Naturfotos

Es gibt 3.129 Antworten in diesem Thema, welches 905.834 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Bergwald.

  • Hallo Hilmgridd,

    vergleiche deinen Farn an dem Fels mal mit dem

    "Braunstieligen Streifenfarn".


    Viele Grüße

    Thomas

    AUCH VON MIR KEINE ESSENSFREIGABE. EINE BESTIMMUNG IST OHNE JEDE GARANTIE.

  • dass "unsere" Bienen von den asiatischen "Killer" verschont bleiben.

    Hallo Dodo,

    was denn für Killer ? =O

    Grüßle Hilmi

    Hallo Hilmi,

    diese hier:

    Invasive Art: Asiatische Hornisse breitet sich aus
    Die Asiatische Hornisse gehört eigentlich nicht nach Deutschland, breitet sich aber trotzdem hierzulande aus. Bevorzugt vertilgt sie Honigbienen und andere…
    www.tagesschau.de

    Die Welt ist schön, weil sie bunt ist==Gnolm16

    "Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück. Es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt"

    (Lucius Annaeus Seneca)

  • Oh, siehst, der Farn ist super schön, gelle?

    Die Asiaten kommen bei uns zum Glück noch nicht vor, da bin ich beruhigt, weil ich dieses Jahr auch endlich ein Insektenhotel aufhängen werde. Hoffentlich mit viel "Buchungen" :)

    Liebe Grüße aus dem Vogtland

    die Schwarzhex

    :gwinken: Sandra

    (PC 100 - 10 (fürs APR 2020) = 90 - 15 (APR 21) = 75-10 (APR22) = 65 + 7 (APR 22 Auflösung) - 5 (Rätsel-Gedicht)= 67 - 10 (APR 23) = 57 + 5 Gnanzierung = 62 - 10 (Ast-Wette gegen Björn) = 52 - 10 (APR 24)- 1 (legaler Bestechungsversuch im Vorfeld des APR zugunsten GI)= 41 + 21 (Thorwulf Spende)= 62 + 38 (Hannes2 Spende) = 100 PC :gbravo: + 3 Gnolmengastfreundlich = 103

  • Die Asiaten kommen bei uns zum Glück noch nicht vor, da bin ich beruhigt, weil ich dieses Jahr auch endlich ein Insektenhotel aufhängen werde. Hoffentlich mit viel "Buchungen" :)

    Hmm, bei uns sind diese Hornissen schon da. Direkt in der Stadt (Stand vor paar Tagen in der Zeitung) - mindestens der Adel. Die Knechten kommen dann halt mit der Zeit, fürchte ich :cursing:

  • Pollenflug ist ein Bestandteil der Natur, deswegen platziere ich es hier. Der Pilz und meine Schuhe im Leiden vereint.


    Nach einigen Tagen im Wald:


    Nach einigen Stunden im Wald

    Irgendwie hoffe ich, dass man in der Zukunft auch den Geruch von Pilzen mit der Kamera aufnehmend kann. Gleichzeitig hoffe ich auch, dass die Automatik diese Funktion in Extremfällen deaktiviert.


    Und was die Wetterlage betrifft, ein Hoffnungsschimmer noch - es gibt immer noch Wasser auf der Erde! Unauffällig, schüchternd erscheinend, aber doch...

    #

  • Oh, siehst, der Farn ist super schön, gelle?

    Die Asiaten kommen bei uns zum Glück noch nicht vor, da bin ich beruhigt, weil ich dieses Jahr auch endlich ein Insektenhotel aufhängen werde. Hoffentlich mit viel "Buchungen" :)

    Mach das, lohnt sich. Hier ist alles schon "belegt". Ich habe Bambusröhren, da ist bei sonnigem Wetter voll der Andrang.

    Aber: es sitzen auch Räuber in den Röhren, oder dazwischen. Und wenn eine kleine Biene kommt, wird die gefangen und aufgefressen.


    LG,

    Steffen

  • Und wenn eine kleine Biene kommt, wird die gefangen und aufgefressen.

    Waass? Ich will doch nicht, dass die dann gefressen werden! =O Na da Muss ich wohl Räuber-kontrolle einführen :P

    Liebe Grüße aus dem Vogtland

    die Schwarzhex

    :gwinken: Sandra

    (PC 100 - 10 (fürs APR 2020) = 90 - 15 (APR 21) = 75-10 (APR22) = 65 + 7 (APR 22 Auflösung) - 5 (Rätsel-Gedicht)= 67 - 10 (APR 23) = 57 + 5 Gnanzierung = 62 - 10 (Ast-Wette gegen Björn) = 52 - 10 (APR 24)- 1 (legaler Bestechungsversuch im Vorfeld des APR zugunsten GI)= 41 + 21 (Thorwulf Spende)= 62 + 38 (Hannes2 Spende) = 100 PC :gbravo: + 3 Gnolmengastfreundlich = 103

  • Und wenn eine kleine Biene kommt, wird die gefangen und aufgefressen.

    Waass? Ich will doch nicht, dass die dann gefressen werden! =O Na da Muss ich wohl Räuber-kontrolle einführen :P

    Na ja, die Räuber sind halt auch schlau.


    Aber: hier sind alle Röhren belegt, so ein Insektendingsbums macht schon Sinn.


    LG,

    Steffen

  • Moin,

    ich habe da heute auf einem Sommer-Lindenblatt "Stacheln" gefunden. Sieht irgendwie toll aus.

    Weiß jemand, was das ist?


    Schönes Wochenende

    Oskar

    VG Oskar

    ______________________________________

    Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts.

  • Danke Matthias!

    Letztens habe ich die Eichen-Galläpfel gesehen, nun die Lindengallmilben. <X

    Vielleicht sollte ich mehr nach unten schauen, um mal wieder einen Pilz zu finden.


    Schönes Wochenende

    Oskar

    VG Oskar

    ______________________________________

    Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts.

  • Hallo Oskar,


    ist doch auch toll, was Neues kennenzulernen, auch wenn es ( noch) kein Pilz ist.

    Grüßle Hilmi

    Liebe Grüße aus dem Vogtland

    die Schwarzhex

    :gwinken: Sandra

    (PC 100 - 10 (fürs APR 2020) = 90 - 15 (APR 21) = 75-10 (APR22) = 65 + 7 (APR 22 Auflösung) - 5 (Rätsel-Gedicht)= 67 - 10 (APR 23) = 57 + 5 Gnanzierung = 62 - 10 (Ast-Wette gegen Björn) = 52 - 10 (APR 24)- 1 (legaler Bestechungsversuch im Vorfeld des APR zugunsten GI)= 41 + 21 (Thorwulf Spende)= 62 + 38 (Hannes2 Spende) = 100 PC :gbravo: + 3 Gnolmengastfreundlich = 103

  • Hallo,


    die Behausung der Lindengallmilbe finde ich hier auch, die sind optisch toll und fallen durch Form und Farbe sofort auf.


    VG,

    Steffen

  • Moin zusammen,

    die ersten Flattermannbilder sind auch mir geglückt. Leider konnte ich den Kaisermantel nicht zum Stillhalten bewegen. Daher erst einmal nur Baumweißling und Schwalbenschwanz.





    Und hier noch etwas Skurriles. In den Hohlkammern des Gewächshauses haben sich winzige grüne Raupen eingerichtet. Mal sehen, was bzw. ob was daraus wird.

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.