Hallo.
Hatten wir die Helmlinge nicht schon im Feld ganz stark bestimmt?
"Boh, guck mal!"
"Wasn das? Helmlinge?"
"Sieht aus wie sylvae-nigrae..."
"Kannste die Sterigmen schon makroskopisch abzählen oder was?"
"Wasn das fürn Substrat?"
"Holz. Nadelholz?" - "Nadelholz!"
"Weiße Milch!" - Nee, doch nicht. Ach, schade, ja nun..."
"Riecht nach..." - "...nach..."
"BADEMEISTER!"
"Stimmt." - Ja dann:"
"Nadelholz, keine Milch, Chlorgeruch: Na ist ja klar, dann ist das irgend so'n Helmling!"
Die Silvae-nigrae Idee war glaube ich von Stefan. Immerhin, nun ist klar: Er kann die Sterigmen an den basidien tatsächlich schon makroskopisch zählen. ![]()
Freut mich natürlich, wenn die Nerpilzbilder doch so gut ankommen. Davon prdoduziere ich gerne noch mehr.
Aber das ist ja auch das schöne an der ganzen geschichte: Mykologie ist so vielfältig, einer alleine kann nicht alle PIlze erforschen. Aber wenn viele durcheinander schreiben, und jede/r hat ihr/ sein Fachgebiet, dann bekommen alle was davon mit. Spannend.
LG; Pablo.
