Lieber Hans, bitte richte herzliche Glückwünsche an Frau nichtschonwiederPilze aus! Feiert zünftig!

Es gibt 1.155 Antworten in diesem Thema, welches 89.133 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Tuppie.
Lieber Hans, bitte richte herzliche Glückwünsche an Frau nichtschonwiederPilze aus! Feiert zünftig!

Den habe ich (trotz Joker) verworfen, da ich glaubte, er war schon einmal in einem APR.
![]()
Oder habe ich diese Regelung falsch verstanden???? ![]()
Lieber @lupus ,
liebe(r) @probot
(bin mit Geschlechtszuweisungen nach Forumsnicks vorsichtig geworden)
Doppel-Gratulation zur
Doppel-Platzierung!
Tolle Punktzahl und gewohnt schöne Urkunden!

Oha, hier ist ja schon wieder ordentlich was los!
Lupus und Probot - ganz super! Glückwunsch zu den schönen Urkunden!
Die 14... hätte ich mal doch den Tricholoma caligatum genommen - als den hatte ich den nämlich zuerst erkannt, aber Hans sagte ja, alle Bilder seien in Norddeutschland aufgenommen, und da gibt es den ja nicht (oder extrem selten)...
Gattungspunkte also auch futsch. ![]()
er war schon einmal in einem APR.
Ich weiß nicht, ob es dazu eine Regelung gibt - aber ja, den gabs schonmal, und zwar Nr. 5 im Jahr 2022
Da gibt es schon so einige Wiederholungstäter im APR, das war nicht der einzige. Im gleichen Jahr kommt kein Pilz zwei Mal vor.
er war schon einmal in einem APR.
Ich weiß nicht, ob es dazu eine Regelung gibt - aber ja, den gabs schonmal, und zwar Nr. 5 im Jahr 2022
Wenn DAS eine Regel wäre, ginge uns ja bald der Rätzel-Stoff aus. Natürlich gibt es Abertausende an Arten, aber die muß man erstmal finden, dann noch entsprechend fotografieren, UND zumindest einige Teilnehmer sollten die auch schon mal gesehen haben, oder eine reelle Chance haben, sie durch Recherche rauszufinden.
Im gleichen Jahr kommt kein Pilz zwei Mal vor.
Das macht Sinn, ja.
Tach!
ich bin dann tatsächlich von Röhren auf Poren abgeschwenkt
Hohlfußröhrling hatte ich freilich auch geguckt, aber auf meinem Schirm war das alles zu blass und dann noch rötlich umfärbend.
Tatsächlich war ich sogar beim Gallenröhrling wie KaGni wegen der rötlichen Umfärbung.
Ich habe mich dann den Porlingen zugewandt.
So langsam habe ich die Befürchtung, dass im Gnolm-Farbregler-Team irgendwas schief gelaufen ist.
Dabei hatte ich im Vorfeld alle wichtigen Für-Gewinnsorg-Geräte vom GnÜV überprüfen lassen........... Ülpi??
Glückwunsch an Linde (2 PCs Platz 15) und probot und Gnupus (je 3 PCs für die ersten APRler über die Mitte).
GnGN
GI
vom GnÜV überprüfen lassen........... Ülpi??
Seh es Ülpi nach - er hat ein neues Zuhause und bekommt soooo tolle Kekse bei unserem Gnengelchen, ausserdem ist er scheints nachts stetig unterwegs gewesen - da kann einem auch mal die richtige GnÜV-Baglette aufs falsche Gerät oder umgekehrt kommen ...
Wobei ich persönlich NICHT von fehlerhafter Gnolmentechnik ausgehe, sondern (nach wie vor) von einer nicht gut justierten Kamera von Hans.
Oh, Linde war ja auch schon dran! Hab da irgendwo eine Seite übersprungen...
Glückwunsch, Linde! ![]()
Nein!!! Den gibt es nur dort wo es Lärchen gibt! Bei mir hier in den Alpen! Doch nicht in Bremen! Daher hab ich nochmal verschlimmbessert ...
![]()
Lärchen werden übrigens auch angepflanzt, GnE... ![]()
Ein Mitspieler, dessen Urteilsfähigkeit ich nicht in Zweifel ziehe, hat mir glaubhaft versichert, dass der Kuhröhrling exakt auch so aussehen kann.
Wäre ich dabei geblieben, hätte ich mir also den Joker sparen können! ![]()
Zweifelhafte Entscheidungen, die ich da dieses Jahr getroffen habe... ![]()
Wobei ich persönlich NICHT von fehlerhafter Gnolmentechnik ausgehe, sondern (nach wie vor) von einer nicht gut justierten Kamera von Hans.
Naja, einmal ist es zuuu gelb, das andere Mal zu wenig gelb. Deshalb wohl nicht die Kameraeinstellung, sondern doch das Gnolm-Farbreglerteam.
sondern doch das Gnolm-Farbreglerteam.
... gibt's eigentlich einen Taschenlampentaschengnolm, ein sogenannter Begnichtungsgnolm? Evtl. müsste er mal die Akkus der Lichttechnik aufladen
Hohlfuß hätte ich niemals aufm Schirm gehabt ... leider muss ich zugeben, dass ich den erst einmal gezeigt bekommen habe - ist das zu fassen? Seit über 30 Jahren mach ich mit den Pilzis rum - und hab den noch nie selbst gefunden.
Das soll sehr freundlich sein? Beängstigend.
Ich hoffe mal, ich stehe jetzt grad sowas von aufm Schlauch...
den Angsthasen hatte ich nicht kapiert, dachte der "Schlauch" sei der Phal (hohler Stiel), der war doch auch bewusst, oder?
Wäre ich dabei geblieben, hätte ich mir also den Joker sparen können!
Zweifelhafte Entscheidungen, die ich da dieses Jahr getroffen habe...
Dito, ganz genauso... ![]()
Hans, Euch einen schönen Geburtstag! "Nichtschonwiederpilze" kommt mir bekannt vor, bei mir immer, wenn ich bei gemeinsamen Unternehmungen kurz ins Unterholz hüpfe, am Tisch beschwert sich dann aber keiner mehr uns alle wollen was abhaben ![]()
"Nichtschonwiederpilze" kommt mir bekannt vor, bei mir immer, wenn ich bei gemeinsamen Unternehmungen kurz ins Unterholz hüpfe, am Tisch beschwert sich dann aber keiner mehr uns alle wollen was abhaben
Hihihi... Das kenne ich auch!!! ![]()
Jetzt mal eine Portion Rundumschlags-Glückwünsche, wie mindestens einer der bisher platzierten sie gar nicht mag ![]()

