DGSPR - DAS GROẞE SOMMERPILZRÄTSEL

Es gibt 117 Antworten in diesem Thema, welches 3.059 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Hannes2.

  • Dann will ich mal schnell auflösen.

    Es gab viele richtige Antworten, manche waren auch ganz knapp dran.

    Zur Auflösung sehen wir es uns noch einmal an.



    Es ist zugegeben nicht eindeutig zu erkennen, aber die Ampel zeigt grün. Ein- oder zweimal wurde mir die grüne Wiese benannt. Anders als geplant, doch letztendlich egal.

    Am Ende der Straße steht ein großes R.

    Im Vordergrund sieht man, wie der Pfeffer fleißig aus der Mühle rieselt, mit der sich die Milch spielt.


    Zusammengesetzt also:


    Grün Ende R Pfeffer Milch(ling)



    Morgen kommt nun das erste richtige Rätzel. Ihr dürft schon gespannt sein. Mir gefällt es außerordentlich gut. Ich werde versuchen, es gleich am frühen Vormittag einzustellen. Danach geht es auf eine Wandertour und ich werde erst am Abend wieder erreichbar sein können.

    93 Chips vor APR 2024

    ./. 10 Chips Meldegebühr

    + 2 Chips für Platz 25

    + 2 Chips für 500. Beitrag im Lösungsthread

    + 6 Chips bei der Einlaufwette

    + 2 Chips Vorfeldphal "Bock ist im Stall"

    + 7 Chips drittbester Phal (Sonnenblumengedicht)

    = 102 Chips



    Ohne den Pilz selbst in der Hand gehabt zu haben, ist eine 100%ige Bestimmung nie möglich. Keine Verzehrfreigabe übers Internet. Die gibt es nur beim Pilzsachverständigen/-berater/-kontrolleur vor Ort.

  • Hi Matthias,


    ich hatte für mich das gleiche Ergebnis, aber nicht den kompletten Lösungsweg. Das mit dem R am Ende der Straße hab ich vor der Veröffentlichung der Lösung nicht kapiert. Braucht ihr auch den Lösungsweg oder reicht der deutsche Pilzname?


    Fragen über Fragen....


    LG Michael

    Schipse (Historie im Profil): 119-15(APR '24)=104+7(Platz 6)+4(Landungswette)+3(Gnolmgeschichten)+3(lustige Sprüche)+3(schöner PhalschPhal)+3(Laudator)=127


    Warnhinweis

  • Wie du da drauf kommst, ist letztendlich egal. Es ist nicht, wie in der Schule beim Mathe-Unterricht, wo auch noch der Rechenweg bewertet wird - vielleicht sogar noch nach Vorlieben der Lehrkraft. :gzwinkern:

    93 Chips vor APR 2024

    ./. 10 Chips Meldegebühr

    + 2 Chips für Platz 25

    + 2 Chips für 500. Beitrag im Lösungsthread

    + 6 Chips bei der Einlaufwette

    + 2 Chips Vorfeldphal "Bock ist im Stall"

    + 7 Chips drittbester Phal (Sonnenblumengedicht)

    = 102 Chips



    Ohne den Pilz selbst in der Hand gehabt zu haben, ist eine 100%ige Bestimmung nie möglich. Keine Verzehrfreigabe übers Internet. Die gibt es nur beim Pilzsachverständigen/-berater/-kontrolleur vor Ort.

  • Ok, dann mal schauen, wie ich meine Spione aktiviert bekomme. Ich habe schon in Mathe immer von meinem Sitznachbarn abgeschrieben, allerdings gab's dann selten Punkte, weil nur die Lösung nicht galt.

    Schipse (Historie im Profil): 119-15(APR '24)=104+7(Platz 6)+4(Landungswette)+3(Gnolmgeschichten)+3(lustige Sprüche)+3(schöner PhalschPhal)+3(Laudator)=127


    Warnhinweis

  • Ihr könnt ja wirklich nicht genug kriegen! Ich erhole mich immer noch vom APR und ihr tretet zum JPR an. Ich lese heimlich mit und weide ==Gnolm7 mich an euren Qualen.

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.

  • Was für eine tolle Idee! Ich mache gerne mit!


