucius Annaeus Seneca)

  • Hallo,


    da ist ja richtig was los zum Treffen! Volles Haus.


    Ich freu' mich schon darauf bei meinem Tagesbesuch am Sonnabend „neue Leute“ kennenzulernen. g:-)


    Viele Grüße,

    Steffen

  • Hallo Miteinander g:-)


    hier der aktuelle Stand:



    Die Häuser sind uns nun sicher :gfreuen:


    Jetzt kann man die weiteren Planungen angehen.


    Einige von Euch möchten gerne wissen, wer schon vor dem 24.10. kommt. Ich starte mal eine PN an alle Teilnehmer.


    LG

    Dodo

    Die Welt ist schön, weil sie bunt ist==Gnolm16

    "Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück. Es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt"

    (Lucius Annaeus Seneca)

    2 Mal editiert, zuletzt von Dodo ()

  • ...und inzwischen hab ich auch bezahlt! ==Gnolm16

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (Stand Nov. 2021=117 -15 Einsatz APR 2021 +4 1000. Beitrag APR +4 Ü200 Punkte im APR +4 Segmentwette =114 (Stand Nov. 2022) -15 Einsatz APR 2022 =99 +5 Gewinn aus Wette mit Suku =104 +5 9.Platz APR 2022 =109 +3 Gnolmkultur-Bonus APR 2022 =112 +7 Zieleinlaufswette APR 2022 =119 -15 Einsatz APR 2023= 104 +4PC Plazierungswette APR23 +3PC Platz 11APR23 +Teamwork-Phahl 3PC +Landungswette APR23 3PC +Gnolmgeschichtenbonus 3PC = 120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • Hallo zusammen,

    heute mal ein kleiner Zwischenbericht. 36 Leute sind inzwischen angemeldet. Alle haben ihre Zimmer im Voraus bezahlt.

    Das heißt, wir sind eine große Gruppe und nach Rücksprache mit dem Küchengeschwader mache ich jetzt den Sack zu, da weitere Teilnehmende nicht mehr in die Gruppenverpflegung aufgenommen werden können. Wir haben ja keine Betriebskantine und Personal, sondern nur ganz normale Küchen und müssen alles selbst organisieren bzw. kochen.

    Das soll am Ende für niemanden in Stress ausarten, sondern ein wunderbares und entspanntes Treffen werden.

    Der Countdown läuft. Nur noch ein halbes Jahr!

    .

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.

  • ... Nur noch ein halbes Jahr!

    ... oh ja, die Zeit rennt, gleich ist Ostern.


    Viele Grüße,

    Steffen

  • Guten Morgen zusammen,


    es gibt Neuigkeiten. Das Küchengeschwader - also die Kochprofis und Sich-Auskenner in der Versorgung größerer Menschenmengen mit Nahrung hat sich gedanklich mit den Fragen rund um unsere Nahrungsaufnahme beschäftigt.

    Dabei ist die Erkenntnis gereift, dass die beiden kleinen Küchen eigentlich zu klein sind, um 36 Menschen vernünftig und stressfrei zu versorgen. Daraufhin hat sich Dodo mit dem Betreiber des Schieferparks in Verbindung gesetzt und die Konditionen zur Nutzung der dort vorhandenen großen Küche erfragt. Hier ist die Infrastruktur zur Versorgung großer Gruppen vorhanden und die gute Nachricht ist, sie wäre noch zu haben.


    Daher die Frage an euch: Hätte jemand Einwände an der Anmietung der großen Küche? Auf jeden kämen 8 € zu. Die würden wir vor Ort im Umlageverfahren einsammeln. Wenn sich kein Widerspruch freut, würden wir die Küche dazu buchen.

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.

  • Guten Morgen Wutzi, guten Morgen alle,

    Topp! Als Mitglied des Küchengeschwaders bin ich dafür und lege gerne die 8€ drauf.

    Darin sind übrigens neben der Miete für die große Küche auch die für einen großen Aufenthalts-/Essensraum und für die Grills inkl. Grillkohle enthalten.

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (Stand Nov. 2021=117 -15 Einsatz APR 2021 +4 1000. Beitrag APR +4 Ü200 Punkte im APR +4 Segmentwette =114 (Stand Nov. 2022) -15 Einsatz APR 2022 =99 +5 Gewinn aus Wette mit Suku =104 +5 9.Platz APR 2022 =109 +3 Gnolmkultur-Bonus APR 2022 =112 +7 Zieleinlaufswette APR 2022 =119 -15 Einsatz APR 2023= 104 +4PC Plazierungswette APR23 +3PC Platz 11APR23 +Teamwork-Phahl 3PC +Landungswette APR23 3PC +Gnolmgeschichtenbonus 3PC = 120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • Hi,


    nur noch Mal zum besseren Verständnis: die 8€ für jeden pauschal?


