Danke Grüni.
Mir war das jetzt in diesem Zusammenhang neu. Kann sein, dass ich das noch anders gelernt habe. Ich bin ja noch vor der Rechtschreibreform zur Schule gegangen und habe mich nie ganz umgestellt.
letzter Beitrag von Grüni/Kagi am
Danke Grüni.
Mir war das jetzt in diesem Zusammenhang neu. Kann sein, dass ich das noch anders gelernt habe. Ich bin ja noch vor der Rechtschreibreform zur Schule gegangen und habe mich nie ganz umgestellt.
Hallo Josef,
auch ich bin WEIT vor der Rechtschreibreform zur Schule gegangen (Einschulung 1969, Abi 1982) ; diese unsägliche Reform fand zu der Zeit statt, als meine Kinder in der Schule waren. (Mitte 90er Jahre) Diese Begriffsunterschiede haben aber nichts damit zu tun.
Alles richtig. Aber warum wiege ich jetzt ein Kilo mehr als im letzten Monat vor der Craterellenschwämme, die ja noch vor kurzer Zeit eine Craterellenschwemme gewesen wäre, obwohl diese bekanntlich keinen Schwamm besitzen, sondern lediglich mundartlich zu den Schwammerln zählen. Und warum wäge ich kein Kilo mehr, sondern höchstens ab, ob ich die leckeren Nougatpralinen jetzt essen soll, oder ob weitere Süßkramvöllereien schwerwiegende Auswirkungen auf künftige noch zu wiegenden-wägenden Gewichtsveränderungen haben, werden, sollen, oder vielleicht auch nicht. Fragen über Fragen.
Ich liebe Rechtschreibreformen fast so wie meine Autokorrektur.
... Ich liebe Rechtschreibreformen fast so wie meine Autokorrektur.
Zwischen den beiden würde ich schon noch einmal differenzieren. Die Autokorrektur bringt halt auch ab und an mal was Lustiges raus...
Ääääähhhhh....joaaaa....
Diese Lösung ist für mich einigermaßen verständlich, und bis Punkt 1.1 ging ich ebenso vor, aber dann kam ich durcheinander und machte nicht weiter.
Im Internet fand ich noch eine seltsame andere, "mathematische" Lösung mithilfe einer Tabelle und der Nummerierung der Kugeln/Pilze. Ich gebe euch hier den Link: Waage und 12 Kugeln, Lösung | Mathe Wiki | Fandom Lest euch das bitte mal durch, und sagt mir, ob ihr es verstanden habt, bzw. ob ihr es so gemacht habt/hättet...
Liebe Grüni,
als erstes habe ich mir die Angabe dazu in der Mathe/Wiki gekrallt, die passt. Bei der Auflösung geht's gleich zu Beginn lustig zu,
Wenn die erste Wägung ergibt, dass die linke Seite schwerer ist, merken wir uns -1, wenn die rechte Seite schwerer ist, merken wir uns +1, und wenn beide Seiten gleich schwer sind, merken wir uns 0.
Mit der ersten Wägung lässt es sich aber nicht feststellen ob eine der beiden Seiten bei Ungleichgewicht schwerer ist.
Lösung gemäß Mathe/Wiki,
Wenn beispielsweise die Kugel 5 schwerer ist, erhalten wir aus der ersten Wägung +1, aus der zweiten +3 und aus der dritten -9. Und die Summe ist p = +1+3-9 = -5, was bedeutet, daß die Kugel 5 schwerer ist.
Kuuhler Ansatz mit unüberschaubaren Lösungsmöglichkeiten,
2,4,10,11 | -1 | 0 | +1 |
3,4,6,7 | -3 | 0 | +3 |
5,8,9,10 | -9 | 0 | +9 |
Irgendwas hat der Rätzellöser offensichtlich überlesen, das war leicht herauszufinden.
LG
Peter
Mich würde da mal interessieren, was der eingenommenen hat, der das geschrieben hat.
Ich will auch sowas!!!
Servas Matthias,
Muttermilch?
Wieviel davon darf's den sein,
?
LG
Peter
Das hab ich jetzt schon dreimal gelesen u. immer noch nicht kapiert. Besonders rätzelhaft ist mir, wie der Löser festlegte, welche Kugeln er für Wägung 1, 2 und 3 wählte! Das scheint mir völlig willkürlich. In deiner Tabelle fehlt aber die jeweils zweite Waagschale bzw. deren Füllung. Ich habe auch nicht verstanden, warum der Autor bei der ersten Wägung die Werte +-1, bei der zweiten +-3 und bei der dritten +-9 vergibt. Egal...ich kann alles essen, aber ich muß nicht alles verstehen!
,
bist eh guat drauf, Grüni
In der Mathe/Wiki hat ein etwas weniger Begabter seine Meinung dazu veröffentlicht, die nicht korrigiert wurde. Sinnlose Übung, dieses Modell durchzurechnen.
Nicht auszuschließen ist's, dass ein pfiffiger Professor damit bewusst einen falschen Phal gesetzt hat,
LG
Peter
So - dann beglücke ich euch hier auch mal mit einem Bilderrätsel (ich weiß leider nicht, ob dieser Pilz schon einmal dran kam. Ich habe mich nicht durch alle 152 Seiten geklickt. Viel Spaß dabei.
Schau mal an, ein neuer Rätselbauer!
Und danke für das Rätsel!
Grüße von Irmtraud
PN kommt gleich...
Net schlecht, MrToad,
aber die Rätzel-Karawane wandert dünengleich dem APR entgegen,
Deinen gesuchtem Pilz bin ich noch nicht begegnet, könnte ihn aber einen Namen geben,
LG
Peter
Begegnet bin ich dem Pilz persönlich auch noch net, aber seinen Namen hab ich an Mr. Toad geschickt!