    Beste Grüße

    Sabine

    100 Startguthaben minus APR-Gebühr 2024 = 90 + 3 (drittschnellstes Jokerverballern 2024) = 93 + 10 (dritter Platz APR) = 103

  • Das Ende und das R habe ich gar nicht einbezogen. Ich dachte, die Ampel wird grün, also ist sie "grünend". Und eine Zeitlang habe ich noch über den Zebrastreifen nachgedacht. Aber irgendwas mit "gestreift" paßte gar nicht zur Lösung! :gkopfkratz:

    Freue mich auf das "richtige" Rätzel!!!! :gbravo: :ghilfe:

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (Stand Nov. 2021=117 -15 Einsatz APR 2021 +4 1000. Beitrag APR +4 Ü200 Punkte im APR +4 Segmentwette =114 (Stand Nov. 2022) -15 Einsatz APR 2022 =99 +5 Gewinn aus Wette mit Suku =104 +5 9.Platz APR 2022 =109 +3 Gnolmkultur-Bonus APR 2022 =112 +7 Zieleinlaufswette APR 2022 =119 -15 Einsatz APR 2023= 104 +4PC Plazierungswette APR23 +3PC Platz 11APR23 +Teamwork-Phahl 3PC +Landungswette APR23 3PC +Gnolmgeschichtenbonus 3PC = 120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • Freue mich auf das "richtige" Rätzel!!!! :gbravo: :ghilfe:

    Bin mal gespannt, ob das morgen auch noch seine Gültigkeit hat. :gpfeiffen:

    93 Chips vor APR 2024

    ./. 10 Chips Meldegebühr

    + 2 Chips für Platz 25

    + 2 Chips für 500. Beitrag im Lösungsthread

    + 6 Chips bei der Einlaufwette

    + 2 Chips Vorfeldphal "Bock ist im Stall"

    + 7 Chips drittbester Phal (Sonnenblumengedicht)

    = 102 Chips



    Ohne den Pilz selbst in der Hand gehabt zu haben, ist eine 100%ige Bestimmung nie möglich. Keine Verzehrfreigabe übers Internet. Die gibt es nur beim Pilzsachverständigen/-berater/-kontrolleur vor Ort.

  • Und das Ganze ganz ohne Gnolmenhilfe...da müssen wir uns ja richtig anstrengen... ==Gnolm11

    Ja, das wird richtig hart.... ==Gnolm4 ==Gnolm5 ==Gnolm6

    Liebe Grüße
    Birgit

    ____________________________________________________

    100 Chipse - APR 2024 Meldebüah 10 Chipse = 90 Chipse +3 (Nannette-Rätzel) + 6 Chipse (Platz 07) = 99 Chipse

  • Freue mich auf das "richtige" Rätzel!!!! :gbravo: :ghilfe:

    Bin mal gespannt, ob das morgen auch noch seine Gültigkeit hat. :gpfeiffen:

    ==19 Challenge accepted!

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (Stand Nov. 2021=117 -15 Einsatz APR 2021 +4 1000. Beitrag APR +4 Ü200 Punkte im APR +4 Segmentwette =114 (Stand Nov. 2022) -15 Einsatz APR 2022 =99 +5 Gewinn aus Wette mit Suku =104 +5 9.Platz APR 2022 =109 +3 Gnolmkultur-Bonus APR 2022 =112 +7 Zieleinlaufswette APR 2022 =119 -15 Einsatz APR 2023= 104 +4PC Plazierungswette APR23 +3PC Platz 11APR23 +Teamwork-Phahl 3PC +Landungswette APR23 3PC +Gnolmgeschichtenbonus 3PC = 120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • (...) und ihr tretet zum JPR an. (...)

    JPR??? Wutzi, du sprichst in Rätzeln... :gkopfkratz:

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (Stand Nov. 2021=117 -15 Einsatz APR 2021 +4 1000. Beitrag APR +4 Ü200 Punkte im APR +4 Segmentwette =114 (Stand Nov. 2022) -15 Einsatz APR 2022 =99 +5 Gewinn aus Wette mit Suku =104 +5 9.Platz APR 2022 =109 +3 Gnolmkultur-Bonus APR 2022 =112 +7 Zieleinlaufswette APR 2022 =119 -15 Einsatz APR 2023= 104 +4PC Plazierungswette APR23 +3PC Platz 11APR23 +Teamwork-Phahl 3PC +Landungswette APR23 3PC +Gnolmgeschichtenbonus 3PC = 120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • Nicht so voreilig, lieber Michael!


    Der Weg zum Sieg ist hart, steinig und schwer.

