Danke dir für die prompte Anwort. Den roten Hintergrund hatte ich gewählt, nachdem ich bemerkt hatte, dass man helle Pilze besser vor hellem Hintergund fotografiert und dunkle Pilze besser vor dunklem Hintergrun, weil ansonsten der Fruchtkörper über- bzw. unterbelichtet wird.
Hallo Frank,
derart krass farbige Hintergründe ist aus mehrfacher Hinsicht ungünstig:
- Der automatische Farbabgleich der Kamera versucht die Farbigkeit des Hintergrunds zu korrigieren. Das führt zu Falschfarben.
- Das Streulicht, welches von der roten Decke auf den Pilz trifft, ist logischerweise rot. Auch das führt zu falschen Farben.
- Dem menschliche Auge fällt es bei dem lebhaft farbigen Hintergrund schwer, die Farben zu interpretieren, und wirft die Farbkorrektur im Gehirn an.
Fazit: ein neutraler Hintergrund ist sinnvoll.