Ich stehe immer wieder staunend vor den Fotos die hier gezeigt werden. Insbesondere wenn sehr kleine Pilze abgebildet werden kann das Auge Dinge entdecken, die man sonst eben nicht sieht. Da ich selbst leidenschaftlich fotografiere (allerdings nicht Pilze) weiß ich um den Aufwand und die handwerklichen Fähigkeiten, die notwendig sind um eine ansprechendes Foto zu generieren. Wobei "ansprechend" natürlich ein schwer diskutabler und individuell empfundener Begriff ist.
Mein persönlicher Eindruck ist, dass insbesondere in der Makrofotografie der technische Aspekt bei der Erstellung eine seines Fotos extrem dominiert im Vergleich zu anderen fotografischen Bereichen. Brillanz und Schärfe wichten so viel mehr als bspw. der richtige Moment oder die Lichtstimmung. In der Konsequenz bedeutet dass, dass als ansprechend geltende Makrofotos in der Regel mit einem hohen technischen Aufwand erstellt werden müssen. Stativ, Makrolinse, Blitz, Stacking, ... Ich stehe staunend vor dem Endergebnis - aber ich habe keine Motivation diesen Aufwand selbst zu betreiben. Daher habe ich bislang auch nur ganz selten hier am Wettbewerb teilgenommen.
Zum Abschluss noch eine persönliche Bemerkung: gestackte Bilder gelten in der Makrofotografie als state-of-the-art, und auch hier im Forum sind gefühlte alle gut bewerteten Bilder derart aufgenommen. Ich bemerkte bei mir aber eine optische Ermüdung, was dieses technische Stilmittel angeht, weil insbesondere die Bildästhetik wenig variabel ist. Ich würde mir wünschen, hier mehr Bilder zu sehen, die ohne Stacking aufgenommen worden sind.