    Doch er beginnt jetzt. Und zwar hiermit.



    Ich bin dann mal für einige Zeit nicht erreichbar.

    Bin schon mal gespannt, was mich dann heute Abend erwarten wird. :gpfeiffen:

    Viel Spaß Euch! :gwinken:

    93 Chips vor APR 2024

    ./. 10 Chips Meldegebühr

    + 2 Chips für Platz 25

    + 2 Chips für 500. Beitrag im Lösungsthread

    + 6 Chips bei der Einlaufwette

    + 2 Chips Vorfeldphal "Bock ist im Stall"

    + 7 Chips drittbester Phal (Sonnenblumengedicht)

    = 102 Chips



    Ohne den Pilz selbst in der Hand gehabt zu haben, ist eine 100%ige Bestimmung nie möglich. Keine Verzehrfreigabe übers Internet. Die gibt es nur beim Pilzsachverständigen/-berater/-kontrolleur vor Ort.

  • Wow, wie schön Ton in Ton die Farbe ist. Es stinkt mir allerdings gewaltig, dass du direkt mit so einem kniffligen Rätsel starten muss, es gibt doch viele, die da passen. Mein Tag ist gelaufen: deutsche Trivialname in allen möglichen Dialekten recherchieren bis die Birne qualmt. Wie mag man den wohl in Siebenbürgen nennen? :evil:


    LG Michael

    Schipse (Historie im Profil): 119-15(APR '24)=104+7(Platz 6)+4(Landungswette)+3(Gnolmgeschichten)+3(lustige Sprüche)+3(schöner PhalschPhal)+3(Laudator)=127


    Warnhinweis

  • Von Sukus Post ausgehend hätte ich tatsächlich da mal eine Frage an das Rätzelteam Dodo und Da_Schwammalmo: Es gibt ja für manche Pilze mehrere "geltende" deutsche Namensvarianten. Und damit meine ich jetzt nicht mal Dialektnamen, sondern "hochdeutsche". Wenn ich jetzt also den richtigen Pilz erraten hätte, aber nicht unter der exakt gleichen Namensvariante des Rätzelstellers, sondern mit einem etwas abweichenden deutschen Namen, hätte ich dann das Rätzel voll gelöst, oder müßte ich weiterraten bis zur exakten Namensvariante?

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (Stand Nov. 2021=117 -15 Einsatz APR 2021 +4 1000. Beitrag APR +4 Ü200 Punkte im APR +4 Segmentwette =114 (Stand Nov. 2022) -15 Einsatz APR 2022 =99 +5 Gewinn aus Wette mit Suku =104 +5 9.Platz APR 2022 =109 +3 Gnolmkultur-Bonus APR 2022 =112 +7 Zieleinlaufswette APR 2022 =119 -15 Einsatz APR 2023= 104 +4PC Plazierungswette APR23 +3PC Platz 11APR23 +Teamwork-Phahl 3PC +Landungswette APR23 3PC +Gnolmgeschichtenbonus 3PC = 120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

    Einmal editiert, zuletzt von Grüni/Kagi ()

  • Hej Jutta,


    Du eröffnest eine neue Konversation (auf die beiden schwarzen Sprechblasen klicken) und wählst Da_Schwammalmo und Suku :gklimper: als Teilnehmer. Dann kannst du uns die sorgfältig recherchierte Lösung senden.

    Und fertig.


    LG Michael


    Edit: ich bekam einen freundlichen Hinweis, dass ich vielleicht besser keine ausgedachten Pilznamen hier posten soll, weil die ja manchmal versehentlich nah an der Lösung sein können. Danke, hab's geändert.

    Schipse (Historie im Profil): 119-15(APR '24)=104+7(Platz 6)+4(Landungswette)+3(Gnolmgeschichten)+3(lustige Sprüche)+3(schöner PhalschPhal)+3(Laudator)=127


    Warnhinweis

    2 Mal editiert, zuletzt von Suku ()

  • Hallo in die Runde,


    na, rauchen schon die Köpfe? g:D Ich bin gespannt auf das, was dabei herauskommt.

