Hallo ihr Lieben,
2015 hat uns schon gelehrt, dass wir uns bei Niederschlagsarmut in Geduld üben müssen.
2016 fing dann im Frühjahr erfolgsversprechend an, aber die Tendenz setzte sich leider nicht fort.
Seit Wochen und Monaten ist es hier zu trocken, der Erdboden hat Zentimeterbreite Risse und es zudem auch noch kalt geworden.
Wir haben die letzten Tage mit Ach und Krach gerade mal zweistellige Temperaturbereiche erreicht.
Das, auf was ich mich diesen Herbst neben den gleich folgenden Funden gefreut habe, bis bislang gänzlich aus.
Dennoch gab es bisschen was zu finden und abzulichten. Diese Momente möchte ich mit euch teilen.
1. Parasole gab es die letzten zwei Wochen zahlreich. Auch wenn viele kleine Exemplare dabei waren. Aber immerhin.
a.
b.
c.
2. Der Ästige Stachelbart   - Hericium coralloides -     "Meiner" kommt wieder.... 
a.
b.
3. Grubiger Wurzelschleimrübling - Xerula radicata -
4. Buchenschleimrüblinge - Oudemansiella mucida
Sehr häufig zu finden in allen Altersstadien auf Rotbuche.
a.
b.
c.
d.
e.
5. Mehlräslinge - Clitopilus prunulus
6. Evtl. Galerina Sideroides (Var. Stylifera ?) - Da wird wohl nur das scharfe Glas helfen.
7. Lacrymaria lacrymabunda - Tränender Saumpilz
8. Langstieliger Knoblauchschwindling - Mycetinis alliaceus -
9. Austernseitlinge, ja, wir hatten schon Frost,.... das sind die Winteraustern. 
10. Großer Bluthelmling - Mycena haematopus -
a.
11. und last but not least, der Aniszähling, - Lentinellus cochleatus -
Ich hoffe, die relativ arme Runde hat euch gefallen.
Kurzfristig entschlossen und geplant treffen wir morgen Tobias in Tübingen, er studiert dort und ist ein neues Forenmitglied.
Die Aussicht auf wirklich interessante Funde ist nicht groß, aber wenn sich jemand  noch auf die Schnelle  anschließen möchte,
sehr gerne.
Für ein paar Basics werden wir genug finden, denke ich.
Liebe Grüße,
Markus

 
		 
		
		
	 
									
		 Hier in Sachsen ist btw punktuell sehr viel los; in anderen Teilen gar nix. Hier hat es in den letzten 2 Wochen sehr viel geregnet, aber es ist auch sehr kalt geworden. Immerhin für Speisepilzsammler ist stellenweise genügend da.
 Hier in Sachsen ist btw punktuell sehr viel los; in anderen Teilen gar nix. Hier hat es in den letzten 2 Wochen sehr viel geregnet, aber es ist auch sehr kalt geworden. Immerhin für Speisepilzsammler ist stellenweise genügend da. 

 
 
 Bei dem Titel   erwartete ich irgendwelche Bilder von Pilztrockenleichen
     Bei dem Titel   erwartete ich irgendwelche Bilder von Pilztrockenleichen  Ich habe immer noch keinen einzigen selber gefunden obzwar ich wirklich viele liebe Nasse Ecken mit Totholz habe
     Ich habe immer noch keinen einzigen selber gefunden obzwar ich wirklich viele liebe Nasse Ecken mit Totholz habe    Schöne Strecke
       Schöne Strecke  !
   !
 ) gründlich bearbeiteten konnte. In besseren Zeiten habe ich immer zu viele "Bestimmlinge" im Korb. Etwas mehr Zeit für ´s Mikro bleibt derzeit auch.
   ) gründlich bearbeiteten konnte. In besseren Zeiten habe ich immer zu viele "Bestimmlinge" im Korb. Etwas mehr Zeit für ´s Mikro bleibt derzeit auch.
 
 
 Ich würde dich so gerne so oft dabei haben.
   Ich würde dich so gerne so oft dabei haben.