Hier komme ich nicht einmal zur Gattung ...

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 269 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von beli 1.

  • Hallo allerseits,


    dieses Einzelexemplar habe ich gestern auf einem sehr nährstoffarmen Sandboden im reinen Kiefernwald (Cladonio-Pinetum) gefunden. Asche auf mein Haupt, nicht einmal die Gattung erkenne ich - Laie halt :(


    Wer kann mir auf die Sprünge helfen? Kein besonderer Geruch feststellbar, auch nicht heute, nachdem ich nun leichte Rötungen feststellen kann. Deshalb glaube ich mit diesem Gesamthabitus, der sehr zugespitzten Stielbasis und dem sparrig-grobschuppigen Stiel auch nicht an einen schnöden Seifenritterling. Auch die Lamellenstruktur spricht dagegen, das ist was besseres - hoffe ich zumindest.


    Namensvorschläge dringend erbeten!


    Beste Grüße,


    Frank






  • Ich habe mal den Tipp gelesen: Wenn man keine Idee zur Gattung hat, ist es ein Seifenritterling g:D


    Da ich den Seifenritterling nicht sonderlich gut kenne (erst 2x gefunden und da zuerst am Geruch erkannt), weiß ich nicht, ob das hier einer sein kann. Aber witzig, dass mir bei deinem Titel sofort der Seifenritterling einfiel, und dann gehen die ersten Tipps tatsächlich immerhin in Richtung Ritterling :gfreuen:


    Beste Grüße

    Sabine


    Nachtrag: Und wenn ich deinen Beitrag vollständig gelesen hätte, hätte ich auch mitbekommen, dass du den Seifenritterling auch schon ins Spiel gebracht hattest - weil er danach aussieht, oder weil du den Tipp auch kennst?

    100 Startguthaben minus APR-Gebühr 2024 = 90 + 3 (drittschnellstes Jokerverballern 2024) = 93 + 10 (dritter Platz APR) = 103

  • Danke für das Feedback. Ja, aber .....


    Eine solche Lamellenstruktur habe ich bei T. saponaceum noch nie gesehen, und ich hatte schon einige Exemplare in den Händen. Dann der Stiel, so grobschuppig aufspleißend und so spitz und tief wurzelnd? Kein Geruch wahrnehmbar, weder seifig-waschküchenartig noch mehlartig. Tricholomella soll stark mehlartig riechen und "crowded lamellae" haben, das ist bei einem Fund gerade nicht der Fall.


    Ich bin wirklich ratlos, da passt nix zusammen.


    Gruß,


    Frank

  • Ich habe mal den Tipp gelesen: Wenn man keine Idee zur Gattung hat, ist es ein Seifenritterling g:D

    Ich kenne den Spruch so: "Wenn Du einen Ritterling nicht bestimmen kannst, ist es ein Seifenritterling" :)


    Eine solche Lamellenstruktur habe ich bei T. saponaceum noch nie gesehen, und ich hatte schon einige Exemplare in den Händen. Dann der Stiel, so grobschuppig aufspleißend und so spitz und tief wurzelnd? Kein Geruch wahrnehmbar, weder seifig-waschküchenartig noch mehlartig. Tricholomella soll stark mehlartig riechen und "crowded lamellae" haben, das ist bei einem Fund gerade nicht der Fall.

    Die Lamellenhaltung kenne ich von meinen Seifenritterlingsfunden durchaus, Auch der schuppig aufgerissene Stiel ist nicht ungewöhnlich, ebenso die schollig schuppige Huthaut. Das Röten passt auch gut ins Bild. Der fehlende Geruch ist natürlich schwierig, aber bekanntermaßen verweigern Pilze mitunter den Geruch bei ungünstigen Witterungsbedingungen.


    Mir fällt zumindest gerade nichts anderes ein. Hier ein Bild von Seifenritterlingen mit schuppigem Stiel:

    292796-tricholomasaponaceumvarardosiacum-05-jpg

  • Hallo


    ich type an Xerula mit komisch gewachsen Stiel . Vielleicht Xerula melanotricha , diese Art kommt bei Nadelbäume .


    Lamellen von gefragte Pilz passt 1 zu 1 an Xerula , Hutform auch , Wurzeln auch nur gebrochen ist


    mein Fund Xerula sp


    Hutform passt an Hut von gefragte Pilz


    -


    Wurzeln von mein Fund a passt an Wurzeln von gefragte Pilz ,


    -


    Geruch passt auch an X. melanotricha , auch , nur Stiel bei gefragte Pilz iist komisch

    Wenn möglich , es wäre gut Pilz Mikroskopieren

  • Hallo

    Ich habe die Bilder vergrößert und festgestellt, dass die Spitzen der Lamellenscheide beim Gefragten Pilz schwarz sind. Diese Schwärze ist mir auch bei meiner Xerula sp. aufgefallen.


    Gefragte Pilz Schwarze Lamellen Scheide


    -


    Mein Fund Xerula sp Schwarze Lamellen Scheide


    -


    LG

  • Hallo Beli!


    Vielen Dank für die Fotos. Die Wurzelform wäre schon eher passend, aber der Stiel von meinem Exemplar ist doch ansonsten sehr kurz und gedrungen und auch deutlich splissig-geschuppt.


    Mikroskopie wäre eine Möglichkeit, Pablo Alvarado die andere. Ich habe noch ein paar andere Funde in der Pipeline bei Pablo und es kommt schon wieder Nachschub. Das wird teuer dieses Jahr *stöhn*


    Beste Grüße,


    Frank

  • Hallo zusammen


    Ja, es könnte auch eine abnormale Hymenopellis radicata sein.

    Ich hatte neulich das hier, völlig reif aber weniger als 2 cm im Durchmesser.

    Das war dann mikroskopisch eindeutig auch H. radicata.



    Diese schwärzliche Lamellenschneide hatte mein Fruchtkörper auch.


    Ich würde erst jemand suchen, der sich wenigstens kurz die Sporen anschaut, daran lässt sich Xerula/Hymenopellis sofort erkennen.

    Die 20 Euro bei Pablo sind verlorenes Geld, wenn am Ende sowas triviales rauskommt.


    LG Raphael

  • Hi.


    Schöner Rätselpilz. T. constricta war bei meinen Funden immer auffällig reinweiß und den Mehlgeruch kann man eigentlich kaum überschnuppern. Ein grubiger Wurzelschleimrübling ohne Gruben mit dieser schorfigen Stelle im Hut und so dickfleischig fände ich auch komisch.

    T. saponaceum könnte ich mir vorstellen - vielleicht reicht der ja morgen oder rötet noch ein wenig in der Stielbasis nach.


    LG.

    Posts sind nicht als Essensfreigabe zu verstehen. :-]
    93 Chibs - APR-Gebühr 2024 = 83 Chibs

  • Hi.


    Ein grubiger Wurzelschleimrübling ohne Gruben mit dieser schorfigen Stelle im Hut und so dickfleischig fände ich auch komisch.


    LG.

    Hallo Schupfnudel

    Wie kommst du darauf, dass die Hütte dickfleischig ist? Ich bin mir anhand des Bildes sicher, dass die Hut dünfleischig ist, es sind nur die Lamellen hoch, sodass der Eindruck entsteht, die Hütte sei dick. Was meinst du mit "ohne Gruben"?

    Frank , hast du Querschnittbild ?