Hallo zusammen,
mich interessiert, was euch dazu bewogen hat, euch mit Pilzen auseinanderzusetzen und schlussendlich die Begeisterung dafür auszulösen. Gehört habe ich schon, dass Menschen mit Großvater/Großmutter Pilze sammeln gegangen sind und seitdem besessen sind. Aber es gibt ja noch viele andere Gründe.
Ich beginne mal: Ich habe mich im Kindergarten schon für Wildpflanzen interessiert und meinen Naturführer überall mit hingeschleppt. Das Thema hat mich seitdem nie mehr losgelassen und begeistert mich bis heute. Zumal ich immer wieder Neues lernen kann. Vor 7 Jahren etwa habe ich mich dann plötzlich für Pilze interessiert. Woher das kam, weiß ich leider nicht mehr. Jedenfalls war eine neue "Phase" geboren. Das Ganze habe ich allerdings nach wenigen Monaten wieder verworfen, u.a. da ich nicht wusste, wie ich an das Thema herangehen soll. Seit 2 Jahren ist die "Pilzphase" wieder konstant, habe erste Pilzwanderungen miterlebt, konnte mich mit PSV austauschen und habe sehr viel dazugelernt. Ich hoffe, dass es bei mir nicht wieder bei einer Phase bleibt, sondern ich jetzt dranbleibe. Ich bin täglich hier im Forum unterwegs und auch auf anderen Plattformen zu dem Thema, sobald ich das Haus verlasse ist meine Wahrnehmung für Pilze aktiv, der Suchmodus ist an. Pilzwanderungen für dieses Jahr habe ich nun schon weit im Voraus gebucht, ebenso wie zwei Wochenendseminare. Meinen Partner habe ich auch erfolgreich mit dem Pilzfieber angesteckt.
Dieses sehr aktive Forum der Pilzverrückten empfinde ich außerdem als wirklich mitreißend und es motiviert mich immer wieder, auf die Pirsch zu gehen
Wenn ihr mögt, berichtet doch gern mal, wie ihr zu dem Thema kamt und wann. Finde das sehr spannend.
Lieben Gruß
Nika