Advents-Pilzrätsel 2015 - die große Auflösung...

Es gibt 1.566 Antworten in diesem Thema, welches 222.027 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ingo W.

  • Hallo Emil!


    Hört sich einfach an, gleich mal ausprobieren.
    Mal sehen, was Heide auf Seite 1 sagt:
    http://www.pilzforum.eu/board/…sung?pid=312830#pid312830
    Oh, jetzt liest man auch das, was Craterelle meint.
    Danke!


    GnG Ingnolm

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

    Einmal editiert, zuletzt von Ingo W ()

  • Mit was man sich so alles die Zeit vertreibt, wenn es keine Auflösungen gibt..... :D
    Hoffe, daß Anna sich wenigstens noch ein wenig erweichen läßt heute. Morgen muß ich nämlich leider arbeiten. Hoffe der Handyempfang in der Mittagspause funktioniert ;)

    LG Inken


    _____________
    Essensfreigabe nur beim PSV vor Ort!


    Pilzchips: 92 (100 + 20 APR 2013 + 5 APR 2014 - 15 Kollekte APR2015 + 17 APR 2015 -10 Kollekte APR2016-10 Einsatz Podiumswette- 15 APR2020 +9 APR2020 )=101 -APRStartgeb.2021= 86

  • Direkt auf die Beiträge zu verlinken ist auch besser, weil jeder user die Seitenansicht ja unterschiedlich einstellen kann (10, 20, 50 Beiträge pro Seite). Seite 62 bei mir muss also nicht Seite 62 bei jemand anderem sein.


  • Hoffe, daß Anna sich wenigstens noch ein wenig erweichen läßt heute.



    Naja gut, einer noch...


    Aber dann geht es erst mit den Treppchen weiter...


    Gleich wird die Nr. 20. bekannt gegeben - das Rätsel zum 4. Advent. :)

    • Offizieller Beitrag

    Hurra! Jetzt wird's noch mal spannend. :)

    • Offizieller Beitrag

    Hallo.


    Ui, famos! :)
    Mein Lieblingsbild auf einer meiner Lieblingswiesen.
    Das Ergebnis freut mich total: 238 von 250 Punkten ist schon mehr, als ich erwarten konnte.
    Wie in den Vorjahren war das eine Mordsgaudi in der Adventszeit. Darum ein ganz großes, herzliches Danke an Anna, an Stefan und an alle, die mitgemacht haben. Egal ob sie nachher in die Wertung gegangen sind oder nur durch pfundige Kommentare beim Rätselgespräch.
    Tolle Sache, daß die Leistungsdichte in diesem Jahr so dermaßen hoch ist. Mit soviel Punkten stehen noch glorreiche 7 vor mir und viele andere so knapp dahinter, daß man die Platzierungen in dem Bereich im grunde vernachlässigen kann. Das ist echt beachtlich.


    PS.: Wenn ich die Frage von Safran richtig verstanden habe, ging es darum, ob man auch in den Titeln was Durchstreichen kann.
    Getestet wird's, wenn es nicht geht, dann liegt es daran, daß in den Betreffs kein HTML funktioniert.


    PPS.: Siehste, In der Betreffzeile gehen die HTML - Codes nicht.



    LG, Pablo.

  • Hallo Rätselfreunde!


    Weiter geht es mit der Auflösung unseres Adventskalenders. Rätsel Nr. 20..., so sah es aus:



    Tritratrullala, Kasperle ist wieder da! Und natürlich das stets hungrige Krokodil. Nicht ungefährlich... Volltreffer oder doch nur eine Theatershow?


    Auch anwesend im Publikum, der Weihnachtsmann, er hat mit Marzipan gefüllte Äpfel im Gepäck.


    Wer passt besser zu unserem Rätselbild, am 4. Advent?




    Gesucht war der überaus adventliche Marzipanfälbling. Das mit den Mäusenestern blenden wir einfach aus. :rolleyes:


    17 Mal wurde dieses Rätsel von euch gelöst, bei nur zwei Jokern.


    Die meisten anderen, 6 von euch immerhin, tippten - das Kasperle lässt grüßen - auf den Krokodilritterling, den ich ja zugegeben auch gerne mal finden und in einem Rätsel verbauen würde. War mir drei Punkte wert, genauso wie ein paar andere Tipps.

    • Offizieller Beitrag

    Och wie schade. ;(



    Damit bin ich wohl die nächste, die das Treppchen erklimmen darf und kann mich dann auch entspannt zurück lehnen :cool:


    Melde mich am Abend noch mal, muß schon wieder weg :rolleyes:


    Lerne Gnüßle,
    Gnelamie

  • Achja, wie schön, der Marzipanfälbling, dem Mausmann und ich so deutliche Zaunpfähle über den Pilzkopf gehauen haben, dass ich schon dachte, ich werde als Nicht-Miträtselerin aus dem Forum verbannt ;)


    Den fand ich schon sehr deutlich dargestellt. Aber es ist ja immer so, wenn man ihn nicht aus eigener Anschauung kennt, ist es nicht so einfach :)

    • Offizieller Beitrag

    Salut Susammen!


