Die Wehen sind vorbei , war eine sehr schwere Geburt
LG Jutta
Es gibt 1.019 Antworten in diesem Thema, welches 32.726 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Austernseitling.
Die Wehen sind vorbei , war eine sehr schwere Geburt
LG Jutta
Ja, der Weg dahin war steinig, voller (Lause)fallen und Irrwegen. Und stimmt, die Verzweiflung lässt da eine Menge Spielraum fürs Rum stochern...
So, die "Mädels von der Hinterbank" haben wieder alle kurz nacheinander gelöst!
Naja, außer denen, die es diesmal schon vorher hatten...
Es war ja auch immer wieder zum verzweifeln
Medizin und Gesundheit passen ja eigentlich gar nicht zusammen
Ziemlich am Anfang bin ich an dem schon vorbeigekommen, aber da hatte ich wohl das falsche Detail ins Visier genommen...
Da sind aber auch viele Details im Bild...
Anfangs dachte ich auch an die richtige Gattung, hatte das aber auch wieder verworfen, weil es irgendwie nicht so ganz passen wollte.
Ich habe auch etliche Versuche gebraucht und mich langsam rangetastet, aber Dodo war seeehr geduldig
Bin schon auf den Joker gespannt. Da habt ihr euch bestimmt auch was spannendes ausgedacht
Nur mal so eine Frage an ALLE:
Wie geht Ihr grundsätzlich vor?
Macht Ihr Euch eine Liste von den Vorschlägen, die Ihr angebt?
Ich weiß, nicht jeder verrät gerne seine Strategie
Liebe Grüße Jutta
Nur mal so eine Frage an ALLE:
Wie geht Ihr grundsätzlich vor?
Macht Ihr Euch eine Liste von den Vorschlägen, die Ihr angebt?
Liebe Grüße Jutta
Ich mache immer ein Brainstorming von Gesehenem und Assoziiertem. Meist fällt mir da auch was Pilziges dazu ein. Dies und meist auch die andern Begriffe gehen dann durch die 123pilzsuche. Die spuckt dan einige Pilze aus und manchmal reicht das um einen wirklich passenden zu finden - wie diesmal. Normalerweise führt das zu einigen mir irgendwie möglich erscheinenden Kandidaten, aber ich bin damit nicht ganz glücklich. Da heissts einige Stunden Abstand nehmen, nochmal überlegen, eure Phäle lesen und dann ab mit einem Tipp:-)
Alles anzeigenNur mal so eine Frage an ALLE:
Wie geht Ihr grundsätzlich vor?
Macht Ihr Euch eine Liste von den Vorschlägen, die Ihr angebt?
Ich weiß, nicht jeder verrät gerne seine Strategie
Liebe Grüße Jutta
Ich gehe ganz ähnlich wie Austernseitling vor. Wenn ich es nicht bei der ersten Runde habe, fange ich nochmal von vorne an:
... - Bild anschauen - auf Erleuchtung hoffen - wenn keine Erleuchtung, 123-Suche mit Begriffen aus Bild - Suche allgemein im Internet - Suche in Büchern - Phähle durchgehen - Tipp abgeben - wenn wieder falsch: Bild anschauen - ... etc.etc.
Es scheint sich was zu ändern.
Die Tage kürzen sich schon bald.
Die Nächte werden langsam kalt.
Es wird sich wohl bald was ändern.
Erste Blätter beginnen sich zu färben.
Von den Bäumen sie sich schon entfernen.
Es wird sich bald was ändern.
Alles anzeigenAlles anzeigenNur mal so eine Frage an ALLE:
Wie geht Ihr grundsätzlich vor?
Macht Ihr Euch eine Liste von den Vorschlägen, die Ihr angebt?
Ich weiß, nicht jeder verrät gerne seine Strategie
Liebe Grüße Jutta
Ich gehe ganz ähnlich wie Austernseitling vor. Wenn ich es nicht bei der ersten Runde habe, fange ich nochmal von vorne an:
... - Bild anschauen - auf Erleuchtung hoffen - wenn keine Erleuchtung, 123-Suche mit Begriffen aus Bild - Suche allgemein im Internet - Suche in Büchern - Phähle durchgehen - Tipp abgeben - wenn wieder falsch: Bild anschauen - ... etc.etc.
