DGSPR - DAS GROẞE SOMMERPILZRÄTZEL
Pilze-Rätzeln mit der KI
Die Künstliche Intelligenz wird euch nicht viel helfen können beim Enträtseln dieser Rätzel. Aber sie entstanden mit ihrer Hilfe - und ein paar abgedrehten Ideen...
Seid also dabei bei der Premiere. Macht mit, windet eure Hirne, poliert eure Augen und habt einfach nur Spaß! Traut euch, zeigt, dass die Echte immer noch die wahre Intelligenz ist! Seid dabei bei der allerersten Ausgabe, es geht bald los,
DAS GROẞE SOMMERPILZRÄTSEL!
Dodo und ich werden abwechselnd immer ein Bild einstellen, bei dem ein Pilz versteckt ist. Es handelt sich immer um Deutsche Pilznamen! Wie könnt ihr die herausfinden? Euer Problem.
Okay, ein bisschen werden wir schon auch dazu helfen, vor der Auflösung kommt auch immer ein Joker.
Der Ablauf ist immer gleich. Am Samstag kommt das Rätzelbild, am Dienstag der Joker und am Freitag wird aufgelöst. Danach werden wir beide tauschen.
Die Regeln sind ähnlich, wie viele es noch vom "wer bin ich?" kennen werden.
Zuerst wird das Rätzelbild eingestellt. Entweder von mir, Da_Schwammalmo, oder von Dodo.
Dann seid Ihr an der Reihe. Versucht, das Rätzel zu entschlüsseln. Wenn ihr meint, ihr habt es, dann schreibt das bitte keinesfalls hier in den Thread, sondern schickt die Lösung via PN an den jeweiligen von uns, der es gerade eingestellt hat.
Ihr könnt eure Tipps solange ändern, bis die Auflösung eingestellt wurde. Ihr werdet auch mehr oder weniger zeitnah erfahren, ob euer Tipp richtig ist, oder nicht. Nach der Auflösung werden entsprechend der Leitung Punkte vergeben. Dazu später noch mehr.
Hier in diesem Thread dürfen KEINE Pilznamen sowie Gattungen, etc genannt werden. Generell, auch keine Falsch-, sowie Wissenschaftliche Namen. Auch keine Namensteile, die mit der gesuchten Art in Verbindung gebracht werden könnten. Zum Beispiel: Steinpilz. Stein ist tabu. Pilz natürlich auch. Die einzige Ausnahme: zwischen Auflösung und dem nächsten Rätzelbild ist das natürlich ausdrücklich erlaubt.
Es ist aber erlaubt, und sogar gewünscht, dass durch subtile Hinweise über zahlreiche Ecken (=Phäle) Mitstreiter in die richtige Richtung geschubst werden. Das kennen wir wohl alle von den früheren Rätzeln, vor allem auch vom APR.
Nach jeder Runde - also jede Woche - werden Punkte vergeben. Diese sind abhängig von Eurer Leistung. Wer die richtige Art vorm Joker erkennt, bekommt 10 Punkte gut geschrieben. Wer diese nach dem Joker errät, immer noch 8 Punkte.
Wird die richtige "Gattung" (=richtige Endung; -ritterling, -trichterling, etc) vorm Joker errät, bekommt 5, nach dem Joker 3 Punkte. Sollte jemand mitmachen, jedoch weder Art, noch Gattung erkennen, bekommt zumindest einen Trostpunkt.
Damit auch Späteinsteiger die Möglichkeit haben, die glorreiche Spitze zu erklimmen, werden immer nur die letzten fünf Spielrunden gezählt.
Zu gewinnen gibt es Woche für Woche Ruhm und Ehre. Und für den Gesamtsieger wartet noch etwas ganz besonderes. Da geht es nicht nur um Ruhm und Ehre. Nein, wer über alle gespielten Runden hinweg die meisten Punkte zusammen rafft, darf sich über etwas reelles freuen, zumindest hier im Forum reell.
Der ganze Spaß ist mir drei Pilzchips Wert. Also, haut euch rein!
Wir würden euch bitten, dass jeder Mitspieler sich hier im Thread kurz öffentlich anmeldet. So weiß dann jeder, mit wem er es zu tun hat. Sollte jemand nicht mehr mitmachen wollen, oder können, beziehungsweise mal eine kurze Pause einlegen, bitten wir ebenfalls um eine entsprechende Ab- und ggf später wieder Anmeldung.
Es geht also am kommenden Samstag, 12.07.2025 los. Starten werde ich. Lösungsvorschläge also bitte an mich, Da_Schwammalmo. Unterstrich bitte nicht vergessen.
Damit ihr einen kleinen Einblick bekommt, wie das aussehen wird, bringe ich vorab schon einmal ein Test-Rätzel. Dieses zählt nicht zum eigentlichen DGSPR. Es dient lediglich zum Aufwärmen. Manche mögen es vielleicht schon kennen. Aber hierfür ist das egal.
Lösungsvorschläge bitte auch hier via PN an mich. Dann bleibt mir nur, euch viel Spaß und gute Unterhaltung zu wünschen!
Liebe Grüße Matthias