Ach so, mal so ne Frage, gibts eigentlich auch Chipse für langweilige Treppchenbesteigerinnen? Nicht dass ich mir was entgehen lasse.
Na, klar. Satte 12. Guckst du hier.
Ach so, mal so ne Frage, gibts eigentlich auch Chipse für langweilige Treppchenbesteigerinnen? Nicht dass ich mir was entgehen lasse.
Na, klar. Satte 12. Guckst du hier.
Pixie: Ach, Pixie, Pixie, Pixie. Bei deinen Pfählen kommt sich mein Ego manchmal ziemlich blöd vor. Und das mag es gar nicht. Aber ist natürlich sein Problem und nicht deins. Mein Ich gratuliert dir aber herzlich und freut sich mit dir. Wenn man so konstant vorne landet, dann kann das kein Zufall sein. Chapeau!
Anja: Sorry noch mal für Smaugs Einöde. Ich hatte übersehen, dass man nahezu alle Pilzarten unter diesem Pfahl zusammenfassen kann. Das hätte ich besser reflektieren müssen. 262 Punkte und der 2. Platz sprechen aber für sich. Bärenstark! Nein, Drachenstark!
Naan83: Gern würde ich dir den Rehbraunen überlassen, weil’s so schön wäre: 300 Punkte. Wie das klingt. Aber ich brauche ja selbst jeden Punkt. Ändert aber auch nichts. Wieder mal eine grandiose Leistung, die mich allerdings auch ein wenig nachdenklich macht – zum Beispiel hinsichtlich der Aufgabenverteilung hier. Darüber wird zu sprechen sein. Aber nicht heute. Heute sollst du feiern und dich feiern lassen.
Ihr alle!!!
Was machen wir Kerle falsch ? Zuviel Durchblutung nach weiter unten abgeleitet ?
Im Winter hat man(n) halt gern warme Füße.
Herzlichen Glückwunsch, Romana! Ich hab dich sogar noch einen Platz weiter vorn gesehen. Aber dir sei verziehen.
Tolle Leistung! Wieder mal. Jetzt feier schön.
Heute ging's ja Schlag auf Schlag mit den Platzierungen. Deswegen wird das jetzt ein Sammel-Glückwunsch.
Applaus, Applaus, Inni, Eberhard und Wolfgang zu euren famosen Leistungen!
Von den ersten beiden ist man das ja irgendwie gewohnt, aber ab heute muss man auch Wolfgang auf dem Zettel haben. Letztes Jahr noch auf dem Treppchen vereint, hast du gleich den Turbo gezündet. Chapeau!
P.S.: Hatte dich übrigens auf die 5 getippt. Danke für deine Unterstützung!
Ich hab' ja den Verdacht, dass sich da Zwei oder gar Drei den sechsten Platz teilen.
Den 5. bzw. 4.
Achtung, Achtung! Der Emil also. Wieder mit einer beachtlichen Leistung. Da lacht das Rätsler-Herz. Vor ihm sollte man sich in acht nehmen, strebt er doch mit Macht nach vorn. Alles eine Frage der Zeit, sage ich.
Achso, Glückwunsch zum ... äh ... achten Platz, bevor ich es vergesse.
Hallo Ingo und Stefan!
Herzlichen Glückwunsch zu euren Platzierungen und feinen Urkunden! Das Jahr fängt ja gut an.
Was hat euch gehindert einfach Rehbrauner Dachpilz hinzuschreiben ? (sowas einfaches bringt der doch nicht ?)
Das fragst du nach der 18 und 19? Müssen wir uns jetzt auch noch verhöhnen lassen?
So lange du keinen Gmob aus geifernden Schmierenthaeter-Gnolmen zu Knecht Norbrecht schickst, die sein Wohnzimmer und seine Tabelle kapern, ist alles gut.
Ach, liebe Gnaan… das erledigt der Gnolmenchor morgen früh bestimmt gerne für Gnafste
Also auf Ideen bringt ihr einen.
Gut, dass mir so ein Verhalten völlig fremd ist.
Gnafste (der Sanfte)
Aiaiai...
Ich seh schon. Ich hätte viel eher "Stop the count!" rufen sollen. So nach der 0B... :-/
Also ich habe es so verstanden :
Smaug ist ein Drache , spuckt Feuer und hat Schuppen = Feuerschüppling - bloss halt falsch.
Nö, ich dachte an Herr der Ringe = Beringter ...
Was meint ihr, schaffen wir 10 Arten, die man mittels dieses Pfahls herleiten kann?
Mensch,
NorbertKnecht Gnorbrecht!So eine winzige Gemeinheit tischst Du uns hier als Rätselpilz auf…
Klein, aber oje oho.