Eine ganz erstaunliche Wandlung schien mir jedoch die von hier:
zu einem fröhlich plappernden Wolfie wie hier und in vielen weiteren Beiträgen:
lupus hat gnolmisch gelernt! Ich hoffe, der Großmeister der Tschippse weiß das ebenfalls zu würdigen.
Hui, kaum schaut ich kurz weg, geht hier die Post ab.
Liebe Linde ,
nach Deinem Durchstarter im letzten Jahr habe ich fest damit gerechnet, wieder gemütlich neben Dir auf dem Treppchen stehen zu dürfen. Ich habe verstanden: Du wolltest es etwas komfortabler (vielleicht sollte ich häufiger duschen...) und hast Dich deshalb entschieden, es an der ein- oder anderen Stelle in diesem Jahr nicht so genau zu nehmen. Herzliche Glückwünsche von Gnolmimi und mir zu Deiner Leistung.
Hej lupus , ich verstehe: Wenn Du ganz vorne landen würdest, hättest Du einen fiesen Konflikt. Entweder ist Rotfuß sauer, weil Du sie nicht mit Deinem Prinzenschimmel an den Horizont geleitest. Oder Deine Frau macht Stress, weil die so eine harmlos gemeinte Geste unter Pilzfreund*innen natürlich überhaupt nicht verstehen und einordnen könnte. Klar, dass die eifersüchtig würde. Du hast das gut gelöst: eine mehr als ansehnliche Leistung und Punktzahl, die Dir ermöglicht Dein Ansehen zu bewahren. Trotzdem sicher von ganz vorne distanziert, um diesen Konflikt zu vermeiden. Clever. Glückwünsche von uns.
Hallo probot , Respekt! Mit der ersten Teilnahme so ein Ergebnis ein gutes Stück über 200 Punkte hinzulegen passiert hier wohl nicht allzu oft (dieses Jahr ist da eher eine Ausnahme). Schön, dass Du dabei warst, bist und bleibst.
Das soll sehr freundlich sein? Beängstigend.
Ich hoffe mal, ich stehe jetzt grad sowas von aufm Schlauch...
den Angsthasen hatte ich nicht kapiert, dachte der "Schlauch" sei der Phal (hohler Stiel), der war doch auch bewusst, oder?
Tatsächlich nicht. Aber stimmt. Der Schlauch wäre auch als Phal gut geeignet gewesen.
Zum Halsbandritterling äußere ich mich jetzt mal nicht - trotz gezogenem Joker. ![]()
Lieber zum erfreulichen.
Glückwunsch an das Doppeltreppchen:
gnupus und gnobot!

