
Trino Der Gestiefelten Kater
- Männlich
- 46
- aus Solingen
- Mitglied seit 30. September 2012
- Letzte Aktivität:
- Beiträge
- 5.014
- Lexikon-Einträge
- 1
- Karteneintrag
- ja
- Erhaltene Likes
- 62
- Punkte
- 27.382
- Profil-Aufrufe
- 1.195
-
Trino
Mag den Beitrag von mollisia im Thema Mein neuer Shop ist online :-).Like (Beitrag)Hallo,
auch wenn eigentlich kommerzielle Werbung hier nicht erlaubt ist, denke ich, dass es viele interessieren wird, was denn nun ist nachdem der Myko-Shop schließt.
Ich habe mich entschlossen, neben den Chemikalien und Mikroskopen auch Bücher… -
Trino
Mag den Beitrag von Beorn im Thema Schnallenloser Porling (Physisporinus?).Like (Beitrag)Hallo, Frank!
So sieht man eben, daß Mykologie sich immer weiter entwickelt.
Schön, wenn neue Arten dann auch so beschrieben werden, daß man sie tatsächlich bestimmen kann (auch ohne Sequenz).
LG; Pablo. -
Trino
Mag den Beitrag von Tomentella im Thema Oligoporus cf romellii.Like (Beitrag)Hallo Mario,
(Zitat)
Postia romellii M. Pieri & B. Rivoire wurde 2006 beschrieben. Bis sich sowas durchsetzt dauert halt immer.
LG
Frank -
Trino
Like (Beitrag)Hallo zusammen,
nachdem ich das Exsikkat erhalten und untersucht habe, konnte ich den Fund als Physisporinus furcatus (Núñez & Ryvarden) F. Wu, Jia J. Chen & Y.C. Dai 2017 bestimmen. Prof. Y.C. Dai aus Peking meine Bestimmung bestätigt, nachdem ich… -
Trino
Like (Beitrag)Hallo beisammen,
da ich gestern glaubte eine Ph.sanguinolentus gefunden zu haben, habe ich bei der Suche dieses Thema bei euch gefunden und hänge einige Bilder an.
Vielleicht mag jemand etwas dazu zu sagen.
v.G.
Günter -
Trino
Hat eine Antwort im Thema Oligoporus cf romellii verfasst.BeitragHallo Frank,
danke dir für die Bestätigung. Ich habe gerade in Pilze Deutschland geschaut, und da sind nicht wirklich viele Funde davon gekennzeichnet, um so mehr von O. sericeomollis. Seid wann weiß man denn das darunter sich mehrere Arten verstecken?… -
Trino
Hat eine Antwort im Thema Oligoporus cf romellii verfasst.Beitrag