
Naturfotos
Es gibt 3.053 Antworten in diesem Thema, welches 880.738 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Radelfungus.
-
-
-
-
zum wiederholten Mal postest Du diese unsäglichen Drehhochtürme.
Erhältst Du Kommision für WKA-Propaganda?
Ich präferiere die offene Weite ohne menschliche Technologie.
Unter der Rubrik Naturfoto hat das nichts zu suchen, finde ich.
Daher mein Traurig-Emoticon
Südwald
-
zum wiederholten Mal postest Du diese unsäglichen Drehhochtürme.
Erhältst Du Kommision für WKA-Propaganda?
Ich präferiere die offene Weite ohne menschliche Technologie.
Unter der Rubrik Naturfoto hat das nichts zu suchen, finde ich.
Ich weiß nicht so recht was mit Dir nicht stimmt, aber da scheint so einiges an Wut auf Windkraft zusammengekommen sein. Bitte heb Dir das für andere Diskussionsplattformen auf.
-
Hallo,
von unserer Terrasse blicken wir auch auf diese "Drehhochtürme". und ich freue mich jeden Tag darüber, dass dort kein Atomkraftwerk steht !
VG
Wolfgang
-
zum wiederholten Mal postest Du diese unsäglichen Drehhochtürme.
Erhältst Du Kommision für WKA-Propaganda?
Ich präferiere die offene Weite ohne menschliche Technologie.
Unter der Rubrik Naturfoto hat das nichts zu suchen, finde ich.
Daher mein Traurig-Emoticon
Südwald
Hallo Südwald,
deine Reaktion empfinde ich als sowohl etwas unangemessen als auch unfair.
Da Radelfungus über den Windkraftanlagen - die in diesem Bild übrigens ganz zur Unwichtigkeit schrumpfen - einen wunderschönen, grandiosen HIMMEL zeigt, ist das sehr wohl ein Naturfoto!
Und da es in Deutschland nur wenige Ecken gibt, in denen auf größere Strecken überhaupt kein menschlicher Einfluß zu sehen ist, kann man hier m.E. sehr wohl Fotos von Himmeln, Landschaften, Pflanzen, Tieren oder Pilzen posten, auf denen auch mal ein Haus, ein Zaun, oder eben eine Windkraftanlage zu sehen ist! Wo gibt es denn bei uns schon "die offene Weite ohne menschliche Technologie"? (wäre ja schön!)
Wahrscheinlich sind diese Windkraftanlagen einfach in Radelfungus' Nähe und geraten deshalb öfter mal auf die Fotos.
Du hast anscheinend eine andere Auffassung als andere hier, was ein "Naturfoto" sein darf und was nicht.
-
Sorry, falschen Thread erwischt...
-
Also den Ausblick hätte ich gern am frühen morgen
-
Bitte heb Dir das für andere Diskussionsplattformen auf.
sssorry- mea culpa, mea maxima culpa...ich gelobe, bei den Pilzen zu bleiben
-
zum wiederholten Mal postest Du diese unsäglichen Drehhochtürme.
Erhältst Du Kommision für WKA-Propaganda?
Ich präferiere die offene Weite ohne menschliche Technologie.
Unter der Rubrik Naturfoto hat das nichts zu suchen, finde ich.
Daher mein Traurig-Emoticon
Südwald
Hallo Südwald,
kein Problem, dein Heulsmilie.
Du magst die Windräder auch nicht? Willkommen im Klub.Die Windmühlen auf dem Bild stehen leider alle in einem Wald, in den für diese Stromerzeuger breite und lange Schneisen geschlagen wurden, entlang denen nun eine deutliche Temperaturerhöhung stattfindet.
Da wir hier im Süden eher windarm sind laufen die Teile sogar nur deshalb wirtschaftlich, weil der Betreiber mit Subventionen (also mit unserem hart erschufteten Steuergeld) zugeschüttet wurde.
