Hallo!
Wenn man einmal im Monat ein langes Wochenende hat, dann wird das schamlos ausgenützt! Heißt, Freitag Nachmittag in den Wald, das Tageslicht, welches mir immer früher abhanden kommt, noch auskosten.
Im Hauswald.
Hauswald bedeutet, gleich hinterm Haus. Drei Minuten zu Fuß. Bei einigen von euch bekannt! Und ja, die Erinnerungen sind immer noch da, an die Ausflüge mit den deutschen Freunden in diesem Forst.
Für manche mag es in den Waden ziehen und in den Schenkeln jucken, wenn Peter die Wälder sieht. Vielleicht nicht so gute Erinnerungen!
Trotzdem. Ösis sind das gewohnt. Zwecks ständiger Hanglage ja schon mit einem kürzeren Fuß geboren!
Über die Temperatur mag ich nichts sagen. Da sind die Ösis zwar auch daran gewohnt, aber diesbezüglich bin ich Italiener, ja, Süditaliener. Gar nicht Ösi. Schnee und die Temperaturen sind mir ein Graus. Und so war auch der Start. Düster, grau, a-kalt! :nana:
Das erste Pilzige das mir begegnete, war tatsächlich ein Röhrling. Ein spätberufener Birkenröhrling.
1. Leccinum scabrum
Der Pfifferlingssaftling, Trichterförmige Saftling, Hygrocybe Cantharellus, steht immer noch. Ist übrigens das selbe Exemplar, welches Anna in der "Deutsch-Österreichischen-Freundschaft" fotografiert hat.
Bei den Temperaturen kein Wunder, daß sie sich so lange halten.
2. Hygrocybe Cantharellus
Der November zeigt noch ein paar Farben.
3.
Und plötzlich, ein Loch tut sich im Nebel auf. Sonnenstrahlen.
4.
Für das Zwergerlschwimmbad allerdings zu spät, Wasser bereits abgelassen.
5.
Der Kaffeebraune Gabeltrichterling. (?)
6. PSEUDOCLITOCYBE CYATHIFORMIS
7.
Ein noch Unbekannter. Er wirft grad seine Sporen ab.
8.
9.
Mit der Sonne kommen die Farben zurück. Es brennt.
10.
11.
Der Gemeine Spaltblättling (Schizophyllum commune)
12.
Wer glimmert da in der Novembersonne?
Der Glimmer-Tintling (Coprinus micaceus)
13.
Der goldgelbe Zitterling. (Danke Melanie! Ich hatte ein Blackout!)
Edit: Oder doch die Riesen-Gallertträne??? Was per WhatsApp für Unruhe gestiftet werden kann....:D
14. Tremella mesenterica (??)
Dieser ist noch zu bestimmen.
15.
16.
17.
18.
19.
Kälte, Nebel, kaum Speisepilze. Trotzdem rentiert es sich immer wieder, ein Besuch im Wald.
Auch wenn es ein Novemberwald ist.
Liebe Grüße
Günter
Edit: Grad schimpfe bekommen, sollter der Zitterling nicht der sein, dann ist nicht Melanie schuld! :nana: