Hallo zusammen,
die heutige Freude nach langen Wochen fast leerer Wälder möchte ich kurzerhand mit Euch teilen.
Der erste Sommersteinpilz heute in meinem Hauswald.  (Pablo :  )
 )
Bisschen angefressen,  , aber das hat mich keineswegs gestört.
 , aber das hat mich keineswegs gestört.
Der Wetterbericht sieht gut aus, noch bisschen 
 , am  Wochenende sehr warm, bis 30 Grad, dann heißt es spätestens alle 2 Tage die Sommersteinpilzstellen absuchen, die ploppen dann nämlich förmlich raus.
, am  Wochenende sehr warm, bis 30 Grad, dann heißt es spätestens alle 2 Tage die Sommersteinpilzstellen absuchen, die ploppen dann nämlich förmlich raus.   
Liebe Grüße, 
Markus

 
		 
		
		
	 
									
		 .
 .
 und in kurzer Zeit wirst Du auch noch auf viel interessantere Sachen stoßen. Findest Du die unter Eiche oder Rotbuche? Meine einzige mir bekannte Fundstelle ist unter uralten Buchen und dort kommen die auch nur alle paar Jahre mal vor
 und in kurzer Zeit wirst Du auch noch auf viel interessantere Sachen stoßen. Findest Du die unter Eiche oder Rotbuche? Meine einzige mir bekannte Fundstelle ist unter uralten Buchen und dort kommen die auch nur alle paar Jahre mal vor .
. :P:).Übermorgen gehen wir auch wieder auf die Pirsch - leider haben wir bisher nur eine Sommer-Steinpilz-Stelle (ist ja auch erst unsere 3. Saison) aber an Buchen-Eichen-Wäldern mangelt es nicht. Schaumermal.
:P:).Übermorgen gehen wir auch wieder auf die Pirsch - leider haben wir bisher nur eine Sommer-Steinpilz-Stelle (ist ja auch erst unsere 3. Saison) aber an Buchen-Eichen-Wäldern mangelt es nicht. Schaumermal.
 LG an Peri
  LG an Peri  -Kinder sind,
-Kinder sind, 
 
 
 .
  .