Ich verzichte an dieser Stelle ausdrücklich über eine Wertung der politischen Umstände, welche solche Praktiken unterstützen und fördern.
Dem Waldbesitzer (Multimilliardär, mir persönlich seit Sandkastenzeiten bekannt) ist das alles wurscht, denn er kassiert einen höheren fünfstelligen Betrag jährlich pro Windrad. Da rege ich mich aber nicht drüber auf, auch weil er ohne jeglichen Zwang jedes Jahr viele Millionen für soziale Zwecke gibt, ohne das an die große Glocke zu hängen.
Die Windräder sind nun einmal da, ich kann es nicht ändern. In Richtung Sonnenauf- und Untergang. Wegen denen werde ich aber nicht darauf verzichten, Sonnenauf- und Untergänge zu fotografieren und, wenn mir danach ist, so ein Bild auch mal irgendwo einzustellen.
Die Teile nehmen einen verschwindend geringen - vermutlich Promill- - Anteil des Bildes ein und stören doch nur, wenn man sich daran bewusst reiben muss/möchte/will.
Manchmal hilft es, einfach über den Dingen zu stehen.
In diesem Sinne:
-
-
Impressionen aus dem Reich der Schmetterlinge:
Der Kaiserstuhl hatte im August noch mal seinen Falterreichtum gezeigt.
Um Alt-Vogtsburg und den Badberg.
Viele Grüße Marwin
1. Roter Würfel Dickkopf
2. Brauner Feuerfalter
3. Silbergrüner Bläuling/Silberbläuling/Coridon Bläuling
4.Hauhechelbläuling/Icarus Bläuling
-
Hello,
ich habe ja schon länger hier nur bewundert ohne zu posten, Sorry. Also einiges nachzuholen an Meinung
kleiner Scherz...
Sketch habe ich 2022 an der gleichen Stelle gemacht
ich könnte ja nur noch Sketche von Dir und Schwester anschauen! Es ist so cool was Du hier zeigst, ich wünschte, ich hätte auch nur 1/10tel von diesem Talent. Ein einziges Bild habe ich im erwachsenen Alter gemalt- mit Farbe ausm alten Farbkasten - und war stolz wie Bolle, das mir das gelungen ist. Der erste dem ich es zeigte fand es soo blöd, dass er sich voll darüber lustig gemacht hat. Seit dem nie wieder probiert, ein niederschmetterndes Erlebnis, meine "Kunst" zu beurteilen - naja Lachen ist auch etwas Schönes....
Ausruh -Konstruktion für ermattete Bergwanderer
irgendwie hätte ich da Angst zu sitzen....
Natur und Kultur
super eingefangen - das hat definitiv was ! Passt irgendwie super gut stimmungsmäßig !
Ich präferiere die offene Weite ohne menschliche Technologie.
Unter der Rubrik Naturfoto hat das nichts zu suchen, finde ich.
Ich weiß nicht so recht was mit Dir nicht stimmt, aber da scheint so einiges an Wut auf Windkraft zusammengekommen sein. Bitte heb Dir das für andere Diskussionsplattformen auf.
Also ich finde das Himmelsbild toll.
Ohne Südwalds Kommentar hätte ich die Windräder sogar "übersehen". Aber sooo schlimm ist das gar nicht.. Nicht in Naturfotos - per se. ja sogar eigentlich ganz richtig - aber so eng sehen wir das hier doch nicht - und könnte es nicht auch gerade das ausmachen - die Kraft der Natur - der Wind der antreibt? Ohne Wind würden sich viele Pflanzen und auch Pilze gar nicht fortpflanzen können, die ersten Pflanzen haben ja noch gar keine Insekten zur Verbreitung gehabt - also blieb ja nur Wind! Somit gehört er zur Natur und nur weil Du Südwald darauf hingewiesen hast, mache ich mir hier Gedanken darüber. Also thx für den input.