Gnalloh,
Nafste79 s „Smaugs Einöde“ ist eigentlich für den Goldfell-Schüppling ein ziemlich genialer Pfahl. Smaug liegt nämlich nach der Eroberung des Bergs jahrzehntelang schlafend auf dem Goldberg. Durch das lange Liegen bildet sich eine Goldkruste an seiner Brust, die mit den Schuppen zusammen einen fast undurchdringbaren Panzer bildet.
Fällt dann wohl unter die Kategorie „Unbewusst-Pfahl“.
Ja, auf den passt der Pfahl auch. Wie auf den Feuerschüppling. Oder den Rotschuppigen Raukopf. Für jeden was dabei. Bedient euch.
"Smaugs Einöde" fand ich einen sehr schönen Phalschphal für die 18, im Nachhinein natürlich. Vorher fand ich ihn sehr treffend ...
Sorry dafür, aber ich war mir sooooo sicher.
Alles anzeigenHallo!
Naja, wenn man mit seiner Antwort halbwegs zufrieden ist, dann nimmt man freilich auch keinen Joker, den man woanders besser braucht.
GnGN
GI
Der stand auch in meiner Liste...
Hier geht's ja munter weiter. Herzlichen Glückwunsch, Rudi! Herzlichen Glückwunsch, Ingo!
Ohne Teilnehmer wie dich, Ingo, bestünde die Gefahr, dass das Rätsel schnell zu einer seelenlosen Aneinanderreihung von Bildern werden könnte. Die könnte man dann auch in einen Post packen, dann bekommen alle 4 Wochen Zeit und am Ende gibt's die Auflösungen inkl. Abschlusstabelle - alles in einem Aufwasch und fertig ist die Laube.
So aber ist das APR ein wunderbares Jahresabschlussereignis, Karneval im Dezember, die Gnolm-Festspiele zur Adventszeit. Vielen Dank!
Da habe ich ja mit Stephan und Nobi tolle Treppchennachbarn abbekommen, odr?
Herzlichen Glückwunsch euch beiden! Auch zu euren schicken Urkunden.
...und dann auch noch so nebenbei
ein Schmiantheataeine renommierte Bühne gegründet!Ich hoffe ja immer noch auf deine Inszenierung des "Gnatüff"!.
Ja, was man aus dem APR alles so rausziehen kann. Da tun sich ganz neue Möglichkeiten auf. Allerdings wirken die Gnolme zunehmend müde. Ich befürchte die gehen bald wieder in den Ruhe-Modus.
Glückwunsch Stefan zur Steigerung!
Gerne hätte ich mit dir wieder den Platz geteilt, wo immer ich auch landen werde.....
VGn
Gnupus
Danke und dito. Freu mich aber, dass es für dich weitergeht und hoffe für dich auf einen weiten Sprung.
Aaaaber .... da stimmt doch etwas nicht.
Euer Zweitgnolminchen sollte doch Ablenkung, Chaos und Konzentrationsschwächen beim Rätsellösen ins grüne Hexenhaus bringen...
Hat es ja auch.
Natürlich freut mich's besonders, dass du wieder mitgemacht hast, lieber Stefan.
Und beim Chef des mannheimer Schmierentheater kann ich mir natürlich einen Kalauer nicht verkneifen: Das lief ja mal wieder wie geschmiert...
Könnte noch besser laufen, wenn du deinen Arm nicht immer so vor deine Liste halten würdest.
Da bringt man nur kurz die Minignolminen ins Bett und dann das! Auf einmal ist man um 210 Punkte, eine wunderschöne Urkunde, 4 Chipse und viele Glückwünsche reicher.
Danke, Norbert! Danke, Engelchen! Danke, GI! Und danke allen Gratulanten!
Ich bin schon gespannt wie’s weitergeht.
Und allen, die noch im Rennen sind - Viel Glück!
Edit: weil es gerade angesprochen ist, was hatte das mit den ganzen Meisen eigentlich für eine Bewandtnis?
Keine Ahnung, aber es klingt verdächtig nach Schmierentheater.
Glückwunsch Grüni, vor allem zum wiederholten Besteigen des 200er-Gipfels!
Dass du auch wesentlich weiter fliegen kannst...
Apropos fliegen: Bei deinem Besen ist der TÜV abgelaufen. Ab jetzt wieder zu Fuß.
Lieber Hans,
herzlichen Glückwunsch zu 196 Punkten und Platz 17! Du bist einer der vielen Gründe, warum das APR das ist, was es ist - ein lebendiges Jahresabschlussereignis mit Witz und Charme.
GnGn
Gnafste