    Ich brauche noch ein paar Klugscheißer - Punkte:
    Krokodil wäre schon mal was Feines. Welches soll es denn sein?
    Tricholoma matsutake, Tricholoma caligatum, Tricholoma ilkkaii oder Tricholoma dulciolens?


    Übrigens hat bisher niemand mein Alternativrätsel zur 11 gelöst. Schade.

    Anna, Stefan und Petra dürfen leider nicht.



    LG, Pablo.

    • Offizieller Beitrag

    Glück gehabt. Die Seltenheit des Krokodilritterlings war auch der Grund, warum ich sämtlichen Zaunpfählen in der Richtung nicht wirklich Glauben schenken wollte / konnte. Optisch hätten beide irgendwie gepasst. Auf jeden Fall ein sehr schönes Rätselbild. :thumbup: :)

  • Hallo!

    Zitat


    Die meisten anderen, 6 von euch immerhin, tippten - das Kasperle lässt grüßen auf den Krokodilritterling.


    Mausmann sagte irgendwo, dass man den Erfragten doch nur im Zoo finden könne.
    Irgendwann begriff ich den Pfahl und befand ihn für gut, auch Bildvergleiche waren sehr zufriedenstellend. Übrigens der einzige Pfahl, der mir bei der Lösungsfindung half (angeblich).


    Dass das Kasperle auch irgendwas zu sagen hat, wusste ich schon, habe viel drauf rumgekaut, aber selbst jetzt begreife ich den Zusammenhang nicht. Was hat denn das Kasperle mit Marzipan, Wurzel oder Mäusen zu tun?
    Ja, jetzt besinne ich mich, alles klar: Kasperle und das Krokodil, Hinweis auf Krokodilritterling, Frage ist beantwortet.



    GnG Ingnolm


    Pablo:

    Zitat

    Aber wehe, wenn ich dem jetzt so ein Bild zeige:


         
    Dann soll der mal die 11 lösen. Wäre ja auch eine Möglichkeit gewesen, das Rätsel etwas schwerer zu machen.


    Habe ich mit der Ansage (11 lösen) nicht verstanden, dass das ein Alternativ-Rätsel ist und man sich darum Gedanken machen soll.
    Oder sagen wir mal so, eigentlich habe ich den Text überhaupt nicht verstanden. Muss wohl auch so ein geheimer Phal sein.

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

    Einmal editiert, zuletzt von Ingo W ()

  • Dass das Kasperle auch irgendwas zu sagen hat, wusste ich schon, habe viel drauf rumgekaut, aber selbst jetzt begreife ich den Zusammenhang nicht. Was hat denn das Kasperle mit Marzipan, Wurzel oder Mäusen zu tun?


    Kasperle mit Marzipan nix, aber mit dem Krokodil-Ritterling. Kasperle und Krokodil sind ein Paar in etwa so wie du und JanMen. Na ja, ich gebs ja zu, ist jetzt ein bisschen übertrieben. :D Was er aber mit Wurzel und Mäusen zu tun hat, keine Ahnung. Das blick ich auch nicht.


    Immerhin, nach zwei Nullrunden hab ich den wieder richtig.


    Pablo schrieb:
    "Übrigens hat bisher niemand mein Alternativrätsel zur 11 gelöst. Schade."


    Ach, das war ein Rätsel? Hatte ich nicht so aufgefasst. Das ist doch gaaanz einfach, da seeehr häufiger Pilz: Hängender Eggenpilz (Irpicodon pendulus). Stimmts? :giggle:


    Gnüßle
    Heide

    Liebe Grüßle

    Heide



    ________________________________________________________
    Hier entlang gehts’ zu meinen Themen.

    Erebus-Pilzkalender 2019:


    ... 70 - 2 + 20 Mausis OsterBRrätzel - 2 Nobis Wirbelrätsel - 10 APR 2018 - 5 + 10 nochn-Pilz-Bilder-Rätsel = 81 + 2 von Unki - 2 APÄ-Spende = 81 - 10 APR 2020 = 71 - 1 Heilige Gral = 70 + 5 GnuspaGnolm = 75

    Einmal editiert, zuletzt von Texten ()

    • Offizieller Beitrag

    Hi.


    Das stimmt. Ich hatte mich völlig unklar ausgedrückt, muss wohl die alte Rätselgewohnheit sein, möglichst jede Aussage maximal und extrös zu kryptisieren.