Chorknabe somit finde ich Deine Kritik vielleicht auch bis harsch: "Was stimmt mit dir nicht?" finde ich nicht gerade nett. Und Meinungsaustausch, noch höflich formuliert, damit kann man doch arbeiten... und ja, ich kann auch deine Ansicht verstehen, weil wir eben auf den Naturblick gerichtet sind hier.
Radelfungus hat es ja auch noch erklärt (was nicht nötig ist, sich hier zu rechtfertigen, hoffe ich).
Manchmal hilft es, einfach über den Dingen zu stehen.
Absolut korrekt.
Deshalb jetzt:
Argus The searcher : geiles Bild von der Spinne die ich bisher nur einmal sah! Das Netz ist so toll! Können die auch wirklich beißen ? Also wie ein Wespenstich ?
Impressionen aus dem Reich der Schmetterlinge:
Krass, wie ähnlich sich diese Schmetterlinge sehen - danke dass Du die tollen Bilder zeigts - ich kann nicht mehr als Schemen fotografieren - die sind viel zu schnell immer wieder weg
LG Hilmi
-
Ein einziges Bild habe ich im erwachsenen Alter gemalt- mit Farbe ausm alten Farbkasten - und war stolz wie Bolle, das mir das gelungen ist. Der erste dem ich es zeigte fand es soo blöd, dass er sich voll darüber lustig gemacht hat. Seit dem nie wieder probiert, ein niederschmetterndes Erlebnis, meine "Kunst" zu beurteilen - naja Lachen ist auch etwas Schönes....
Liebe Hilmi, diese Reaktion auf dein Werk war nicht in Ordnung - von wem auch immer sie kam. Es gibt in der Kunst erstmal generell nichts "Falsches". Der Kritiker sollte es außerdem erstmal besser machen, um sich überhaupt ein Urteil anzumaßen. Und um dir zu helfen, "besser" im Malen zu werden, wären eher Tipps als Auslachen nötig gewesen. Schade, daß du dich davon hast ins Bockshorn jagen lassen!
-
Schade, daß du dich davon hast ins Bockshorn jagen lassen!
Ja, wahrscheinlich schon, aber um ehrlich zu sein : gut war es wirlklich nicht - eben nur mal ein Versuch. Ich habe es als so schön empfunden, etwas auszuprobieren, was ich vorher nicht gemacht habe und ich glaube, dass mich diese Reaktion auch nur so getroffen hat, weil ich meine Stimmung und Emotion ausdrücken wollte und ich das "Darüberlustigmachen" zu persönlich genommen habe. Als ich so gemalt habe, war ich einfach "frei" so in meinen Gedanken und habe mir ehrlich gesagt gar keine Gedanken um das Ergebnis gemacht. Deshalb mag ich das Kritzelbild immer noch gern und hab es auch noch aufgehoben. Weil es mich an das gute Gefühl erinnert als ich es "erschuf".
-
-
Sehr schön, aber irgendwie langweilig ohne Windräder.....
VG
Wolfgang
-
Sehr schön, aber irgendwie langweilig ohne Windräder.....
VG
Wolfgang
Gut, Dir kann geholfen werden.
Hier ist Himmel, mit Windrädern:
-
-
Schade, daß du dich davon hast ins Bockshorn jagen lassen!
(...) Als ich so gemalt habe, war ich einfach "frei" so in meinen Gedanken und habe mir ehrlich gesagt gar keine Gedanken um das Ergebnis gemacht. Deshalb mag ich das Kritzelbild immer noch gern und hab es auch noch aufgehoben. Weil es mich an das gute Gefühl erinnert als ich es "erschuf".
Da hast du genau das richtige Gefühl gehabt. Ich würde dein Bild gerne mal sehen. Vllt. per PN?
-
Zwar kein sehr gutes Foto, sondern nur mal auf die Schnelle mit dem Handy, hier in Südtirol stützen die sogar ihre Regenbogen ab
-
-
-