Eisensulfat-Kristall gesucht

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 106 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Grüni/Kagi.

  • Hallo zusammen,


    zur Pilzbestimmung, besonders der Bestimmung von Täublingen, benötige ich einen Eisensulfat-Kristall FeSO4. Wer kann mir bei der Beschaffung weiterhelfen?


    Viele Grüße

    Bernd

  • Hi,


    frag Mal bei Pilze_Sachsen nach.


    l.g.

    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.

  • Was macht man damit im Detail? Warum muß es ein Kristall sein?

    Vllt eine dumme Frage, aber ich kenne mich damit gar nicht aus, u dachte immer, daß die Chemikalien zur Pilzbestimmung alle in flüssiger Form verwendet werden.

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!