    Heide bekommt jedanfalls volle 10 Punkte dafür. :thumbup:


    Jetzt musst du aber mal schreiben, wie du den so rasch geknackt hast. Ich habe mit Pilz in der Hand mehrere Stunden gebraucht, um auf den Namen zu kommen. 8|



    LG, Pablo.

  • Puh, einmal nicht Määählanie hinterhergeritten, obwohl ich ihre Pfähle doch so mag, dass ich mich dieses Mal schon zweifach damit vergaloppiert habe.


    Kuschel, deine habe ich nicht gesehen oder nicht verstanden, nur so was Hochexklusives von gemeinsamen Exkursionen.


    Ingo, Kasperle gehörte zum anderen Pilz. Wer waren da noch gleich die weiteren Protagonisten? Ich habe noch ein Handpuppen-Exemplar davon hier, leider nicht mehr meine Größe.


    Und was war das nicht ganz so weihnachliche Boot?

  • Zitat

    Ach, das war ein Rätsel? Hatte ich nicht so aufgefasst. Das ist doch gaaanz einfach, da seeehr häufiger Pilz: Hängender Eggenpilz (Irpicodon pendulus). Stimmts? :giggle:


    Gnüßle
    Heide


    Ja, wenn der Pablo das Bild so beschriftet, wird es wohl so sein.
    Vergleichsbilder im Netz haben positiv abgeschnitten.
    Wo findet man sowas?


    GnG Ingnolm

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

    Einmal editiert, zuletzt von Ingo W ()

  • Hier hat mir auch ein Pfahl geholfen, der weihnachtliche (trotzdem musste ich noch kräftig suchen, da ich den nur unter "Wurzelnder Fälbling" kannte, ohne Marzipan-Anteil. Aber als ich dann auf den Namen stieß und die Bilder sah, fand ich das doch recht passend).
    Das Krokodil hab ich dann erst viel später verstanden, aber da war ich auch schon vom Fälbling überzeugt, und zwar wegen der bräunlichen Verfärbung im Stielfleisch, dazu hab ich ein identisches Bild gefunden :)

    Liebe Grüße von Sarah :sun: :sun: :sun:

    Meine Bilder dürfen unter Namensnennung frei verwendet werden (CC-BY Lizenz).

    Einmal editiert, zuletzt von sarifa ()


  • Heide bekommt jedanfalls volle 10 Punkte dafür. :thumbup:


    Jetzt musst du aber mal schreiben, wie du den so rasch geknackt hast. Ich habe mit Pilz in der Hand mehrere Stunden gebraucht, um auf den Namen zu kommen. 8|


    Danke für die 10 Punkte. Kommen die zu den von Anna vergebenen Punkten dazu? :D


    Nee, die Punkte darfst du behalten, da ich geschummelt habe, um den Pilz zu knacken. Mein Gnolmi hat flugs mal in deine Unterlagen gelinst und mir den Namen verraten. ;)

    Liebe Grüßle

    Heide



    ________________________________________________________
    Hier entlang gehts’ zu meinen Themen.

    Erebus-Pilzkalender 2019:


    ... 70 - 2 + 20 Mausis OsterBRrätzel - 2 Nobis Wirbelrätsel - 10 APR 2018 - 5 + 10 nochn-Pilz-Bilder-Rätsel = 81 + 2 von Unki - 2 APÄ-Spende = 81 - 10 APR 2020 = 71 - 1 Heilige Gral = 70 + 5 GnuspaGnolm = 75


  • Och wie schade. ;(


    Ich wünschte du hättest Recht behalten. Ein Krokodilritterling wäre ja auch zu toll gewesen. :Kuschel:




    Ich brauche noch ein paar Klugscheißer - Punkte:
    Krokodil wäre schon mal was Feines. Welches soll es denn sein?
    Tricholoma matsutake, Tricholoma caligatum, Tricholoma ilkkaii oder Tricholoma dulciolens?


     
    Wenn du darauf bestehst:



    Zitat


    Übrigens hat bisher niemand mein Alternativrätsel zur 11 gelöst. Schade.


    Bewirbt sich da jemand für die Organisation des APRs 2016? :giggle:
    Heide ist schon fündig geworden.



    Dass das Kasperle auch irgendwas zu sagen hat, wusste ich schon, habe viel drauf rumgekaut, aber selbst jetzt begreife ich den Zusammenhang nicht. Was hat denn das Kasperle mit Marzipan, Wurzel oder Mäusen zu tun?


    Mit dem Marzipanfälbling nichts, denke ich. Kasperle hat nur mit dem Krokodil zu tun, weil die zwei sich auf der Handpuppen-Bühne doch immer kloppen.


  • Ja, wenn der Pablo das Bild so beschriftet, wird es wohl so sein.
    Vergleichsbilder im Netz haben positiv abgeschnitten.
    Wo findet man sowas?