Genau so mach ich das auch, Stichworte in app eingeben und von den genannten Pilznamen die passenden nach und nach per PN einreichen
Alles anzeigenEs scheint sich was zu ändern.
Die Tage kürzen sich schon bald.
Die Nächte werden langsam kalt.
Es wird sich wohl bald was ändern.
Erste Blätter beginnen sich zu färben.
Von den Bäumen sie sich schon entfernen.
Es wird sich bald was ändern.
Oh, gibts strengere Regeln? Oder Rätsel, die sich unmöglich mit der besprochenen Methode lösen lassen? Gnade!! Mir grausts schon...
Es ist noch nicht so weit, aber ihr werdet es früh genug erfahren.
Gnäää-hää-hää-hää-häää!!!
Oha....
Was hat er nur vor? 🤔
Hört sich wirklich nicht gut an 😫
Lassen wir uns überraschen 😉
Oh, gibts strengere Regeln?
Hmmm, ich tippe mal auf Begrenzung der Anzahl an Lösungsvorschlägen...?
Nur mal so eine Frage an ALLE:
Wie geht Ihr grundsätzlich vor?
Alle Begriffe, die mir im Bild auffallen aufschreiben.
Schauen, ob die sich kombinieren lassen. Mit dem Register von Pilze Mitteleuropas abgleichen und Vorschläge aufschreiben. Wenn ich nix passendes finde, Synonyme suchen und das Ganze nochmal. Oft gattungsbezogen oder mit einem möglichen namensgebenden Merkmal (z.B. Falten...). Den sinnigsten einreichen. Nicht unbedingt sofort, ich lasse das oft etwas sacken. Dann die Antwort gründlich lesen, versuchen einzugrenzen oder auszuschließen. In der Regel fällt ein Name sofort ins Auge, wenn ich ihn im Register lese. Im Schnitt braucht es so ca. 3 Versuche, wenn ich auch noch die Hinweise in Thread beachte. Die Lösung kommt oft erst mit gebührend Zeit zum "sacken lassen", wenn mich vorher nicht die Verzweiflung ausknockt und am Denken hindert.
Es ist noch nicht so weit, aber ihr werdet es früh genug erfahren.
Gnäää-hää-hää-hää-häää!!!
Bei mir läuft das so: Samstag Rätselbild auf dem Handy angucken, ein bisschen frei assoziieren (eher selten mit Notizen, die mache ich nur im Kopf). Sa./So. gebe ich nur Tipps ab, wenn mir etwas tatsächlich plausibel erscheint. Montag oder Dienstagmorgen, wie ich eben Zeit finde, kann es dann eher zu Verzweiflungstaten kommen, und ich schaue noch auf dem größeren Monitor nach unentdeckten Details und blättere ggf. auch noch zurück nach Pfählen, die mich auf andere Spuren bringen könnten.
Hmmm, ich tippe mal auf Begrenzung der Anzahl an Lösungsvorschlägen...?
Wäre eine Möglichkeit, und/oder keine Bestätigung per PN mehr...
Liebe Rätselmeisternde (Gendern ist doof) Doro & Matthias, irgendsowas wäre sicher im Sinne einer stärkeren Differenzierung, aber denkt doch bitte auch an unsere Frustrationstoleranz. Wie oft habe ich schon
, weil alle es schon kapiert haben, während ich nicht vom Schlauch herunterkomme.
Alles anzeigenEs scheint sich was zu ändern.
Die Tage kürzen sich schon bald.
Die Nächte werden langsam kalt.
Es wird sich wohl bald was ändern.
Erste Blätter beginnen sich zu färben.
Von den Bäumen sie sich schon entfernen.
Es wird sich bald was ändern.
Klingt ganz übel; Matthias' schallendes Lachen hallt richtig durch die Hölle!
Ich hoffe ja sehr, dass es nur eine Antwortbeschränkung ist. Hab grad gesehen, dass ich im Schnitt nur knapp 2,5 Antwortversuche brauchte;-) Manchmal war ich aber dem Wahnsinn nahe, bis ich überhaupt einen Versuch wagte.