Hallo Morena - Thomas,
wenn es der Pilz ist, den Irmgard vermutet, hättest du etwas ziemlich seltenes in deinem Keller.
Hoffentlich klappt es mit dem Verschicken und Bestimmen.
Bin auch gespannt, was rauskommt...
Grüße von Irmtraud
Hallo Morena - Thomas,
wenn es der Pilz ist, den Irmgard vermutet, hättest du etwas ziemlich seltenes in deinem Keller.
Hoffentlich klappt es mit dem Verschicken und Bestimmen.
Bin auch gespannt, was rauskommt...
Grüße von Irmtraud
Auch von mir noch herzliche Glückwünsche dem Gewinnertrio Pixie, Anna und Eberhard mit absolut sensationellen Punkteständen!
Hans und Cratie, es war einfach fantastisch, wie ihr auf dem schmalen Grat zwischen zu leicht und zu schwer balanciert seid und dabei Rätsel produziert habt wie die 18b, die in die Geschichte des APR eingehen werden! Danke für die schöne und lehrreiche Ratezeit!
so ganz viel kann ich ja nicht über die Zusammensetzung der Tribüne verraten, aber zufällig weiß ich, es war ein blindes Huhn dabei, das in diesem Jahr genau ein Korn gefunden hat
und es hat riesig Spaß gemacht, danke an die tollen Tribünenkolleg:innen ...
Mal kurz was von der Tribüne, hier wurde es grade ziemlich wuselig "schon bald Schluss is, mit Ebehard feiern will..."
- Tschüss Unki, war nett mit dir! Und grüß schön!
Und allen Platzierten die allerherzlichsten Glückwünsche und tiefsten Respekt fürs Alleineraten
Machs gut, lieber Hans, viel Glück auf der Reise! Schön, dass du uns mitnimmst!
das ist aber hübsch!
Gesundheit, Glück und Pilzvielfalt wünsche ich euch für 2023!
Liebe Grüße von Irmtraud
Hallo Tagedieb, kann ich noch mitmachen, mir fällt da was zu ein...
Liebe Grüße Irmtraud
Das sieht doch ganz gut aus mit der Tinte, das probiere ich auch mal, danke für den Tipp!
Liebe Grüße von Irmtraud
Hallo Schrumz, was für eine wunderschöne, beeindruckende Vielfalt! Danke fürs Zeigen und Grüße zur Ostalb (Nähe Aalen???)
Liebe Grüße von Irmtraud
Hallo zusammen,
herzlichen Dank für eure Antworten! Ich habe die Anfragenden um weitere Fotos gebeten und hoffe, ich bekomme noch etwas, das ich euch zeigen kann. Ich habe dann auch mal die obsIdentify- app gefragt und die Antwort war Schwefelporling. Natürlich ist die app bei Pilzen nicht so gut zu gebrauchen, aber immerhin eine weitere "Meinung" zu diesem Rätsel.
Liebe Grüße von Irmtraud
Liebe Pilzfreunde,
ich erhielt eine Anfrage zu diesem Pilz und habe keine rechte Idee dazu. Es gibt nur die Fotos, keine weiteren Angaben. Für mich sieht es nach etwas aus, was noch nicht fertig ist und ziemlich groß wird. Wachsen so vielleicht Riesenporlinge?
Ich bitte euch um eure Hilfe!
Liebe Grüße
Irmtraud
Liebe Ulla, lieber Jan-Arne,
vielen Dank für die Bestätigung! Ich habe mich über den Fund sehr gefreut, ich hatte so etwas noch nicht vorher. Und dann gleich so üppig und dekorativ! Nun möchte ich natürlich die reifen Fruchtkörper auch mal finden.
Liebe Lyd,
bei Marion Geib habe ich auch nachgelesen, ein schönes Buch für Schleimpilz-Anfänger.
Herzliche Grüße von Irmtraud
Liebe Schleimpilzfreund:innen,
Mitte Dezember fanden wir diese schönen Schleimpilze. Ich habe sie erst als unreif und damit unbestimmbar abgelegt. Nun habe ich ein bisschen gelesen und finde, es könnte vielleicht Bahamia utricularis sein, auf Grund der Jahreszeit und der Art, wie er hängt (Bild 1 und 2). Das zweite Plasmodium (Bild 3 und 4) fängt wohl grade erst an, Fruchtkörper zu bilden.
Ist das überhaupt möglich, den Schleimpilz in diesem Zustand zu bestimmen?
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand da weiterhelfen könnte.
Liebe Grüße
Irmtraud
Bild 1
Bild 3
Bild 4
Wie immer beeindruckend, lieber Karl! Und ein Neufund für eure Liste ist auch dabei, Glückwunsch!
Hat man an anderen Gebieten mit wild gehaltenen Pferden eigentlich auch so viele Arten am Dung? Ich denke da an die Dülmener. Wurde da eigentlich schon mal kartiert?
Liebe Grüße von Irmtraud
Ein ganz feines Rätsel, danke Pixie!
LG Irmtraud