    Ich persönlich habe nix dagegen und bezahle die 8€ sehr gern.


    Wie ist das mit der Versorgung der Lebensmittel? Soll jeder etwas mitbringen und wir stimmen ab was oder wird das dann vor Ort versorgt?


    l.g.

    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.

  • Ja, richtig, die 8 Euro pauschal pro Person für das Wochenende.

    Die Abstimmung mit den Lebensmitteln folgt noch. Bei so vielen Leuten muss das etwas "kanalisiert" von Statten gehen, darum kommt da noch was. :)

    Und ja, die 8 Euro bezahle ich auch gerne. Dafür fällt dann dem Küchengeschwader das Arbeiten leichter. :gklimper:

  • Wir sind mit je 8 Euronen dabei! Wollen ja auch anständig aufwaschen :)

    Liebe Grüße aus dem Vogtland

    die Schwarzhex

    :gwinken: Sandra

    (PC 100 - 10 (fürs APR 2020) = 90 - 15 (APR 21) = 75-10 (APR22) = 65 + 7 (APR 22 Auflösung) - 5 (Rätsel-Gedicht)= 67 - 10 (APR 23) = 57 + 5 Gnanzierung = 62 - 10 (Ast-Wette gegen Björn) = 52 - 10 (APR 24)- 1 (legaler Bestechungsversuch im Vorfeld des APR zugunsten GI)= 41 + 21 (Thorwulf Spende)= 62 + 38 (Hannes2 Spende) = 100 PC :gbravo: + 3 Gnolmengastfreundlich = 103

  • Die Liste mit den zu besorgenden Lebensmitteln, den genauen Küchenplan, „Küchendienst“ etc. Veröffentlichen wir kurz vorher, Stefan. Für Getränke und Lebensmittel machen wir eine Umlage. Und damit keine Über- und Unterkapazitäten entstehen, machen wir eine Liste darüber, was jeder gern mitbringen möchte. Sonst haben wir am Ende 5 kg selbstgemachte Marmelade und kein Salz.

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.

  • Hallo,


    an 8 Euronen sollte es nicht scheitern. Die bezahle ich gern.


    VG Jörg

  • Ihr macht das so genial mit der Planung! Selbstverständlich ist das eine geniale Idee mit der großen Küche, gerne zahle ich die 8 € extra.


    Beste Grüße

    Sabine

    100 Startguthaben minus APR-Gebühr 2024 = 90 + 3 (drittschnellstes Jokerverballern 2024) = 93 + 10 (dritter Platz APR) = 103

  • Glück Auf!


    Wenn wir uns schon selbst versorgen und so eine Meute sind, dann auf jeden Fall die große Küche!!! Da kann man wenigstens ordentlich arbeiten… und es trampelt nicht jeder auf den Gnolmen rum ==Gnolm7

    Die 8€ gehen klar!

    LG und Danke fürs kümmern :*

  • @ Küchengeschwader,


    klaro, super Idee und praktisch. Bin selbstverfreilich dabei. Danke für euren heroischen Einsatz. Hach, es wird immer konkreter, ich freue mich.


    LG Michael

    Schipse (Historie im Profil): 119-15(APR '24)=104+7(Platz 6)+4(Landungswette)+3(Gnolmgeschichten)+3(lustige Sprüche)+3(schöner PhalschPhal)+3(Laudator)=127


    Warnhinweis

  • Bin natürlich ebenfalls einverstanden g:-)


    LG

    Dodo

    Die Welt ist schön, weil sie bunt ist==Gnolm16

    "Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück. Es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt"

    (Lucius Annaeus Seneca)

  • Die Liste mit den zu besorgenden Lebensmitteln, den genauen Küchenplan, „Küchendienst“ etc. Veröffentlichen wir kurz vorher, Stefan. Für Getränke und Lebensmittel machen wir eine Umlage. Und damit keine Über- und Unterkapazitäten entstehen, machen wir eine Liste darüber, was jeder gern mitbringen möchte. Sonst haben wir am Ende 5 kg selbstgemachte Marmelade und kein Salz.

    Super. Mir war nur wichtig irgendeine wichtige Absprache nicht verpasst zu haben. Da passt das ja.


    l.g.

    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.

  • Hallo,


    zum Glück habe ich hier mal wieder rein gesehen.


    Vielen Dank an die „Kümmerer“ für's Organisieren und Planen!


    Na klar, 8 € auch von mir. Bringe ich dann am Samstag mit; ich bin ja nur den einen Tag da.


    Viele Grüße,

    Steffen

  • Wir freuen uns über eine Spende von den Tagesgästen, Steffen. Das darf gern weniger als 8 Euro sein.

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.