    Von Sukus Post ausgehend hätte ich tatsächlich da mal eine Frage an das Rätzelteam Dodo und Da_Schwammalmo: Es gibt ja für manche Pilze mehrere "geltende" deutsche Namensvarianten. Und damit meine ich jetzt nicht mal Dialektnamen, sondern "hochdeutsche". Wenn ich jetzt also den richtigen Pilz erraten hätte, aber nicht unter der exakt gleichen Namensvariante des Rätzelstellers, sondern mit einem etwas abweichenden deutschen Namen, hätte ich dann das Rätzel voll gelöst, oder müßte ich weiterraten bis zur exakten Namensvariante?

    Hi Grüni, klar gibt es weitere geltende deutsche Namensvariationen - in den Büchern/Internet werden ja meistens auch mehrere hintereinander aufgeführt. Es gibt ja auch Menschen mit drei Vornamen - auch da handelt es sich ja trotzdem um die gleiche Person. Wichtig ist halt nur, dass der Name nicht in Dialekt oder so lautet, wie er in der jeweiligen Region bekannt ist.


    Suku du Schlingel, willst dich wohl mit fremden Federn schmücken? :gaufsmaul:


    LG

    Dodo

    Die Welt ist schön, weil sie bunt ist==Gnolm16

    "Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück. Es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt"

    (Lucius Annaeus Seneca)

  • Hallo Dodo, danke für die Info! ==Pilz25 Bin mal gespannt, ob ich die Lösung schon gefunden habe...

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (Stand Nov. 2021=117 -15 Einsatz APR 2021 +4 1000. Beitrag APR +4 Ü200 Punkte im APR +4 Segmentwette =114 (Stand Nov. 2022) -15 Einsatz APR 2022 =99 +5 Gewinn aus Wette mit Suku =104 +5 9.Platz APR 2022 =109 +3 Gnolmkultur-Bonus APR 2022 =112 +7 Zieleinlaufswette APR 2022 =119 -15 Einsatz APR 2023= 104 +4PC Plazierungswette APR23 +3PC Platz 11APR23 +Teamwork-Phahl 3PC +Landungswette APR23 3PC +Gnolmgeschichtenbonus 3PC = 120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • Suku du Schlingel, willst dich wohl mit fremden Federn schmücken? :gaufsmaul:

    Waaaas ==Gnolm11 ? Schingel 8| ? Mein Leumund ist unbefleckt, mein polizeiliches Führungszeugnis so weiß, wie meine Seele. So ergeht das den Menschen mit zu großem Herz <3, ernten Misstrauen und Argwohn. Ich wollte lediglich bei der für euch doch sehr aufwändigen Auswertung behilflich sein. Hach, Undank ist der Welten Lohn ;( ...

    Schipse (Historie im Profil): 119-15(APR '24)=104+7(Platz 6)+4(Landungswette)+3(Gnolmgeschichten)+3(lustige Sprüche)+3(schöner PhalschPhal)+3(Laudator)=127


    Warnhinweis

  • Suku du Schlingel, willst dich wohl mit fremden Federn schmücken? :gaufsmaul:

    Waaaas ==Gnolm11 ? Schingel 8| ? Mein Leumund ist unbefleckt, mein polizeiliches Führungszeugnis so weiß, wie meine Seele. So ergeht das den Menschen mit zu großem Herz <3, ernten Misstrauen und Argwohn. Ich wollte lediglich bei der für euch doch sehr aufwändigen Auswertung behilflich sein. Hach, Undank ist der Welten Lohn ;( ...

    Mensch, mensch, das fängt ja gut an! Das Raten hat kaum begonnen, da steigt ein gewisser Suku schon in die Fußstapfen von Don Gnolmeone. Haltet euch die Taschen zu und passt auf, dass ihr die Lösungsvorschläge richtig adressiert.

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.

  • Oh weh... da bin ich jetzt schon raus bei diesem Bild.... <X

    Liebe Grüße aus dem Vogtland

    die Schwarzhex

    :gwinken: Sandra

    (PC 100 - 10 (fürs APR 2020) = 90 - 15 (APR 21) = 75-10 (APR22) = 65 + 7 (APR 22 Auflösung) - 5 (Rätsel-Gedicht)= 67 - 10 (APR 23) = 57 + 5 Gnanzierung = 62 - 10 (Ast-Wette gegen Björn) = 52 - 10 (APR 24)- 1 (legaler Bestechungsversuch im Vorfeld des APR zugunsten GI)= 41 + 21 (Thorwulf Spende)= 62 + 38 (Hannes2 Spende) = 100 PC :gbravo: + 3 Gnolmengastfreundlich = 103