Spiegelei mit Zimtstange in einer verkrusteten Pfanne gebraten...

Nachdem mein Hintern sich von dem Selbstbiss wegen der 14 wieder etwas erholt hat, kann ich nochmal Stellung beziehen. Ich war bei der 13 schnell vom Gallenröhrling überzeugt, wegen dieser rosanen Verfärbungen. Aber was ist dieses seltsame rote oben rechts? Ok, dann halt dieser Wirrling. Der weitere Verlauf zwang mich, das zu überdenken und ich zog den Joker. Von der Idee des Gallenröhrlings bin ich dann nicht mehr weg gekommen und habe mir den eindeutigen Jokertext solange zurechtgebogen, bis er passte. Sch... Fantasie!
Sorry Grüni, ich muss mich da mal bedienen.
Und dann die 14. Hallo? mit der Lamellenfarbe ist das doch eindeutig ein Champignon. Niemals nicht hat ein Ritterling so dunkle Blätter, zumal so jung.Und dann dieser schöne Phal:
Hier werde ich auch unterschreiben.
Es ist an der Zeit, dass hier langsam wieder Zucht und Ordnung einkehrt und die Wertigkeit der Bilder gesteigert wird!
Mich hatten die braunen Stellen auf dem Hut sowieso irritiert, da kam mir die Idee vom Zuchtchampignon (klar, der Braune) ganz gelegen. Und ihr müsst zugeben: das wäre Hans wirklich zuzutrauen. Ich habe sogar den Phal bestätigt, als jemand schrieb: Den hatten wir noch nicht. Ich habe mich an die Konservendosenurkunde für die Tribüne im letzten Jahr erinnert und selbstsicher geantwortet: Doch, aber anders. Sch... Fantasie. Hans konnte mich sogar mit dem Joker aufgrund der Lamellenfarbe nur schlecht vom Ritterling überzeugen. Irgendwann habe ich dann doch nachgegeben und dem Joker geglaubt. Den habe ich ´22 auch schon gejokert.
![]()
dass der Kuhröhrling exakt auch so aussehen kann
Kann er IMHO nicht.
Hat nie am Stiel herablaufende Röhren.
Alles anzeigenNachdem mein Hintern sich von dem Selbstbiss wegen der 14 wieder etwas erholt hat, kann ich nochmal Stellung beziehen. Ich war bei der 13 schnell vom Gallenröhrling überzeugt, wegen dieser rosanen Verfärbungen. Aber was ist dieses seltsame rote oben rechts? Ok, dann halt dieser Wirrling. Der weitere Verlauf zwang mich, das zu überdenken und ich zog den Joker. Von der Idee des Gallenröhrlings bin ich dann nicht mehr weg gekommen und habe mir den eindeutigen Jokertext solange zurechtgebogen, bis er passte. Sch... Fantasie!
![]()
![]()
Sorry Grüni, ich muss mich da mal bedienen.
Und dann die 14. Hallo? mit der Lamellenfarbe ist das doch eindeutig ein Champignon. Niemals nicht hat ein Ritterling so dunkle Blätter, zumal so jung.Und dann dieser schöne Phal:
Hier werde ich auch unterschreiben.
Es ist an der Zeit, dass hier langsam wieder Zucht und Ordnung einkehrt und die Wertigkeit der Bilder gesteigert wird!
Mich hatten die braunen Stellen auf dem Hut sowieso irritiert, da kam mir die Idee vom Zuchtchampignon (klar, der Braune) ganz gelegen. Und ihr müsst zugeben: das wäre Hans wirklich zuzutrauen. Ich habe sogar den Phal bestätigt, als jemand schrieb: Den hatten wir noch nicht. Ich habe mich an die Konservendosenurkunde für die Tribüne im letzten Jahr erinnert und selbstsicher geantwortet: Doch, aber anders. Sch... Fantasie. Hans konnte mich sogar mit dem Joker aufgrund der Lamellenfarbe nur schlecht vom Ritterling überzeugen. Irgendwann habe ich dann doch nachgegeben und dem Joker geglaubt. Den habe ich ´22 auch schon gejokert.
![]()
![]()
Dieser Phal war für den Braunen Riesenträuschling gedacht, den ich hier anfangs vermutete. Hierfür kann man sogar Zuchtsets kaufen. Wie man den allerdings essen kann, ist mir schleierhaft. Der schmeckt so abscheulich (zumindest damals auf Stroh) und gilt generell als minderwertig.
Dieser Phal war für den Braunen Riesenträuschling gedacht
Dann sag das doch! Immer diese missverständlichen Aussagen.