    :D Hast du das Bild auch angeklickt? Bei mir war es eigentlich versehentlich, der Spaß musste einfach sein. Ich hätte gern Pablos Gesicht gesehen. Es ist ja ein sehr seltener Pilz. Ich wär nieee drauf gekommen, was es ist. :D

    Liebe Grüßle

    Heide



    ________________________________________________________
    Hier entlang gehts’ zu meinen Themen.

    Erebus-Pilzkalender 2019:


    ... 70 - 2 + 20 Mausis OsterBRrätzel - 2 Nobis Wirbelrätsel - 10 APR 2018 - 5 + 10 nochn-Pilz-Bilder-Rätsel = 81 + 2 von Unki - 2 APÄ-Spende = 81 - 10 APR 2020 = 71 - 1 Heilige Gral = 70 + 5 GnuspaGnolm = 75

    • Offizieller Beitrag

    Ahoi!


    Danke für die Punkte!
    und nein, behalte die mal ruhig, Heide. Das war mir gerade gar nicht bewusst, daß man die Bildtitel einsehen kann. Muss ich mal selbst erst gucken, wie das geht. Ist aber kein Schummeln, sondern schlichtweg trickreich. Also durchaus verdient.


    Vergleichsbilder im Netz haben positiv abgeschnitten.
    Wo findet man sowas?


    GnG Ingnolm


    Wo man die Vergleichsbilder findet?
    Oder den Pilz?
    Immerhin, wenn die Vergleichsbilder denn richtig bestimmt sind, ist das doch mal eine gute Sache. Der Pilz sollte aber auch ziemlich unverwechselbar sein, wenn man ihn mal in der Hand hatte.
    Zu finden wie üblich an der einzigen Stelle in Deutschland, wo die Art nicht extrös selten ist: Nördliche Oberrheinebene um Mannheim. Vgl. zB auch APR Nr. 21. ;)
    Allerdings an Kiefer nicht an Pappel und Weide.


    PS.:
    Anklicken reicht bei mir nicht, da heißt das Bild: http://www.pilzforum.eu/board/attachment.php?aid=155656 ;)
    Könnte am Browser liegen.
    Achja, um die Organisation für 2016 kümmern wir uns besser später mal. Ideen sind da, aber eins ist gewiss: Ich könnte das niemals so toll machen wie Anna! Selbst wenn einige Mitglieder ein Orga - Team bilden würden, es wäre nicht das Gleiche!



    LG, Pablo.

  • Anklicken reicht bei mir nicht, da heißt das Bild: http://www.pilzforum.eu/board/attachment.php?aid=155656 ;)
    Könnte am Browser liegen.


    Neee, bestimmt nicht, guck mal, wie der Reiter über der Browserzeile benannt ist. Dort müsste der Namen Irpicodon pendulus 1.jpg stehen.

    Liebe Grüßle

    Heide



    ________________________________________________________
    Hier entlang gehts’ zu meinen Themen.

    Erebus-Pilzkalender 2019:


    ... 70 - 2 + 20 Mausis OsterBRrätzel - 2 Nobis Wirbelrätsel - 10 APR 2018 - 5 + 10 nochn-Pilz-Bilder-Rätsel = 81 + 2 von Unki - 2 APÄ-Spende = 81 - 10 APR 2020 = 71 - 1 Heilige Gral = 70 + 5 GnuspaGnolm = 75

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Heide!


    Auch der heißt bei mir:
    "Attachment.php (1024x768)"
    Kann aber auch sein, daß ich irgendwas an den Browsereinstellungen rumgeschraubt habe, um vermeintlich unnötiges Gedöns auszublenden und die gesamte Ansicht abzuspecken.


    Ist auch nicht so wichtig, sondern bedeutet vor allem: In Zukunft Bilder umbenennen, wenn ich nicht will daß der Dateiname zum verräter wird.



    LG, Pablo.


  • Jetzt musst du aber mal schreiben, wie du den so rasch geknackt hast. Ich habe mit Pilz in der Hand mehrere Stunden gebraucht, um auf den Namen zu kommen. 8|


    Ach Mensch, Pablo. Wenn du die Bilder freundlicherweise beschriftest...


    Hat Anna übrigens auch gemacht. Oder habt ihr das etwa nicht überprüft!? 8|


    :D:evil:

    • Offizieller Beitrag


    Hat Anna übrigens auch gemacht. Oder habt ihr das etwa nicht überprüft!? 8|


    Aber klar doch. Was meinst du, warum meine Name bisher nicht in der Rangliste steht. Ein paar Fehler hab ich eingebaut. 300 Punkte wären dann doch zu auffällig geworden. ;)


    Kriegen wir heute evtl. noch ein paar Plätze? Dann kann ich vielleicht nach einer Woche endlich mal wieder beruhigt schlafen gehen. :D